Kinderwunsch und ohne Arbeit
hallo, mir geht es ganz ähnlich. bin seit vorgestern offiziell arbeitslos. bin mir aber auch nicht sicher, wie es weitergehen soll. auf der einen seite lenkt die arbeit nachtürlich ein wenig ab, auf der anderen seite ist die kiwu-behandlung auch recht zeitintensiv und belastend. unter diesen konditionen 100% leistung bei einem neuen arbeitgeber zu bringen ist wahrscheinlich schwierig. ausserdem arbeite ich im krankenhaus im op. die belastung mir narkosegasen und röntgenstrahen führen auch nicht zur entspannung. auf der anderen seite will ich jetzt auch nicht allzu lang zu hause bleiben, sonst bin ich für den arbeitsmarkt nicht mehr attraktiv. und auf der dritten seite - wenn ich in der probezeit schwanger werden sollte (was mich feuen würde) fliege ich allerdings raus. d.h. ich müsste mit der fortführung der therapie ein halbes jahr warten. und direkt im anschluss an die probezeit schwanger zu werden ist natürlich auch irgendwie blöd. im krankenhaus kommt das gar nicht gut. schwangere sind im op und auch in anderen bereichen definitiv nicht zu gebrauchen. da ist mobbing fast vorprogrammiert. so habe ich es jedenfalls in der letzten klinik erlebt, als ich mal (leider nur für kurze) zeit schwanger war. ich kann es ja auch irgendwo verstehen, denn man kann mich wirklich nicht mehr gebrauchen. also, ich weiss auch nicht, wie es weitergeht.
Echt ne blöde Situation in der Du Dich da befindest.
Aber solltest Du schwanger werden, wirst Du doch so oder so irgendwann zu Hause bleiben.
Spielen da ein paar Monate denn eine Rolle?
Ich an Deiner Stelle würde mir ne neue Arbeit suchen und alles andere auf mich zukommen lassen.
Klaro ist es nicht O.K. wenn man den Arbeitgeber damit überrennt, aber was hat man denn in der heutigen Zeit überhaupt noch für ne Chance?
Das was Du geschrieben hast hört sich sehr sozial und Verantwortungsbewußt an, was aber wenn Dich Dein neuer Arbeitgeber irgendwann nicht mehr braucht?
Lebe Dein Leben, Du hast nur eins.
Liebe Grüße
Aber solltest Du schwanger werden, wirst Du doch so oder so irgendwann zu Hause bleiben.
Spielen da ein paar Monate denn eine Rolle?
Ich an Deiner Stelle würde mir ne neue Arbeit suchen und alles andere auf mich zukommen lassen.
Klaro ist es nicht O.K. wenn man den Arbeitgeber damit überrennt, aber was hat man denn in der heutigen Zeit überhaupt noch für ne Chance?
Das was Du geschrieben hast hört sich sehr sozial und Verantwortungsbewußt an, was aber wenn Dich Dein neuer Arbeitgeber irgendwann nicht mehr braucht?
Lebe Dein Leben, Du hast nur eins.
Liebe Grüße
-
- Rang2
- Beiträge: 1162
- Registriert: 19 Jul 2001 02:00
Hallo,
ich bin ab 1.12. arbeitslos. Eigentlich wollte ich nach meinem Erziehungsurlaub (ging bis Ende Oktober 2005) in meiner alten Firma Teilzeit arbeiten. Mein Antrag wurde aber abgelehnt, also musste ich mangels Kinderbetreuungsmöglichkeiten (KiTa geht hier nur bis 12:30 Uhr) kündigen.
Derzeit bin ich von der Arbeit freigestellt und grüble jeden Tag hin und her, wie es weitergehen soll.
Ich bewerbe mich a) weil wir das Geld brauchen, b) weil ich dann hoffentlich den Kopf wieder etwas freier bekomme und nicht tagein tagaus an den KiWu denke und c) weil ich kein Geld vom AA bekommen würde, wenn ich mich nicht bewerbe.
Wenn alles so gelaufen wäre, wie geplant (Teilzeit bei meiner alten Firma), dann hätten wir mit Sicherheit Anfang nächsten Jahres die nächste Behandlung gemacht.
