Um die 40 und darüber :-) - die 3te
Liebe Oldies,
gerade habe ich mich durch 6 Seiten durch gelesen. Jetzt bin ich davon fast etwas erschlagen. Leider hatte ich in den letzten Wochen keine Zeit und leider auch keine Muse mich bei euch zu melden. Manchmal war ich als stille Mitleserin dabei, aber wie gesagt, keine Muse gehabt mich zu melden.
Viele von euch kenne ich noch nicht und ihr mich nicht. So komme ich mir doch etwas fremd vor.
Liebe Claude, Pietra, Iris und Irene ihr seid noch die einzigen die ich hier kenne! Leider hat sich bei euch bis jetzt nichts getan.
Meine Hoffnung ist leider auch sehr klein. Nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner FÄ, aber ich weiß nicht so recht was ich da soll. Erst heute hatte ich mit meinem Mann eine schreckliche Auseinandersetzung wegen dem Thema " künstliche Befruchtung ". Er ist stickt dagegen und ich sehe es als meine aller letzte Chance.
Was kann ich dagegen machen.
Liebe Claude, wie du siehst, ist mir bis jetzt noch kein Wunder eingefallen und bei uns ist alles beim Alten. Ich melde mich bald bei dir. Übrigens, wo ist dein " Claude " Ordner? Ich kann ihn nicht mehr finden.
Liebe Irene, Dein " Promlem" ist leider auch sehr kompliziert. Ich wünsche dir viel viel Gück.
Und dir liebe Gisa alles Gute und ich freue mich sehr für euch.
Also, Köpfe hoch
liebe Grüße Elke
gerade habe ich mich durch 6 Seiten durch gelesen. Jetzt bin ich davon fast etwas erschlagen. Leider hatte ich in den letzten Wochen keine Zeit und leider auch keine Muse mich bei euch zu melden. Manchmal war ich als stille Mitleserin dabei, aber wie gesagt, keine Muse gehabt mich zu melden.
Viele von euch kenne ich noch nicht und ihr mich nicht. So komme ich mir doch etwas fremd vor.
Liebe Claude, Pietra, Iris und Irene ihr seid noch die einzigen die ich hier kenne! Leider hat sich bei euch bis jetzt nichts getan.
Meine Hoffnung ist leider auch sehr klein. Nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner FÄ, aber ich weiß nicht so recht was ich da soll. Erst heute hatte ich mit meinem Mann eine schreckliche Auseinandersetzung wegen dem Thema " künstliche Befruchtung ". Er ist stickt dagegen und ich sehe es als meine aller letzte Chance.
Was kann ich dagegen machen.
Liebe Claude, wie du siehst, ist mir bis jetzt noch kein Wunder eingefallen und bei uns ist alles beim Alten. Ich melde mich bald bei dir. Übrigens, wo ist dein " Claude " Ordner? Ich kann ihn nicht mehr finden.
Liebe Irene, Dein " Promlem" ist leider auch sehr kompliziert. Ich wünsche dir viel viel Gück.
Und dir liebe Gisa alles Gute und ich freue mich sehr für euch.
Also, Köpfe hoch
liebe Grüße Elke
Hallo,liebe Elke,
schön von dir noch einmal etwas zu hören! Auch wenn es nicht so optimistisch klingt. Das Kopf hoch gilt also auch für dich ganz besonders!
Gestern abend hatte ich mal wieder einen Durchhänger. Ich weiß nicht, woran es lag. Teilweise vielleicht daran, dass wir im Kini einen recht traurigen Film gesehen hatten.
Ich fand halt alles recht merkwürdig, was in der letzten Woche gelaufen ist. Aber ich sollte mir wirklich nicht so viele Gedanken machen. Es war eben nichts!
Eben schaue ich aus dem Fenster und es laufen schon wieder viele Frauen mit sich rundenden Bäuchen im Park herum. Ich kann es nicht mehr sehen!! Euch geht essicher ähnlich. Aber allmählich reagiere ich wirklich allergisch. Bei denen klappt es wie am Schnürchen - eins nach dem anderen. Und ich bekomme nciht mal ein kleines Mäuschen zustande...
