Hund oder/und neuer Versuch?
Das gibts natürlich beim TA. Frontline gibts auch in der Apotheke. aber hol es doch beim TA. Der kann Dich besser beraten. Die in der Apotheke haben von Tierarzneimiteln doch idR wenig Ahnung.
Bitte nicht den Kram im Freßnapf kaufen. Die verkaufen irgendeinen Mist und behaupten, es wäre dasselbe wie Frontline. Ist totaler Quark und dazu noch teuer. Wenn man genau guckt, sind nur Öle darin. Was soll da die Zecke stören? Und die Leute sagen hinterher, Fronline würde nicht wirken. Dabei war es dann meist der Mist vom Freßnapf.
Bitte nicht den Kram im Freßnapf kaufen. Die verkaufen irgendeinen Mist und behaupten, es wäre dasselbe wie Frontline. Ist totaler Quark und dazu noch teuer. Wenn man genau guckt, sind nur Öle darin. Was soll da die Zecke stören? Und die Leute sagen hinterher, Fronline würde nicht wirken. Dabei war es dann meist der Mist vom Freßnapf.
Nackengriff: was meint ihr damit? Dieses Nackengeschüttele? Das ist eigentlich total out. Gibts in der Hundewelt nur als Beuteschütteln um die Beute zu töten. Insofern nicht wirklich als Erziehungsmaßnahme geeignet.
Am Halsband hochziehen? Müßte man gesehen haben, was genau das war. Wenn ich ganz ganz böse bin, dann schnapp ich mir auch mal den Hund am Schlawittchen (genauer gesagt, im Fell am seitlichen Hals) und zieh ihn etwas hoch. Dabei würge ich aber nicht. aber es kommt schon vor, daß der Hund sich vor Schreck verschluckt und hustet. Oder vorsichtshalber schon mal quietscht
.
Schlüssel werfen ist eigentlich nicht schlecht. Üblicherweise will man den Hund nur erschrecken und wirft neben den Hund. Allerdings ist das manchmal nicht ganz einfach (zumindest bei mir, was die Wurfgenauigkeit angeht). und es gibt auch Hunde, die das gar nicht beeindruckt. Die müssen u.U. auch mal getroffen werden, damit sie sich angesprochen fühlen. Kommt auf den Hund an.
Am Halsband hochziehen? Müßte man gesehen haben, was genau das war. Wenn ich ganz ganz böse bin, dann schnapp ich mir auch mal den Hund am Schlawittchen (genauer gesagt, im Fell am seitlichen Hals) und zieh ihn etwas hoch. Dabei würge ich aber nicht. aber es kommt schon vor, daß der Hund sich vor Schreck verschluckt und hustet. Oder vorsichtshalber schon mal quietscht

