Guten Tag Dr.,
könnten Sie mir einen unverbindlichen Rat geben. Mit welcher Dosis Menogon HP würden Sie eine junge Frau (23 Jahre, 45 KG, gesund) stimulieren (Long Protokol, nach Pillenzyklus und Downregulation mit Synarela).
Wie wäre der Rahmen? Minimal? Maximal?
Wären 150 I.E. noch zu verantworten?
Da die Behandlung im Ausland ist und die Kommunikation nicht so einfach, würden Sie mir helfen.
Grüße
Thomas
Stimulation mit Menogon HP (Dosis)
Moderator: Dr.Peet
Ja, 150 pro Tag ist ganz normal.
Zwar würden möglicherweise 100 Einheiten reichen, aber das Gemische wäre zu aufwendig.
Dr.peet
Zwar würden möglicherweise 100 Einheiten reichen, aber das Gemische wäre zu aufwendig.
Dr.peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.