Nun - ich muß irgendwie nach vorne schauen und versuchen mal auf andere Gedanken zu kommen. Werde ich mir im November mal wieder Hoffnungen machen können? Ich weiß es nicht.
An alle hier ganz liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang
Claude
schön von dir noch einmal etwas zu hören! Auch wenn es nicht so optimistisch klingt. Das Kopf hoch gilt also auch für dich ganz besonders!
Gestern abend hatte ich mal wieder einen Durchhänger. Ich weiß nicht, woran es lag. Teilweise vielleicht daran, dass wir im Kini einen recht traurigen Film gesehen hatten.
Ich fand halt alles recht merkwürdig, was in der letzten Woche gelaufen ist. Aber ich sollte mir wirklich nicht so viele Gedanken machen. Es war eben nichts!
Eben schaue ich aus dem Fenster und es laufen schon wieder viele Frauen mit sich rundenden Bäuchen im Park herum. Ich kann es nicht mehr sehen!! Euch geht essicher ähnlich. Aber allmählich reagiere ich wirklich allergisch. Bei denen klappt es wie am Schnürchen - eins nach dem anderen. Und ich bekomme nciht mal ein kleines Mäuschen zustande...
Nun - ich muß irgendwie nach vorne schauen und versuchen mal auf andere Gedanken zu kommen. Werde ich mir im November mal wieder Hoffnungen machen können? Ich weiß es nicht.
An alle hier ganz liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang
Claude
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Claude,
versuch doch bitte, dich nicht so da hinein zu steigern. Ich weiß, das fällt schwer, aber je mehr du dich hineinsteigerst, desto weniger wird es auch klappen. Ich denke mal, da baut sich auch in deinem Körper eine negative Stimmung auf, und die wird sich auf dein Seelenleben und damit auch das "Klappen" nicht positiv auswirken.
Versuch doch bitte mal eine Auszeit von diesem KiWu-Gedanken zu bekommen, so schwer es auch fällt. Lies ein gutes Buch.. Beschäftige dich mit deinen Hobbies. Wenn es irgendwie geht, fahre mit deinem Mann ein paar Tage weg...
Je mehr du dich immer und immer wieder damit beschäftigst, desto depremierter wirst du auch werden. Versuch doch mal einfach ein paar Zyklen ohne auf den Eisprung oder sonstwas zu warten. Horche nicht andauernd in deinen Körper rein.. Du verspannst dich sonst zu dolle.
Ich weiß, das klingt alles so einfach und ist es nicht... Aber ich denke mir, dass DIR eine solche Auszeit einfach mal gut tun würde...
Bitte nehm diesen lieb gemeinten Ratschlag an... Vielleicht klappt es dann sogar noch besser???
Sei lieb gegrüßt
Iris
versuch doch bitte, dich nicht so da hinein zu steigern. Ich weiß, das fällt schwer, aber je mehr du dich hineinsteigerst, desto weniger wird es auch klappen. Ich denke mal, da baut sich auch in deinem Körper eine negative Stimmung auf, und die wird sich auf dein Seelenleben und damit auch das "Klappen" nicht positiv auswirken.
Versuch doch bitte mal eine Auszeit von diesem KiWu-Gedanken zu bekommen, so schwer es auch fällt. Lies ein gutes Buch.. Beschäftige dich mit deinen Hobbies. Wenn es irgendwie geht, fahre mit deinem Mann ein paar Tage weg...
Je mehr du dich immer und immer wieder damit beschäftigst, desto depremierter wirst du auch werden. Versuch doch mal einfach ein paar Zyklen ohne auf den Eisprung oder sonstwas zu warten. Horche nicht andauernd in deinen Körper rein.. Du verspannst dich sonst zu dolle.
Ich weiß, das klingt alles so einfach und ist es nicht... Aber ich denke mir, dass DIR eine solche Auszeit einfach mal gut tun würde...
Bitte nehm diesen lieb gemeinten Ratschlag an... Vielleicht klappt es dann sogar noch besser???
Sei lieb gegrüßt
Iris
Einen schönen Montag-Morgen!
Hoffe, Ihr habt alle das Wochenende gut überstanden?