Schlüssel werfen ist eigentlich nicht schlecht. Üblicherweise will man den Hund nur erschrecken und wirft neben den Hund. Allerdings ist das manchmal nicht ganz einfach (zumindest bei mir, was die Wurfgenauigkeit angeht). und es gibt auch Hunde, die das gar nicht beeindruckt. Die müssen u.U. auch mal getroffen werden, damit sie sich angesprochen fühlen. Kommt auf den Hund an.
Die Hauptsache bei einer Störung ist ja, daß es den Hund stört. Wie man das genau macht, ist vermutlich egal. Wichtiger ist das genaue Timing. Das ist leider besonders schwierig. Und deshalb funktioniert bei vielen Leuten die Methode mit dem Stören nicht. Dann lieber die Methoden der positiven Verstärkung mit Leckerlie oder Spieli. Da sollte man zwar auch ein gutes Timing haben. Aber man richtet wenigstens keinen großen Schaden an, wenn das Timing nicht so hinhaut.
Eine gute Methode, um Timing zu üben ist das Clickertraining. In meinen Augen ist das ja eher ein Training für den Besitzer als für den Hund. Aber da es da oft hapert, eine gute Methode.
Eine gute Methode, um Timing zu üben ist das Clickertraining. In meinen Augen ist das ja eher ein Training für den Besitzer als für den Hund. Aber da es da oft hapert, eine gute Methode.
- Zwergerlfee
- Rang2
- Beiträge: 1559
- Registriert: 23 Jul 2003 20:59
Ich habe mal gehört das man diesen "Nackenbiss" nur dann verwendet - wenn man den Hund z.b. kurz ruhigstellen muss (jaja - wie z.b. wir beim Zeckenentfernen), irgendwie funktioniert das recht gut bei Lieschen da sie ja sonst auch sehr agil ist. Sie hat ja noch eine ziemliche "Nackenfalte" - und os packe ich sie - hebe sie an und nehme ich die Zecke ab. Das funkt auch noch bei Benny recht gut - z.b. zum Krallenschneiden (aber benny ist ja ein anderes Kapitel - die ist ja atypischer Hund - zu viel mit Menschen aufgewachsen). Den Tipp habe ich mit Benny bekommen von einem Tierarzt, weil sie sich immer dermassen aufgeführt hat dass ich noch nach dem Tierarzt stundenlang schlecht war. - Mal in den Nacken Greifen - hochheben - in die Nackenfalte die Spritze rein - und der Hund hat überhaupt nix mitgekriegt.
Sodale und nun brauche ich mal einen rat von euch. Jetzt wo es wieder so schön ist - steht unsere nachbarin stundenlang am Balkon - ist ja nichts ungewöhnliches - wenn Lieschen ja kein "Pseudowachhund" wäre. Denn die Nachbarin ist 90 und älter, hat einen flatternden Bademantel an. Man sieht sie auch nur durch gehölz, wobei das natürlich noch gespenstischer aussieht (die Kids haben auch Angst). Ausserdem schläft diese Nachbarin zu Mittag bei offenem Fenster, ihr schnarchen hört man bei uns bis zum Postkasten - sind wohl an die 30 Meter entfernt
Nun überlege ich schon einen 2.5 Meter hohen Sichtschutz aufzuziehen, da sie ja natürlich auch jeden Morgen nachsehen will - sprich es wird im Garten auch nicht mehr gepinkelt - sondern ihr erster weg führt sie genau in das vermeindliche Eck und dann beginnt sie auch schon zu bellen. Aber die schnarchgeräusch kriegt man da auch nicht weg
. Klarerweise - gewöhnen muss man sie dran - aber eben ohne dem stundenlangen "bellen". - Selbst wenn ich mit ihr dort stehe um z.B. Wäsche aufzuhängen - bellt sie schon rüber - oder knurrt mal rüber, - kriegt sie halt einen Klaps auf den Po wenn sie auf " aus" nicht reagiert, aber das Spielchen spielen wir nun schon fast 2 Wochen - und sie bellt und knurrt immer noch
. und um 6:00 morgens verstehe ich schon dass die Nachbarn "Nicht very amused" sind. Ihr sachen hinzuschiessen ist ja doch "zwecklos", sie springt vielleicht zur Seite und bellt weiter... derzeit spielen wir das Spielchen - knurrst du - gehts du rein.. jedoch ist die Gartennutzung für den Hund dann wieder "unmöglich".
Susi
Sodale und nun brauche ich mal einen rat von euch. Jetzt wo es wieder so schön ist - steht unsere nachbarin stundenlang am Balkon - ist ja nichts ungewöhnliches - wenn Lieschen ja kein "Pseudowachhund" wäre. Denn die Nachbarin ist 90 und älter, hat einen flatternden Bademantel an. Man sieht sie auch nur durch gehölz, wobei das natürlich noch gespenstischer aussieht (die Kids haben auch Angst). Ausserdem schläft diese Nachbarin zu Mittag bei offenem Fenster, ihr schnarchen hört man bei uns bis zum Postkasten - sind wohl an die 30 Meter entfernt
Nun überlege ich schon einen 2.5 Meter hohen Sichtschutz aufzuziehen, da sie ja natürlich auch jeden Morgen nachsehen will - sprich es wird im Garten auch nicht mehr gepinkelt - sondern ihr erster weg führt sie genau in das vermeindliche Eck und dann beginnt sie auch schon zu bellen. Aber die schnarchgeräusch kriegt man da auch nicht weg


Susi
Guten Morgen
gestern so schönes Wetter und heute
- Regen, Regen, Regen !!!!! Da werde ich mich jetzt mal als erstes der Körperpflege widmen
- ab in die Wanne mit einem guten Buch !!!
Susi
ich denke mal, dass Lieschen ihr Territorium verteidigt. Vielleicht kannst Du die Oma ja bitten, nicht mehr im flatternden Bademantel rumzustehen
.... gegen das Schnarchen kannst Du wohl nichts machen
. Dann muss Lieschen jetzt auch immer eine Mittagspause im Haus verpaßt bekommen
......... ehrlich gesagt weiß ich da jetzt auch keinen Rat, vielleicht weiß ja Peg was dazu!
Wünsche Euch einen schönen Sonntag
bis nachher
gestern so schönes Wetter und heute




Susi
ich denke mal, dass Lieschen ihr Territorium verteidigt. Vielleicht kannst Du die Oma ja bitten, nicht mehr im flatternden Bademantel rumzustehen




