kein Verlangen nach Zwillingen

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Benutzeravatar
*marvellous*
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 10 Aug 2004 18:29

Beitrag von *marvellous* »

natti hat geschrieben: Ich glaube eher, daß einem Kind Geschwister guttun als die Einzelkindrolle. Das heißt nicht, daß es so sein muß - und wenn man nicht die Wahl hat (wie die meisten hier), dann ist es eben so. ABer wenn man die Wahl hat, würde ich immer einem Einzelkind ein Geschwisterchen an die Seite stellen.
Ich nicht, denn ich bin Einzelkind und es hat mir sehr gut getan :-) Ich denke, dass es der Entwicklung eines Kindes auf jeden Fall nützt, viel elterliche Zuwendung zu erhalten und sich dadurch als Persönlichkeit ernst genommen zu fühlen - mehr als ständiges Verzichten und Stress. Ich bin schon immer, so seit der 3./4. Klasse Grundschule, froh, keine Geschwister zu haben, man erlebt genug Sozialleben und Kameradschaft mit anderen Kindern, jeden Tag, da muss man gar nichts vermissen. Nur hat man zu Hause etwas, das kein Geschwisterkind haben kann: die ungeteilte Liebe der Eltern und nen sicheren Platz in der Familie ohne Rivalitätsgerangel. Und gerade durch das Selbstwertgefühl, das man daraus gewinnt, ist man imstande, dem Gruppenzwang mit eigener Meinung und Ich-Bewusstsein zu trotzen. Das erreicht man durch Probleme, die man dem Kind aufbürdet, und dauerndes "Nein!" sicher nicht.

Ich finde es egoistisch, mehr Kinder zu bekommen, als es das Budget erlaubt, und von ihnen automatisch zu erwarten, keine Ansprüche zu stellen und sich mit Secondhand-Sachen zu begnügen. Qualität hat sehr wohl ihren Preis und billig/gebraucht ist nicht immer gut genug. Und es geht nicht darum, mit Marken zu protzen, sondern einfach ums Leben-Können ohne ständig vom Geld eingeschränkt zu werden, in diesem Sinne:
Nur liebe reicht bei aller Liebe nicht aus. Ein Kind braucht mehr und es werden Zeiten kommen, da kannst du ihnen auch nicht mehr nur die Aldiklamotten anziehen, da sie sonst zu Aussenseitern werden. Und Kinder können sehr gemein sein. / Ich möchte halt nicht meinem Kind sagen, dass es nicht aufs Gymnasium kann weil wir die Bücher nicht bezahlen können oder die Monatskarte oder dass es statt mal zu studieren lieber arbeiten soll.
Das klingt einfach nur vernünftig, wieso "herb"??

Außerdem ist es doch trist, vieles verwehrt zu bekommen, was man sich wünscht, zum Geburtstag oder zu Weihnachten. So selten strahlende Kinderaugen. Wenn man im Geschäft was Schönes erblickt, mal ein Eis möchte: nein, kein Geld da.
In manchen Fällen sollte man sich wirklich überlegen, ob man sein Kind nicht genug liebt, um seinetwillen auf ein zweites zu verzichten oder auf ein drittes Kind für die ersten zwei etc. Und wenn es mit einem Kind super klappt, wozu dann das Risiko eingehen, dass man gleich Zwillinge dazukriegt, wenn man das so schlimm fände?
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

hallo

Beitrag von narim »

boah marvellous,also da gehen die ansichten sicher weit auseinander.ich habe einen bruder und hätte am liesten noch 10 geschwister wie mein mann gehabt.ich bin sooooooo froh das es meinen bruder gibt,was wiegen da die freundschaften,1.hat der immer zeit für mich,2.ist der immer da für mich,hat mich schon früher immer beschützt und heute erst recht.und wenn eines tages meine eltern nicht mehr da sind sag ich gotttttt sssei dannkkk gibbts noch meinen über alles geliebten bruder auf der welt,denn dieses band kann nicht reissen.aber als einzelkind, :cry: echt egoistisch gedacht die liebe meiner eltern gehört mir allein,kann man das natürlich nicht nachvollziehen.schade drum.mfg kathrin
Benutzeravatar
mimmi76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1429
Registriert: 12 Apr 2005 18:14