Aber so siehts bei uns derzeit finanziell so besch*ssen aus, dass wir gar kein Geld dafür haben. Mein Lohn, den ich noch für Oktober und November von meiner Firma bekomme, geht komplett dafür drauf, dass unser Konto wieder auf 0 kommt... Es kommt momentan ein Mist nach dem nächsten, irgendwas ist immer und ich würde am liebsten meine Koffer packen und gehen, einfach nur raus aus der ganzen Situation.
Ich hoffe inständig, dass ich schnellstmöglich was finde. Allerdings ist man als Frau mit Kind, die nur vormittags für ein paar Stunden arbeiten kann, für jeden Arbeitgeber uninteressant
An deiner Stelle würde ich mich bewerben und - wenn die Finanzen es zulassen - nebenher die KiWu-Behandlung durchziehen.
ich bin ab 1.12. arbeitslos. Eigentlich wollte ich nach meinem Erziehungsurlaub (ging bis Ende Oktober 2005) in meiner alten Firma Teilzeit arbeiten. Mein Antrag wurde aber abgelehnt, also musste ich mangels Kinderbetreuungsmöglichkeiten (KiTa geht hier nur bis 12:30 Uhr) kündigen.
Derzeit bin ich von der Arbeit freigestellt und grüble jeden Tag hin und her, wie es weitergehen soll.
Ich bewerbe mich a) weil wir das Geld brauchen, b) weil ich dann hoffentlich den Kopf wieder etwas freier bekomme und nicht tagein tagaus an den KiWu denke und c) weil ich kein Geld vom AA bekommen würde, wenn ich mich nicht bewerbe.
Wenn alles so gelaufen wäre, wie geplant (Teilzeit bei meiner alten Firma), dann hätten wir mit Sicherheit Anfang nächsten Jahres die nächste Behandlung gemacht.
Aber so siehts bei uns derzeit finanziell so besch*ssen aus, dass wir gar kein Geld dafür haben. Mein Lohn, den ich noch für Oktober und November von meiner Firma bekomme, geht komplett dafür drauf, dass unser Konto wieder auf 0 kommt... Es kommt momentan ein Mist nach dem nächsten, irgendwas ist immer und ich würde am liebsten meine Koffer packen und gehen, einfach nur raus aus der ganzen Situation.
Ich hoffe inständig, dass ich schnellstmöglich was finde. Allerdings ist man als Frau mit Kind, die nur vormittags für ein paar Stunden arbeiten kann, für jeden Arbeitgeber uninteressant

An deiner Stelle würde ich mich bewerben und - wenn die Finanzen es zulassen - nebenher die KiWu-Behandlung durchziehen.
hallo,
letztes jahr war ich in ähnlicher situation.... job und kiwu..allerdings waren die behandlungen in nl ...job in ffm (in der woche) ..das zu hause (am we) in nrw...fast nicht zu bewerkstelligen...logistisch hatte ich das mit diversen lügen und krankschreibungen doch geschafft 2behandlungen durchzuziehen..negativ....dann mobbing in der firma und trotz eines eigendlichen bombenjobs habe ich nach 3tägiger überlegung gekündigt....ohne etwas neues zu haben...ohne ss zu sein...also arbeitslos....trotzdem kinderwunsch...also haben wir weiter gemacht....und gleichzeit hatte ich mich auch beworben
dann der 3versuch mit zeitlichem/geldlichen ach und krach,aber ohne anspannung eines jobs..... dann die überraschung..schwanger.....
...
naja es kann helfen die jobanspannung nicht zu haben..kommt auf den job an...ich jedenfalls bin überzeugt das ich nicht mutti geworden wäre, hätte ich den zeitlichen stress mit dem job gehabt.....
halte es wie gast0 ..... lebe dein leben....es lohnt sich
letztes jahr war ich in ähnlicher situation.... job und kiwu..allerdings waren die behandlungen in nl ...job in ffm (in der woche) ..das zu hause (am we) in nrw...fast nicht zu bewerkstelligen...logistisch hatte ich das mit diversen lügen und krankschreibungen doch geschafft 2behandlungen durchzuziehen..negativ....dann mobbing in der firma und trotz eines eigendlichen bombenjobs habe ich nach 3tägiger überlegung gekündigt....ohne etwas neues zu haben...ohne ss zu sein...also arbeitslos....trotzdem kinderwunsch...also haben wir weiter gemacht....und gleichzeit hatte ich mich auch beworben
dann der 3versuch mit zeitlichem/geldlichen ach und krach,aber ohne anspannung eines jobs..... dann die überraschung..schwanger.....

