Hashimoto/und ich war bei ISIDA
Hashimoto/und ich war bei ISIDA
Hallo Ihr Lieben!
So, war lange nicht im Forum, jetzt habe ich mein Gespräch mit Fr. Dr. Reichel, Immunärztin Leinfelden gehabt. Sie diagnostiziert eine Hashimoto Thyeoriditis,plus (als ob das noch nicht reicht) habe ich im SD US auch noch Knoten. Morgen bin ich noch mal in der Klinik zum Gespräch, mal sehen was ich zu hören bekomme.
Im Moment bin ich noch in der ÜberF, aber ich kippe schon langsam in die UnterF. Ob diese Diagnose stimmt, wird immer noch angezweifelt, mein Endokrinologe (Schlafmütze!!!) hält meine Werte für nicht behandlungsbedürftig. ( TSH 0,06, Normwert 0,4 - 4)
Wer hat das auch? Welche Medis nehmt Ihr? Welche NME´s? Wer kann mir weiterhelfen mit guten Ratschlägen in Bezug auf den KIWU?
Bin mit Überweisung meiner FA auf eigene Faust in die Klinik zum US, der Arzt dort hat nur den Kopf geschüttelt. Meine Erfahrungen mit Ärzten sind nicht so gut, aber das kennt bestimmt so manche von Euch? Gottlob ist meine FA flexibel, ich sage Ihr was ich möchte und sie unterstützt mich noch ganz gut.
Mittlerweile war ich in der Ukraine bei ISIDA. Also, eine richtig futuristische Klinik. Man hat auch gar nicht lange herumgemacht, nachdem ich erzählt habe, daß ich schon eine EZS hatte. Gleich US der GM, kleine Polypen festgestellt. Klare Aussage: die müssen raus (Ausschabung, naja, geht schon). Kurzes Gespräch über SD Werte. Klare Aussage: das muß eingestellt werden, sonst gibt´s wieder eine Fehlgeburt. Ansonsten alles klar, machen wir, no problem. Die ganze Untersuchung hat vielleicht 30 Min. gedauert, aber auf hohem medizinischen Niveau. Mein Eindruck war absolute Professionalität, man weiß was man tut, und man weiß, daß man das gut kann. Die Ehrlichkeit hat mich auch positiv beeindruckt, es stand nicht im Vordergrund, mir die Behandlung zu verkaufen, sondern das medizinisch seriös abzuhandeln.
Wenn jemand Fragen hat, ich stehe zur Verfügung.
Liebe Grüße an Alle,
Anosch
So, war lange nicht im Forum, jetzt habe ich mein Gespräch mit Fr. Dr. Reichel, Immunärztin Leinfelden gehabt. Sie diagnostiziert eine Hashimoto Thyeoriditis,plus (als ob das noch nicht reicht) habe ich im SD US auch noch Knoten. Morgen bin ich noch mal in der Klinik zum Gespräch, mal sehen was ich zu hören bekomme.
Im Moment bin ich noch in der ÜberF, aber ich kippe schon langsam in die UnterF. Ob diese Diagnose stimmt, wird immer noch angezweifelt, mein Endokrinologe (Schlafmütze!!!) hält meine Werte für nicht behandlungsbedürftig. ( TSH 0,06, Normwert 0,4 - 4)
Wer hat das auch? Welche Medis nehmt Ihr? Welche NME´s? Wer kann mir weiterhelfen mit guten Ratschlägen in Bezug auf den KIWU?
Bin mit Überweisung meiner FA auf eigene Faust in die Klinik zum US, der Arzt dort hat nur den Kopf geschüttelt. Meine Erfahrungen mit Ärzten sind nicht so gut, aber das kennt bestimmt so manche von Euch? Gottlob ist meine FA flexibel, ich sage Ihr was ich möchte und sie unterstützt mich noch ganz gut.
