Low responder - Tipps + Chancen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Kristi
Rang1
Rang1
Beiträge: 606
Registriert: 15 Aug 2003 23:33

Beitrag von Kristi »

Weibsbild hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

Von meinen 13 EZ haben sich nur 2 befruchten lassen :(
Außerdem geht es mir sch...., habe den Bauch voller Wasser, Atemnot und Kopfweh. Eine mittlere Überstimulation, überlege schon ,ob ich die Sprechstunde heute Abend an die Kollegin abgebe
Habe gerade mit der Uni telefoniert, die möchte mich stationär. Habe 5 kg Wasser in 5 Tagen eingelagert sehe aus wie im 7 Monat.
Allerdings hat mein Söhnchen morgen Geburstag- d bleibt Mama daheim!!!

Ich bewunder jetzt erst richtig all diejenigen die das mehrfach auf sich nehmen . Soll nach Ostern zum Testen kommen, jetzt bin ich also in der berüchtigten Warteschleife. :o :o
Danke Krümel für das spezielle Daumendrücken :wink:

Weibsbild, schicke den Beitrag erst fix und foxi nach meiner Sprechstunde ab :lol:
Hi Weibsbild,

da drück ich dir doch alle Daumen, dass es dir bald besser geht. Ich denke es wäre schon besser wenn du stationär gehst, mit so einer Überstimu ist denke ich nicht zu spaßen. DAss du natürlich am Geburtstag deines Sohnes da sein willst, logisch. Aber danach solltest du dir das spätestens überlegen, wenn es so lange noch so geht. Ich hab da wenig Erfahrung, wie schlimm das werden kann, höre halt am besten auf die Ärzte.

Also ganz viele *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* dass es dir bald wieder gut geht und deine beiden Krümel bei dir bleiben wollen. Wie du ja weisst hat sich bei mir nur 1 EZ befruchten lassen und im Moment sieht es noch gut aus.

Machs gut und schlaf schön
Ciao
Unser Adoptivsohn ist da und wir sind überglücklich
Benutzeravatar
thestonewell
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 12 Aug 2005 12:42

Beitrag von thestonewell »

Hallo ALL!

Wir (35/34) mußten nach einer erfolglosen Stimulierung (long Protokoll) unsere erste ICSI im Januar 2006 wegen wenigen Follikeln (3 Stück) abbrechen. Ich war in Österreich in Behandlung. Ich möchte nun einen neuen Versuch wagen. Bezüglich der FSH und LH - Werte wurde mir diese Woche am 3. ZT Blut entnommen und die Ergebnisse habe ich heute bekommen. Was soll ich sagen, es ist ein Schock und ich denke das AUS für unseren Kinderwunsch.

FSH ist bei 18.2 und LH bei 7.58 und meines Wissens für diesen Tag viel zu hoch. Bin nun völlig
verzweifelt. Was kann ich nun noch tun? Bekommt man den Wert denn wieder runter?

HILFE und vielen Dank euch.
:help:
Salü Jacqueline

Bild

1. ICSI Januar 2006 Ö - Abbruch zu wenig Follikel
1. Insemi Januar 2006 - negativ
BS/GMS März 2006 - alles am rechten Platz
Mai 2006 - Chromosomenanalyse - i.O
2. ICSI in Pilsen short protocoll (Abbruch Folliswachstumstopp - das AUS!)
20. Juli Fr. Dr. Reichel - Schilddrüsenprobleme, Sono. zeigt keine Auffälligkeiten - Beginn L-THyroxin-Therapie
Sally
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 01 Sep 2004 13:56

Beitrag von Sally »

Hallo an alle,

ich melde mich wieder zurück - leider mit einer schlechten Nachricht. Am letzten Dienstag bei der BE wurde festegestellt, dass mein hcg auf 41 gefallen war. Es handelte sich um eine biochemische SS bzw. einen Frühabort.
Ich sollte alle Medis absetzen und habe heute meine Mens bekommen.
Nachdem wir 3 Tage im tiefen Tal der Tränen vebracht haben, versuche ich nun ein wenig nach vorn zu schauen, obwohl es schwer fällt.

Während der Warterei auf den nächsten Versuch, der irgendwann Juni/Juli geplant ist, werde ich jetzt mein Schilddrüsenmedikament umstellen und evtl. einen Termin bei Dr. Reichel in Stuttgart machen wegen meiner Autoimmunerkrankungen.