Das jetzt doch Deine Mens eingesetzt hat, liebe Claude, ist aber sehr schade.So ein Mist... Ich hatte echt ein gutes Gefühl bei Dir. Aber vielleicht solltest Du wirklich den Rat von Iris annehmen, und mal ein, zwei Monate so richtig ausspannen und nicht dauernd an den KIWU denken. Das ist bestimmt schwer, ich weiß, aber Iris hat recht, daß, wenn man sich verkrampft, es womöglich gar nicht mehr klappt. Kopf hoch, Du schaffst das schon.
Hallo Elke! Ich bin noch nicht lange in diesem Ordner, aber in meinem Profil kannst Du etwas über mich nachlesen. Es ist sehr schade, daß Du mit Deinem Mann nicht über andere Möglichkeiten, ein Baby zu bekommen, sprechen kannst. Warum eigentlich nicht? Möchte er denn nicht auch ein Baby?
Hoffe, wir hören mal wieder was von Katia!
Liebe Grüße an ALLE!!!
Lincy
Hoffe, Ihr habt alle das Wochenende gut überstanden?
Das jetzt doch Deine Mens eingesetzt hat, liebe Claude, ist aber sehr schade.So ein Mist... Ich hatte echt ein gutes Gefühl bei Dir. Aber vielleicht solltest Du wirklich den Rat von Iris annehmen, und mal ein, zwei Monate so richtig ausspannen und nicht dauernd an den KIWU denken. Das ist bestimmt schwer, ich weiß, aber Iris hat recht, daß, wenn man sich verkrampft, es womöglich gar nicht mehr klappt. Kopf hoch, Du schaffst das schon.
Hallo Elke! Ich bin noch nicht lange in diesem Ordner, aber in meinem Profil kannst Du etwas über mich nachlesen. Es ist sehr schade, daß Du mit Deinem Mann nicht über andere Möglichkeiten, ein Baby zu bekommen, sprechen kannst. Warum eigentlich nicht? Möchte er denn nicht auch ein Baby?
Hoffe, wir hören mal wieder was von Katia!
Liebe Grüße an ALLE!!!
Lincy
Liebe Lincy!
Jetzt möchte ich Dir auch endlich ein paar Zeilen schreiben.Ich hatte es mir schon vorgenommen, aber am Wochenende hatte ich leider keine Zeit. Du hast ja wirklich ein ganz schlimmes Jahr hinter Dir. Dass Du Deine Eltern verloren hast, tut mir sehr leid.Und dann 3 FG...! Wie hast Du das bloß alles ausgehalten?
Ich weiß nicht, ob Du hier schön länger stille Leserin warst und ob Du meine letzten Monate hier mitverfolgt hast. Meine Mutter war auch sehr krank und die Ärzte hatten sie total aufgegeben. Wir haben 3 Monate um ihr Leben gekämpft und sie hat es wirklich geschafft - ein medizinisches Wunder. Ich habe Tage und Nächte auf der Intensivstation verbracht und konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ich sie verlieren würde. Wenn ich heute an die Zeit zurückdenke, so lange ist es ja noch nicht her, kriege ich jedes Mal panische Angst. Aber Gottseidank ist es ja gut ausgegangen und ich freue mich so, wenn ich sie mittlerweile auf der normalen Station besuchen kann. Ich denke, dass Dein Mann und Deine Kinder Dir in der schweren Zeit sehr geholfen haben und nun beginnt für Euch hoffentlich bald ein neuer Lebensabschnitt.
Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen. Liebe Grüsse.Pietra
Jetzt möchte ich Dir auch endlich ein paar Zeilen schreiben.Ich hatte es mir schon vorgenommen, aber am Wochenende hatte ich leider keine Zeit. Du hast ja wirklich ein ganz schlimmes Jahr hinter Dir. Dass Du Deine Eltern verloren hast, tut mir sehr leid.Und dann 3 FG...! Wie hast Du das bloß alles ausgehalten?
