Hund oder/und neuer Versuch?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!
Anna Martina hat geschrieben:
Martina78 hat geschrieben:Was die anderen sagen, ist mir egal, wir werden schon oft genug wegen unserer 3 Hunde verurteilt, vorallem, weil alle 3 im Haus leben, ich bin gegen Zwingerhaltung (nicht ganz, es kommt drauf an, aber für mich käme es NIE in Frage).
Hallo Martina!

Warum werdet Ihr verurteilt, weil Eure 3 Hunde mit im Haus leben? Wir hatten früher auch 2 Hunde mit im Haus und da hat niemand etwas gesagt. Oder ist es wegen der Kombination Kinder/Hunde?

Bei welchen Hunden bist Du für Zwingerhaltung?

Anna Martina
@Anna Martina: Wir wurden verurteilt, weil die Leute einfach teilweise überhaupt nicht verstehen, wie man 3 Hunde im Haus haben kann, noch dazu in der Stadt (wir haben aber Haus mit Garten). Teilweise wird man da als assozial eingestuft *mecker* obwohl ich echt behaupten kann, mein Haushalt ist trotz Zwillinge und 3 Hunde sauberer, als manch einer ohne Kids und Hund! :evil: Männe schimpft mich sogar oft, weil ich so reinlich bin, er sagt, mit Kids ging das einfach nicht, ich sollte mir doch die Zeit manchmal mit schönerern Sachen ausfüllen, nicht mit Putzen.
Es wurde auch schon in Hundesportvereinen gesagt: Jeder Mensch kann sich nur um einen Hund richtig kümmern, zumindest, wenn man sie Ausbilden will. Ich habe sie zwar vom Gegenteil überzeugt, aber nur Neider hervorgezeugt durch dieses Überzeugen :cry:

Was Zwingerhaltung angeht: Ich setze da keine bestimmten Voraussetzungen, vorallem keine bestimmten Rassen, das ist ganz individuell: Ich kenne nen Bekannten, der wohnt ziemlich abseits, hat super Zwingeranlagen und den Hund nur da drin, wenn er weg ist. Sonst ist der Hund im Haus, auch Nachts. Das finde ich klasse, unsere DSH würde sich auch superwohl fühlen im Zwinger, statt im Haus, wenn wir weg sind, da bin ich sicher. ABer leider traue ich mir hier in der Stadt neben der Hauptstraße keinen Zwinger, da ich Angst habe, das der Hund darin geärgert wird oder gefüttert oder gar vergiftet wird (es gibt hier vehemente Hundegegner, die echt radikal sind und dämlich, wenn ich das mal so sagen darf, bräuchten die mal einen Lawinenhund oder Rettungshund, weil sie selber in Gefahr sind, würden sie nicht mehr so dumm daherreden! :evil: ).
Was denkst du über Zwingerhaltung?
Anna Martina hat geschrieben:Hallo Linda!

Gerade die skandinavischen Länder sind in vielen Dingen viel moderner und besser organisiert. Eine Frau, die dort wieder arbeiten möchte, hat es bestimmt leichter als hier. Als nichtberuftstätige Mutter wäre man dort bestimmt die absolute Ausnahme. Aber durch das System dort ist eben auch für alles gesorgt. Hier ist es oftmals ja sogar schwierig, den passenden KIGA-Platz zu bekommen. Und wenn man dann einen Platz hat, muss man das Kind noch während der Arbeitszeit abholen, da der KIGA früh schließt. Manche Frauen beginnen mit ihrem Job sogar bevor der KIGA morgens öffnet und engagieren extra eine Frau, die das Kind zum KIGA bringt. Irgendwie ist hier alles nicht durchdacht und von daher auch nicht familienfreundlich. Die finanzielle Regelung in Norwegen ist dann aber recht vielseitig, wenn sogar die Mütter zuhause ganz gut bezahlt werden.

Viele Grüße von Anna Martina
Damit hast du total recht! Muß dir voll zustimmen! :knuddel: :knuddel: :knuddel:
peg hat geschrieben:@martina: ich ahb keine Schafe, um mit den Hunden zu üben. Ich hab Hunde, um die Schafe zu schieben :wink: . Das ist ein Unterschied, den leider viele nicht kapieren und sich wundern, weshalb sie von mir keine Schafe kaufen können, um ihre ungezogenen BCs austoben zu lassen. Schafe sind auch Lebewesen und möchten nicht in die Haxen gebissen bekommen. Und sie leben auch nicht, damit BCs um sie rumflitzen. Schafe sind keine Trainingsgeräte wie z.B. Agilitygeräte.
So seh ich das jedenfalls.
Schafe hab ich genug.