Wünsche Euch einen schönen Sonntag
bis nachher
Liebe Grüße - Trixi!
Hallo!
@Käfer: Ich würde bei nur 120 km von Rgbg warscheinlich nach Hause fahren, ohne Übernachtung!
Ich rede mal mit Männe!
Wann war das Datum nochmal genau? Ich hatte es mir nicht notiert
Ist das nicht ein wenig viel Programm für Hunde und Kinder auf 2 Tage? Ich glaube, da muß ich eher passen
@Susi: Hatten bisher noch keine Zecke, will aber nächste WOche mal zum Tierarzt, was dagegen holen. Bei unserer DSH und der Kleinen nehme ich EXSPOT, wirkt super und vorallem für Hunde, die viel ins Wasser gehen. Mein Goldi verträgt es nicht, es ist ja auch Hammer Chemie. Bei dem weiß ich noch nicht, was ich nehmen werde....Frontline hat bei ihm nicht so richtig gewirkt die letzten Jahre, ich habe ja fast das Gefühl, je länger man etwas auf dem Markt hat, desto resistenter werden auch die Zecken. Anfangs hatten meine Hunde nicht EINEN Zecken bei EXSPOT, letztes Jahr trotzdem immer wieder mal vereinzelt. Diese Biester sind echt ne Qual!
Auch von der Ausdauer her ist sie gut trainiert, dank der großen Beiden.
Fang mit Lieschen einfach langsam an, jeden Tag ein wenig weiter, nicht gleich lange Strecken. Ausdauer und Muskeln müssen trainiert werden.
Meine Kleine läuft inzwischen 10 km neben dem Rad her ohne Probleme, danach braucht sie die erste Pause. Ich habe aber immer nen Korb vorne am Lenker für sie, sie wiegt ja nur 5,5 kg und da setz ich sie rein, wenn sie nicht mehr kann oder sich vertreten hätte oder gar an der Pfote verletzt.
Allerdings sollte man mit Hunden erst länger Radfahren, wenn sie mindestens 1 Jahr alt sind, es könnte sonst echt Probleme geben mit den Gelenken, da die noch im Wachstum sind, da muß ich LInda völlig recht geben!
@Trixie: Frontline gibt es auch in der APo!
EXSPOT gibt es (zumindest bei uns) nur über den Tierarzt.
Wegen eurem Thema zu harte Methoden bei manchen Hundeschulen:
Ich bin der Meinung, es kommt immer auf den jeweiligen Hund drauf an, wie man ihn erzieht, es gibt da kein Patentrezept in Sachen Methode, Strenge und Härte. Ich habe ja selber 3 toal verschiedene Hunde, sowohl von der Größe her als auch von Charakter und ursprüngliche Züchtungslinie, der Goldi ist eher ruhig, aber dickköpfig, nettes Wesen, sehr lernwillig und verspielt und braucht keine Harte, aber konsequente Hand, denn lieb Schauen kann einen oft sehr weich werden lassen
Die DSH ist eine sehr sensible Hündin vom Charakter her, aber ein Wirbelwind und grob wie ein Elefant und dauerhaft unter Strom (wenn ich schon mal einen Film über Zollhunde oder Flughafensuchhunde gesehen habt, dann wißt ihr, wie ich es meine*g*), man muß sie manchmal ganz schön packen, sonst würde sie die anderen Beiden auch ganz schön piesacken und Besuch überrumpeln und das Grundstück ein wenig zu deftig bewachen
, wäre kein Hund für unerfahrene und als Familienhund auch eher weniger geeignet. Wir haben sie auch nur bekommen, weil wir nen Bekannten bei der Polizei haben und der sagte, das wir dank langer Hundesporterfahrung wirklich mit ihr umgehen können. Ihre Geschwister (sie hat 11 Geschwister) sind bis auf einen alle beim Zoll, Polizei oder dergleichen, die meisten in der Schweiz. Dafür ist unsere DSH supergelehrig, total führig und will den ganzen Tag arbeiten und beschäftig werden, ansonsten kann sie zur Landplage werden
Zudem ist sie sehr laut, sie quietscht und jault sehr viel, wenn sie aufgeregt ist und das ist sie fast immer