Mittlerweile war ich in der Ukraine bei ISIDA. Also, eine richtig futuristische Klinik. Man hat auch gar nicht lange herumgemacht, nachdem ich erzählt habe, daß ich schon eine EZS hatte. Gleich US der GM, kleine Polypen festgestellt. Klare Aussage: die müssen raus (Ausschabung, naja, geht schon). Kurzes Gespräch über SD Werte. Klare Aussage: das muß eingestellt werden, sonst gibt´s wieder eine Fehlgeburt. Ansonsten alles klar, machen wir, no problem. Die ganze Untersuchung hat vielleicht 30 Min. gedauert, aber auf hohem medizinischen Niveau. Mein Eindruck war absolute Professionalität, man weiß was man tut, und man weiß, daß man das gut kann. Die Ehrlichkeit hat mich auch positiv beeindruckt, es stand nicht im Vordergrund, mir die Behandlung zu verkaufen, sondern das medizinisch seriös abzuhandeln.
Wenn jemand Fragen hat, ich stehe zur Verfügung.
Liebe Grüße an Alle,
Anosch
Hallo Anosch,
das ist natürlich Mist, dass Du jetzt erst erfährst, dass Du Hashi hast. Ich verlasse mich da mittlerweile auch nur noch auf mich selbst bzw. hole mehrere Arztmeinungen ein. Was für einen Knoten hast Du denn noch zusätzlich? Einen kalten oder heißen?
Ich hatte auch am Anfang meiner Hashi-Karriere eine ÜF (in dem Moment wird gerade ein Teil der SD zerstört). Die Hormonsubstitution soll man erst beginnen, wenn man in die UF rutscht.
Auf jeden Fall sollten auch fT3 und fT4 bestimmt werden, nicht nur der TSH.
Begonnen wird meist mit einer Behandlung mit L-Thyroxin und/ oder Selen (z.B. Cefasel). Letzteres am besten einschleichend beginnen, z.B. mit 25- 50 µg, es gibt aber auch Patienten, die gleich die volle Dosis (200µg) vertragen. Das gilt jetzt aber alles nur für "reines" Hashimoto, wie das im Zshg. mit Knoten ist, weiß ich nicht.
Was sagte denn der US aus?
Ergänzung vom 12.4.: Entschuldigung, hattest ja schon geschrieben über den US. Steht da auch etwas von echoarmem, inhomogenem Gewebe? Wie groß ist die SD insgesamt noch?
LG Tina
das ist natürlich Mist, dass Du jetzt erst erfährst, dass Du Hashi hast. Ich verlasse mich da mittlerweile auch nur noch auf mich selbst bzw. hole mehrere Arztmeinungen ein. Was für einen Knoten hast Du denn noch zusätzlich? Einen kalten oder heißen?
Ich hatte auch am Anfang meiner Hashi-Karriere eine ÜF (in dem Moment wird gerade ein Teil der SD zerstört). Die Hormonsubstitution soll man erst beginnen, wenn man in die UF rutscht.
Auf jeden Fall sollten auch fT3 und fT4 bestimmt werden, nicht nur der TSH.
Begonnen wird meist mit einer Behandlung mit L-Thyroxin und/ oder Selen (z.B. Cefasel). Letzteres am besten einschleichend beginnen, z.B. mit 25- 50 µg, es gibt aber auch Patienten, die gleich die volle Dosis (200µg) vertragen. Das gilt jetzt aber alles nur für "reines" Hashimoto, wie das im Zshg. mit Knoten ist, weiß ich nicht.
Was sagte denn der US aus?
Ergänzung vom 12.4.: Entschuldigung, hattest ja schon geschrieben über den US. Steht da auch etwas von echoarmem, inhomogenem Gewebe? Wie groß ist die SD insgesamt noch?
LG Tina
Zuletzt geändert von Tina3 am 12 Apr 2006 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Hallo Anosch,
Sind diese Werte unter Therapie mit Thyroxin entstanden oder einfach so? Wenn es unter Therpie entstanden ist, könnte es sein, dass entweder die Einstellung zu hoch ist, oder Du am Morgen direkt vor BE L Thyroxin eingeworfen hast.
Wenn nicht, dann könnte es sich um einen "heißen Knoten" handeln, der Hashi, was eventuell am SD-US um den Knoten drum herum auch als echoarmes/inhomogenes Gewebe oder aber durch entsprechende Antikörper aufgefallen ist, maskiert und überkompensiert. Diesen würde man dann wahrscheinlich zuerst behandeln, wobei Radiojodanwendung bedeutet, dass Du eine Pause einlegen müsstest.