Beitrag von mimmi76 »

... nur kurz zum Thema:
Ich hätte auch sehr gerne Geschwister gehabt, aber meine Eltern haben sich damals bewußt für ein Einzelkind entschieden. Als Kind hätte ich gerne einen Spielkamerad und Verbündeten im Haus gehabt und auch jetzt im Erwachsenenalter vermisse ich jemanden, mit dem ich durch "Blutsbande" verwandt bin. Gerne hätte ich mein Leid mit jemandem geteilt, als mein Vati vor etwas über einem Jahr gestorben ist. So blieb die ganze Last (und die Trauer meiner Mutter) an mir alleine hängen. Ebenso wäre ich vielleicht von der Bürde befreit, die Familie "weiterführen" zu müssen...
Ich kenne auch nur Leute, die im Erwachsenenalter ein gutes und enges Verhältnis haben.

Dagegen möchte ich mich gegen ein häufiges Vorurteil wehren: ein verwöhntes Einzelkind war ich nie *g*
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo
ich selber habe zwei Geschwister, aber obwohl ich nicht ein gerade berauschendes Verhältnis zu ihnen haben ist es trotzdem schön zu wissen, da ist jemand (außer meinen Eltern :wink: ). Vor allem da meine Schwester drei Mädels hat die sich riesig freuten, als vor 1 1/2 Jahren unser Sohnemann (eeendlich ein Cousin für die drei, waren immer schon ganz trauig, dass alle in der Schule cousinen etc. nur sie nicht :roll: ) geboren wurde. Und auch ich finde es toll Tante von drei Mädels zu sein.
Finde, dass es nicht nur die Geschwister von einem selber sind, die dein Leben verändern können sondern auch deren Nachkommen und wieder Nachkommen.
Möchte unser Kind z.B. mal keine Kinder....tja...dann werde ich wohl meinen Traum von Oma und Opa auf der Gartenbank vorm Haus vergessen können. Klar, kann auch mit zwei kindern passieren, möchte aber meinen Kindern (ist ja bis jetzt erst eins :lol: ) mit auf den Weg geben, wie schön es ist eine Familie zu haben, Feiertage zu erleben, miteinander zu spielen und dass ist sicherlich mehr spaßig mit ein/zwei Kindern im Haus wie mit einem. Das hat dann zwar alles, aber irgendwo gehört es doch dazu, dass Kabbeln zwischen Geschwistern, ärgern, spielen und doch wieder gern haben.
Könnte jetzt ewig weiter schreiben, aber lassen wir mal :wink:
@Martina: dein posting fand ich sehr schön und mir geht es ähnlich, auch wenn das erste eben "nur" eines war. Zwillis wären doch eine erheblichere Belastung (nicht nur nervlich :-? ) als eines, vor allem finanziell. Wir leben zwar nicht unter der Brücke, aber man müßte schon alles neu durch organisieren. Ein Zimmer mehr wäre dann nicht schlecht (neeee...nicht damit jedes ein Zimmer hat :wink: ) eben die Sachen wie Babysafe etc. nochmal dazu (selbst Second Hand kostet alles halt auch was) und das Auto wäre auch zu klein.
Klar...irgendwie geht alles, aber muß eben nicht unbedingt sein.
Allerdings, wenn ich jetzt 2-3 Versuche machen mit nur einer EZ und nichts nistet sich ein? Das kostet eben auch! Aber lasse ich mir 2 EZ einsetzen und es werden dann gleich beim ersten mal (normal wäre es beim ersten mal ja klasse) zwei, habe ich eben das "Problem" mit Zwillis. Hm........

Ein Mädel schrieb hier, dass ich es von meiner Verfassung (psychisch habe ich da eigentlich nicht so die Bedenken, bin ein ziemlich optimistischer und starker Mensch - normal :lol: ) abhängig machen soll. Werde es evt. so machen, bzw. wie die EZ aussehen, wenn das überhaupt Sinn macht.
Naja...kann ja noch bis Juli/August (dann soll´s losgehen) überlegen und mich in die schlaflosen Nächte von Martina einreihen!