Ich weiß nicht, ob Du hier schön länger stille Leserin warst und ob Du meine letzten Monate hier mitverfolgt hast. Meine Mutter war auch sehr krank und die Ärzte hatten sie total aufgegeben. Wir haben 3 Monate um ihr Leben gekämpft und sie hat es wirklich geschafft - ein medizinisches Wunder. Ich habe Tage und Nächte auf der Intensivstation verbracht und konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ich sie verlieren würde. Wenn ich heute an die Zeit zurückdenke, so lange ist es ja noch nicht her, kriege ich jedes Mal panische Angst. Aber Gottseidank ist es ja gut ausgegangen und ich freue mich so, wenn ich sie mittlerweile auf der normalen Station besuchen kann. Ich denke, dass Dein Mann und Deine Kinder Dir in der schweren Zeit sehr geholfen haben und nun beginnt für Euch hoffentlich bald ein neuer Lebensabschnitt.
Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen. Liebe Grüsse.Pietra
Liebe Iris, Lincy und Petra,
zuerst liebe Grüße an euch drei! Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber hier geht einem das Wetter mächtig auf das Gemüt. Den ganzen Tag bei künstlichem Licht – da fehlen einfach die Sonnenblumen!!
Liebe Iris – entschuldige bitte, aber das mit dem Hineinsteigern höre ich häufiger von meinem Mann. Gut, konntest du nicht wissen. Und es ist nicht verkehrt, das auch mal von jemand anderem und zwar einer Mitbetroffenen zu hören.
Und du hast natürlich ganz recht. Abschalten und ganz andere Dinge tun, gar nicht mehr daran denken – das wäre jetzt sicher das Richtige und im Kopf weiß ich das auch. Aber von da zur Umsetzung – das ist eine ganz andere Geschichte. Die Gedanken sind halt doch da, mal mehr (wenn die mens kommt z.B.), mal weniger (wenn ich lese, ins Kino gehe ... hier könnte ich noch eine ganze Menge schreiben). Aber sie sind eben da. Und damit die Angst, die alle hier im Ordner kennen, nämlich die, dass es zu spät ist. Manchmal gelingt es mir ganz gut, zu verdrängen, mich mit vielen Dingen zu beschäftigen, die mir Spaß machen (oder die ich tun muß – Bügeln z.B.; o wei –ich habe da noch einen ganzen Berg mit Hemden). Aber dann kommt alles wieder hoch und ich fange an zu grübeln. Es geht halt auf und ab. Ich frage mich öfters, ob ich nicht abschied nehmen soll. Aber auch das würde mir schwer fallen und würde wohl auch an meiner phasenweisen Traurigkeit nichts ändern. So ist es doch besser, wenn man noch ein wenig Hoffnung schöpft. Und Gisa hat es ja nun auch geschafft. Vielleicht sollten wir mal eine Oldie-Mutmach-Statistik anlegen ...
Irgendwann muß die Reihe doch auch mal an uns sein – oder???
Liebe Grüße an alle hier und bis bald
Claude
zuerst liebe Grüße an euch drei! Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber hier geht einem das Wetter mächtig auf das Gemüt. Den ganzen Tag bei künstlichem Licht – da fehlen einfach die Sonnenblumen!!
Liebe Iris – entschuldige bitte, aber das mit dem Hineinsteigern höre ich häufiger von meinem Mann. Gut, konntest du nicht wissen. Und es ist nicht verkehrt, das auch mal von jemand anderem und zwar einer Mitbetroffenen zu hören.
Und du hast natürlich ganz recht. Abschalten und ganz andere Dinge tun, gar nicht mehr daran denken – das wäre jetzt sicher das Richtige und im Kopf weiß ich das auch. Aber von da zur Umsetzung – das ist eine ganz andere Geschichte. Die Gedanken sind halt doch da, mal mehr (wenn die mens kommt z.B.), mal weniger (wenn ich lese, ins Kino gehe ... hier könnte ich noch eine ganze Menge schreiben). Aber sie sind eben da. Und damit die Angst, die alle hier im Ordner kennen, nämlich die, dass es zu spät ist. Manchmal gelingt es mir ganz gut, zu verdrängen, mich mit vielen Dingen zu beschäftigen, die mir Spaß machen (oder die ich tun muß – Bügeln z.B.; o wei –ich habe da noch einen ganzen Berg mit Hemden). Aber dann kommt alles wieder hoch und ich fange an zu grübeln. Es geht halt auf und ab. Ich frage mich öfters, ob ich nicht abschied nehmen soll. Aber auch das würde mir schwer fallen und würde wohl auch an meiner phasenweisen Traurigkeit nichts ändern. So ist es doch besser, wenn man noch ein wenig Hoffnung schöpft. Und Gisa hat es ja nun auch geschafft. Vielleicht sollten wir mal eine Oldie-Mutmach-Statistik anlegen ...