Meine Jacky Hündin ist wieder ganz ander, sie ist quirrlig ohne Ende, frech wie ein Weltmeister, sie geht sogar Dobermänner an oder Rottis!
*g*
Bei der Erziehung habe ich besonders viel Liebe, aber auch mal Nackenrucks angewandt, weil ich auch von einem kleinen Hund Gehorsam verlange, dafür habe ich auch eine Menge erstaunter Blicke erhalten, wenn man sieht, sie dieser Hund Fuß gehen kann, er sieht die ganze Zeit zu mir auf, was wirklich wenig kleine Hunde tun. Zudem büchst sie nicht aus, ich kann sie sogar im Wald frei laufen lassen, das sollen mir andere Jacky Besitzer erst mal nachmachen!
Aber nun habe ich genug geprahlt
Was ich sagen wollte: Viele Hundeschulen und auch Vereine gehen zu wenig auf den einzelnen Hund ein, jede Rasse wurde für was anderes gezüchtet, ein Jagdhund ist viel anders zu erziehen als ein Goldie, eine kleine Rasse muß ganz anders genommen werden, als große, Leinenrucks bei Kleinen Hunden haben nicht die selbe Wirkung wie bei großen....
Außerdem muß man sehen, was die beste Belohnung für nen Hund ist, jeder ist da anders: Unser Goldie macht für Würstchen alles, aber Ball ist auch gut.
Unsere Jacky Hündin macht nur für Wurst alles, Ball ist ihr total egal.
Die DSH ist so im Trieb, die verweigert jede Art von Futter als Belohnung, sie will nur Ball oder Beißwulst.
Es gibt auch Hunde, die gut mit Klicker konditioniert auch ohne die 3 vorher genannten DInge belohnt werden können.
Bei manchen Hunden wirkt Lob mit der Stimme viel, andere überdrehen da und dann ist das nicht so gut. Genauso ist es mit streicheln.
Deswegen sollte jeder Hundetrainer sich erst mal die Hunde eine zeitlang ansehen, genauso wie den Besitzer. Denn auch den Besitzer muß man einschätzen, wie man ihm die Methode beibringt, der eine versteht gleich, warum der Hund ein wenig Härte (wenn es wirklich nötig ist) bräuchte, ein anderer muß es erst lernen, das es ohne nicht geht.
Versteht ihr was ich damit meine?
@Linda: Den Hund mit dem Schlüsselbund bewerfen ist ja auch völlig falsch, man muß ihn vor den Hund werfen, aber es gibt Discs, die man VOR den Hund werfen kann, damit er z.B. Pfui besser annimmt, denn es gibt ein Geräusch ab, das der Hund nicht so gerne hören mag. Aber man bewirft den Hund damit nicht, sondern man wirft es direkt vor ihm hin, z.B. wenn er grad dabei ist, etwas aufzunehmen mit dem Fang (Dreck, Abfall, Mc Donaldstüten oder was weiß ich) und ruft gleichzeiteig laut "Pfui"! dann wirkt es
Ein Leinenruck zu gegebener Zeit schadet aber überhaupt nicht. Im Gegenteil, aber er muß gekonnt und richtig plaziert sein, da ist das Timing, wie auch bei allen anderen Belohnungen oder Maßregelungen, am wichtigsten, Peg hat das ja schon gut erklärt, da machen die meisten Fehler.
Peg, hast du schon Hunde ausgebildet? Du kennst dich ja auch ziemlich gut aus!
Sind fleißig am Streichen in der Firma, heute bin ich mit den Mädels alleine, da kann ich nicht hin, das Gift dort ist bestimmt nicht gesund, deswegen dürfen die da nicht mit und somit muß ich heute nicht streichen.
Morgen rückt der erste Bagger an, der den Garten umgräbt, damit die nächsten Tage das Fundament betoniert werden kann. Bin mal gespannt, wieviel Lärm und Dreck das gibt, nun gehts ab morgen so richtig deftig los mit schlimmer Zeit der Baustelle
Martina
@Käfer: Ich würde bei nur 120 km von Rgbg warscheinlich nach Hause fahren, ohne Übernachtung!





