hallo,
ich habe im februar mit predalon stimuliert.
es wurde mit ovitralle ausgelöst.1wo später bekam ich einen tag lang starke bauchkrämpfe.
(evt Überstimu???)
dann musste ich 3xtäglich utrogest vaginal einnehmen ,sowie bekam 3x alle 2tage choragon gespritzt.
bluttest war am 21.feb negativ.nach absetzten von utrogest bekam ich die mens 26.februar.
seitdem habe ich nichts mehr genommen.
will eigentlich ab april die valette nehmen-wegen meiner endometriose.
nun bin ich am mo bei meiner endosprechstunde im kkh gewesen dort wurde ein vergrösserter re eierstock mit vielen eibläschen festgestellt.???
ob ich einen es hatte konnte man mir nicht sagen.
sstest(urin)war zt30 und zt34 negativ.
nun bin ich zt36 und möcht nur wissen kann es überhaupt sein das ich ss wäre?
was soll ich tun-möchte eigentlich nicht schon wieder in kiwupraxis.
-abwarten?
kann durch die hormone der nächste zyklus so durcheinander geraten?
lg regenbogen78
Dr Peet und alle
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 16
- Registriert: 03 Jan 2006 19:28
Dr Peet und alle
Wir hoffen seit 2005!
1.ICSI Oktober 2010
*19.10. PU von 10 Follikeln
*22.10 TF von 2Embryos
*01.11 SST
1.ICSI Oktober 2010
*19.10. PU von 10 Follikeln
*22.10 TF von 2Embryos
*01.11 SST
Bitte warten Sie noch einige Tage. Die vergrößerten Eierstö. dürften noch zu viele Hormone produzieren, so daß die Mens. nicht "durchkommt".
Dr.peet
Dr.peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.