Das mit dem Metformin ist ja auch interessant. Im Mai haben wir einen Gesprächstermin bei Dr. Reichel in Stuttgart, da werde ich sie mal fragen, was sie dazu meint.
Ich bin bereit, noch einiges zu probieren. Der letzte Versuch zeigte: Es kann klappen! Nur durchhalten muss der Krümel noch.
Ich glaube, DHEAS wurde bei mir in der Praxis noch nie kontrolliert. Ich habe jetzt mal für den Reichel-Termin befunde angefordert und schau mal rein. Wenn nicht, lasse ich das im Folgezyklus mal prüfen.
Im Moment macht der Zyklus sowieso, was er will. Ich bin am 20. ZT und ES ist lt. Persona nicht in Sicht. Normalerweise habe ich einen Zyklus von 26 Tagen. Aber seit ca. 3 Wochen nehme ich ein neues Medikament für die Schilddrüse und nach dem Frühabort kann ja noch einiges durcheinander sein. Oder es wäre ein anovulatorischer Zyklus, super, auch das noch! Das Ganze zögert dann den nächsten Versuch erst recht wieder hinaus.
@Krabbe: Mein Mann schluckt einiges, er muss immer ca. 3 Monate vor dem nächsten Versuch beginnen. Das sind dann Vitamin C, Selen, Zink, Folsäure, Vitamine B6 und B12.
Er macht das ganz brav, obwohl er sich zu Anfang auch gesträubt hatte.

Was noch fehlt, wären etwa Vitamine A zund E, da muss ich aber noch ein wenig wegen der Dosierungen recherchieren.
Ich bin der Meinung, Low responder bedeutet, dass man auf die Stimu nicht gut reagiert und trotz hoher Dosierungen nicht genügend Follies bildet. Das kann, muss aber nicht mit schlechter Qualität einhergehen. Wir hatten bisher gute Befruchtungsraten (einmal 100%, einmal 75%) und auch relativ gute Eizellen. Ich denke, es kommt auch ein wenig auf das Alter an. Ich bin erst Anfang 30, ab Mitte 30 kann das schon anders aussehen.
War jemand von euch schon einmal bei Dr. Reichel und kann mir über Erfahrungen berichten?
Sally