ich habe nun folgendes Problem:
Ich weiß nicht, ob ich etwas auf der Arbeit sagen soll, dass nun die 2. ICSI ansteht! Während der 1. ICSI hab ich noch in einer anderen Abteilung gearbeitet, mit den Kollegen konnt ich wunderbar drüber reden, alle hatten Verständnis und haben mitgefiebert! Nach meinem negativen Ergebnis war ich noch 3 Tage nicht ansprechbar und mein Chef war total lieb!
Nun bin ich in einer neuen Abteilung, kenn hier so richtig niemanden! Ich würde ja gerne schon zwecks Planung bescheid sagen, dass ich evtl. dann im November für eine Woche ausfalle, andererseits möchte ich auch nicht unnötig "die Pferde scheu machen". Denn wenn es wieder negativ endet, hab ich keine Lust hier Rechenschaft abzulegen!
Ich würde auch gern nach der einen Woche Ruhezeit nach Transfer eine zweite Woche Urlaub dranhängen, aber wie sieht es denn aus, wenn ich ein paar Tage, bevor ich dann krank bin, Urlaub passend gleich anschließend einreiche??? Andererseits hab ich null Bock drauf, evtl. hier im Büro von den Mens überrascht zu werden und dann 100 % ohne Ende am Boden zerstört zu sein!!!
Ist alles so kompliziert! Oder ich ruf einfach während der 1. Woche krank sein im Büro an und frag, ob ich Urlaub anhängen darf??? Auch blöd, oder???
Hat jemand noch das gleiche Problem und evtl. auch schon eine Lösung?
Würd mich über Austausch freuen

Liebe Grüße Silvi


