Hallo
ich selber habe zwei Geschwister, aber obwohl ich nicht ein gerade berauschendes Verhältnis zu ihnen haben ist es trotzdem schön zu wissen, da ist jemand (außer meinen Eltern

). Vor allem da meine Schwester drei Mädels hat die sich riesig freuten, als vor 1 1/2 Jahren unser Sohnemann (eeendlich ein Cousin für die drei, waren immer schon ganz trauig, dass alle in der Schule cousinen etc. nur sie nicht

) geboren wurde. Und auch ich finde es toll Tante von drei Mädels zu sein.
Finde, dass es nicht nur die Geschwister von einem selber sind, die dein Leben verändern können sondern auch deren Nachkommen und wieder Nachkommen.
Möchte unser Kind z.B. mal keine Kinder....tja...dann werde ich wohl meinen Traum von Oma und Opa auf der Gartenbank vorm Haus vergessen können. Klar, kann auch mit zwei kindern passieren, möchte aber meinen Kindern (ist ja bis jetzt erst eins

) mit auf den Weg geben, wie schön es ist eine Familie zu haben, Feiertage zu erleben, miteinander zu spielen und dass ist sicherlich mehr spaßig mit ein/zwei Kindern im Haus wie mit einem. Das hat dann zwar alles, aber irgendwo gehört es doch dazu, dass Kabbeln zwischen Geschwistern, ärgern, spielen und doch wieder gern haben.
Könnte jetzt ewig weiter schreiben, aber lassen wir mal
@Martina: dein posting fand ich sehr schön und mir geht es ähnlich, auch wenn das erste eben "nur" eines war. Zwillis wären doch eine erheblichere Belastung (nicht nur nervlich

) als eines, vor allem finanziell. Wir leben zwar nicht unter der Brücke, aber man müßte schon alles neu durch organisieren. Ein Zimmer mehr wäre dann nicht schlecht (neeee...nicht damit jedes ein Zimmer hat

) eben die Sachen wie Babysafe etc. nochmal dazu (selbst Second Hand kostet alles halt auch was) und das Auto wäre auch zu klein.
Klar...irgendwie geht alles, aber muß eben nicht unbedingt sein.
Allerdings, wenn ich jetzt 2-3 Versuche machen mit nur einer EZ und nichts nistet sich ein? Das kostet eben auch! Aber lasse ich mir 2 EZ einsetzen und es werden dann gleich beim ersten mal (normal wäre es beim ersten mal ja klasse) zwei, habe ich eben das "Problem" mit Zwillis. Hm........
Ein Mädel schrieb hier, dass ich es von meiner Verfassung (psychisch habe ich da eigentlich nicht so die Bedenken, bin ein ziemlich optimistischer und starker Mensch - normal

) abhängig machen soll. Werde es evt. so machen, bzw. wie die EZ aussehen, wenn das überhaupt Sinn macht.
Naja...kann ja noch bis Juli/August (dann soll´s losgehen) überlegen und mich in die schlaflosen Nächte von Martina einreihen!
@Marvellous: klingt ja schön für dich, aber leider konntest Du auch nicht erleben, wie schön es ist sich mit der Schwester oder Bruder zu streiten, ihre leuchtenden Augen sehen (neee....nicht weil´s was tolles zu WEihnachten gab) weil Du ihr etwas gebastelt hast. Dein großer Bruder dir stolz auf seinem Fahrrad das Radeln beibringt, ihr zusammen etwas ausgeheckt habt und euch gegenseitig Mut macht der Mutter es zu beichten.
Geschwister oder nicht...das kann man sich nicht aussuchen, bin mir aber sicher dass zumindest auf sozialer Ebene dir Geschwisterkinder einiges voraus haben. Kindergarten-, Schulsoziale Kontakte sind was anderes, die gehen abends nachhause, jeder hat sein eigenes Bett, kein Schwester- oder Brüderlein kommt zu Dir geschlichen um noch etwas zu lesen, kein Geschwisterlein macht Schabernack beim Abendbrot und auch beim Raufen ist die Distanz doch anders bei Schulkameraden wie bei eigenen Geschwistern.
Nichts für ungut, wichtig ist ja, dass es Dir gut geht

so wie Du zu Geschwisterkinder, habe ich zu Einzelkindern keinen selbsterlebten Vergleich.
P.S. bin das mittlere Kind von dreien und kann mich sicher nicht über mangelndes Selbstbewußtsein und fehlendes Ich-Gefühl beklagen. Bei mir gab es nicht ständig ein Nein und meine Eltern haben versucht (finde es ist ihnen ziemlich gut gelungen) allen mit ihrer Liebe gerecht zu werden. Ich bin *prolllaberprotz* eine Persönlichkeit, aber gerade weil ich Geschwister hatte.
Finde, dass Du mit deinen Argumenten ein bißchen eine Mauer um dich baust, wie schön es doch ist ein Einzelkind zu sein, aber dir bleibt ja schließlich auch nichts anderes übrig, so wie mir als Geschwisterkind. Nur dass ich mal Neffen und Nichten haben werde, du wahrscheinlich nicht. Aber das ist vielleicht für dich nicht wichtig oder dein mann (oje....evt. ein Geschwisterkind??

) bringt welche mit in die Beziehung. Ich muß dir sagen, dir entgehen einige gute Feste

o.k....nicht alles sind gut, aber lustig isses meist!