An Dr. Peet und euch alle ein SG und Ihre Meinung dazu

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Silver Eye
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Jan 2006 12:11

An Dr. Peet und euch alle ein SG und Ihre Meinung dazu

Beitrag von Silver Eye »

Guten Tag, Herr Dr. Peet

Wir haben vor 2 wochen eine probe angegeben und folgende SG werte bekommen:

Der Doc sagte es ist alles ok außer der Menge ist alles in Ordnung.
Allerdings wollte der Doc noch ein Bluttest machen (wegen FSH und so) und den sollten wir bezahlen so um 40 €. Und nun die Werte:

Volumen : 8,0 ml
Mobilität sofort:
A schnelle 40%
B langsam 10 %
C nicht progressiv 20 %
D immotil 30 %

nach 30 minuten:
A 10 % B 20 % C 20 % C 50%

nach 60 minuten:
A 5% B 10 % C 35 % C 50%

Spermienkonzentration (10 hoch 6/ml) 4,45 Mio
Morphologie:
normal 60% defekte 40 %

Meine Frage ist das SG ok? Die FÄ sagte wir sollten noch das Bluttest anwarten und dann evtl eine IUI machen. Auf ihren Zettel hat sie OAT geschrieben.

Zum Vergleich das letzte SG (in Januar)
... es befanden sich 12,5 Mio. Pro ml. 5% erwiesen eine Progresseve Beweglichkeit der Kategorie A, 15 % haben eine langsame Beweglichkeit (B) und 20% waren ortsständig beweglich. Der Rest war unbeweglich bzw tot. Die Zahl der Fehlformen lag unter 30%. Die untersuchung ergab keinen Hinweis für eine Hämospermie oder einein signifikanten Infekt...

Für Ihre Meinung wäre ich sehr dankbar
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Es sind 2 der Hauptparameter verrringert (Konzentration, Beweglichkeit (nach Zeit)) Der Anteil normaler Spermien ist mit 60% eher nicht plausibel.
IUI Versuche könnten -einige wenige!_ gemacht werden, da das Volumen erhöht ist.
Sie sollten sich aber auch schon langsam mit der IVF vertraut machen!
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“