17rübler Kampfmamis ... die 2.
geht jemand zu dem Treffen aus dem Wunschkinder Ordner???
lg
hati
lg
hati
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
Danke für die Beachtung
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die nette Begrüssung
Ah, Mendy, das tut mir so leid
Ich hoffe Du hast jemandem in deiner Nähe der dich ein bisschen trösten kann.
Ich wollte mich auch mal kurz vorstellen
: bin "schon" 35, seit Ende 2001 leben wir (ich und mein Mann) in Frankfurt.
Unser Kinderwunsch besteht seit November 2003.
Das erste Jahr haben wir "einfach so" versucht schwanger zu werden, leider ohne Erfolg.
Mein Mann hat ein SG gemacht, damals hieß es er ist zeugungsfähig (Nov 2004), ich habe mich gleichzeitg am meinen ex-FA gewandt damit wir uns auf die Suche nach der Ursache machen. Mein damaliger FA war nicht mal in der Lage ein vernünftiges Zyklusmonitoring zu machen, abgesehen davon jedes Mal wenn ich bei ihm war wollte er mir unbedingt eine Hormonspirale verkaufen obwohl ich die ganze Zeit vom KIWU gesprochen habe...
Meine Geduld war schnell vorbei und ich dachte mir, bevor ich einem neuen FA suche, kann ich mich doch gleich an einen Spezialisten wenden, so bin ich im Mai 2005 bei Prof. 17rübl gelandet
Nach den üblichen Untersuchungen wurde festgestellt daß ich etwas zu viele männliche Hormonen habe, ansonsten ist alles OK. Seitdem nehme ich Prednisolon und in der 2.ZH 1x2 Utrogest-Kugelchen. Als ich dann nach 3 Monaten immer noch nicht schwanger war meinte der Prof daß wir uns meinen Mann unter die Lupe nehmen sollen. Nach einem erneuten SG (Nov 05) in der Praxis waren weniger als 5% bewegliche Spermien dabei und keine Normalgeformten. Mein Mann hat sofort einen Urologen aufgesucht. Nach diversen Untersuchungen und weiteren zwei SG's hat der Urologe die Empfehlung für ICSI ausgesprochen. Im Februar haben wir Antrag auf Kostenerstattung nach dem Verursacherprinzip bei der Krankenkasse (PKV) meines Mannes gestellt. Nach vier Wochen (!) haben sie uns viele Fragebögen zurückgeschickt, bis wir alles zusammen hatten und erneut an die KK schicken konnten war schon April. Jetzt heißt es wieder warten und hoffen daß keine Absage kommt, die PKV meines Mannes gilt leider als besonders "Kinderfeindlich", sonst müssen wir weiter mit den rechtlichen Mitteln kämpfen und somit noch mehr Zeit verlieren.
Uff, bisschen lang geworden, jetzt kann ich wieder Luft holen.
Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt...
Allen Schwangeren und den die sich gerade in der WS befinden ganz fester Daumendrück!
LG Malgorzata
vielen Dank für die nette Begrüssung
Ah, Mendy, das tut mir so leid
Ich wollte mich auch mal kurz vorstellen
Unser Kinderwunsch besteht seit November 2003.
Das erste Jahr haben wir "einfach so" versucht schwanger zu werden, leider ohne Erfolg.
Mein Mann hat ein SG gemacht, damals hieß es er ist zeugungsfähig (Nov 2004), ich habe mich gleichzeitg am meinen ex-FA gewandt damit wir uns auf die Suche nach der Ursache machen. Mein damaliger FA war nicht mal in der Lage ein vernünftiges Zyklusmonitoring zu machen, abgesehen davon jedes Mal wenn ich bei ihm war wollte er mir unbedingt eine Hormonspirale verkaufen obwohl ich die ganze Zeit vom KIWU gesprochen habe...
Meine Geduld war schnell vorbei und ich dachte mir, bevor ich einem neuen FA suche, kann ich mich doch gleich an einen Spezialisten wenden, so bin ich im Mai 2005 bei Prof. 17rübl gelandet
Uff, bisschen lang geworden, jetzt kann ich wieder Luft holen.
Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt...
Allen Schwangeren und den die sich gerade in der WS befinden ganz fester Daumendrück!
LG Malgorzata
Vielen Dank für eure tröstenden Worte. Ich bin zwar sehr traurig
aber wenigstens bin ich innerlich wieder zur Ruhe gekommen. Man hat endlich Gewissheit. Ich werde morgen bei meiner FA doch mal einen SST machen lassen. Sollte da noch ein Hauch von HCG zu messen sein, müßte wenigstens kurzzeitig eine Einnistung da gewesen sein. Oder?
Mein körper spielt immer noch verrückt. Seit dem Mittag habe ich zwar 2 mal im Abstand von 2 Stunden richtige rote Blutung gehabt (dazwischen war wieder alles weg) und eben einen dicken Pfropf Schleim (Entschuldigung, weiß nicht wie ich es beschreiben soll). Sah aus, als ob dass das gesamte Crinone der letzten Tage war. Eigenartiger Weise habe ich jetzt keine Krämpfe mehr. Was ich sonst von meiner Mens gar nicht gewohnt bin. Eher wie ein leichter Muskelkater. Wahrscheinlich kommt das dicke Ende noch. Nach meiner letzten ICSI hatte ich bei meiner anschließenden Mens so starke Schmerzen, das mein Kreislauf eingebrochen ist. Davor habe ich nämlich auch ein wenig Schiss.
Eben hatte mein Vater angerufen, da mußte ich natürlich gleich wieder heulen. Meine Mutter kann mich ja leider auch nicht mehr trösten. Sie ist vor 2 Jahren verstorben.
Daher auch meine lange Pause zwischen den ICSI´s.
Und da wir alle nicht jünger werden, pausiere ich nur für einen Monat und dann gehts wieder los. Bis dahin dürften die Eileiter auch wieder abgeschwollen sein. Sonst weiß man ja bei dem ganzen Gezwicke und Gezwacke gar nicht, wie man das deuten soll.
So nun müßte es auch wieder mit dem Kopf besser funktionieren. War doch ziemlich durch den Wind in der letzten Zeit.
Haben wir momentan eigentlich noch jemanden in der WS?
Hallo Gretchen, ja die PKV lassen sich manchmal ganz schön lange Zeit. Aufgrund unserer langen Pause (immerhin fast 3 Jahre) mußten wir für die Beihilfe einen Nachweis erbringen, dass bisher 2 ICSI´s bei der PKV abgerechnet wurden. Also haben wir diese auch angefordert. Duch insgesamt sagenhaftes 4 mal Nachfragen, haben sie es nach 2 Monaten geschafft, ein Schreiben mit nur einem Satz aufzusetzten.
Ich hoffe, bei euch dauert es nicht so lange.
Hallo Engelchen, bereitest du schon den Geburstag für deinen Sohn vor?
l.g. Mandy
Mein körper spielt immer noch verrückt. Seit dem Mittag habe ich zwar 2 mal im Abstand von 2 Stunden richtige rote Blutung gehabt (dazwischen war wieder alles weg) und eben einen dicken Pfropf Schleim (Entschuldigung, weiß nicht wie ich es beschreiben soll). Sah aus, als ob dass das gesamte Crinone der letzten Tage war. Eigenartiger Weise habe ich jetzt keine Krämpfe mehr. Was ich sonst von meiner Mens gar nicht gewohnt bin. Eher wie ein leichter Muskelkater. Wahrscheinlich kommt das dicke Ende noch. Nach meiner letzten ICSI hatte ich bei meiner anschließenden Mens so starke Schmerzen, das mein Kreislauf eingebrochen ist. Davor habe ich nämlich auch ein wenig Schiss.
Eben hatte mein Vater angerufen, da mußte ich natürlich gleich wieder heulen. Meine Mutter kann mich ja leider auch nicht mehr trösten. Sie ist vor 2 Jahren verstorben.
Und da wir alle nicht jünger werden, pausiere ich nur für einen Monat und dann gehts wieder los. Bis dahin dürften die Eileiter auch wieder abgeschwollen sein. Sonst weiß man ja bei dem ganzen Gezwicke und Gezwacke gar nicht, wie man das deuten soll.
So nun müßte es auch wieder mit dem Kopf besser funktionieren. War doch ziemlich durch den Wind in der letzten Zeit.
Haben wir momentan eigentlich noch jemanden in der WS?
Hallo Gretchen, ja die PKV lassen sich manchmal ganz schön lange Zeit. Aufgrund unserer langen Pause (immerhin fast 3 Jahre) mußten wir für die Beihilfe einen Nachweis erbringen, dass bisher 2 ICSI´s bei der PKV abgerechnet wurden. Also haben wir diese auch angefordert. Duch insgesamt sagenhaftes 4 mal Nachfragen, haben sie es nach 2 Monaten geschafft, ein Schreiben mit nur einem Satz aufzusetzten.
Ich hoffe, bei euch dauert es nicht so lange.
Hallo Engelchen, bereitest du schon den Geburstag für deinen Sohn vor?
l.g. Mandy
-
mausbaer98
- Rang1