LG nirako
Sind diese Werte unter Therapie mit Thyroxin entstanden oder einfach so? Wenn es unter Therpie entstanden ist, könnte es sein, dass entweder die Einstellung zu hoch ist, oder Du am Morgen direkt vor BE L Thyroxin eingeworfen hast.
Wenn nicht, dann könnte es sich um einen "heißen Knoten" handeln, der Hashi, was eventuell am SD-US um den Knoten drum herum auch als echoarmes/inhomogenes Gewebe oder aber durch entsprechende Antikörper aufgefallen ist, maskiert und überkompensiert. Diesen würde man dann wahrscheinlich zuerst behandeln, wobei Radiojodanwendung bedeutet, dass Du eine Pause einlegen müsstest.
LG nirako
Hashimoto
Hallo liebe Tina, liebe Nirako,
also der Knoten wird am 24. April noch mal untersucht ob er heiß oder kalt ist. Ich gehe zu einem neuen Arzt der mir über das Hashimotoforum empfohlen wurde. Mein Endokrinologe hat mich jetzt trotz eindeutiger Befunde monatelang ohne Medis rumtorkeln lassen. Mir ist tatsächlich jeden Tag schwindlig, und jetzt sind die Werte in die UF gerutscht TSH 4,1. (der Wert wurde letzte Woche nebenbei , als ich den SD US im Krankenhaus hatte, gemacht, Gott sei dank!) Mein einziger Arzt ist im Moment meine FA. Ich freue mich total auf meinen Termin bei dem neuen Arzt! Den Befund vom US wollte mir der Krankenhausarzt nicht sagen, aber jetzt habe ich ja die Überweisung zu dem NUK, von dem lasse ich mich dann weiterbehandeln. Ich bekomme also bislang gar nichts, das einzige ist das Selen, was ich mir gekauft habe. Der Hashi Befund war ja telefonisch von der Immunologin gestellt worden, Fr. Dr. Reichel in Leinfelden. Sie ist mir empfohlen worden, da ich offensichtlich bei der EZS mit anschließender FG ein Immunproblem hatte. Was ja jetzt auch nachgewiesen wurde. Aber sie kann mich nicht behandeln, wir wohnen ja in Wiesbaden...
Wie ist das mit der Medis, ich habe gelesen daß ein Kombi von T3/T4 am besten ist. Ist es denn eigentlich sinnvoll mit einem Hashi weiterhin den Kiwu zu verfolgen? Die Wahrscheinlichkeit einer FG ist ziemlich hoch?
Ach, ich bin total unglücklich.....jetzt wird das womöglich nichts mehr?...
Tina, was ist denn AGS late-onset? Bei so vielen Versuchen würde ich an Deiner Stelle mal eine Pre Implantations Diagnostik machen.
Das geht zum Beispiel in Tschechien. Mittels Gentechnik sieht man ja, ob die Eizelle sich normal entwickelt, und Du bekommst nur das Ei eingesetzt, welches lebt.
Ich hatte bei meiner ersten EZS in Prag 13 Eizellen von einer jungen, gesunden Mutter gespendet bekommen, und nach 5 Tagen Gentechnik waren nur 2 normal entwickelt. Zu Hause angekommen habe ich in der 6 SSW schon die Herztöne gesehen. Aber, da mein Endokrinologe ja ein Trottel ist, hat er mich in dieser Situation so super beraten...eine SD Fehlfunktion stöhrt ja gar nicht....nein nein, ist wirklich nicht behandlungsbedürftig....Fehlgeburt.
Und jetzt hat er mir doch glatt, da meine Östrogene wieder besser sind, zu einer IVF mit eigener Stimulation geraten. Obwohl da schon der Befund von der Immunologin bei ihm war, und er auf Grund der hohen Entzündungswerte (TRK etc.) und der TSH, T3 und T4 den Hashi eindeutig sehen mußte. Ein Medis hat er mir nicht gegeben, nicht behandlungsbedürfitg.
Also, ihr merkt, ich könnte da jemanden fressen....
Nirako, wie ist es bei Dir, hast Du eine IVF probiert, welche Medis nimmst Du?
Ich nehme noch außer dem Selen Vitamin E, B, Zink, D+Calcium, Carnitin + Magnesium, Basica von Bullrich Vital.
So, genug gejammert.....also vielleicht klappt ja alles, schreibt mir doch Euere Erfahrungen...