Irgendwann muß die Reihe doch auch mal an uns sein – oder???
Liebe Grüße an alle hier und bis bald
Claude
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Claude,
es war nicht böse von mir gemeint.. wirklich nicht.. Ich selbst habe z.B. nach meiner ersten negativen ICSI für mich selbst mit den Warteschleifenordnern abgeschlossen gehabt und werde es auch weiter tun. Hier in diesem Ordner geht es ja auch um den Austausch unserer Gefühle als Oldies unter den hoffentlich potentiellen Müttern. Und das tut mir auch gut.
Sicher, ich habe hier im Ordner einigen was voraus, weil ich ja schon ein Kind habe. Vielleicht fällt mir deswegen so manches Mal das ganze einfacher zu verarbeiten...
Ich weiß nicht, ob du berufstätig bist, Claude, aber vielleicht, wenn du es nicht bist, solltest du dir vorrüber gehend etwas suchen - als Tip von mir, damit du dich ablenken kannst... Ich selbst habe - wie Ihr ja alle mitbekommen habt - mich zur Ablenkung auf den neuen Kampf eingestellt.. Und ich muss ganz ehrlich sagen, er hat was mit dem Kinderwunsch zu tun und lenkt mich trotzdem total ab...
Naja und dann habe ich zum Austausch noch den anderen Ordner - den ich dir liebe Claude ja auch schon empfohlen habe...
Es ist schwierig für uns "Ältere" auch wenn wir Junggebliebene sind, den Gedanken Kinderwunsch auch nur für eine bestimmte Zeit zur Seite zu schieben, weil uns ja leider immer mehr die Zeit unter den Nägeln brennt. Und die Statistiken bei uns älteren sind ja leider auch nicht mehr so prall, deswegen freuen wir uns ja wirklich über jede Schwangerschaft gerade hier im Ordner ganz besonders - wie z.B. jetzt mit Gisa....
Aber auch wenn es für uns so schwierig ist, so sollten wir doch versuchen, nicht so verkrampft an die Sache heranzugehen.. Ich hoffe, ich habe mich jetzt richtig ausgedrückt??? Ich für meinen Teil werde es jedenfalls versuchen.
Noch schlimmer ist es natürlich bei dir Claude und bei dir Elke, da Eure Männer nun so gar nicht mitziehen. Und .... so leid wie es mir tut .. ich kann Euch da nicht mit irgendwelchen Ratschlägen helfen. Dafür kenne ich Eure Männer eben leider überhaupt nicht.. Vielleicht wäre es gut, wenn Ihr beiden mal versucht, jemanden in der Nähe "aufzugabeln", einfach mal ein Treffen mit einem ebenfalls betroffenen Paar ganz harmlos zu arrangieren und dann zu schaffen, dass sich Eure Männer austauschen? Ich glaube, ich würde es so machen.. Das ist der einzige Tip, den ich Euch geben kann.
Ansonsten hoffe ich, dass Eure beiden Männer irgendwann mal ihre Haltung aufgeben, weil sie sehen, wie wichtig für Euch ein Kind ist...
Dafür drück ich Euch ganz doll die Daumen....
Lieber Gruß - auch an den Rest von den 40er
Iris
es war nicht böse von mir gemeint.. wirklich nicht.. Ich selbst habe z.B. nach meiner ersten negativen ICSI für mich selbst mit den Warteschleifenordnern abgeschlossen gehabt und werde es auch weiter tun. Hier in diesem Ordner geht es ja auch um den Austausch unserer Gefühle als Oldies unter den hoffentlich potentiellen Müttern. Und das tut mir auch gut.
Sicher, ich habe hier im Ordner einigen was voraus, weil ich ja schon ein Kind habe. Vielleicht fällt mir deswegen so manches Mal das ganze einfacher zu verarbeiten...