- Beiträge: 789
- Registriert: 28 Jul 2004 10:34
@Mandy: Was soll man da noch sagen? Meine Vorrednerinnen haben schon alles gesagt. Den Test würde ich auch auf jeden Fall machen lassen, man weiß ja nie. Außerdem "beruhigt" es einen ja doch einw enig wenn man es nochmal schwarz auf weiß bekommt und man spekuliert nicht mehr rum.
Ein Monat Pause ist aber auch ganz schön wenig, dann wünsch ich Dir die Kraft und ganz viel Glück zum weitermachen!!! Das nächste Mal klappt es bestimmt!!! Es muß einfach!! Genauso wie bei den anderen beiden!
Bis jetzt ist mein Bauch noch nicht soooo viel gewachsen. Also ich seh es schon und auch die Mädels beim Prof haben es schon gesehen. Aber noch kann ich es theoretisch mit ein wenig viel gegessen erklären
Ein Monat Pause ist aber auch ganz schön wenig, dann wünsch ich Dir die Kraft und ganz viel Glück zum weitermachen!!! Das nächste Mal klappt es bestimmt!!! Es muß einfach!! Genauso wie bei den anderen beiden!
Bis jetzt ist mein Bauch noch nicht soooo viel gewachsen. Also ich seh es schon und auch die Mädels beim Prof haben es schon gesehen. Aber noch kann ich es theoretisch mit ein wenig viel gegessen erklären
Also ich melde mich mal kurz, war heute morgen zum Ultraschall beim Prof. Sehen konnte er aber leider nur eine leere Fruchthöhle von 10 mm bei 5 +6. Er meint zwar, das sei ok, aber ehrlich gesagt, glaub ich nicht dran, denn es ist genauso wie bei den letzten drei Mal. Bekomme heute mittag meine HCG-Werte und soll nächste Woche Donnerstag wieder hin.
Nicht ganz so fröhlich
Kat
Nicht ganz so fröhlich
Kat
- Engelchen0303
- Rang2

