Hund oder/und neuer Versuch?
Ich nochmal schnell!
@Trixi:
Guck mal hier:
http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel50.htm
Das hab ich grad über Mobility gefunden - ist wohl sowas wie Agility, nur etwas langsamer und ruhiger.
@Trixi:
Guck mal hier:
http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel50.htm
Das hab ich grad über Mobility gefunden - ist wohl sowas wie Agility, nur etwas langsamer und ruhiger.
Liebe Grüße von Dani, Oli, Paul & Schokoschnute Emma!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
@trixi: Mobility haste ja schon erklärt bekommen: eine entschäfte Version von Agility. Mehr so für den nicht ganz so sportlichen Besitzer
(und wegduck).
Für kleine Hunde gibts auch Agility. Nur die Hürden werden niedriger gelegt. Mein Spitz ist ja der beste Beweis dafür, daß das auch sehr rasant zugehen kann.
@zwergerlfee:
für die Untersuchung!!!
Ich sehe das genauso wie Du mit der Herkunft der Adokinder. Aber ich denke, daß sich um diese Sache bei Embryonenspende, EZ-Spende, heterologer Ins. kaum Gedanken drum gemacht wird. Da weiß es ja auch oft das soziale Umfeld nicht. Insofern ist die Versuchung, das Ganze zu verheimlichen vielleicht auch größer.
Letztens hat jemand geschrieben, daß sie bereits ein Kind aus heterologer Ins haben. Jetzt würden sie aber doch gerne versuchen, ob sie nicht doch mit TESE und ICSI noch ein leibliches Kind haben könnten. Wäre ja doch schöner. Ich hab nix dazu geschreiben. Aber ich war doch etwas geschockt. Was tun diese Leute dem 1. Kind an? Falls es klappt, wie muß sich dieses Kind später mal vorkommen? Ganz unabhängig davon, ob sie das 2. bevorzugen oder ob sie beide wirklich gleich beahndeln. Aber das 1. Kind wird sich doch unweigerlich irgendwann als notdürftige Zwischenlösung vorkommen???
Das Posting zeigt, daß sich darüber bei solchen Dingen meist überhaupt keine GEdanken gemacht wird.
Ich war heute in der KIwu: Zyste ist weg. Ich habe heute die Depotspritze für die DR bekommen
.

Für kleine Hunde gibts auch Agility. Nur die Hürden werden niedriger gelegt. Mein Spitz ist ja der beste Beweis dafür, daß das auch sehr rasant zugehen kann.
@zwergerlfee:

Ich sehe das genauso wie Du mit der Herkunft der Adokinder. Aber ich denke, daß sich um diese Sache bei Embryonenspende, EZ-Spende, heterologer Ins. kaum Gedanken drum gemacht wird. Da weiß es ja auch oft das soziale Umfeld nicht. Insofern ist die Versuchung, das Ganze zu verheimlichen vielleicht auch größer.
Letztens hat jemand geschrieben, daß sie bereits ein Kind aus heterologer Ins haben. Jetzt würden sie aber doch gerne versuchen, ob sie nicht doch mit TESE und ICSI noch ein leibliches Kind haben könnten. Wäre ja doch schöner. Ich hab nix dazu geschreiben. Aber ich war doch etwas geschockt. Was tun diese Leute dem 1. Kind an? Falls es klappt, wie muß sich dieses Kind später mal vorkommen? Ganz unabhängig davon, ob sie das 2. bevorzugen oder ob sie beide wirklich gleich beahndeln. Aber das 1. Kind wird sich doch unweigerlich irgendwann als notdürftige Zwischenlösung vorkommen???
Das Posting zeigt, daß sich darüber bei solchen Dingen meist überhaupt keine GEdanken gemacht wird.
Ich war heute in der KIwu: Zyste ist weg. Ich habe heute die Depotspritze für die DR bekommen

