
Bayreuth-Ordner
Versuch 2!
Hallo,
wollte eigentlich vorhin schon schreiben, wurde aber durch das Telefon unterbrochen.
Silvi, oh mensch, das tut mir so leid. Ich drück Dich mal ganz fest.
Ich wollte Euch noch schnell von meinem ersten Ultraschall erzählen. Ich war ja total aufgeregt und musste erst einmal wieder fast eine dreiviertel Stunde warten. Zunächst fragte ich Dr. Has., ob das Ziehen denn normal sei. Sie meinte ja und es wird wahrscheinlich noch etwas schlimmer werden. Danach machte sie dann Ultraschall und sah so ca. 10-12 Eizellen (ca.6 links und 4 rechts). Oh mann, Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie froh ich war. Ich fragte sie dann, wann den ungefähr die Punktion sein wird. Sie erklärte mir, dass sie Anfang nächster Woche sei (Montag-Mittwoch), genauer könnte sie es mir jedoch nicht sagen. Sie erklärte mir dann noch, dass sie mich am Freitag wieder zum Ultraschall sehen möchte. Daraufhin berichtete ich ihr, dass ich bis 14 Uhr arbeite; sie verdeutlichte mir, dass sie mich vor 12 Uhr sehen muss, da sie sonst die Blutwerte erst am Dienstag bekommen würde und es dann schon zu spät sein könnte. Deswegen fragte ich sie dann, wann denn der früheste Termin sei; sie erklärte mir um 8 Uhr (dieser sei auch noch frei, da ein Kollege zu dieser Zeit eine Punktion durchführt) und ich solle vorne Bescheid sagen.
Anschließend bin ich dann an die Anmeldung und vereinbarte für Freitag 8 Uhr einen Ultraschalltermin bei Dr. Has., wobei mich die Arzthelferin darauf aufmerksam machte, dass Dr. Has. normalerweise um diese Zeit noch gar nicht in der Praxis sei; ich erklärte ihr, dass dies mit Dr. Has. so abgesprochen ist. Danach musste ich noch zum Blutnehmen. Könnt Ihr mir mal sagen, warum das mit den Terminen immer so schwierig ist? Es ist für mich echt total schwierig, Arbeit und Arzttermine unter einen Hut zu bringen, da ich ja auch immer noch von Bayreuth nach Erlangen fahren muss oder umgekehrt. Das ist wirklich purer Stress!
Am Dienstag nachmittag musste ich dann noch wegen den Blutwerten anrufen. Die Arzthelferin erklärte mir, dass ich weiterhin 2 Ampullen Menogon spritzen soll und Synarela nehmen soll; außerdem soll ich Donnerstag zum Ultraschall kommen. Ich erzählte ihr, dass ich bereits für Freitag einen Termin vereinbart habe und Donnerstag nicht kommen kann, da ich um 17.15 Uhr einen Termin beim Hausarzt habe (um die Blutergebnisse abzuholen). Sie wollte dies noch mit ihrer Kollegin, die mit Dr. Has. gesprochen hat, besprechen. Danach erklärte sie mir, dass Freitag auch o.k. ist. Ich hoffe mal, dass dies nun wirklich in Ordnung ist.
So, nun habe ich doch viel geschrieben, aber man muss auch mal ein bißchen jammern. Danke fürs Zuhören.
Noch eine Frage: Wie war das eigentlich bei Euch mit dem Ziehen? Bei mir hat es ja schon nach dem 2. Spritzen leicht angefangen und wird immer mehr; vor allem abends habe ich ziemliche Probleme.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend,
Sanne
wollte eigentlich vorhin schon schreiben, wurde aber durch das Telefon unterbrochen.
Silvi, oh mensch, das tut mir so leid. Ich drück Dich mal ganz fest.
Ich wollte Euch noch schnell von meinem ersten Ultraschall erzählen. Ich war ja total aufgeregt und musste erst einmal wieder fast eine dreiviertel Stunde warten. Zunächst fragte ich Dr. Has., ob das Ziehen denn normal sei. Sie meinte ja und es wird wahrscheinlich noch etwas schlimmer werden. Danach machte sie dann Ultraschall und sah so ca. 10-12 Eizellen (ca.6 links und 4 rechts). Oh mann, Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie froh ich war. Ich fragte sie dann, wann den ungefähr die Punktion sein wird. Sie erklärte mir, dass sie Anfang nächster Woche sei (Montag-Mittwoch), genauer könnte sie es mir jedoch nicht sagen. Sie erklärte mir dann noch, dass sie mich am Freitag wieder zum Ultraschall sehen möchte. Daraufhin berichtete ich ihr, dass ich bis 14 Uhr arbeite; sie verdeutlichte mir, dass sie mich vor 12 Uhr sehen muss, da sie sonst die Blutwerte erst am Dienstag bekommen würde und es dann schon zu spät sein könnte. Deswegen fragte ich sie dann, wann denn der früheste Termin sei; sie erklärte mir um 8 Uhr (dieser sei auch noch frei, da ein Kollege zu dieser Zeit eine Punktion durchführt) und ich solle vorne Bescheid sagen.