@thestonewell
Ich kann dir leider nur sagen, dass der FSH-Wert in diesem Zyklus darauf hindeutet, dass wahrscheinlich kein ES stattfinden wird und es fraglich ist, ob du durch eine (sehr hohe) Stimulierung überhaupt Follikel bilden kannst.
Der Tipp für alle Lowies ist der, am 3. ZT die Blutwerte überprüfen zu lassen und nur dann mit der Stimu zu beginnen, wenn der FSH-Wert Anzeichen gibt, dass eine Stimu sinnvoll ist, denn dieser Wert ist schwankend.
Du soltest darauf achten, ein Antagonisten-Protokoll zu bekommen (auf KEINEN Fall eine Downregulierung im Vorzyklus!) und mit sehr hoher Stimulierung zu beginnen, mindestens 300 IE, wenn nicht sogar mehr.
Außerdem würde ich keinen Versuch mehr abbrechen lassen, der mehr als einen Folli bringt. Nutze die Chancen, die dein Körper dir bietet, auch wenn es sich um nur einen Folli handelt! Ich kenne Frauen, die haben auch eine PU machen lassen mit einem Follikel, ich selbst hatte beim 2. Versuch eine PU mit 2 Follikeln.
Low responder können nicht darauf warten, mehr Follikel zu produzieren. Es gibt Ausnahmen, jedoch leider sehr wenige.

@weibsbild: Gute Besserung! Bist du schon im KH???

@Kristi: dein hcg-Wert ist doch prima! ich drücke die Daumen!!!


Sally
Benutzeravatar
thestonewell
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 12 Aug 2005 12:42

Beitrag von thestonewell »

@sally
wie traurig, tut mir super leid für dich. Ich kann mir gut vorstellen, wie du dich jetzt fühlst.
Warst du dem Ziel doch schon so nah. Ich hoffe, dass du bald wieder beginnen kannst und der
FSH mitspielt.

Wenn ich richtig gelesen habe, hattest du ebenso ein Problem des erhöhten FSH - wohl unregelmäßig aber dennoch. Du nimmst ein Schilddrüsenmedi? Mein DHEA-S-Wert war am 3. ZT
1.88 - hast du eine Idee, ob der normal ist? Bezüglich deinen Erläuterungen wegen short/long
downregulierung usw. das trifft in etwa auch meinen bisherigen Erkenntnissen. Letztes jahr
und auch im Februar hatte ich funktionszysten, die ja auch auf ein hormonelles Problem hindeuten. die reproleute nehmen dies nicht ganz ernst - kann ich eigentlich nicht verstehen.

Und du meinst es handelt sich bei mir nicht um eine primäre Ovarialinsuffizienz? Ich habe gelesen, dass wohl auch Kortison helfen soll, dass das FSH/LH wieder ins Lot kommt.

Du hast also jeden Zyklus den FSH gemessen und dann erst mit der Stimu. begonnen?

Sorry, ich habe so viele Fragen. Ich danke dir ganz lieb.
Salü Jacqueline

Bild

1. ICSI Januar 2006 Ö - Abbruch zu wenig Follikel
1. Insemi Januar 2006 - negativ
BS/GMS März 2006 - alles am rechten Platz
Mai 2006 - Chromosomenanalyse - i.O
2. ICSI in Pilsen short protocoll (Abbruch Folliswachstumstopp - das AUS!)
20. Juli Fr. Dr. Reichel - Schilddrüsenprobleme, Sono. zeigt keine Auffälligkeiten - Beginn L-THyroxin-Therapie
Sally
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 01 Sep 2004 13:56

Beitrag von Sally »

Also, ich habe auch das Problem des erhöhten FSH-Werts. Er schwankt bei mir, bisher zwischen 7,4 und 14,4 - in den Zyklen, in denen er gemessen worden ist.
Im 2. versuch habe ich mit FSH 12 begonnen und hatte 2 Follies, im 3. Versuch mit FSH 11 und hatte 4 Follies.

Ja, ich habe auch Probleme mit der Schilddrüse (Autoimmunthyredoitis nach Hashimoto mit erhöhten TPO-Antikörpern) und nahm bisher Euthyrox 100. Seit heute nehme ich ein Kombipräparat FT3 und FT4 und bin gespannt, ob sich die Werte ändern. Leider musste ich immer wieder nachlesen, dass erhöhte TPO-Antikörper Frühaborte begünstigen. Also muss ich diese in den griff bekommen.
Leider habe ich auch noch eine weitere "Baustelle" mit erhöhten ANAs, d.h. bei mir wurde eine beginnende Polyathritis diagnostiziert. Das ist scheinbar nicht ungewöhnlich, mehrere Autoimmunerkrankungen zu haben.