Kind und Arbeit: Kompliziertes Thema. Vor allem in BRD. Aber eigentlich ist es auch hier erst seit ca 30 Jahren üblich, daß die Mutter nach der Geburt nicht maher arbeitet. Noch unsere Großmütter konnten sich das nicht leisten. Die mußten im Stall und auf dem Feld arbeiten. Die Kinder der ganzen Familie waren in der Zeit bei Groß- oder Urgroßmutter. die hat drauf aufgepaßt. aber nicht die Mutter. Aber entscheidender Unterschied: Es war immer irgendjemand zuhause. Nicht unbedingt die Mutter, aber doch ein Familienmitglied. Da es heute das Konzept Großfamilie kaum noch gibt, ist das nicht mehr möglich.
@Peg: Sorry :oops: Leuchte mir ein, das Schafe kein Übungsobjekt sind :oops: kapiere aber nciht, wie man das lernt? Wäre aber gern bereit, mir das von dir erklären zu lassen, weil ich verstehe, denn bei anderen Sportarten werden ja auch Dummies eingesetzt oder es wie bei SchH mit Spielen und Trieb fingiert.... wäre dir also dankbar, wenn du mir das erklärst! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@Pimpelhuber: ICh hatte gefragt, wie eure etnischen Grenzen aussehen! :knuddel: Weil du doch mal zu mir geschrieben hast, das du es so wie ich nicht etnisch vertreten kannst, da wollte ich wissen, was genau du meinst! :knuddel:
Adoption haben wir auch vorher schon beantragt! Wir standen schon lange vor dem Versuch auf der Liste! Ich stehe übrigens immer noch auf der Liste, würde gerne jederzeit immer noch trotz der Zwillis ein Kind adoptieren! :knuddel:

Martina
BildBild Bild
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!

Ich schon wieder, mit ein paar Baustellenbildern:
Dateianhänge
IMG_0794.jpg
IMG_0795.jpg
IMG_0793.jpg
BildBild Bild
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

@martina: wie man Hütehunde trainiert? Ohje, das in eine Mail zu schreiben, wo schon viele Bücher drüber geschrieben wurden.
Ich will mal versuchen, die Grundzüge darzustellen:

Man trainiert den Hund zuerst, auf einer Kreisbahn um die Schafe zu laufen. Man übt zwei Kommandos für die Richtungen ein (mit dem Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn) und ein Stopkommando. Dann trainiert man, daß der Hund aus dem Stop vorwärts auf die Schafe zugeht.
Wenn das klappt, dann kann man also den Hund mit den Richtungskommados zu jeder Position um die Schafe dirigieren, mit dem Stop anhalten und von diesem Punkt auf die Schafe zugehen lassen.
Im Prinzip ist das schon alles. So kann man sich die Schafe zutreiben lassen oder wegtreiben oder quer an einem vorbeitrieben.

Dazu kommt aber noch der Instinkt des Hundes. Ein BC hat im Kopf eine 12Uhr-Position. das bedeutet, daß er immer auf diese Positon möchte. Die Schafe sind dabei die Mitte der vorgestellten Uhr, der Schäfer ist immer die 6Uhr-Position. Der Hund hat nun im Kopf, daß er dem Schäfer gegenüber auf die andere Seite der Schafe, also die 12 Uhr-Position muß.

Anfangs ist das sehr hilfreich, weil so der Hund oft schon fast von alleine auf die Kreisbahn um die Schafe läuft. Bei 12 Uhr möchte er anhalten und die Schafe auf den Schäfer zutreiben. das sagt ihm sein Instinkt.

Ziel des Trainings ist aber, daß der Hund sich auf jeder Position des Kreises anhalten läßt oder auch die 12 Uhr-Position auf Kommando überläuft und somit steuerbar ist.

Und dazu kommt auch noch, daß die Schafe meist nicht ruhig in der mitte stehen beliben, sondern sich auch bewegen. Daher ist es wichtig, daß man bei einem jungen Hund eine kleine, ruhige Truppe, BC-gewöhnter Schafe nimmt. Die sollen weder hektisch flüchten noch sich gegen den Hund stellen. damit der junge Hund auch die Erfahrung macht, daß die Schafe das tun, was er (bzw der Schäfer) möchte.


Das Gesagte gilt für die Ausbildung von Koppelgebrauchshunden, wie BCs und Kelpies. Altdeutsche Hütehunde werden völlig anders ausgebildet und eingesetzt. damit kenne ich mich nicht aus.