Ist das nicht ein wenig viel Programm für Hunde und Kinder auf 2 Tage? Ich glaube, da muß ich eher passen

@Susi: Hatten bisher noch keine Zecke, will aber nächste WOche mal zum Tierarzt, was dagegen holen. Bei unserer DSH und der Kleinen nehme ich EXSPOT, wirkt super und vorallem für Hunde, die viel ins Wasser gehen. Mein Goldi verträgt es nicht, es ist ja auch Hammer Chemie. Bei dem weiß ich noch nicht, was ich nehmen werde....Frontline hat bei ihm nicht so richtig gewirkt die letzten Jahre, ich habe ja fast das Gefühl, je länger man etwas auf dem Markt hat, desto resistenter werden auch die Zecken. Anfangs hatten meine Hunde nicht EINEN Zecken bei EXSPOT, letztes Jahr trotzdem immer wieder mal vereinzelt. Diese Biester sind echt ne Qual!

Da muß ich Peg vollkommen zustimmenpeg hat geschrieben:Das gibts natürlich beim TA. Frontline gibts auch in der Apotheke. aber hol es doch beim TA. Der kann Dich besser beraten. Die in der Apotheke haben von Tierarzneimiteln doch idR wenig Ahnung.
Bitte nicht den Kram im Freßnapf kaufen. Die verkaufen irgendeinen Mist und behaupten, es wäre dasselbe wie Frontline. Ist totaler Quark und dazu noch teuer. Wenn man genau guckt, sind nur Öle darin. Was soll da die Zecke stören? Und die Leute sagen hinterher, Fronline würde nicht wirken. Dabei war es dann meist der Mist vom Freßnapf.
Meine Jacky Hündin ist ja auch kurzbeinig, aber die kann rennen, das sag ich euch, die kommt mit den großen beiden fast mit!Zwergerlfee hat geschrieben:Happy Birthday Balou....alles liebe für Dich und viel Freude mit deiner Familie.
Sagts mal Mädels,
was haltet ihr von Fahrradfahren mit "kurzbeinigem" Hunde?? Ich überlege mir derzeit klein Lieschen mitzunehmen auf kleine Radtouren z.b. die Kinder in den Kindergarten bringen und wieder retour (das sind so in etwa wege von 5-7 Minuten - hin und retour dann eben das doppelte). Nun weiss ich aber nicht ob diese Hunde überhaupt für sowas "ausgelegt" sind.
Wie gesagt es wäre für kurze strecken, für Benny wäre das Tempo "ideal" da leichter Trab, Lieschen gallopiert da schon eher. Oder ist sie da noch ganz zu jung??. Hab ja auch so ein inkaufskörbchen gekauft mit Decke für unseren schlimmen Jagdhund...
Susi

Fang mit Lieschen einfach langsam an, jeden Tag ein wenig weiter, nicht gleich lange Strecken. Ausdauer und Muskeln müssen trainiert werden.
Meine Kleine läuft inzwischen 10 km neben dem Rad her ohne Probleme, danach braucht sie die erste Pause. Ich habe aber immer nen Korb vorne am Lenker für sie, sie wiegt ja nur 5,5 kg und da setz ich sie rein, wenn sie nicht mehr kann oder sich vertreten hätte oder gar an der Pfote verletzt.
Allerdings sollte man mit Hunden erst länger Radfahren, wenn sie mindestens 1 Jahr alt sind, es könnte sonst echt Probleme geben mit den Gelenken, da die noch im Wachstum sind, da muß ich LInda völlig recht geben!
@Trixie: Frontline gibt es auch in der APo!

Wegen eurem Thema zu harte Methoden bei manchen Hundeschulen:
Ich bin der Meinung, es kommt immer auf den jeweiligen Hund drauf an, wie man ihn erzieht, es gibt da kein Patentrezept in Sachen Methode, Strenge und Härte. Ich habe ja selber 3 toal verschiedene Hunde, sowohl von der Größe her als auch von Charakter und ursprüngliche Züchtungslinie, der Goldi ist eher ruhig, aber dickköpfig, nettes Wesen, sehr lernwillig und verspielt und braucht keine Harte, aber konsequente Hand, denn lieb Schauen kann einen oft sehr weich werden lassen

Die DSH ist eine sehr sensible Hündin vom Charakter her, aber ein Wirbelwind und grob wie ein Elefant und dauerhaft unter Strom (wenn ich schon mal einen Film über Zollhunde oder Flughafensuchhunde gesehen habt, dann wißt ihr, wie ich es meine*g*), man muß sie manchmal ganz schön packen, sonst würde sie die anderen Beiden auch ganz schön piesacken und Besuch überrumpeln und das Grundstück ein wenig zu deftig bewachen



Meine Jacky Hündin ist wieder ganz ander, sie ist quirrlig ohne Ende, frech wie ein Weltmeister, sie geht sogar Dobermänner an oder Rottis!

Bei der Erziehung habe ich besonders viel Liebe, aber auch mal Nackenrucks angewandt, weil ich auch von einem kleinen Hund Gehorsam verlange, dafür habe ich auch eine Menge erstaunter Blicke erhalten, wenn man sieht, sie dieser Hund Fuß gehen kann, er sieht die ganze Zeit zu mir auf, was wirklich wenig kleine Hunde tun. Zudem büchst sie nicht aus, ich kann sie sogar im Wald frei laufen lassen, das sollen mir andere Jacky Besitzer erst mal nachmachen!