@Marvellous: klingt ja schön für dich, aber leider konntest Du auch nicht erleben, wie schön es ist sich mit der Schwester oder Bruder zu streiten, ihre leuchtenden Augen sehen (neee....nicht weil´s was tolles zu WEihnachten gab) weil Du ihr etwas gebastelt hast. Dein großer Bruder dir stolz auf seinem Fahrrad das Radeln beibringt, ihr zusammen etwas ausgeheckt habt und euch gegenseitig Mut macht der Mutter es zu beichten.
Geschwister oder nicht...das kann man sich nicht aussuchen, bin mir aber sicher dass zumindest auf sozialer Ebene dir Geschwisterkinder einiges voraus haben. Kindergarten-, Schulsoziale Kontakte sind was anderes, die gehen abends nachhause, jeder hat sein eigenes Bett, kein Schwester- oder Brüderlein kommt zu Dir geschlichen um noch etwas zu lesen, kein Geschwisterlein macht Schabernack beim Abendbrot und auch beim Raufen ist die Distanz doch anders bei Schulkameraden wie bei eigenen Geschwistern.
Nichts für ungut, wichtig ist ja, dass es Dir gut geht :roll: so wie Du zu Geschwisterkinder, habe ich zu Einzelkindern keinen selbsterlebten Vergleich.
P.S. bin das mittlere Kind von dreien und kann mich sicher nicht über mangelndes Selbstbewußtsein und fehlendes Ich-Gefühl beklagen. Bei mir gab es nicht ständig ein Nein und meine Eltern haben versucht (finde es ist ihnen ziemlich gut gelungen) allen mit ihrer Liebe gerecht zu werden. Ich bin *prolllaberprotz* eine Persönlichkeit, aber gerade weil ich Geschwister hatte.
Finde, dass Du mit deinen Argumenten ein bißchen eine Mauer um dich baust, wie schön es doch ist ein Einzelkind zu sein, aber dir bleibt ja schließlich auch nichts anderes übrig, so wie mir als Geschwisterkind. Nur dass ich mal Neffen und Nichten haben werde, du wahrscheinlich nicht. Aber das ist vielleicht für dich nicht wichtig oder dein mann (oje....evt. ein Geschwisterkind?? :o ) bringt welche mit in die Beziehung. Ich muß dir sagen, dir entgehen einige gute Feste :wink: o.k....nicht alles sind gut, aber lustig isses meist!
Benutzeravatar
ruth32
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 11 Aug 2003 16:06

Beitrag von ruth32 »

@ marvellous

schön, dass mal jemand meine Argumente versteht. Ein zweites, drittes oder gar noch mehr Kinder bitte nur wen man es sich finanziell uneingeschränkt leisten kann. Luft und Liebe macht nicht satt!!! Danke, dass du auch dieser Meinung bist.

Auch deine Meinung zu Geschwistern kann ich nachvollziehen, wenn gleich ich sagen muss ich habe einen Bruder (1 Jahr jünger) und wir kleben wie Pech und Schwefel aneinander. Wir mußten und müssen aber auch ie auf etwas verzichten, und wenn einer von uns es mal gerade bei unseren Eltern "verschissen" hatte (was bei mir oft vorkam, hoffentlich habe ich dieses Gen nicht vererbt *grins*), dann hat der andere wieder Schön Wetter gemacht.

Die Zwillis waren mein Wunsch und ich bin sehr froh darüber. die beiden sind auc sehr verwöhnt und total verschmust. Sie wissen genau wo der andere ist und suchen sich. Sie klauen sich gegenseitig den Schnuller und ziehen sich an den Haaren. Im Kinderwagen ist das manchmal echt stressig wenn einer schlafen will und der andere spielen will.