naja es kann helfen die jobanspannung nicht zu haben..kommt auf den job an...ich jedenfalls bin überzeugt das ich nicht mutti geworden wäre, hätte ich den zeitlichen stress mit dem job gehabt.....
halte es wie gast0 ..... lebe dein leben....es lohnt sich
Ich bin auch arbeitslos (okay, offiziell noch nicht, aber ab 1.12.) und wir fangen gerade erst mit den Übungszyklen an. Ich bin also von einer Behandlung noch meilenweit entfernt und hoffe natürlich noch, dass es schnell geht mit der SS.
Ich bewerbe mich auch fleissig, doch irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl dabei. Was wäre, wenns wirklich schnell geht? Dann noch in der Probezeit einen Mutterpass auf den Tisch zu knallen - das kommt mir irgendwie fies vor.
Echt eine Zwickmühle.
Ich bewerbe mich auch fleissig, doch irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl dabei. Was wäre, wenns wirklich schnell geht? Dann noch in der Probezeit einen Mutterpass auf den Tisch zu knallen - das kommt mir irgendwie fies vor.
Echt eine Zwickmühle.
Hallo Ihr!
Mir geht es gerade genauso. Meine ersten beiden Versuche waren negativ - zum großen Teil habe ich es auf den Stress im Job geschoben (bin Assistentin/Sekretärin), weil mich die täglich wechselnden Herausforderungen sehr aufgeregt und die Mobbing-Attacken fast um den Verstand gebracht haben. Habe dann auch gekündigt und eine KiWu-Pause eingelegt.
Leider habe ich danach nur einen befristeten Vertrag bekommen, der jetzt ausgelaufen ist. Ich bewerbe mich wie verrückt. Manche Firmen sind ja so dreist und fragen direkt nach der Familienplanung. Echt hammerhart. Lüge immer brav, weil's mir das Gesetz erlaubt, aber ich hoffe dann immer, dass mich diese Firma nicht nimmt, weil ich ja vielleicht doch bei meinem definitiv letzten Versuch Anfang 06 Glück haben könnte und schwanger werde und dann so kurz nach Antritt der Stelle...?! Das wäre mir ganz blöd...
Also hoffe ich weiter, dass mich bis zum nächsten Versuch erst mal keiner einstellt und ich diese eine Sache noch ganz in Ruhe durchziehen kann. Sollte der letzte Versuch auch daneben gehen, kann ich mich wieder total in die dann neue Arbeit stürzen und vollen Einsatz bringen und dann so langsam anfangen, an Adoption zu denken...
Ganz liebe Grüße
Zoe-Victoria
Mir geht es gerade genauso. Meine ersten beiden Versuche waren negativ - zum großen Teil habe ich es auf den Stress im Job geschoben (bin Assistentin/Sekretärin), weil mich die täglich wechselnden Herausforderungen sehr aufgeregt und die Mobbing-Attacken fast um den Verstand gebracht haben. Habe dann auch gekündigt und eine KiWu-Pause eingelegt.
Leider habe ich danach nur einen befristeten Vertrag bekommen, der jetzt ausgelaufen ist. Ich bewerbe mich wie verrückt. Manche Firmen sind ja so dreist und fragen direkt nach der Familienplanung. Echt hammerhart. Lüge immer brav, weil's mir das Gesetz erlaubt, aber ich hoffe dann immer, dass mich diese Firma nicht nimmt, weil ich ja vielleicht doch bei meinem definitiv letzten Versuch Anfang 06 Glück haben könnte und schwanger werde und dann so kurz nach Antritt der Stelle...?! Das wäre mir ganz blöd...