Schöne Oster, alles Gute, Anette
also der Knoten wird am 24. April noch mal untersucht ob er heiß oder kalt ist. Ich gehe zu einem neuen Arzt der mir über das Hashimotoforum empfohlen wurde. Mein Endokrinologe hat mich jetzt trotz eindeutiger Befunde monatelang ohne Medis rumtorkeln lassen. Mir ist tatsächlich jeden Tag schwindlig, und jetzt sind die Werte in die UF gerutscht TSH 4,1. (der Wert wurde letzte Woche nebenbei , als ich den SD US im Krankenhaus hatte, gemacht, Gott sei dank!) Mein einziger Arzt ist im Moment meine FA. Ich freue mich total auf meinen Termin bei dem neuen Arzt! Den Befund vom US wollte mir der Krankenhausarzt nicht sagen, aber jetzt habe ich ja die Überweisung zu dem NUK, von dem lasse ich mich dann weiterbehandeln. Ich bekomme also bislang gar nichts, das einzige ist das Selen, was ich mir gekauft habe. Der Hashi Befund war ja telefonisch von der Immunologin gestellt worden, Fr. Dr. Reichel in Leinfelden. Sie ist mir empfohlen worden, da ich offensichtlich bei der EZS mit anschließender FG ein Immunproblem hatte. Was ja jetzt auch nachgewiesen wurde. Aber sie kann mich nicht behandeln, wir wohnen ja in Wiesbaden...
Wie ist das mit der Medis, ich habe gelesen daß ein Kombi von T3/T4 am besten ist. Ist es denn eigentlich sinnvoll mit einem Hashi weiterhin den Kiwu zu verfolgen? Die Wahrscheinlichkeit einer FG ist ziemlich hoch?
Ach, ich bin total unglücklich.....jetzt wird das womöglich nichts mehr?...
Tina, was ist denn AGS late-onset? Bei so vielen Versuchen würde ich an Deiner Stelle mal eine Pre Implantations Diagnostik machen.
Das geht zum Beispiel in Tschechien. Mittels Gentechnik sieht man ja, ob die Eizelle sich normal entwickelt, und Du bekommst nur das Ei eingesetzt, welches lebt.
Ich hatte bei meiner ersten EZS in Prag 13 Eizellen von einer jungen, gesunden Mutter gespendet bekommen, und nach 5 Tagen Gentechnik waren nur 2 normal entwickelt. Zu Hause angekommen habe ich in der 6 SSW schon die Herztöne gesehen. Aber, da mein Endokrinologe ja ein Trottel ist, hat er mich in dieser Situation so super beraten...eine SD Fehlfunktion stöhrt ja gar nicht....nein nein, ist wirklich nicht behandlungsbedürftig....Fehlgeburt.
Und jetzt hat er mir doch glatt, da meine Östrogene wieder besser sind, zu einer IVF mit eigener Stimulation geraten. Obwohl da schon der Befund von der Immunologin bei ihm war, und er auf Grund der hohen Entzündungswerte (TRK etc.) und der TSH, T3 und T4 den Hashi eindeutig sehen mußte. Ein Medis hat er mir nicht gegeben, nicht behandlungsbedürfitg.
Also, ihr merkt, ich könnte da jemanden fressen....
Nirako, wie ist es bei Dir, hast Du eine IVF probiert, welche Medis nimmst Du?
Ich nehme noch außer dem Selen Vitamin E, B, Zink, D+Calcium, Carnitin + Magnesium, Basica von Bullrich Vital.
So, genug gejammert.....also vielleicht klappt ja alles, schreibt mir doch Euere Erfahrungen...
Schöne Oster, alles Gute, Anette
-
- Rang2
- Beiträge: 1464
- Registriert: 13 Jun 2005 13:55
Hallo Anette,
darf ich mal fragen woher Du genau den Arzt hast? (Ich habe auch Hashi und 3 Knoten.) Angeblich habe ich auch einen guten Endo, aber das bezweifle ich immer mehr, er verschreibt mir auch nichts und hat mich sogar nochmal in einen neuen IVF-Versuch (leider negativ) ziehen lassen, weil alles okay wäre. Jetzt sagt er, er will erst eine Szinti haben, bevor ich was bekomme. Und ob ich genug Jod nehme?