-
- Rang3
- Beiträge: 2716
- Registriert: 06 Sep 2005 10:07
.... bin wieder online ....
(zwar noch nicht "vollständig aber das wird noch
)
Peg: na super dann haben wir wir jemanden bei dem wir Daumendrücken dürfen
Na da bin ich ja richtig geschockt !!! Schade dass du dir den Kommentar verkniffen hast (obwohl das ja manchmal klüger ist
) aber da bleibt einem doch echt die Spucke weg !!!
Zwergelfee:
meine Daumen habt ihr auch
Trixi: und wozu zählst du dich ------ sportlich oder eher unsportlich ????
Käfer: ja da hat er sicher eine weise Entscheidung getroffen. Wenn ich zurückdenke wie meine Mutter schon unter diesen Betrahlungen gelitten hat
von der Chemo ganz zu schweigen
.... ich war mal so verzweifelt und hab zu ihr gesagt sie soll die Chemo sofort abbrechen weil sie ansonsten noch daran stirbt
Ich kann euch in jedem Fall ganz gut nachfühlen
Lebt Oli´s Papa auch noch ?
Nun will ich noch was tun und die Yuna-freie-Zeit nutzen
.... ist schon komisch wenn sie nicht da ist, Balou tingelt auch schon ganz wild hier rum .....




Peg: na super dann haben wir wir jemanden bei dem wir Daumendrücken dürfen


Na da bin ich ja richtig geschockt !!! Schade dass du dir den Kommentar verkniffen hast (obwohl das ja manchmal klüger ist

Zwergelfee:




Trixi: und wozu zählst du dich ------ sportlich oder eher unsportlich ????



Käfer: ja da hat er sicher eine weise Entscheidung getroffen. Wenn ich zurückdenke wie meine Mutter schon unter diesen Betrahlungen gelitten hat





Ich kann euch in jedem Fall ganz gut nachfühlen



Lebt Oli´s Papa auch noch ?
Nun will ich noch was tun und die Yuna-freie-Zeit nutzen