Völlig neu war für mich beim Umsteigen von Hundesport auf Hütearbeit, daß der Hund nicht mehr gelobt oder belohnt wird. Die Arbeit an sich ist für den BC eine selbstbelohnende Tätigkeit. Die Belohnung ist für den Hund, daß er weiterarbeiten darf.
Dem halbwegs vernünftig veranlagten BC ist bei der Arbeit an Schafen alles andere drumrum egal: Kein Ball, kein Leckerlie ist interessant. Nicht mal für eine läufige Hündin interessiert sich dann ein Rüden. Echt erstaunlich!

Hinterher wird natürlich schon gelobt und dem Hund gezeigt, daß man stolz auf ihn ist. Aber zwischendruch gibt keine Belohnung.
Benutzeravatar
undercover
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 12 Jan 2006 18:33

Beitrag von undercover »

hallo!! wir haben einen rottweiler und einen kleinen sohn (icsi). die beiden respektieren sich aber der hund ist manchmal ein bisschen eifersüchtig. aber meistens lieben sie sich heiß.. also alleine lassen würde ich den kleinen mit keinem hund aber uns hat er schon viel gebracht. man kommt durch den hund viel an die frische luft was sich auf die ss sicher gut auswirkt. auch nachher.. mein kleiner hat vom vielen spazierengehen immer eine gesunde farbe und ist sehr robust in seiner gesundheit. ich kanns nur empfehlen lg aus österreich :dance: :dance: :hallo:
Dateianhänge
P4270074.JPG
under
1 icsi ma in der 12ssw
2 icsi alexander geboren am 070604 hier nicht klicken
Benutzeravatar
Trixi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3982
Registriert: 03 Jul 2003 23:35

Beitrag von Trixi »

Hallo Mädels
ich wünsche Euch frohe Ostern und schöne Feiertage !!!!!!

Käfer
mach doch bitte mal piep, damit ich weiß, dass Ihr wieder gut angekommen seid. Ihr wolltet doch am Mittwoch wieder zuhause sein, oder?
Liebe Grüße - Trixi!
Benutzeravatar
Fck-Fan
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 05 Aug 2005 20:22

Beitrag von Fck-Fan »

Hallo Ihr Lieben,

auch ich wollte mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir geben und Euch allen ein wunderschönes Osterfest wünschen!!!!

Hatte die beiden letzten WOchen leider v.a. Arbeitstechnisch soviel um die Ohren, dass ich kaum zum Schreiben gekommen bin :roll:
Hab aber immer wieder heimlich mitgelesen!

Also, schönes WOchenende und liebe Grüße

Heike und Bella :D
Fck-Fan mit Bella

<a href="http://www.tickercentral.com"><img border="0" src="http://www.tickercentral.com/view/5lqx/1"></a>
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo Undercover,

Stimmt so ein Hund ist wirklich eine Bereicherung in unserer Familie... bei so großen Rassen hätte ich auch meine Bedenken, unsere "kleine" kann ich jederzeit mit den Kindern alleine lassen, sie ist ihr liebstes Spielzeugs, ihr werden bücher vorgelesen (dem Hund) - sie wird herumgetragen und "bespielt" (ist der einzige Hund den ich kenne der sich in einen Puppenwagen "stopfen" lässt , sich einen schnuller im Mund gefallen lässt und herumkutschiert werden will - schlimmer noch der Hund schläft regelmässig dabei ein (beim ersten mal dachte ic hauch - der Hund sei nun tot)., jedoch - wenn sie ihre Grenzen zeigt z.b. Knurrt, schnappt odr aus dem Zimmer läuft - wissen die Kinder - dass es nun genug ist....


Die neueste Geschichte vom Tag: ich war gerade mit der "Sippe" draussen - spazieren - also ich, Dami und Ida und Lisa... Plötzlich sehen wir unmengen von Schnecken auf den Wegen wobei ich beschlossen habe - wir machen nun "Tierschutz" - jeder nimmt die schnecken und setzt sie ins Gras... die Kinder waren hellauf begeistert - Ida hats wieder mal übertrieben, indem sie ein Picknick für Vögel eingerichtet hat... sie hat die Regenwürmer alle eingesammelt - die lebenden und die Toten und diese dann schön "trapiert" in ein grasnest gesetzt :-((..