Also hoffe ich weiter, dass mich bis zum nächsten Versuch erst mal keiner einstellt und ich diese eine Sache noch ganz in Ruhe durchziehen kann. Sollte der letzte Versuch auch daneben gehen, kann ich mich wieder total in die dann neue Arbeit stürzen und vollen Einsatz bringen und dann so langsam anfangen, an Adoption zu denken...
Ganz liebe Grüße
Zoe-Victoria
Hallo ihr alle,
irgendwie kommt mir das bekannt vor, ich bin mehr oder weniger auch arbeitslos -ausser kleinen Minijobs- und bekomme seit dem 1.1 d. J. ausser Bewerbungskostenzuschüsse vom Arbeitsamt auch nix mehr. 360 Ali hatte ich vorher noch.
Ein Kind wäre bei meinem kleinen Jobs kein Problem, ich könnte es mitnehmen bzw. mein Mann wäre da -der hat Schichtdienst-.
Aber das machen bzw. machen lassen ............
Wir müssen jetzt ca. mindestens ein halbes Jahr und länger für eine weitere IVF sparen -kriegen noch eine mit 50 % von der Kasse gezahlt-
Und jünger werde ich auch nicht.
Ich frage mich oft auch, wie andere das hier so finanzieren ..... oft liest man, dass manche sofort nach einem negativ wieder starten
Wie schaffen die das? Kredite? Kommt für mich nicht in Frage.
irgendwie kommt mir das bekannt vor, ich bin mehr oder weniger auch arbeitslos -ausser kleinen Minijobs- und bekomme seit dem 1.1 d. J. ausser Bewerbungskostenzuschüsse vom Arbeitsamt auch nix mehr. 360 Ali hatte ich vorher noch.
Ein Kind wäre bei meinem kleinen Jobs kein Problem, ich könnte es mitnehmen bzw. mein Mann wäre da -der hat Schichtdienst-.
Aber das machen bzw. machen lassen ............
Wir müssen jetzt ca. mindestens ein halbes Jahr und länger für eine weitere IVF sparen -kriegen noch eine mit 50 % von der Kasse gezahlt-

Ich frage mich oft auch, wie andere das hier so finanzieren ..... oft liest man, dass manche sofort nach einem negativ wieder starten

1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Hallo Maroku,
Hallo an ALLE!
als ich die erste zwei KIWU Behandlungen hatte, war ich berufstätig und voll im Stress. Die Misserfolge haben mich ziemlich fertig gemacht (seelisch und körperlich) und ich kam nicht zu Ruhe. Dann habe ich ein totaler - zugegebener Maßen gewagter - Strich gezogen: die KIWU Praxis gewechselt, den Job aufgegeben und mir eine Pause von 6 Monate "genehmigt", ohne aber zu wissen wie es weiter gehen soll: wage ich es noch ein Mal, oder doch nicht? In dieser Zeit gingen mir viele Gedanken durch den Kopf, habe viel gelesen und mich vor allem noch besser und umfangreicher über die KIWU Behandlungen, etc. informiert. Dann kam der Punkt an dem wir (ich und mein Mann) einfach SPONTAN eine neue Klinik angerufen und ein Termin vereinbart haben. Weil wir nun sehr gut vorbereitet waren ging es Schlag auf Schlag und der erste Versuch dort ist geglückt.
Allerdings stand für uns auch fest, dass wenn dieser Versuch scheitert max. noch einer bei Zech in Frage kommt, wenn überhaupt! und das ich dann wieder in Job einsteige. UND: ohne die Berufstätigkeit meines Mannes hätte ich mir das so auch nicht leisten können, ist klar.
Grundsätzlich kann ich auf Grund dieser Erfahrungen sagen, dass ich durch die längere und sehr ruhige, stressfreie Pause, ich an dem letzten Versuch körperlich und seelisch gestärkt ran gegangen bin und das hat sich gelohnt. Ob das aber immer so klappt, weiß ich allerdings nicht.