Aber nun habe ich genug geprahlt



Was ich sagen wollte: Viele Hundeschulen und auch Vereine gehen zu wenig auf den einzelnen Hund ein, jede Rasse wurde für was anderes gezüchtet, ein Jagdhund ist viel anders zu erziehen als ein Goldie, eine kleine Rasse muß ganz anders genommen werden, als große, Leinenrucks bei Kleinen Hunden haben nicht die selbe Wirkung wie bei großen....
Außerdem muß man sehen, was die beste Belohnung für nen Hund ist, jeder ist da anders: Unser Goldie macht für Würstchen alles, aber Ball ist auch gut.
Unsere Jacky Hündin macht nur für Wurst alles, Ball ist ihr total egal.
Die DSH ist so im Trieb, die verweigert jede Art von Futter als Belohnung, sie will nur Ball oder Beißwulst.
Es gibt auch Hunde, die gut mit Klicker konditioniert auch ohne die 3 vorher genannten DInge belohnt werden können.
Bei manchen Hunden wirkt Lob mit der Stimme viel, andere überdrehen da und dann ist das nicht so gut. Genauso ist es mit streicheln.
Deswegen sollte jeder Hundetrainer sich erst mal die Hunde eine zeitlang ansehen, genauso wie den Besitzer. Denn auch den Besitzer muß man einschätzen, wie man ihm die Methode beibringt, der eine versteht gleich, warum der Hund ein wenig Härte (wenn es wirklich nötig ist) bräuchte, ein anderer muß es erst lernen, das es ohne nicht geht.
Versteht ihr was ich damit meine?

@Linda: Den Hund mit dem Schlüsselbund bewerfen ist ja auch völlig falsch, man muß ihn vor den Hund werfen, aber es gibt Discs, die man VOR den Hund werfen kann, damit er z.B. Pfui besser annimmt, denn es gibt ein Geräusch ab, das der Hund nicht so gerne hören mag. Aber man bewirft den Hund damit nicht, sondern man wirft es direkt vor ihm hin, z.B. wenn er grad dabei ist, etwas aufzunehmen mit dem Fang (Dreck, Abfall, Mc Donaldstüten oder was weiß ich) und ruft gleichzeiteig laut "Pfui"! dann wirkt es

Ein Leinenruck zu gegebener Zeit schadet aber überhaupt nicht. Im Gegenteil, aber er muß gekonnt und richtig plaziert sein, da ist das Timing, wie auch bei allen anderen Belohnungen oder Maßregelungen, am wichtigsten, Peg hat das ja schon gut erklärt, da machen die meisten Fehler.
Peg, hast du schon Hunde ausgebildet? Du kennst dich ja auch ziemlich gut aus!



Sind fleißig am Streichen in der Firma, heute bin ich mit den Mädels alleine, da kann ich nicht hin, das Gift dort ist bestimmt nicht gesund, deswegen dürfen die da nicht mit und somit muß ich heute nicht streichen.
Morgen rückt der erste Bagger an, der den Garten umgräbt, damit die nächsten Tage das Fundament betoniert werden kann. Bin mal gespannt, wieviel Lärm und Dreck das gibt, nun gehts ab morgen so richtig deftig los mit schlimmer Zeit der Baustelle