Selbst Lisa war voller elan - die Schnecken von der strasse wegzuräumen um diese in der Wiese wieder auszusetzen... und sie haben es alle geschafft - keine Schnecke kaputt - die lebenden Regenwürmen sind wohl hoffentlich getürmt... und die Kinder hatten so eine Stunde was zu tun...

Alles liebe
Susi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/iM1Jp2.png" alt="LilypieExpecting a baby Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Gelöschter Benutzer 6882

Beitrag von Gelöschter Benutzer 6882 »

Euch allen ein schönes Osterfest :knuddel: :P :knuddel:
Benutzeravatar
käfer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1519
Registriert: 14 Sep 2004 08:41

Beitrag von käfer »

Hallo Mädels!

Melden uns zurück! Entschuldigt, bitte, dass es solange gedauert hat :oops:
Im Legoland war´s sehr schön, aber leider etwas zu nass und zu kalt!

Hab´s leider noch nicht geschafft, alles nachzulesen - momentan rennt die Zeit irgendwie wieder so.
Und außerdem fühl ich mich momentan besch.... (habe sämtliche Zustände schwitzen, frieren, niesen, Halsweh, etc.). Deshalb zieht´s mich auch nicht an den PC!

Melde mich wieder ausführlicher - sobald´s besser wird!

Wir grüßen Euch ganz lieb und wünschen Euch allen ein schönes Osterfest!
Liebe Grüße von Dani, Oli, Paul & Schokoschnute Emma!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Bild
Hallo!

Frohe Ostern!
Bild Bild
peg hat geschrieben:@martina: Völlig neu war für mich beim Umsteigen von Hundesport auf Hütearbeit, daß der Hund nicht mehr gelobt oder belohnt wird. Die Arbeit an sich ist für den BC eine selbstbelohnende Tätigkeit. Die Belohnung ist für den Hund, daß er weiterarbeiten darf.
Dem halbwegs vernünftig veranlagten BC ist bei der Arbeit an Schafen alles andere drumrum egal: Kein Ball, kein Leckerlie ist interessant. Nicht mal für eine läufige Hündin interessiert sich dann ein Rüden. Echt erstaunlich!

Hinterher wird natürlich schon gelobt und dem Hund gezeigt, daß man stolz auf ihn ist. Aber zwischendruch gibt keine Belohnung.
@Peg: Ich kann das gut nachvollziehen, da unsere DSH (graue Hündin, falls dir das züchterisch was sagt) auch so veranlagt ist, das kein Lob notwendig ist, weder durch Ball noch durch Leckerli, wenn sie ihren Trieb und Arbeitseifer befriedigen kann! :D Das ist dann Lob genug für sie! :D
Leider kommt sie momentan viel zu kurz :cry: Was mir bei so einem begabten Hund in der Seele weh tut :cry:
Das kannst du als BC Besitzerin bestimmt nachvollziehen, denn deine Rasse ist auch nicht als Schoßhündchen geeignet, sondern nur glücklich, wenn sie ihre Aufgabe haben :( :D

@Undercover: Hallo! :knuddel: Ich finde Rottis auch total genial! :knuddel: Leider sind die sehr "verzüchtet" (Überzüchtet kann man nicht sagen, da die Nachfrage nciht so groß ist), das man lange, lange suchen muß, um an einen guten Rotti zu kommen. Ich liebe die Rasse sehr! Hätte schonlange einen, aber Männe mag die nicht. Unsere Hundefutter-Verkäuferin hat einen, der ist super, super, super lieb und die hat auch 2 kleine Kinder und nie Probleme gehabt! :wink:

@Zwergerlfee: Da ich ja sowohl kleine, als auch große Hunde habe und hatte, kann ich dir nur sagen: deine Bedenken sind umsonst, es kommt nicht auf die Größe des Hundes an, im Gegenteil, mein Goldie ist 10fach einfacher, als meine Jacky Hündin :D
Es kommt immer auf die Rasse und die Züchtung, sowie das Temperament drauf an! :wink:

@Käfer: Ihr wart im Legoland? :P Bin ganz neidisch :oops: Wo denn? In Günzburg? :knuddel:

Bei uns gibts nix Neues, alles klar bei den Kids, Ostern war Familie, echt ätzend! Sonst ist Bau pur angesagt, auch an den Feiertagen, heute wurde ne Wand rausgerissen :help: nächste Woche wird die ganze Seitenwand aufgerissen, dann kann ich vom EG ins Freie, da die Treppen hoch, um in den 1. Stock zu kommen :o Manno, hoffe, da regnet es nicht, sonst flipp ich aus! :cry:

MartinaBild
Bild
BildBild Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“