Ich weiß nicht, ob du berufstätig bist, Claude, aber vielleicht, wenn du es nicht bist, solltest du dir vorrüber gehend etwas suchen - als Tip von mir, damit du dich ablenken kannst... Ich selbst habe - wie Ihr ja alle mitbekommen habt - mich zur Ablenkung auf den neuen Kampf eingestellt.. Und ich muss ganz ehrlich sagen, er hat was mit dem Kinderwunsch zu tun und lenkt mich trotzdem total ab...
Naja und dann habe ich zum Austausch noch den anderen Ordner - den ich dir liebe Claude ja auch schon empfohlen habe...
Es ist schwierig für uns "Ältere" auch wenn wir Junggebliebene sind, den Gedanken Kinderwunsch auch nur für eine bestimmte Zeit zur Seite zu schieben, weil uns ja leider immer mehr die Zeit unter den Nägeln brennt. Und die Statistiken bei uns älteren sind ja leider auch nicht mehr so prall, deswegen freuen wir uns ja wirklich über jede Schwangerschaft gerade hier im Ordner ganz besonders - wie z.B. jetzt mit Gisa....
Aber auch wenn es für uns so schwierig ist, so sollten wir doch versuchen, nicht so verkrampft an die Sache heranzugehen.. Ich hoffe, ich habe mich jetzt richtig ausgedrückt??? Ich für meinen Teil werde es jedenfalls versuchen.
Noch schlimmer ist es natürlich bei dir Claude und bei dir Elke, da Eure Männer nun so gar nicht mitziehen. Und .... so leid wie es mir tut .. ich kann Euch da nicht mit irgendwelchen Ratschlägen helfen. Dafür kenne ich Eure Männer eben leider überhaupt nicht.. Vielleicht wäre es gut, wenn Ihr beiden mal versucht, jemanden in der Nähe "aufzugabeln", einfach mal ein Treffen mit einem ebenfalls betroffenen Paar ganz harmlos zu arrangieren und dann zu schaffen, dass sich Eure Männer austauschen? Ich glaube, ich würde es so machen.. Das ist der einzige Tip, den ich Euch geben kann.
Ansonsten hoffe ich, dass Eure beiden Männer irgendwann mal ihre Haltung aufgeben, weil sie sehen, wie wichtig für Euch ein Kind ist...
Dafür drück ich Euch ganz doll die Daumen....
Lieber Gruß - auch an den Rest von den 40er
Iris
Liebe Pietra!
Vielen Dank für Deine mitfühlenden Worte. Es war wirklich ein "hartes"Jahr. Meine Mutter war schon vorher 3Jahre krank. Brustkrebs natürlich. Sie hat wirklich gekämpft und alles gemacht,was die Ärzte ihr vorgeschlagen hatten. Aber der Krebs war halt stärker....
Mein Vater hat sehr gelitten darunter. Er wollte auf keinen Fall ohne meine Mutter leben. Ende Sept.letzten Jahres kam er dann ins KH. Er hatte einen ziemlich großen Tumor in der Luft-u.Speiseröhre. Konnte nicht mehr operiert werden !! 10 Tage später ist er dann, noch vor meiner Mutter, gestorben! Das es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Ich denke, er hat von seiner Krankheit gewusst,wollte aber nicht zum Arzt damit er nicht alleine bleiben muß...
Meine Mutter war in dieser Zeit bei mir Zuhause. Hier ist sie dann auch gestorben. Das hat mir sehr viel bedeutet und geholfen, alles besser zu verarbeiten.
Mein "Lebensmensch" (wir sind nicht verheiratet)war in dieser Zeit immer für mich da und dafür bin ich ihm auch sehr dankbar.
Die beiden fehlen mir schon sehr. Gerade in dieser Zeit, es ist jetzt im Okt. ein Jahr her..,aber ich weiß,daß sie wieder zusammen sind wie sie es fast 50 Jahre gewesen sind und das ist ein schöner Gedanke. ..
Das es Deiner Mutter wieder so gut geht, ist wirklich toll. Genieße die Zeit, solange sie noch da ist. Auch wenn die Ärzte keine Chance mehr sehen, man darf einfach nicht aufgeben.... Der Glaube und die Hoffnung sind ganz wichtig. Das gilt auch für uns alle hier in diesem Ordner.