Hallo!
@Sunshine: Geldmacherei ist die BH-Prüfung nicht, sie kostet höchstens 15 Euro, in vielen Vereinen sogar viel weniger
Ich persönlich finde es auch gut und sinnvoll, das es sie gibt und man sie haben muß, bevor man Turniere oder sonstige Veranstaltungen besucht. Auch zum Züchten ist sie Pflicht.
Ich habe gerade noch gelesen, du warst auch bei Zech? In Bregenz? Wird es bei euch ein Mädel oder ein Junge? Weiterhin
Außerdem kämpft der VDH um die Rechte für Hundehalter usw. und unter anderem auch zur Lockerung der Gesetze (ist ja in Sachen Kampfhunde eh schon passiert). Ich kann dir mal den Link zum Hauptverband hier reinschreiben: http://www.vdh.de/ueber_uns/index.php
Die Seite ist superinteressant!
Diesen Beitrag habe ich auch gesehen, fand ihn aber ehrlich gesagt nicht so toll, weil die Emby-Spender in den USA zu sehr sich in die neue Familie einmischen dürfen, es wurde ja erwähnt, das diese Kanadierin, die ihre Embys hergegeben hat, als das Kind auf der Welt war, Gewissensbisse bekommen hat und darüber nachtgedacht hatte, ob sie gerichtlich das Kind zu sich holen lassen sollte, es wäre ja genetisch ihres
Boa, das hat mich von den Socken gehauen! Gott sei dank hat sie es nicht getan, aber stellt euch mal vor, ihr habt nen Emby adoptiert, ausgetragen und geboren, zieht es als euer Kind auf und dann kommt ne Klage der leiblichen Mutter........ schrecklich!
Aber wie gesagt, das sind die Ami-Lande, die sind in Sachen Gesetze für mich ja sowieso ein wenig irre (meine eigene Meinung). Falls bei uns mal Emby-Spende in D legal werden würde, wären bessere Gesetze wohl sinnvoll.
Ich selbst habe auch noch 5 Blastos und 10 PN auf Eis in CZ liegen. Ich werde einen Teil sicher auch spenden, denn ich will höchstens noch 1 Kind, wenn überhaupt. Ich lasse mir mit der Spende aber noch ein Paar Jahre Überlegungszeit.
Wegen Hundefutter:
Meine 3 Hunde bekommen NUR Trockenfutter, denn Dosenfutter ist ja nix anderes, nur mit mehr Wasser, die Hunde können ruhig kauen!
Ich gebe manchmal Nudeln, Reis, Knödel (nur ungewürzt) oder so dazu, wenn was übrig bleibt. Unser Golden bekommt auch noch Flocken mit rein, damit er mehr Kohlenhydrate hat, da er weniger verbrennt, da er ja "Frührentner" ist, aber auch was im Magen haben muß!
Wir füttern nur 2 mal pro Tag.
@Peg: Ich teile da in allem auch deine Meinung, ein gesunder Hund verhungert nich!
Viele Hunde sind nur mit zuwenig Konsequenz erzogen. Ich nehme meinen 3 en die Schüssel sofort morgens nach 5 Minuten weg, sie bekommen dann erst Abends wieder. Wenn sie nicht fressen (was so gut wie nie der Fall ist, schon alleine wegen Futterneid bei 3 Hunden, die nebeneinander fressen
), kommt der Napf trotzdem weg. Die lernen schon, das es 2 mal am Tag genau die Menge Futter gibt und basta.
Bei der Emby-Spende bin ich auch ganz deiner Meinung, viele machen scih da zu wenig Gedanken.
Was für ne Behandlung machst du denn und wo? Icsi? Ich drücke dir die Daumen!
Wann geht die Stimmu los?
@Käfer: Habt ihr soooo viel Platz?
Wo wohnt ihr denn? Wäre klasse, vielleicht schaffe ich es zu kommen. Bis wann brauchst du bescheid?
@Keki: Nicht nur das, die Dosen stinken auch im Kühlschrank
und zudem kann man in Trockenfutter selbst Wasser geben, es ein wenig stehen lassen und schon hat man günstigeres Naßfutter!
Bei uns ist noch ne Katastrophe ausgebrochen: Die Vogelgrippe!
Bei uns direkt im Stadteil wurde am 20. März ein Vogel mit dem H5N1 Erreger infiziert tot aufgefunden. Nun sind wir Sperrbezirk
Hier ein Ausschnitt aus der Tageszeitung heute:
Diese strengen Regeln sehen wie folgt aus: Leinenzwang uns Hausarrest für Hunde und Katzen
Ich verstehe, das dies sein muß, ich mache da auch mit, aber meine 3 Wauzis finden das schrecklich und haben viel zu wenig Auslauf
Ich werde wohl jetzt jeden 2. Tag zumindest das Auto packen und 15 km rausfahren, denn im Umkreis von 10 km gilt die Sperre (bis jetzt, kann noch erweitert werden
)
Martina
Peg, das ist super erklärt!peg hat geschrieben:Begleithundeprüfung braucht ihr nur, wenn ihr auf Turnieren starten wollt. Sonst nicht.
Aber das hat ja nix mit Geldmacherei zu tun. Die Prüfung kostet kaum was/nix?!
Man braucht eine Leistungskarte von einem dem VDH-angeschlossenen Verein. Die kostet eine kleine Gebühr. Aber die braucht man dann auch für alle weiteren Turniere etc.
Damit kann man sich zur BH (Begleithundeprüfung anmelden). Das muß nicht mal in dem Verein sein, wo man trainiert. Man kann das auch woanders machen. Die Prüfung kostet bestimmt eine kleine Gebühr, ich weiß nicht mehr. Aber der Prüfer muß ja irgendwie bezahlt werden. Der Prüfer muß auch dem VDH in irgendeiner Weise angehören.
Üblicherweise macht man vorher einen entsprechenden Kurs, wo man vorbereitet wird. Aber weiß, was verlangt wird und den Hund auch alleinemausbilden kann, kann die Prüfung auch ohne vorherigen Kurs machen.



@Sunshine: Geldmacherei ist die BH-Prüfung nicht, sie kostet höchstens 15 Euro, in vielen Vereinen sogar viel weniger

Ich persönlich finde es auch gut und sinnvoll, das es sie gibt und man sie haben muß, bevor man Turniere oder sonstige Veranstaltungen besucht. Auch zum Züchten ist sie Pflicht.

Ich habe gerade noch gelesen, du warst auch bei Zech? In Bregenz? Wird es bei euch ein Mädel oder ein Junge? Weiterhin





@AnnaMartina. Der VDH ist der Dachverband ALLER HUNDEVEREINE in Deutschland, er "überwacht" das Ganze, ist auch sehr sinnvoll, denn dann kann nicht so viel Schindluder getrieben werden, die Prüfungen sind international gültig und vorallem in der Zucht wird sehr, sehr viel Wert darauf gelegt, das alles seine Richtigkeit hat, keine Massenvermehrung und Geldmacherei, diese wird streng überwacht und mehrmals geprüft.Anna Martina hat geschrieben:@Martina:Warum ist es so wichtig, das der Verein oder die Hundeschule dem VDH angehören? Wo liegt denn der Unterschied? Kenne mich da noch nicht so gut aus...
Außerdem kämpft der VDH um die Rechte für Hundehalter usw. und unter anderem auch zur Lockerung der Gesetze (ist ja in Sachen Kampfhunde eh schon passiert). Ich kann dir mal den Link zum Hauptverband hier reinschreiben: http://www.vdh.de/ueber_uns/index.php
Die Seite ist superinteressant!