Martina



Wow, ich muss passen, ich komme nicht mehr hinterher- Ihr habt Euch an Schreibmenge mal wieder selbst übertroffen!!!!
Wenn Jasper nicht spurt, dann ziehen wir ihm am Ohr. Oder mein Mann beisst ihn ins Ohr, was immer sehr lustig aussieht. Dieser vollkommen empörte Gesichtsausdruck des Hundes, ich könnte mich kugeln. Aber wir bestrafen ihn ja jetzt gar nicht mehr so viel, sondern loben ihn viel, viel mehr. Und hoffentlich auch zu den richtigen Zeitpunkten. Jedenfalls sind wir jetzt alle drei der Meinung, dass es schon ein bissel besser mit ihm geworden ist. Mittwoch hatte Taishi Besuch, einen seiner Freunde, den er beim letzten Mal überhaupt nicht abkonnte. Der Deal war, Jasper bleibt im Wohnzimmer und Duncan darf dort nicht rein, damit nichts passiert. Aber als wir nach Hause kamen, schmuste grade Duncan mit Jasper. Das hat uns natürlich sehr gefreut. Kann aber auch einfach nur dran gelegen haben, dass wir nicht zu Hause waren. Und Taishi muss er ja nicht so beschützen wie uns...
Nee, dieses Wochenende waren wir hier, aber wir hatten BEWERBER- SEMINAR!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Freitag war noch ziemlich öde, es gab keine neuen Infos für uns. Aber gesten war es sehr, sehr interessant. Uns qulamt sozusagen der Kopf. Wir haben uns ja im Vorfeld schon viele Gedabken gemacht und eltiche Bücher und so gelesen und waren daher gut vorbereitet. Aber nervös ist man halt doch, man will ja einen guten Eindruck bei der SB hinterlassen und nicht von vornherein alle Chancen verspielen. Gestern gin das Seminar von 9-18.00 Uhr, hinter waren wir noch auf einem Geburtstag und dann haben wir um Mitternacht im Bett gelegen, um dann bis nachts um halb drei uns auszutauschen. Jetzt müssen wir wieder einen Bewerberbogen ausfüllen, aber diesmal braucht die Beantwortung länger, denn das sins solche Fragen wie: welche Behinderung trauen Sie sich zu? oder: Würden Sie ein Kind von alskoholabhängigen Eltern nehmen? Da muss man schon gut überlegen und reflektieren, was man sich zutraut. In dem Seminar waren wir 7 Paare und fast alle konnten sich nicht vorstellen, ein farbiges oder behindertes Kind zu nehmen. Nicht wegen fehlender eigener Kraft, sondern wegen des sozialen Umfeldes. Aber die SB`s haben klar gesagt, das man das alles offen sagen muss. Also liegt noch ein gutes Stück Arbeit vor uns. Bevor wir Freitag morgen nach München fahren, wollen wir es im Briefkasten einwerfen. Nicht dass wir wieder so lange warten müssen. Dann kommt der Hausbesuch und dann weitere Gespräch auf dem JA.
Das Wetter wiedert mich an
Ich will endlich was im Garten machen. Ich habe noch keine Beete angelegt, noch nichts ausgesäät, gar nichts. Und ich weiss gar nicht, wann wir unsere zwei Anti- Wühlmaus- Hochbeete machen sollen. Kann es nicht mal ein paar Tage schön und trocken sein? Tagsüber ist es immer sonnig und kam haben wir Feierabend: Regen. ich will das nicht mehr
Aber wenn es nachher noch trocken ist, im Moment ist mal wieder alles grau, dann wollen wir uns mal auf die Bärlauchsuche machen.
Euch noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Pimpelhuber

Wenn Jasper nicht spurt, dann ziehen wir ihm am Ohr. Oder mein Mann beisst ihn ins Ohr, was immer sehr lustig aussieht. Dieser vollkommen empörte Gesichtsausdruck des Hundes, ich könnte mich kugeln. Aber wir bestrafen ihn ja jetzt gar nicht mehr so viel, sondern loben ihn viel, viel mehr. Und hoffentlich auch zu den richtigen Zeitpunkten. Jedenfalls sind wir jetzt alle drei der Meinung, dass es schon ein bissel besser mit ihm geworden ist. Mittwoch hatte Taishi Besuch, einen seiner Freunde, den er beim letzten Mal überhaupt nicht abkonnte. Der Deal war, Jasper bleibt im Wohnzimmer und Duncan darf dort nicht rein, damit nichts passiert. Aber als wir nach Hause kamen, schmuste grade Duncan mit Jasper. Das hat uns natürlich sehr gefreut. Kann aber auch einfach nur dran gelegen haben, dass wir nicht zu Hause waren. Und Taishi muss er ja nicht so beschützen wie uns...
Nee, dieses Wochenende waren wir hier, aber wir hatten BEWERBER- SEMINAR!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Freitag war noch ziemlich öde, es gab keine neuen Infos für uns. Aber gesten war es sehr, sehr interessant. Uns qulamt sozusagen der Kopf. Wir haben uns ja im Vorfeld schon viele Gedabken gemacht und eltiche Bücher und so gelesen und waren daher gut vorbereitet. Aber nervös ist man halt doch, man will ja einen guten Eindruck bei der SB hinterlassen und nicht von vornherein alle Chancen verspielen. Gestern gin das Seminar von 9-18.00 Uhr, hinter waren wir noch auf einem Geburtstag und dann haben wir um Mitternacht im Bett gelegen, um dann bis nachts um halb drei uns auszutauschen. Jetzt müssen wir wieder einen Bewerberbogen ausfüllen, aber diesmal braucht die Beantwortung länger, denn das sins solche Fragen wie: welche Behinderung trauen Sie sich zu? oder: Würden Sie ein Kind von alskoholabhängigen Eltern nehmen? Da muss man schon gut überlegen und reflektieren, was man sich zutraut. In dem Seminar waren wir 7 Paare und fast alle konnten sich nicht vorstellen, ein farbiges oder behindertes Kind zu nehmen. Nicht wegen fehlender eigener Kraft, sondern wegen des sozialen Umfeldes. Aber die SB`s haben klar gesagt, das man das alles offen sagen muss. Also liegt noch ein gutes Stück Arbeit vor uns. Bevor wir Freitag morgen nach München fahren, wollen wir es im Briefkasten einwerfen. Nicht dass wir wieder so lange warten müssen. Dann kommt der Hausbesuch und dann weitere Gespräch auf dem JA.
Das Wetter wiedert mich an