Alles Gute für Dich und Deine Mutter.
Liebe Claude! Ich kann das schon nachvollziehen, daß viele Gedanken im Laufe des Tages um den KIWU kreisen. Es ist schwer den Kopf abzuschalten. Versuche es einfach, die Gedanken nicht zu zulassen. Denke sofort an etwas Anderes.. Ach, ich weiß, daß ist ziemlich schwer. Für Iris und mich ist es vielleicht wirklich nicht ganz so schlimm, da wir ja schon ein bzw. zwei Kinder haben. Trotzdem, Kopf hoch und arbeite daran.
Euch Allen einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Lincy
Vielen Dank für Deine mitfühlenden Worte. Es war wirklich ein "hartes"Jahr. Meine Mutter war schon vorher 3Jahre krank. Brustkrebs natürlich. Sie hat wirklich gekämpft und alles gemacht,was die Ärzte ihr vorgeschlagen hatten. Aber der Krebs war halt stärker....
Mein Vater hat sehr gelitten darunter. Er wollte auf keinen Fall ohne meine Mutter leben. Ende Sept.letzten Jahres kam er dann ins KH. Er hatte einen ziemlich großen Tumor in der Luft-u.Speiseröhre. Konnte nicht mehr operiert werden !! 10 Tage später ist er dann, noch vor meiner Mutter, gestorben! Das es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Ich denke, er hat von seiner Krankheit gewusst,wollte aber nicht zum Arzt damit er nicht alleine bleiben muß...
Meine Mutter war in dieser Zeit bei mir Zuhause. Hier ist sie dann auch gestorben. Das hat mir sehr viel bedeutet und geholfen, alles besser zu verarbeiten.
Mein "Lebensmensch" (wir sind nicht verheiratet)war in dieser Zeit immer für mich da und dafür bin ich ihm auch sehr dankbar.
Die beiden fehlen mir schon sehr. Gerade in dieser Zeit, es ist jetzt im Okt. ein Jahr her..,aber ich weiß,daß sie wieder zusammen sind wie sie es fast 50 Jahre gewesen sind und das ist ein schöner Gedanke. ..
Das es Deiner Mutter wieder so gut geht, ist wirklich toll. Genieße die Zeit, solange sie noch da ist. Auch wenn die Ärzte keine Chance mehr sehen, man darf einfach nicht aufgeben.... Der Glaube und die Hoffnung sind ganz wichtig. Das gilt auch für uns alle hier in diesem Ordner.
Alles Gute für Dich und Deine Mutter.
Liebe Claude! Ich kann das schon nachvollziehen, daß viele Gedanken im Laufe des Tages um den KIWU kreisen. Es ist schwer den Kopf abzuschalten. Versuche es einfach, die Gedanken nicht zu zulassen. Denke sofort an etwas Anderes.. Ach, ich weiß, daß ist ziemlich schwer. Für Iris und mich ist es vielleicht wirklich nicht ganz so schlimm, da wir ja schon ein bzw. zwei Kinder haben. Trotzdem, Kopf hoch und arbeite daran.
Euch Allen einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Lincy
Hallo Ihr Lieben!
Gerade habe ich mit meiner KK gesprochen und der Sachbearbeiter scheint sehr nett zu sein! Er hat mir sogar etwas Hoffnung gemacht, dass es mit der Kostenübernahme für IVF klappen könnte. Leider konnte gestern noch nichts entschieden werden, da mein Antrag noch in der Post unterwegs war. Nun muss ich mich bis Montag gedulden.
Liebe Iris!
Jetzt muss ich meinen FA doch mal etwas in Schutz nehmen. Bei uns ist ja eigentlich kein handicap vorhanden und somit bestand kein Anlass, gleich mit IVF zu starten. Wir wollten erstmal mit IUI anfangen. Aufgrund meines Alters scheint es aber wohl doch nicht so einfach zu sein und die Eizellqualität ist uns ja auch nicht bekannt. Dass nun der Eileiter eventuell dicht ist, zeigte sich erst am letzten Freitag. Ich habe auch immer angenommen, dass der US mehr hergeben würde. Aber vieles ist doch sehr spekulativ!! Jetzt warten wir mal ab, ob ich auch so eine großzügige KK habe und dann wird sich ja zeigen, wo unser Problem wirklich liegt. Ich kann aber nachvollziehen, dass dieser Eindruck bei Dir entstanden ist. Viel Hampelei und kaum einen Schritt vorwärts gekommen!!