Zum DHEA-S-Wert kann ich leider nichts sagen,. da muss ich mich selbst erst mal schlau machen. Heute hat mir jemand geschrieben, dass dieser Wert scheinbar auch wichtig ist. Mal sehen was mein Kiwudoc dazu meint.

Leide rkennt sich meine Ärztin auch so gut wie nicht mit Low respondern aus. So wie es sich anhörte, hatte sie mich fast aufgegeben und war genasuo überrascht, als der hcg Wert nun mal positiv war.

Ich rate dir auch, den Inhibin-B- Wert überprüfen zu lassen. das wird nur gemacht, wenn du darauf hinweist. Er sagt etwas aus über deine ovarielle Reserve.

Ein erhöhter FSh-Wert MUSS nicht auf eine primäre Ovarialinsuffizienz hindeuten, aber es ist sehr wahrscheinlich. Meine normale Gyn meinte auch, dass es das gibt, auch bei jüngeren Frauen, dass die Wechseljahre so früh beginnen. Dabei bin ich erst 31.

Für meine künftigen Stimus gilt: Erst FSH testen und dann die Stimu beginnen. Ab einem Wert über 12 fange ich nicht mehr an, es sei denn, er würde gar nicht mehr sinken.
Man kann auch probieren, vorher Cyclo Progynova zu nehmen, um den Wert künstlich zu senken. Mach dir aber bitte nicht die Hoffnung auf viele Follies! Wir Low responder sind zufrieden, wenn es mehr als ein oder zwei sind. Kryos gehören für uns zu einem Wunder.

Falls du noch mehr Fragen hast, stell sie ruhig. Ich habe übers Internet selbst viel gelernt und werde nun auch nach Absprache mit meinem Doc ie Höhe der Stimu-Dosierung selbst bestimmen.

Beim nächsten Versuch strebe ich 225 IE Puregon plus 2 Ampullen Mengon an. Mal schauen, was sie dazu meint.

LG
Sally
Mai 05 - IUI - neg.
Sept. 05 - 1. ICSI - Abbruch - Low Responder!
Dez. 05 - 2. ICSI - neg.
März 06 - 3. ICSI - pos. - leider Frühabort
Juli 06 - 4. ICSI - positiv!!!

Bild
nivearosa
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 17 Jan 2006 11:17

Infos w/Low responder

Beitrag von nivearosa »

Ein liebes Hallo an Alle,
:hallo:

ich lese hier so ab und zu mal mit und sehe, dass es noch einiges an Fragen zum Thema Low Responder gibt.

Ganz kurz zu meiner Person: ich bin 40 Jahre alt (als ein Old Lowie) und wir versuchen seit über 2 Jahren ein Baby zu bekommen. Die Diagnose stand bei uns direkt nach der ersten IVF fest, als nach DR und Stimulation abgebrochen werden musste, da meine Eierstöcke durch die DR überhaupt nicht mehr reagiert haben. Beim zweiten und dritten Versuch wurde dann nach einem veränderten Behandlungsprotokoll zwar punktiert (einmal 3 udn einmal 4 Follikel), beim zweiten Versuch hat jedoch das Auslösen mit Ovitrell nicht geklappt, d.h. wir haben eine Not-IUI gemacht, beim 3. Versuch hatte ich mit Choragon einen vorzeitigen Eisprung. Bei mir liegt die Symptomatik allerdings nicht an verfrühten Wechseljahren sondern daran, dass meine Hormonrezeptoren nicht entsprechend bzw. unlogisch reagieren.

Ähnlich wie Ihr war ich natürlich auch auf Informationssuche. Zum einen gibt es hier bei Klein-Putz einen sehr guten Bereich unter der Rubrik Infoseiten/Ursachen, wo unter anderem auch ein ganzes Kapitel zum Thema Schilddrüse hinterlegt ist.

Zum anderen gibt es sehr gute und ausführliche Infos beim wunschkinder.net, die auch ein eigenes Wikipeda für Kinderwunsch aufgebaut haben. Ich versuche mal den Link zum Thema Lowies hier rein zu kopieren - falls der Direktaufruf nicht klappt, einfach den Text in das Adressfeld des Browsers kopieren.

http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... +responder

Mir haben diese Infosammlungen sehr geholfen das Thema entsprechend zu verstehen, vor allem auch die unterschieldichen Protokolle die bei den Lowies angewandt werden.

So, ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte.