- Beiträge: 1045
- Registriert: 18 Okt 2002 15:17
Hallo!
Oh man, da hat man mal ein paar Tage keine Zeit (mein Mann hat Urlaub), und schon ist hier so viel geschrieben, dass ich gar nicht mehr nachkomme.
@ Kat
Habe gerade mal nachgeschaut, wie es bei Pascal beim Ultraschall war.
Also bei 5+1 hat man nur eine 5,4 mm große leere Fruchthöhle gesehen.
Bei 6+2 war die dann 21 mm groß und man konnte den Dottersack erkennen. Und da sah man dann auch noch eine zweite Fruchthöhle. Die war 17 mm groß und leer.
Also denke ich, dass 10 mm bei 5+4 nicht schlecht ist. Und beim nächsten Mal kann man dann auch ganz bestimmt etwas erkennen.
@ Mandy
Och mensch, Süße! Lass Dich mal Knuddeln
Es tut mir leid, dass Du Deine Mens bekommen hast. Auch wenn man eigentlich fest damit rechnet, ist man trotzdem sehr enttäuscht.
Ich würde aber auch einen Test machen lassen. Immerhin beschreibst Du, dass die Mens nicht so ist wie sonst. Wer weiß, was dahinter steckt.
Einen Monat Pause - im Falle eines negativen Ausgangs - bis zur Kryo ist vollkommen in Ordnung. Mehr Pause habe ich nach meiner ersten ICSI auch nicht gemacht.
@ Gretchen
Erst einmal herzlich willkommen bei uns! Schön, dass Du Dich jetzt traust zu schreiben.
Für Deinen "Kampf" mit der Krankenkasse wünsche ich Dir viel Erfolg.
@ Hati
Ich finde es gut, dass Du die Sache mit der Immunisierung nach einmal angehst.
Und ich hoffe, dass am Ende der Untersuchungen ein Ergebnis steht, dass mit dafür sorgen kann, dass es bei Dir endlich klappt!
@ Inessa
Oh ja, die Frage "WARUM?" hab ich mir auch lange Zeit gestellt. Leider gibt es wirklich keine Antwort darauf, warum es immer wieder negativ ausgeht. Es wäre zu schön, wenn jemand diese Frage beantworten könnte, dann auch noch die richtige Therapie parat hätte und wir alle hier nicht so ewig leiden müssten.
@ mausbaer
Boah, Du bist ja schon in der 12. Woche!
Wahnsinn! Wie schnell die Zeit vergeht.
Auch wenn der Bauch jetzt noch nicht wirklich gewachsen ist ... keine Bange, das kommt noch
Hauptsache, Dir und Deinem kleinen Wunder geht es gut!
@ Claudia
Oh je, noch keine Veränderung?
Muttermund noch fest zu und noch keine Wehen auf dem CTG?
Na, ob die Maus sich da noch viel Zeit lassen möchte?
Tja, ich hoffe für Dich, das Du nicht die zwei Wochen noch über den Termin gehen musst, bevor die Ärzte dann einleiten.
@ sherine
Schön, mal wieder von Dir zu lesen.
Und prima, dass die ersten Untersuchungsergebnisse keinerlei schlechte Nachrichten gebracht haben.
Möge die Partnerimmunisierung der ersehnten Erfolg bringen.
Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen ......
@ all
Ja, Pascals zweites Ostern steht unmittelbar bevor.
Dieses Jahr wird er sicher schon einiges mehr mitbekommen als letztes Jahr.
Wir fahren am Sonnabend früh zu meinen Eltern nach Berlin.
Am Sonntag ghet es dann - wie jedes Jahr - ganz in Familie - in den Wald.
Eier verstecken - Eier suchen - hoffentlich alle finden - Kartoffelsalat und Bouletten futtern.
Am Montag kommen wir dann wieder zurück.
Vielleicht kann ich Euch dann nächste Woche mit dem einen oder anderen Bild beglücken.
Falls ich es nicht mehr schaffe, vorher reinzuschauen, dann wünsche ich Euch allen ein wunderschönes Osterfest. Genießt die Tage zu zweit - wer weiß, vielleicht seid Ihr nächstes Ostern schon zu dritt.