Anna Martina hat geschrieben:Hallo nochmal.....
Hat jemand von Euch gestern auf Phoenix die Sendung gesehen?
"Wir adoptieren einen Embryo"
Irgendwie stellt sich mir dabei gerade die Frage nach dem Unterschied zur "normalen" Adoption? Klar, bei der Kindesadoption trägt die leibliche Mutter das Baby aus. Aber aus Sicht der Adoptiveltern, müsste doch eigentlich das Verhältnis zum Kind bei der Embryoadoption enger sein, wegen der erlebten Schwangerschaft. Mal ganz abgesehen davon, dass die überzähligen Embryonen endlich eine Verwendung finden würden. Wie seht Ihr das? Die offenen Fragen laden ja gerade zum Nachdenken ein.
Liebe Grüße von Anna Martina
Diesen Beitrag habe ich auch gesehen, fand ihn aber ehrlich gesagt nicht so toll, weil die Emby-Spender in den USA zu sehr sich in die neue Familie einmischen dürfen, es wurde ja erwähnt, das diese Kanadierin, die ihre Embys hergegeben hat, als das Kind auf der Welt war, Gewissensbisse bekommen hat und darüber nachtgedacht hatte, ob sie gerichtlich das Kind zu sich holen lassen sollte, es wäre ja genetisch ihres

Boa, das hat mich von den Socken gehauen! Gott sei dank hat sie es nicht getan, aber stellt euch mal vor, ihr habt nen Emby adoptiert, ausgetragen und geboren, zieht es als euer Kind auf und dann kommt ne Klage der leiblichen Mutter........ schrecklich!
Aber wie gesagt, das sind die Ami-Lande, die sind in Sachen Gesetze für mich ja sowieso ein wenig irre (meine eigene Meinung). Falls bei uns mal Emby-Spende in D legal werden würde, wären bessere Gesetze wohl sinnvoll.
Ich selbst habe auch noch 5 Blastos und 10 PN auf Eis in CZ liegen. Ich werde einen Teil sicher auch spenden, denn ich will höchstens noch 1 Kind, wenn überhaupt. Ich lasse mir mit der Spende aber noch ein Paar Jahre Überlegungszeit.
Wegen Hundefutter:
Meine 3 Hunde bekommen NUR Trockenfutter, denn Dosenfutter ist ja nix anderes, nur mit mehr Wasser, die Hunde können ruhig kauen!