Liebe Grüsse

Nivearosa
Benutzeravatar
thestonewell
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 12 Aug 2005 12:42

Beitrag von thestonewell »

again

@sally
ich stecke ja sozusagen noch in den kinderschuhen - was die ganzen diagnosen usw. angeht. leider erhält man - und die erfahrung habe ich ebenso gemacht - nicht immer antworten auf seine fragen bei sowohl repromediziniern als auch normalen gyns. umso schwieriger gestaltet sich die ganze kiwu-geschichte. die problematik chromosomenstörung oder autoimmunerkrankung habe ich daher noch nicht in angriff genommen. aber es soll wohl ein zusammenhang geben zwischen der funktionsstörung der eierstöcke und diesen "erscheinungen". am montag habe ich einen termin in lübeck - weil ich auch an einer ivm interessiert bin und sicherlich eine gute möglichkeit ist, mal preiswert das short protocol auszuprobieren. bin gespannt, was man mir dort rät.

noch eine frage. muß das blut bezüglich der überprüfung des Inhibin-B-Wertes an einem bestimmten zyklustag entnommen werden? Ich kenne Progynova 21 aus meiner ersten ICSI - der Wirkstoff ist doch Östrogen fördernd. Also mit der gabe bewirkt man eine höhere ausschüttung der östrogene und somit produziert die hirnanhangdrüse weniger FSH/LH. Bitte unterbrich mich, wenn ich da etwas falsch verstanden habe. Das Medi. zu verabreichen klingt logisch und ich werde an geeigneter stelle dies bei den nächsten ärztesitzungen erwähnen. Ach, ich wäre noch sehr stark an deinem prolaktin-wert interessiert, Wenn die diesen in der ersten zyklushälfte bestimmen lassen hast.

Bezüglich des DHEA-S habe ich einen artikel gefunden - der ist nur sehr wissenschaftlich und schwer verständlich - aber auch ich suche weiter. ;-) aber etwas anders konnte ich noch finden.

ich zitiere: "

Erhöhte Androgene führen aber meist zu einer Beeinträchtigung der Follikelreifung. Deshalb gehört der Ausschluß einer Androgenstörung ("Hyperandrogenämie") zur Hormonuntersuchung; hierbei können die Hormone: Testosteron, DHEAS, DHEA und Androstendion gemessen werden; aus der Konstellation dieser Hormone ergeben sich Hinweise auf den Ort ihrer Bildung, Eierstock oder Nebennierenrinde."


Ja, hätte ich mal die drei Follis punktieren lassen - aber es ist eh zu spät.

Nochmals lieben Dank :P
Salü Jacqueline

Bild

1. ICSI Januar 2006 Ö - Abbruch zu wenig Follikel
1. Insemi Januar 2006 - negativ
BS/GMS März 2006 - alles am rechten Platz
Mai 2006 - Chromosomenanalyse - i.O
2. ICSI in Pilsen short protocoll (Abbruch Folliswachstumstopp - das AUS!)
20. Juli Fr. Dr. Reichel - Schilddrüsenprobleme, Sono. zeigt keine Auffälligkeiten - Beginn L-THyroxin-Therapie
Benutzeravatar
Weibsbild
Rang1
Rang1
Beiträge: 896
Registriert: 02 Feb 2006 21:02

Beitrag von Weibsbild »

Kristi :) Du hattest ja 2,5 Wochen vor mir Transfer und bist schon richtig offiziell schwanger :D
(Ich hatte ja am 4.4. Transfer) Du meldest dich doch Morgen gleich mit deinen Werten?!
Und gibst Bescheid ob aus dem 1 Krümel nicht 2 geworden sind :wink:

Sally :knuddel: Ach, was soll ich sagen, du hast eine schwere Zeit hinter dir. Wie schwer weiß sicher nur derjenige, der sowas selbst schon mal durchgemacht hat.

thestonewell :) Mit den erhöhten Androgenen liegst du ganz richtig, bei mir wurde nämlich im Rahmen des KIWU auch eine Insulinresistenz festgestellt. Jetzt im 2. zyklus habe ich brav mein Metformin genommen. Vielleicht war das die Ursache für meine unerwartete EZ-Menge und die super Gebärmutterschleimhaut. Läßt du jetzt die IVM und Pilsen gleichzeitig anlaufen? :roll:

Krümel: :wink: Wie geht`s jetzt bei dir weiter?

In diesem Ordner gab es ja in so kurzer Zeit wirklich viel traurige Nachrichten. :( :( :(

Meine massive Überstimu wird seit heute besser, aber ich mag garnicht daran denken,wie es den beiden Krümeln in mir geht.