Liebe Elke!
Schön wieder von Dir zu hören. Leider hast Du das gleiche Problem wie Claude und an Eure Männer können wir ja hier nicht schreiben. Oder würde Dein Mann hier etwas lesen, wenn es direkt an ihn gerichtet wäre? Es ist natürlich schwierig, wenn man die Person so garnicht kennt, aber die Möglichkeit bestünde doch. Ich würde mir schon etwas einfallen lassen. Was hälst Du davon??
Liebe Lincy!
Der Krebs ist wirklich zur Geißel der Menschen geworden. Mein Vater ist auch an Krebs (Lungenkrebs) gestorben, allerdings ist es schon 20
Jahre her. Für meine Mutter war es auch sehr schlimm, zumal sie damals erst 49 war. Mittlerweile gibt es kaum noch eine Familie, die nicht betroffen ist. Hoffentlich kommt die Forschung bald zu Ergebnissen, die dieser Krankheit ein Ende macht.
Ich sehe es aber auch so, dass Deine Eltern wieder zusammen sind und an einem Ort sind, wo wir uns keine Sorgen mehr machen müssen.
Liebe Katia und Gisa!
Wie geht es Euch! Meldet Euch mal wieder!
Liebe Grüsse an alle! Pietra
Gerade habe ich mit meiner KK gesprochen und der Sachbearbeiter scheint sehr nett zu sein! Er hat mir sogar etwas Hoffnung gemacht, dass es mit der Kostenübernahme für IVF klappen könnte. Leider konnte gestern noch nichts entschieden werden, da mein Antrag noch in der Post unterwegs war. Nun muss ich mich bis Montag gedulden.
Liebe Iris!
Jetzt muss ich meinen FA doch mal etwas in Schutz nehmen. Bei uns ist ja eigentlich kein handicap vorhanden und somit bestand kein Anlass, gleich mit IVF zu starten. Wir wollten erstmal mit IUI anfangen. Aufgrund meines Alters scheint es aber wohl doch nicht so einfach zu sein und die Eizellqualität ist uns ja auch nicht bekannt. Dass nun der Eileiter eventuell dicht ist, zeigte sich erst am letzten Freitag. Ich habe auch immer angenommen, dass der US mehr hergeben würde. Aber vieles ist doch sehr spekulativ!! Jetzt warten wir mal ab, ob ich auch so eine großzügige KK habe und dann wird sich ja zeigen, wo unser Problem wirklich liegt. Ich kann aber nachvollziehen, dass dieser Eindruck bei Dir entstanden ist. Viel Hampelei und kaum einen Schritt vorwärts gekommen!!
Liebe Elke!
Schön wieder von Dir zu hören. Leider hast Du das gleiche Problem wie Claude und an Eure Männer können wir ja hier nicht schreiben. Oder würde Dein Mann hier etwas lesen, wenn es direkt an ihn gerichtet wäre? Es ist natürlich schwierig, wenn man die Person so garnicht kennt, aber die Möglichkeit bestünde doch. Ich würde mir schon etwas einfallen lassen. Was hälst Du davon??
Liebe Lincy!
Der Krebs ist wirklich zur Geißel der Menschen geworden. Mein Vater ist auch an Krebs (Lungenkrebs) gestorben, allerdings ist es schon 20
Jahre her. Für meine Mutter war es auch sehr schlimm, zumal sie damals erst 49 war. Mittlerweile gibt es kaum noch eine Familie, die nicht betroffen ist. Hoffentlich kommt die Forschung bald zu Ergebnissen, die dieser Krankheit ein Ende macht.
Ich sehe es aber auch so, dass Deine Eltern wieder zusammen sind und an einem Ort sind, wo wir uns keine Sorgen mehr machen müssen.
Liebe Katia und Gisa!
Wie geht es Euch! Meldet Euch mal wieder!
Liebe Grüsse an alle! Pietra