(Bin wohl definitiv bei keinem guten Arzt.)
Ich kann Deine Verärgerung sehr gut verstehen,
mir geht es ähnlich.
leider wird frau mit dieser Krankheit und KiWu nicht besonders ernst genommen.
LG und schöne Ostern.
Christine
darf ich mal fragen woher Du genau den Arzt hast? (Ich habe auch Hashi und 3 Knoten.) Angeblich habe ich auch einen guten Endo, aber das bezweifle ich immer mehr, er verschreibt mir auch nichts und hat mich sogar nochmal in einen neuen IVF-Versuch (leider negativ) ziehen lassen, weil alles okay wäre. Jetzt sagt er, er will erst eine Szinti haben, bevor ich was bekomme. Und ob ich genug Jod nehme?

Ich kann Deine Verärgerung sehr gut verstehen,


LG und schöne Ostern.
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Hallo Anosch,
im Allgemeinen wird bei Hashi mit einer L-Thyroxin-Therapie begonnen, erst wenn es dann nicht hinhaut wird noch T3 dazugegeben, sofern man einen Arzt findet, der das macht. So schwierig es schon ist einen Arzt zu finden, der Hashi behandelt, umso schwieriger ist es noch einen zu finden, der auch T3 gibt.
Late-onset AGS ist eine genetisch bedingte Nebennierenschwäche, infolge derer der Körper nicht genug Cortisol produziert. Habe zum Glück aber eine milde Form.
Ich denke, dass ich jetzt (nach Fr.Dr. Reichels Auswertung) auch die Gründe bei mir kenne, warum es bisher nicht geklappt hat. Durchblutungsstörungen - meine Heparindosis war bisher viel zu niedrig. Hatte auch immer gute Embryonen, nur leider bisher keine SS bis auf die eine, die zur FG führte. Dazu noch weitere Empfehlunen: Folsäure + Vit.B-Komplex, die ich eh schon nahm und noch ein niedrig dosiertes Cortison dazu.
LG Tina
im Allgemeinen wird bei Hashi mit einer L-Thyroxin-Therapie begonnen, erst wenn es dann nicht hinhaut wird noch T3 dazugegeben, sofern man einen Arzt findet, der das macht. So schwierig es schon ist einen Arzt zu finden, der Hashi behandelt, umso schwieriger ist es noch einen zu finden, der auch T3 gibt.
Late-onset AGS ist eine genetisch bedingte Nebennierenschwäche, infolge derer der Körper nicht genug Cortisol produziert. Habe zum Glück aber eine milde Form.
Ich denke, dass ich jetzt (nach Fr.Dr. Reichels Auswertung) auch die Gründe bei mir kenne, warum es bisher nicht geklappt hat. Durchblutungsstörungen - meine Heparindosis war bisher viel zu niedrig. Hatte auch immer gute Embryonen, nur leider bisher keine SS bis auf die eine, die zur FG führte. Dazu noch weitere Empfehlunen: Folsäure + Vit.B-Komplex, die ich eh schon nahm und noch ein niedrig dosiertes Cortison dazu.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
hashimoto
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... t=abnehmen
Hallo liebe Christine,
oben der Link von der Seite im Hashi forum, dort ist ein link in der mail von Rikki mit einer Ärzteliste. Das Hashiforum hat mir sehr viel geholfen bis jetzt. Ich habe am 24. einen Termin bei Dr. Soijtravalla in Wiesbaden, er soll ein Spezialist sein. Wenn Du in dem link keinen Arzt in Deiner Nähe findest, dann schreib einfach eine Frage in das Hashi forum, man wird Dir sofort helfen.
Liebe Tina, ich werde gleich sagen, daß ich T4/T3 will, ich muß unbedingt abnehmen!!! Habe 20 kg Übergewicht, und da ist eine IVF auch wegen dem Blutdruck dann nicht machbar. Letztes mal hatte ich 180/100 gehabt, mußte Betablocker nehmen, war alles nicht so gut. Und unter T4/T3 nimmt man ja angeblich ab? Notfalls bezahle ich das Zeug privat.
Das mit dem Heparin habe ich auch gelesen, man muß ja tatsächlich an alles denken. Bis wir mal schwanger werden, haben wir bald ein Medizinstudium hinter uns....