Deshalb puste ich hier mal Frühlingsluft und Sonne und die ersten Knospen rein.
PUUUST, damit wir nicht ganz vergessen das der Sommer irgendwann kommen muß :wink: :wink:

Weibsbild :wink:
7 Jahre Kinderwunsch / *1965 2 kids
2004 +2005 Clomifen,Predalon ,IVI ect.
1.ICSI : Jan. 2006 Low Responder
2.ICSI : März 2006 Uni Mainz negativ
3.ICSI : Nov 2006 Uni Mainz negativ
3 Kryos neg
4.ICSI : Sep 2007 Tschechien neg
5.IVF : März 2008 Teschechei neg
4. Kryo : Mai 2008 Tschechien neg
wie geht es weiter???
Benutzeravatar
Kruemel2004
Rang3
Rang3
Beiträge: 4211
Registriert: 11 Mär 2005 13:54

Beitrag von Kruemel2004 »

Tja weibsbild... hab am mittwoch den termin zur Vorbesprechung für die gebärmutterspiegelung... ich hoffe dann ziemlich zügig den OP-termin zu bekommen... Nach der Op werd ich voraussichtlich im Folgezyklus meine letzte ICSI starten.....
Liebe Grüße
Krümel

Du wurdest nicht geboren durch mich
aber du warst immer ein Teil unserer Sehnsucht.
Du wurdest nicht gezeugt durch unsere Liebe,
aber in unseren Herzen haben wir dich immer gesucht.

Wenn deine Augen lachen, deine Wangen erblühn,
dann wissen wir dass der Weg sich gelohnt hat.
Unsere Seelen werden in dir weiterleben,
nicht die Frucht unserer Körper aber die Kraft unserer Herzen.

Durch dich wurde unsere Welt ein Regenbogenland.
Und wir werden dich lieben bis ans Ende des Regenbogens.


<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/an1cCAf0g410012M ... Q.gif"></a>

... Gottes Wege sind unergründlich... und führten uns zu einem wundervollen Ziel!
Benutzeravatar
Kristi
Rang1
Rang1
Beiträge: 606
Registriert: 15 Aug 2003 23:33

Beitrag von Kristi »

Weibsbild hat geschrieben:Kristi :) Du hattest ja 2,5 Wochen vor mir Transfer und bist schon richtig offiziell schwanger :D
(Ich hatte ja am 4.4. Transfer) Du meldest dich doch Morgen gleich mit deinen Werten?!
Und gibst Bescheid ob aus dem 1 Krümel nicht 2 geworden sind :wink:

Sally :knuddel: Ach, was soll ich sagen, du hast eine schwere Zeit hinter dir. Wie schwer weiß sicher nur derjenige, der sowas selbst schon mal durchgemacht hat.

thestonewell :) Mit den erhöhten Androgenen liegst du ganz richtig, bei mir wurde nämlich im Rahmen des KIWU auch eine Insulinresistenz festgestellt. Jetzt im 2. zyklus habe ich brav mein Metformin genommen. Vielleicht war das die Ursache für meine unerwartete EZ-Menge und die super Gebärmutterschleimhaut. Läßt du jetzt die IVM und Pilsen gleichzeitig anlaufen? :roll:

Krümel: :wink: Wie geht`s jetzt bei dir weiter?

In diesem Ordner gab es ja in so kurzer Zeit wirklich viel traurige Nachrichten. :( :( :(

Meine massive Überstimu wird seit heute besser, aber ich mag garnicht daran denken,wie es den beiden Krümeln in mir geht.

Deshalb puste ich hier mal Frühlingsluft und Sonne und die ersten Knospen rein.
PUUUST, damit wir nicht ganz vergessen das der Sommer irgendwann kommen muß :wink: :wink:

Weibsbild :wink:
Hi,

muss grad mal kurz einen Zwischenbericht abgeben: War heute wieder bei 5+5 beim Doc, im US hat man eine Fruchhülle gesehen, aber das ist bei mir eh immer schwierig gewesen, im US was zu sehen. HCG ist aber gestiegen, von 301 auf 1164!!!

Jetzt muss ich vor Ostern noch mal zum Doc, am Donnerstag will er mich noch mal sehen.

Aber jetzt bin ich erstmal glücklich über die 1164. Er meinte heute morgen, alles was über 1000 ist wäre ok. Jetzt bin ich doch ein bisschen beruhigter. Natürlich noch nicht richtig, erst wenn ich meinen Krümel mal sehe, aber da brauch ich noch Geduld.

Bis später
Ciao
Unser Adoptivsohn ist da und wir sind überglücklich
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“