Wir füttern nur 2 mal pro Tag.
peg hat geschrieben:@sunshine: klar werden Kurse zur Vorbereitung auf die BH angeboten. Aber wenn Du meinst, daß Du und der Hund das alles gut genug können, dann kannst Du jederzeit auch bei einem anderen Verein die BH machen. Der Kurs ist nicht zwingend.
Wenn Du allerdings noch nie eine BH gelaufen bist, ist es vielelicht schon besser, wenn man mal einen Kurs zur Vorbereitung macht. Ansonsten gibts evtl eine Enttäuschung. 10 Minuten Abliegen während der Hundeführer weit entfernt steht, ist evtl doch nicht ganz so einfach, wie es aussieht.
@linda. es ist noch nie ein gesunder Hund vor einem vollen Napf verhungert. Wenn Happy nicht will, dann soll er es eben sein lassen. Gerade bei so kleinen Hunden wird oft überschätzt, welche Menge der Hund benötigt. Und wenn das Wachstum weitgehend abgeschlossen ist, dann geht auch der Futterbedarf wieder etwas zurück. Ist doch prima, wenn Happy nicht so verfressen ist. Dann ist die Gefahr, daß er zu fett wird, nicht so groß. Es gibt einige Hunde, die aufhören zu fressen, wenn sie satt sind. Leider lassen sich die meisten ja mästen wie ein Mastschwein. Insofern würde ich es positiv sehen, wenn Happy nicht so verfressen ist und einfach weniger füttern.
@trixi: momentaner Stand: 12 Lämmer und 23 Küken.
Ich hab Montag Termin in der Kiwu.
@annamartina: leider hab ich den Bericht nicht gesehen. Ich habe mir schon viele Gedanken darüber gemacht. Ich stehe der Embryonenadoption positiv gegenüber. Aber ich denke, daß sich (noch) zuwenig Gedanken darüber gemacht wird, daß das Kind eine doppelte Identität hat. Es hat genau wie ein "normales" Adokind biologische Eltern und soziale Eltern. Möglicherweise hat es irgendwann das Bedürftnis, die biologischen Eltern zu suchen. Von Adokindern weiß man, daß es für die Kinder sehr, sehr schwierig ist, wenn sie erst spät erfahren, daß sie adoptiert sind. Ich befürchte, daß man bei Embryonenadoption noch eher geneigt ist, dem Kind zu verschweigen, daß es andere biologische Eltern hat. Aber auch da ist das Risiko da, daß es irgendwann die Wahrheit erfährt und das wäre ein großer Vertrauensbruch. Insofern überlege ich, ob es für die Kinder nicht besser wäre, wenn sie mit dem Bewußtsein aufwachsen, daß sie adoptiert sind. So wie es ja inzwischen auch allgemeine Meinung bei normalen Adoptionen ist.
Ich sehe die Problematik der Embryonenadoption vor allem in dieser Fragestellung bzw daß es den adoptionswilligen Paaren eben nicht bewußt ist, daß sie sich darüber Gedanken machen müssen.
@Peg: Ich teile da in allem auch deine Meinung, ein gesunder Hund verhungert nich!
Viele Hunde sind nur mit zuwenig Konsequenz erzogen. Ich nehme meinen 3 en die Schüssel sofort morgens nach 5 Minuten weg, sie bekommen dann erst Abends wieder. Wenn sie nicht fressen (was so gut wie nie der Fall ist, schon alleine wegen Futterneid bei 3 Hunden, die nebeneinander fressen

Bei der Emby-Spende bin ich auch ganz deiner Meinung, viele machen scih da zu wenig Gedanken.
Was für ne Behandlung machst du denn und wo? Icsi? Ich drücke dir die Daumen!





käfer hat geschrieben:@Martina:
Schade, dass ich den Bericht bei Spiegel TV nicht gesehen habe. Aber vielleicht wird das ja mal irgendwann wiederholt?! Unser Treffen findet vom 25.-27.8.06 bei uns statt. Bist herzlich eingeladen, wenn Du kommen möchtest![]()
Das mit Eurem signalroten und postgelben Haus stell ich mir total klasse vor! Die von der Stadt werden sich aber bestimmt in den Hintern beißen, dass sie das genehmigt haben!
@Käfer: Habt ihr soooo viel Platz?



keki hat geschrieben:..Achja Balou kriegt ausschliesslich Trockenfutter .......ich finde vom Nassfutter stinken die Hunde so aus dem Mund![]()
@Keki: Nicht nur das, die Dosen stinken auch im Kühlschrank


Bei uns ist noch ne Katastrophe ausgebrochen: Die Vogelgrippe!

Bei uns direkt im Stadteil wurde am 20. März ein Vogel mit dem H5N1 Erreger infiziert tot aufgefunden. Nun sind wir Sperrbezirk

Am Tag nach Bekanntwerden des ersten Geflügelpest-Verdachts im Landkreis Kelheim ist die Vorbeugungs- und Warnmaschinerie angelaufen. Angestellte der Bauhöfe kennzeichneten gestern an den wichtigen Straßen die Grenzen des Sperrbezirks und des Beobachtungsgebiets. Mitarbeiter des Veterinäramts besuchten bereits die ersten Geflügelhalter, um deren Bestände zu begutachten und zu informieren.
Zwei Mitarbeiter des Landkreis-Bauhofes brachten gestern an der B 16 bei Untersaal ein Warnschild, das die Grenze des Geflügelpest-Sperrbezirks kennzeichnet, an. Innerhalb der Zone gelten für Tierhalter strenge Regeln.
Diese strengen Regeln sehen wie folgt aus: Leinenzwang uns Hausarrest für Hunde und Katzen