Oh man, da hat man mal ein paar Tage keine Zeit (mein Mann hat Urlaub), und schon ist hier so viel geschrieben, dass ich gar nicht mehr nachkomme.
@ Kat
Habe gerade mal nachgeschaut, wie es bei Pascal beim Ultraschall war.
Also bei 5+1 hat man nur eine 5,4 mm große leere Fruchthöhle gesehen.
Bei 6+2 war die dann 21 mm groß und man konnte den Dottersack erkennen. Und da sah man dann auch noch eine zweite Fruchthöhle. Die war 17 mm groß und leer.
Also denke ich, dass 10 mm bei 5+4 nicht schlecht ist. Und beim nächsten Mal kann man dann auch ganz bestimmt etwas erkennen.
@ Mandy
Och mensch, Süße! Lass Dich mal Knuddeln
Es tut mir leid, dass Du Deine Mens bekommen hast. Auch wenn man eigentlich fest damit rechnet, ist man trotzdem sehr enttäuscht.
Ich würde aber auch einen Test machen lassen. Immerhin beschreibst Du, dass die Mens nicht so ist wie sonst. Wer weiß, was dahinter steckt.
Einen Monat Pause - im Falle eines negativen Ausgangs - bis zur Kryo ist vollkommen in Ordnung. Mehr Pause habe ich nach meiner ersten ICSI auch nicht gemacht.
@ Gretchen
Erst einmal herzlich willkommen bei uns! Schön, dass Du Dich jetzt traust zu schreiben.
Für Deinen "Kampf" mit der Krankenkasse wünsche ich Dir viel Erfolg.
@ Hati
Ich finde es gut, dass Du die Sache mit der Immunisierung nach einmal angehst.
Und ich hoffe, dass am Ende der Untersuchungen ein Ergebnis steht, dass mit dafür sorgen kann, dass es bei Dir endlich klappt!
@ Inessa
Oh ja, die Frage "WARUM?" hab ich mir auch lange Zeit gestellt. Leider gibt es wirklich keine Antwort darauf, warum es immer wieder negativ ausgeht. Es wäre zu schön, wenn jemand diese Frage beantworten könnte, dann auch noch die richtige Therapie parat hätte und wir alle hier nicht so ewig leiden müssten.
@ mausbaer
Boah, Du bist ja schon in der 12. Woche!
Wahnsinn! Wie schnell die Zeit vergeht.
Auch wenn der Bauch jetzt noch nicht wirklich gewachsen ist ... keine Bange, das kommt noch
Hauptsache, Dir und Deinem kleinen Wunder geht es gut!
@ Claudia
Oh je, noch keine Veränderung?
Muttermund noch fest zu und noch keine Wehen auf dem CTG?
Na, ob die Maus sich da noch viel Zeit lassen möchte?
Tja, ich hoffe für Dich, das Du nicht die zwei Wochen noch über den Termin gehen musst, bevor die Ärzte dann einleiten.
@ sherine
Schön, mal wieder von Dir zu lesen.
Und prima, dass die ersten Untersuchungsergebnisse keinerlei schlechte Nachrichten gebracht haben.
Möge die Partnerimmunisierung der ersehnten Erfolg bringen.
Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen ......
@ all
Ja, Pascals zweites Ostern steht unmittelbar bevor.
Dieses Jahr wird er sicher schon einiges mehr mitbekommen als letztes Jahr.
Wir fahren am Sonnabend früh zu meinen Eltern nach Berlin.
Am Sonntag ghet es dann - wie jedes Jahr - ganz in Familie - in den Wald.
Eier verstecken - Eier suchen - hoffentlich alle finden - Kartoffelsalat und Bouletten futtern.
Am Montag kommen wir dann wieder zurück.
Vielleicht kann ich Euch dann nächste Woche mit dem einen oder anderen Bild beglücken.
Falls ich es nicht mehr schaffe, vorher reinzuschauen, dann wünsche ich Euch allen ein wunderschönes Osterfest. Genießt die Tage zu zweit - wer weiß, vielleicht seid Ihr nächstes Ostern schon zu dritt.