Und noch was: Mama sein ist immer so stressig, wie man sich das Leben selbst schwer macht. Ich bin den ganzen Tag alleine mit den beiden. Die nächsten Großelter wohnen 250 km weit weg und trotzdem bekomme ich genug Schlaf ab und mache jetzt sogar noch mein Jurastudium weiter. Alles eine Sache der Organisation und v.a. muss man den Kids Grenzen setzen. Sorry, ich habe zwei Kinder und keine Haustyrannen. Also her mit den nächsten beiden! Wir werden im Januar weitermachen und ich finde es schade, dass meine Praxis jetzt nur noch 2 einsetzt da ich die Zwillis schon habe. Wenn' nochmal Zwillis würden, hätten sich die Anschaffungen amotisiert. *grins*

LG, Ruth
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/080816/jLFU.jpg" alt="Lilypie Vierter Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="http://b4.lilypie.com/4dARp2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/080816/VJWk.jpg" alt="Lilypie Erster Geburtstag Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="http://b1.lilypie.com/VLn9p2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
maku
Rang3
Rang3
Beiträge: 4254
Registriert: 15 Nov 2003 19:01

Beitrag von maku »

@ruht versteh deine antwort nicht,oben schreibst du das mehrere kinder nix sind, da man sie sich nicht leisten kann ect. und unten willst du noch mehr? :help: wer finanziert denn deine kleinen, wenn du noch studierst? :?: oma und opa?ich geb marvellous kein recht, meine natürlich sicher tolleriere ich ihre meinung, aber meine isses nie und nimmer
"Das einem eine Sache fehlt, sollte einen nicht davon abhalten,alles andere zu genießen"

Jane Austen


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eWh4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/DfwPp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
ruth32
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 11 Aug 2003 16:06

Beitrag von ruth32 »

@ maku

Was gibt's denn da nicht zu verstehen????? Kinder bitte nur wenn man es sich wrklich leisten kann !!! Ich würde sogar das Kindergeld abschaffen. Braucht kein Mensch!!! Aber dafür bitte gescheite Betreuung und Ganztagsschulen die vernünftig ausgestattet sind.
ansonsten ist das Leben mit Kinder alles ein Sache der Organisation. Und bis jetzt geht das auch noch mit Studium. Und wenn's am Ende nicht klappt ist das auch nicht schlimm, ich habe 2 Ausbildungen und 10 Jahre als Aktienhändlerin gearbeitet. So schlecht verdient man da auch nicht. Das Studium ist im Moment so mein Hobby.
Ja, meine Eltern zahlen schon mal was oder nehmen die Kinder mal 2 Tage wenn ich zur Uni muß. Aber ich finde das klasse und habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Meine Mama sagt immer: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Mein Bruder und ich haben z. B. den Führerschein bezahlt bekommen und jeder ein Auto, bei unseren Wohnungen haben sie geholfen. Meine Eltern waren hier als das Kinderzimmer gemacht wurde und mein Vater war geschockt, weil ich orange wollte. Vor lauter lauter haben er und mein Mann dann auch noch die Decke orange gestrichen. Aber wir lachen darüber. Und ich will es meinen Kindern auch ermöglichen ihnen den Führerschein zu sponsorn und ein Auto, oder mal einen schönen Urlaub oder dass sie studieren können ohne jobben zu müssen. Wenn sie das dann trotzdem tun ist es ihr Vergnügen. Oder vielleicht wollen sie mal ein Zeit lang ins Ausland. Ich habe ein Jahr lang in Paris gearbeitet und als ich damals umzog, hat sich mein Vater einen Anhänger gemietet und hat mir meine Möbel gebracht. Ich fand das klasse. Vom kleinen Kaff in die Millionenstadt ohne die Sprache zu können und er war damals schon über 60. wären meine Eltern für mich gestorben.
In der Schule hatte ich eine Freundin, die mußte von ihrem Azubigehalt über die Hälfte daheim abgeben, mein Mann mußte sein Stipendium daheim abgeben und als ein Freund von mir zuhause auzog haben seine Eltern aus seinem Zimmer ein Eßzimmer gemacht. Er mußte dann wenn er kam in einem überdimenzinal großen Wohnzimmer auf dem Sofa schlafen und das Eßzimmer wurde vielleicht 3 mal im Jahr benutzt wenn Gäste da waren. Super!!! Sorry, da wären meine Eltern abgemeldet.

Ja, ich will nochmal schwanger werden. Und ich will sogar nochmal Zwillinge. Aber ich weiß, dass wir uns das leisten können.

So, muss mal das Chaos hier aufräumen und die Zeit des Mittagsschlaf zum lernen nutzen.

