hallo allerseits,
wollte mich auch mal wieder melden.
silke, gute besserung! dies jahr geht es heftig um, wir lagen ja auch 1 woche flach und als ich nach 1 woche wieder zur arbeit ging, hat mein husten meine kollegen noch schwer beeindruckt.
also schon dich und werd gesund. tja, neue kollegen haben immer zwei aspekte, was?

hab allerdings den eindruck, dass du nicht so leicht überflüssig werden wirst.
poldi, da war ja was los bei euch. und dann noch soviel stress auf arbeit. und deine frau krank mit einem kranken kind - naja, das ist kein unbedingtes vergnügen.... hoffentlich habt ihr alles überstanden!
stella, na, du scheinst es ja trotz gewisser einschränkungen zu hause zu genießen! und die katzen werden wohl dauergäste, was? glückwunsch!
petra, es ist bei vielen kindern so, dass sie zwar sehr viel verstehen, aber spät sprechen. bei arthur ist der passive wortschatz auch um ein vielfaches größer als der aktive, der sich nur auf einzelne wörter beschränkt. er versteht aber schon richtig komplizierte sätze. die kinder werden wirklich von tag zu tag niedlicher, was?
bambam, ja mit der knappen zeit ist es so eine sache... vor allem verschwendet man zuviel zeit mit arbeiten.
pebbles, mein mann bügelt zum glück selbst. sieht zwar nicht so super aus, aber bei mir wäre es auch nicht besser.
hab ich jemanden vergessen?
mache um ostern etwas arbeitszeitausgleich, aber habe immer noch fast eine woche plus-stunden. da die fa. die arbeitszeitregelung ändern möchte, will ich die nicht so lange vor mir herschieben... nur gibt es leider zuviel zu tun und die konkurrenz lauert im selben zimmer.

dabei könnte unser dachgeschoss eine woche mondschaf sehr gut brauchen. zweimal war ich schon im garten, aber meistens ist es mir noch zu kalt.
habt ihr auch so ein sch... wetter? heute waren hier diverse osterfestivitäten, u.a. osterfeuer. bis es entfacht wurde, war ich allerdings schon halb erfroren. das sönnlein war ganz aufgekratzt, sooo viel los. vom kindergarten bin ich immer wieder begeistert, die sind so engagiert und die kleine sonne geht immer gerne hin. so habe ich gestern und heute einiges im dachgeschoss geschafft! 2-3 tage noch, dann habe ich die mehr als die hälfte aller holzschrägen und balken geschliffen und lasiert. danach trinke ich einen maitai und rauche ein zigarillo (falls ich dann nicht mehr stille).

freu mich schon jetzt darauf.
habe eine praxis gefunden, die einige stimulierte zyklen mit uns macht (praxis von dr. peet).

es war überhaupt kein problem. mein "alter" doc meinte ja, er kriegt dann ärger mit der kv. warum das nun in der neuen praxis geht? war überhaupt kein problem und ich denke, die ärztin hat meine argumentation (erstmal probioeren, ob es nicht doch an der schilddrüse gelegen hat) auch verstanden. die chancen sind natürlich noch lausiger als bei ivf und man weiss nicht, ob man überhaupt so weit kommt.
sehr sympathische ärztin, hat mir gut gefallen. hört zu aber sagt ihre eigene meinung entschieden. und tolle quoten haben sie bezgl. ivf/icsi.
und 10 min. von der arbeit entfernt, das ist natrlich traumhaft. denn ich arbeite jetzt wieder mehr h und es ist schon ohne arztbesuche mit der kita und den weiten anfahrten schwer zu vereinbaren. (ich könnte natürlich um 5:00 aufstehen, aber das ist meine sache nicht.)
tja, nun steht das medikament hier, ich warte auf die mens und ich bin eifrig(?) am abstillen, auch wenn es mir irgendwie das herz bricht.

ist nie gut, sachen nur aufgrund von höherer einsicht zu machen, wenn man eigetlich kein verlangen danach hat. wahrscheinlich scheitern deshalb so viele diäten, rauchen abgewöhnen usw. also von mir aus kann die mens auch noch wegbleiben, nun ja.
abends hat er vor dem einschlafen eine flasche mit warmer milch bekommen. die hat ihm so gut gefallen, dass er schon fast satt war. aber mama wollte er dann doch noch.
nun gibt es ja keine aussagen, dass das gonal schädlich ist, aber ich will die ohnehin lausige wahrscheinlichkeit durch das stillen nicht noch mehr verringern.
ob es nun sinnvoll ist? die wahrscheinlichkeiten sind ja erbärmlich und ich hoffe, dass ich das mit dem abstillen nicht bereuen werde.
verständnis: echt beeindruckt war ich, als ich dem sönnlein erklärt habe, warum ich abends nicht mehr so lange stillen will. dann hab ich ihm einen abend gesagt, dass wir uns jetzt nebeneinander legen und es uns gemütlich machen, da hat er von alleine abgedockt.
die morgenmahlzeit wird mittlerweile oft vergessen.
ansonsten sind bagger und traktoren hier der hit. und neuerdings auch der bär. selbst im halbschlaf sagt er inbrünstig "eeer". mit dem papa will er immer in die "heia", die dann voll mit traktoren, stofftieren, höhlen usw. ist, so dass wir abends immer erstmal aufräumen müssen. und wenn wir uns schlafen legen, quietscht es irgendwo.
so, muss ins bett, bin vorher schon beim gute-nacht-ritual eingeschlafen.
liebe grüße und ein schönes osterfest mit besserem wetter.
mondschaf