1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)
- SonnenMond
- Rang1

- Beiträge: 772
- Registriert: 12 Jan 2006 19:47
ja, ich werde dort sein.Hati hat geschrieben:geht jemand zu dem Treffen aus dem Wunschkinder Ordner???
lg
hati
für alle interessierten:
hessentreffen am 7.5.06 in frankfurt/höchst gegen 11h zum brunchen in der wunderbar.
wer teilnehmen möchte, kann sich bei mir melden, damit ich der chefin der bar die reservierung ändern kann.
@ alle
ich wünsch euch frohe ostern und ruhige feiertage

Liebe Grüsse Tanja 
Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery
Mein Kiwu-Tagebuch
2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!


Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery
Mein Kiwu-Tagebuch
2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!

Hab gerade das Ergebnis vom HCG bekommen: 9000 irgendwas, angeblich gut, so hats jedenfalls der Prof. in die Dokumentation geschrieben. Aber ehrlich gesagt bezweifle ich das doch ein wenig, denn vor 6 Tagen war er ja schon 2004.
Wie dem auch sei, kann ich nichts tun als nächsten Donnerstag abwarten.
Schöne Ostern für alle
Kat
Wie dem auch sei, kann ich nichts tun als nächsten Donnerstag abwarten.
Schöne Ostern für alle
Kat
- Engelchen0303
- Rang2

- Beiträge: 1045
- Registriert: 18 Okt 2002 15:17
Hallo Kat!
Also ich finde Deinen HCG-Wert von "9000 irgendwas" auch ganz gut.
Ok, bei mir war er an 5+0 bei 2871 und an 6+0 bei 18.802, allerdings waren es bei mir auch Zwillinge - heißt doppelter HCG-Wert.
Aber Du kannst gerne mal hier gucken:
http://www.med4you.at/laborbefunde/refe ... hwangere 1
oder hier:
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/HCG.htm
Da siehst Du auch, dass der Wert noch auf irrwitzige Höhen von bis zu 200.000 oder gar 300.000 steigen wird.
Also ich finde Deinen HCG-Wert von "9000 irgendwas" auch ganz gut.
Ok, bei mir war er an 5+0 bei 2871 und an 6+0 bei 18.802, allerdings waren es bei mir auch Zwillinge - heißt doppelter HCG-Wert.
Aber Du kannst gerne mal hier gucken:
http://www.med4you.at/laborbefunde/refe ... hwangere 1
oder hier:
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/HCG.htm
Da siehst Du auch, dass der Wert noch auf irrwitzige Höhen von bis zu 200.000 oder gar 300.000 steigen wird.

1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)