Liebe Grüße,
Anette
Hallo liebe Christine,
oben der Link von der Seite im Hashi forum, dort ist ein link in der mail von Rikki mit einer Ärzteliste. Das Hashiforum hat mir sehr viel geholfen bis jetzt. Ich habe am 24. einen Termin bei Dr. Soijtravalla in Wiesbaden, er soll ein Spezialist sein. Wenn Du in dem link keinen Arzt in Deiner Nähe findest, dann schreib einfach eine Frage in das Hashi forum, man wird Dir sofort helfen.
Liebe Tina, ich werde gleich sagen, daß ich T4/T3 will, ich muß unbedingt abnehmen!!! Habe 20 kg Übergewicht, und da ist eine IVF auch wegen dem Blutdruck dann nicht machbar. Letztes mal hatte ich 180/100 gehabt, mußte Betablocker nehmen, war alles nicht so gut. Und unter T4/T3 nimmt man ja angeblich ab? Notfalls bezahle ich das Zeug privat.
Das mit dem Heparin habe ich auch gelesen, man muß ja tatsächlich an alles denken. Bis wir mal schwanger werden, haben wir bald ein Medizinstudium hinter uns....
Liebe Grüße,


Anette
Hallo Anosch!
Hast völlig Recht - was man sich da im Laufe der Jahre an Wissen so angelesen hat...
Bei Dr.Soji wirst Du bestimmt gut behandelt und ich glaube, er gibt auch T3 bzw. Kombis. Er wird im Hashi-Forum immer sehr lobend erwähnt.
LG Tina
Hast völlig Recht - was man sich da im Laufe der Jahre an Wissen so angelesen hat...
Bei Dr.Soji wirst Du bestimmt gut behandelt und ich glaube, er gibt auch T3 bzw. Kombis. Er wird im Hashi-Forum immer sehr lobend erwähnt.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
-
- Rang2
- Beiträge: 1464
- Registriert: 13 Jun 2005 13:55
Hallo Allerseits!
Ich war letzten Sommer bei frau R. und da wurde ein leichter Hashi festgestellt. dann war ich bei einem Nuk med. in Würzburg der mir gleich mal L-Thyroxin 75 verordnete. Mein TSH fiel dadurch in den nicht mehr messbaren Bereich und es enstand die Idee , dass ich evtl. Morbus Basedow hab. Nach Absetzen des L-Th. veränderten sich die Werte nicht wirklich. Ich war dann bei einem Arzt in Stuttgart, der feststellte, dass er meinen Fall "sehr interessant" finde. Ich hätte wohl sowohl Hashi als auch M.B. Antikörper und beides gleiche sich gegenseitig aus, daher keine Beschwerden. Er prognostizierte aber schon, dass es wohl in die eine oder andere Richtung kippen könnte. Nun Ende März hatte ich (ohne Medis nur Selen) einen TSH von 2,0 und fT3 und fT4 im unteren Bereich. Der Doc meinte es wäre jetzt wohl Hashi und jetzt bekomm ich wieder L- Th. aber das 25 er.
Nun schau mer mal was das bringt. Neue Kontrolle mach ich jetzt im Mai...
Ich war letzten Sommer bei frau R. und da wurde ein leichter Hashi festgestellt. dann war ich bei einem Nuk med. in Würzburg der mir gleich mal L-Thyroxin 75 verordnete. Mein TSH fiel dadurch in den nicht mehr messbaren Bereich und es enstand die Idee , dass ich evtl. Morbus Basedow hab. Nach Absetzen des L-Th. veränderten sich die Werte nicht wirklich. Ich war dann bei einem Arzt in Stuttgart, der feststellte, dass er meinen Fall "sehr interessant" finde. Ich hätte wohl sowohl Hashi als auch M.B. Antikörper und beides gleiche sich gegenseitig aus, daher keine Beschwerden. Er prognostizierte aber schon, dass es wohl in die eine oder andere Richtung kippen könnte. Nun Ende März hatte ich (ohne Medis nur Selen) einen TSH von 2,0 und fT3 und fT4 im unteren Bereich. Der Doc meinte es wäre jetzt wohl Hashi und jetzt bekomm ich wieder L- Th. aber das 25 er.
Nun schau mer mal was das bringt. Neue Kontrolle mach ich jetzt im Mai...