Euch noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Pimpelhuber
Impelhuber wollt ihr also ein Inlands Ado machen?
Da wäre ich skeptisch ehrlich gesagt, aber ich kenne mich viel zu wenig aus da es für uns kein Thema ist.
@Trixie hier regnet es noch nicht, aber die Kinder liefen heute mit öh Bäume? rum und wollten wohl geld für die Kirche sammeln. Wir sind ja weder gläubig noch sind wir katholisch aufgewachsen und viele von den Bräuchen hier verstehen wir nicht. Ist ja recht süss nur seit dem wir hier hingezogen sind sind wir mit Halloween, heilige 3 Könige und diese Bäume und ichw eiss nicht was konfontiert worden. Bei mir zu hause gibts kaum katholiken, also ganz schön verwirrend für uns.
Happy hat heute wieder mal "taub und blind wenn Frauchen ruft" demonstriert. Andere Hunde sind sooo Intressant, da kann Frauchen noch die leckerste Leckerlies oder Spiele anbieten, nix da.
Da wäre ich skeptisch ehrlich gesagt, aber ich kenne mich viel zu wenig aus da es für uns kein Thema ist.
@Trixie hier regnet es noch nicht, aber die Kinder liefen heute mit öh Bäume? rum und wollten wohl geld für die Kirche sammeln. Wir sind ja weder gläubig noch sind wir katholisch aufgewachsen und viele von den Bräuchen hier verstehen wir nicht. Ist ja recht süss nur seit dem wir hier hingezogen sind sind wir mit Halloween, heilige 3 Könige und diese Bäume und ichw eiss nicht was konfontiert worden. Bei mir zu hause gibts kaum katholiken, also ganz schön verwirrend für uns.
Happy hat heute wieder mal "taub und blind wenn Frauchen ruft" demonstriert. Andere Hunde sind sooo Intressant, da kann Frauchen noch die leckerste Leckerlies oder Spiele anbieten, nix da.
So mal ganz schnell .... ich komm bei dem Tempo nämlich auch nimmer mit
Käfer: uns reicht das Zimmer natürlich auch wobei ein fehlender Fernseher meinem Mann sicher zu schaffen machen wird
.....
Da hat Oli´s Mama aber wirklich ein hartes Schicksal getroffen
nun muss sie nochmal einen geliebten Partner gehen lassen
Pimpelhuber: glückwunsch zum - endlich - absolvierten Seminar
.... freu mich dass es endlich stattgefunden hat
Martina: wir haben auch gesagt dass wir die ganzen "Touren" nur mitmachen wenn Yuna "guttut"
.... weiss ja auch noch nicht was man ihr bis dahin "zumuten" kann
Ansonsten weiss ich nimmer was ihr alle geschrieben habt
.... aber diese Massnahmen wie Nackengriff oder ähnliches wird in unserer Hundeschule alles NICHT angewandt.
Käme für mich auch nicht in Frage, ich wollte auf jeden Fall dass Balou "liebevoll" erzogen wird.
Ich habe ihn bis heute noch nicht einmal grob anfassen müssen. Ich denke mit Lob (und Leckerchen) kommt man immer noch am weitesten
Schöne - regnerische - Sonntagsgrüsse an euch alle



Käfer: uns reicht das Zimmer natürlich auch wobei ein fehlender Fernseher meinem Mann sicher zu schaffen machen wird



Da hat Oli´s Mama aber wirklich ein hartes Schicksal getroffen






Pimpelhuber: glückwunsch zum - endlich - absolvierten Seminar


Martina: wir haben auch gesagt dass wir die ganzen "Touren" nur mitmachen wenn Yuna "guttut"


Ansonsten weiss ich nimmer was ihr alle geschrieben habt

Käme für mich auch nicht in Frage, ich wollte auf jeden Fall dass Balou "liebevoll" erzogen wird.
Ich habe ihn bis heute noch nicht einmal grob anfassen müssen. Ich denke mit Lob (und Leckerchen) kommt man immer noch am weitesten

Schöne - regnerische - Sonntagsgrüsse an euch alle