Ich drücke euch was ihr auch immer entscheidet, viel Glück
LG Jenny
Hallo an ALLE!
als ich die erste zwei KIWU Behandlungen hatte, war ich berufstätig und voll im Stress. Die Misserfolge haben mich ziemlich fertig gemacht (seelisch und körperlich) und ich kam nicht zu Ruhe. Dann habe ich ein totaler - zugegebener Maßen gewagter - Strich gezogen: die KIWU Praxis gewechselt, den Job aufgegeben und mir eine Pause von 6 Monate "genehmigt", ohne aber zu wissen wie es weiter gehen soll: wage ich es noch ein Mal, oder doch nicht? In dieser Zeit gingen mir viele Gedanken durch den Kopf, habe viel gelesen und mich vor allem noch besser und umfangreicher über die KIWU Behandlungen, etc. informiert. Dann kam der Punkt an dem wir (ich und mein Mann) einfach SPONTAN eine neue Klinik angerufen und ein Termin vereinbart haben. Weil wir nun sehr gut vorbereitet waren ging es Schlag auf Schlag und der erste Versuch dort ist geglückt.
Allerdings stand für uns auch fest, dass wenn dieser Versuch scheitert max. noch einer bei Zech in Frage kommt, wenn überhaupt! und das ich dann wieder in Job einsteige. UND: ohne die Berufstätigkeit meines Mannes hätte ich mir das so auch nicht leisten können, ist klar.
Grundsätzlich kann ich auf Grund dieser Erfahrungen sagen, dass ich durch die längere und sehr ruhige, stressfreie Pause, ich an dem letzten Versuch körperlich und seelisch gestärkt ran gegangen bin und das hat sich gelohnt. Ob das aber immer so klappt, weiß ich allerdings nicht.
Ich drücke euch was ihr auch immer entscheidet, viel Glück



LG Jenny

GLG Jenny & Stevie (*22.01.2003)/

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/153.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/153.png" border="0"></img></a>
-
- Rang0
- Beiträge: 15
- Registriert: 22 Feb 2006 21:09
Kiwu und Arbeit
Hallo alle zusammen.
Kann mir jemand helfen? Bei uns besteht seit einigen Jahren Kinderwunsch. Ende diesen Jahres soll es los gehen mit den Behandlungen. Jetzt habe ich aber ein Jobangebot bekommen und weiß nicht was ich machen soll. Wenn ich dem Arbeitgeber sage, das Kiwu besteht nimmt er mich nicht mehr, wenn ich die neue Stelle antrete, weiß ich nicht wie ich Job und die Behandlungen unter einen Hut kriegen soll. Meine Kiwu-Klinik ist über 100 km von meinem Wohnort entfernt. Also nach der Arbeit mal schnell hin fahren geht nicht. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Kann mir jemand helfen? Bei uns besteht seit einigen Jahren Kinderwunsch. Ende diesen Jahres soll es los gehen mit den Behandlungen. Jetzt habe ich aber ein Jobangebot bekommen und weiß nicht was ich machen soll. Wenn ich dem Arbeitgeber sage, das Kiwu besteht nimmt er mich nicht mehr, wenn ich die neue Stelle antrete, weiß ich nicht wie ich Job und die Behandlungen unter einen Hut kriegen soll. Meine Kiwu-Klinik ist über 100 km von meinem Wohnort entfernt. Also nach der Arbeit mal schnell hin fahren geht nicht. Ich weiß nicht was ich machen soll.
@aleksandra: So lange Du in der Bewerbungsphase bist ist auf jeden Fall Klappe halten angesagt. Du bist nicht verpflichtet, Deinem künftigen Arbeitgeber von den Behandlungen zu erzählen, die Du eh frühestens in einem halben Jahr beginnen wirst, und es geht ihn auch nichts an, zumindest jetzt nicht. Für Berufstätige gibt es in den meisten Kiwu-Zentren auch früh morgens vor der Arbeit Möglichkeiten zur Blutabnahme und zum Ultraschall, ansonsten würde ich mit der Kiwu-Praxis versuchen, etwas anderes auszumachen. Generell empfielt es sich, am Arbeitsplatz möglichst wenig, am besten gar nicht über das Thema Kinderwunsch zu reden.
pragmatische Grüße
Tigerin
pragmatische Grüße
Tigerin
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... //////.png" border="0"></img></a>
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... //////.png" border="0"></img></a>