Ich verstehe, das dies sein muß, ich mache da auch mit, aber meine 3 Wauzis finden das schrecklich und haben viel zu wenig Auslauf



Ich werde wohl jetzt jeden 2. Tag zumindest das Auto packen und 15 km rausfahren, denn im Umkreis von 10 km gilt die Sperre (bis jetzt, kann noch erweitert werden

Martina



Martina sicher, ich mache es auch so, entweder er frisst das was er kriegt oder das Essen wir dihm Weggenommen. Nur finde ich Trockenfutter zu öde und da er verdauungsproblemchen hat, kriegt er meist Nassfutter. Da gehen die Meinungen auseinander. Selbstgekochtes kriegt er zwischendurch auch.
Habe heute seine Freundin hier gehabt, das ging gut nur ist mir extrem aufgefallen wie unsicher sie ist und welch Dominanzprobleme man eigentlich mit ihr hat. Und sitzen macht sie nur auf Kommando wenn sie das Leckerlie sieht. Aber die 2 haben getobt ohne Ende und auch mit einander gekuschelt. Habe miche rschrocken als sie ein jogger halbwegs überfallen hat, sowas macht je Happy nicht, aber sie beisst nicht, läuft nur hin. Sehr Menschen und Leckerlie bezogen die gute Hündin.
@Peg suuuper, daß deine Zyste weg ist
Habe heute seine Freundin hier gehabt, das ging gut nur ist mir extrem aufgefallen wie unsicher sie ist und welch Dominanzprobleme man eigentlich mit ihr hat. Und sitzen macht sie nur auf Kommando wenn sie das Leckerlie sieht. Aber die 2 haben getobt ohne Ende und auch mit einander gekuschelt. Habe miche rschrocken als sie ein jogger halbwegs überfallen hat, sowas macht je Happy nicht, aber sie beisst nicht, läuft nur hin. Sehr Menschen und Leckerlie bezogen die gute Hündin.
@Peg suuuper, daß deine Zyste weg ist
-
- Rang3
- Beiträge: 2716
- Registriert: 06 Sep 2005 10:07
Hallo,
Susi:
Scherzkeks
Hoffe alles läuft bestens mit Dami!
Käfer:
Du hast ja auch immer tolle Ideen
du Organisationstalent
Danke, daß du mich auch mit eingeweit hast...beim nächsten Treffen dann, gell!?
Martina:
Ja, ich war in Bregenz...ich bin da irgendwie skeptisch wenns um medizinisches im Osten geht..das stimmt wahrscheinlich nicht und war günstiger.
du hast aber noch einen ganz schönen Vorrat an Eisbärchen eingefroren...
Wir bekommen ein Mädchen! ...so sagen zumindest zwei verschiedene Ärzte.
Wäre doof, wenns doch ein Junge wird....hab schon so viel in rosa...dann kann er ja nur schwul werden, der arme Kerl
Wegen der VG:
Sch..
würd mir auch stinken...ist bestimmt nicht einfach mit Zwillingen und 3 nicht ausgelasten Hunden
hoffentlich wird der Sperrbezirk bald aufgehoben 
Susi:
@ Mobility ist entweder Agility für kleine Hunde (Mob - ility) oder sie schnallen deinem Hund Rollschuh unten dran (, wird ja kein Mobbing sein (katzi schleicht vorbei - ne - das ist Tierquälerei)


Hoffe alles läuft bestens mit Dami!

Käfer:
Du hast ja auch immer tolle Ideen



Danke, daß du mich auch mit eingeweit hast...beim nächsten Treffen dann, gell!?
Martina:
Ja, ich war in Bregenz...ich bin da irgendwie skeptisch wenns um medizinisches im Osten geht..das stimmt wahrscheinlich nicht und war günstiger.

Wir bekommen ein Mädchen! ...so sagen zumindest zwei verschiedene Ärzte.
Wäre doof, wenns doch ein Junge wird....hab schon so viel in rosa...dann kann er ja nur schwul werden, der arme Kerl

Wegen der VG:
Sch..