Schönes WE, Ruth
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/080816/jLFU.jpg" alt="Lilypie Vierter Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="http://b4.lilypie.com/4dARp2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/080816/VJWk.jpg" alt="Lilypie Erster Geburtstag Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="http://b1.lilypie.com/VLn9p2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
achnöööööö

Beitrag von achnöööööö »

ruth,
oh mein gott, was bist du materiell eingestellt. eingentlich müsstest du bei deinem werdegang
ein kluger kopf sein, aber aus deinem mund kommt nur mist.
alleine die aussage, wenn meine eltern "das" gemacht hätte, wären sie abgemeldet!
das zeigt ja, was für ein unglaublich tolles verhältnis du zu ihnen hast. sofern sie spuren,
sich kümmern und fleißig helfen, sind sie "tolle eltern" aber wehe, sie würden mal an sich denken... :evil:

dein erster beitrag zeigt schon, dass es bei dir nicht um liebe, sondern einzig und allein
um haben haben haben, zeigen zeigen zeigen geht.

hallo? wo kommen wir denn dahin? wenn nur noch reiche menschen kinder haben können, gibt
es bald gar keine mehr. denn die reichen in D werden immer reicher, die armen immer ärmer.
gut dass es noch so finanziell gut gestellte "menschen" wie dich gibt. sonst wären wir
bald ausgestorben. sorry, ein kind wäre bei dir schon zu viel. denn bei deiner einstellung kann auch
nix aus deinen kindern werden... sie werden dich später mal so ausnutzen, wie du jetzt deine
eltern!

zu unserer doch so lieben marvellous sollte man besser auch nicht viel sagen. die muss
ein traumatisches kindheitserlebnis durchlitten haben, dass sie auf geschwisterkinder so
allergisch reagiert.
Benutzeravatar
Tamigotchi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1382
Registriert: 01 Mai 2002 02:00

Beitrag von Tamigotchi »

warum eingentlich anonym??? achnööö war ich.

ach noch was. im vorletzten beitrag schreibst du, die nächsten großeltern wohnen 250 km
weit weg und alles eine frage der organisation. im letzten beitrag schreibst du, dass deine eltern
deine kinder öfter mal nehmen, wenn du an die uni musst, oder auch sonst viel tun.
wahnsinn, dass sie mal eben 500 km fahren, um die kinder mal eben zu nehmen oder mal
eben was zu tun... :wink:
Zuletzt geändert von Tamigotchi am 05 Mai 2006 21:09, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Ari

mit Tami *27.08.2003, 40+0 an Mamas Geburtstag!!!

Bild
materialist

kein verlngen nach zwillingen

Beitrag von materialist »

hallo ich gebe tamigotchi recht.aus deinem mund ruth 32 kommt nur mist.1.du widersprichst dich bzw.bringst einiges durcheinander,wie tamigotchi schon beschrieben hat.zudem wäre es ja toll von dir wo du doch so"INTELLIGENT" :o bist,auf mich wirkst du wie eine angeberin,wahrscheinlich hast du's nötig,wenn du man schön auf das kindergeld verzichtest.nehmen musst du es ja nicht.und anstatt zu STUDIEREN :lol: besser arbeiten gehst.weil mit 2 kindern+2 die dazukommen sollen,
die kinderwunschbehandlung bezahle ich bei dir sogar mit,da ich arbeite und krankenkassenbeiträge dafür zahle,während du fleissig studierst und mal eben die kids bei oma und opa ablieferst.wie wäre es,wenn du zum beispiel arbeiten gehst,beide kinder + die die dazukommen selber erziehst und dafür auf das kindergeld verzichtest,wenn du es nicht willst,möchtest es ja abschaffen,kann ich dir gerne meine bankdaten übermitteln zwecks überweisung.ich nehme es gerne,auch doppelt und demnächst 4 fach.mann wenn ich glück habe
kriege ich dann noch erziehungsgeld dazu :dance:.und zum guten schluss könnte ich jetzt auch sagen,wer schon 2 kinder hat,dem darf man keine weitere kiwubehandlung gewähren,denn die anderen zahlen am ende dafür mit.ist das nicht ungerecht?So liebe ruth 32,nehme an du bist schon 32,wieviel jahre müsstest du denn noch studieren?bekommt man denn in deinem studienbereich so spät noch eine arbeitsstelle? :vogel: mfg :wink:
Antworten

Zurück zu „Total anonym“