Liebe Grüße
Sunshine
Sunshine
-
- Rang2
- Beiträge: 1464
- Registriert: 13 Jun 2005 13:55
Hallo Ihr Lieben!!
Entschuldigt bitte, daß ich Euch hier überfalle. Ich möchte Euch gerne auf einen Protestbrief an Frau Merkel aufmerksam machen. Hier mehr..... http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=35363
Und bin auch schon wieder weg....
LG
Christine
Entschuldigt bitte, daß ich Euch hier überfalle. Ich möchte Euch gerne auf einen Protestbrief an Frau Merkel aufmerksam machen. Hier mehr..... http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=35363
Und bin auch schon wieder weg....

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
- Anna Martina
- Rang1
- Beiträge: 695
- Registriert: 16 Jun 2002 17:13
Martina78 hat geschrieben:Hallo!
Diesen Beitrag habe ich auch gesehen, fand ihn aber ehrlich gesagt nicht so toll, weil die Emby-Spender in den USA zu sehr sich in die neue Familie einmischen dürfen, es wurde ja erwähnt, das diese Kanadierin, die ihre Embys hergegeben hat, als das Kind auf der Welt war, Gewissensbisse bekommen hat und darüber nachtgedacht hatte, ob sie gerichtlich das Kind zu sich holen lassen sollte, es wäre ja genetisch ihres![]()
Boa, das hat mich von den Socken gehauen! Gott sei dank hat sie es nicht getan, aber stellt euch mal vor, ihr habt nen Emby adoptiert, ausgetragen und geboren, zieht es als euer Kind auf und dann kommt ne Klage der leiblichen Mutter........ schrecklich!
Aber wie gesagt, das sind die Ami-Lande, die sind in Sachen Gesetze für mich ja sowieso ein wenig irre (meine eigene Meinung). Falls bei uns mal Emby-Spende in D legal werden würde, wären bessere Gesetze wohl sinnvoll.
Ich selbst habe auch noch 5 Blastos und 10 PN auf Eis in CZ liegen. Ich werde einen Teil sicher auch spenden, denn ich will höchstens noch 1 Kind, wenn überhaupt. Ich lasse mir mit der Spende aber noch ein Paar Jahre Überlegungszeit.
Hallo Martina!
Habe gerade mal im Kommentar zum BGB nachgelesen. Gemäß § 1591 BGB ist die Frau Mutter eines Kindes, die es geboren hat. Demnach ist Mutter also auch die Frau, die eine befruchtete Eizelle austrägt, die nicht von ihr, sondern von einer anderen Mutter abstammt. Im Interesse des Kindes soll es eine gespaltene Mutterschaft von gebärender und genetischer Mutter nicht geben. Entsprechend ist die Eispende verboten. Durch § 1591 BGB steht die Mutterschaft der gebärenden Frau von vornherein und auf Dauer, d.h. unverrückbar, fest. Es handelt sich nicht um eine bloße Scheinmutterschaft, die durch Anfechtung wieder beseitigt werden könnte, um die Feststellung der Eispenderin als genetische Mutter zuzulassen. Daß allein die gebärende Frau Mutter des Kindes ist, gilt im Grundsatz uneingeschränkt für sämtliche familienrechtlichen Beziehungen zwischen Mutter und Kind. Wo es jedoch dem Normzweck nach auf die genetische Abstammung ankommt, wie beim Eheverbot der Blutsverwandtschaft (§ 1307 BGB) oder bei der Bestrafung wegen Beischlafs unter Verwandten (§ 173 StGB), bleibt die genetische Abstammung maßgeblich. [Palandt-Diederichsen, BGB, 62. Aufl., § 1591 Rn 1-3] Von daher scheint die Rechtslage hier eindeutiger zu sein, als in den USA, sofern Eispende zulässig wäre. Trotzdem glaube ich, dass Deutschland noch weit weit entfernt ist von einer liberaleren Ansicht. Es wäre ja schon ein Meilenstein, wenn die Selektion von Blastos erlaubt wäre. Damit könnten viele Kosten gespart werden, wenn von vornherein gleich die Embryonen mit Entwicklungspotential transferiert würden und nicht vorher selektiert würde, um dann fast zielsicher die falschen Embryos zurückzugeben!
Schön, dass Du noch Blastos und PN in CZ hast, da könnt Ihr in Ruhe abwarten und dann weiter planen. Wünschte, ich hätte damals keine verworfen, sondern doch Kryo gemacht...

Danke für den Link zum VDH, werde dort gleich mal reinschauen.





Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)