Anschließend bin ich dann an die Anmeldung und vereinbarte für Freitag 8 Uhr einen Ultraschalltermin bei Dr. Has., wobei mich die Arzthelferin darauf aufmerksam machte, dass Dr. Has. normalerweise um diese Zeit noch gar nicht in der Praxis sei; ich erklärte ihr, dass dies mit Dr. Has. so abgesprochen ist. Danach musste ich noch zum Blutnehmen. Könnt Ihr mir mal sagen, warum das mit den Terminen immer so schwierig ist? Es ist für mich echt total schwierig, Arbeit und Arzttermine unter einen Hut zu bringen, da ich ja auch immer noch von Bayreuth nach Erlangen fahren muss oder umgekehrt. Das ist wirklich purer Stress!
Am Dienstag nachmittag musste ich dann noch wegen den Blutwerten anrufen. Die Arzthelferin erklärte mir, dass ich weiterhin 2 Ampullen Menogon spritzen soll und Synarela nehmen soll; außerdem soll ich Donnerstag zum Ultraschall kommen. Ich erzählte ihr, dass ich bereits für Freitag einen Termin vereinbart habe und Donnerstag nicht kommen kann, da ich um 17.15 Uhr einen Termin beim Hausarzt habe (um die Blutergebnisse abzuholen). Sie wollte dies noch mit ihrer Kollegin, die mit Dr. Has. gesprochen hat, besprechen. Danach erklärte sie mir, dass Freitag auch o.k. ist. Ich hoffe mal, dass dies nun wirklich in Ordnung ist.
So, nun habe ich doch viel geschrieben, aber man muss auch mal ein bißchen jammern. Danke fürs Zuhören.
Noch eine Frage: Wie war das eigentlich bei Euch mit dem Ziehen? Bei mir hat es ja schon nach dem 2. Spritzen leicht angefangen und wird immer mehr; vor allem abends habe ich ziemliche Probleme.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend,
Sanne
Ach Mensch Silvi, das ist aber auch ein Pech
. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie enttäuscht ihr seid. Die Zeit bis Juli/August kommt einem ja dann wie eine Ewigkeit vor. Aber vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder und die Behandlung kann trotzdem wie geplant beginnen.
.
Sanne, ja das mit den Terminen ist wirklich ganz schön kompliziert, besonders wenn man irgendwo angestellt ist. Ich hab für jeden Termin einen halben Tag Urlaub gemacht und mir immer eine vernünftige Erklärung einfallen lassen, so dass keiner stutzig wird. Mein Chef ist aber auch sehr lieb und hat nie näher nachgefragt
. Ansonsten kann das wirklich in Stress ausarten und man hat ja auch nicht unbegrenzt Urlaub
.
Das mit dem Blut abnehmen handhabt aber auch jeder Arzt anders. Bei meinem ersten Versuch wurde nie Blut abgenommen, bei meinem zweiten Versuch nur ein- oder zweimal ... und es hat trotzdem geklappt. Der Doc meinte auf meine Nachfrage, die Hormone sind so perfekt zusammen gesetzt, dass eine ständige Blutabnahme heutzutage überflüssig ist. Alles was wichtig ist, sieht man auch beim US (Anzahl Follikel, Gebährmutterschleimhaut, etc.). Aber besser einmal öfters kontrolliert als einmal zuwenig. Auf alle Fälle wünsch ich dir viel Glück und drück Dir beide Daumen!
Ananas, wann hast du denn SST? Hoffentlich können wir bald mal wieder ein positiv lesen!
Liebe Grüße von Estefania
PS. Kleine Aufmunterung für alle Warteschleifler:
Eine gute Bekannte von uns wurde vergangene Woche auch vom Doc schwanger ... beim 2. Versuch! Also, positiv denken
!




Sanne, ja das mit den Terminen ist wirklich ganz schön kompliziert, besonders wenn man irgendwo angestellt ist. Ich hab für jeden Termin einen halben Tag Urlaub gemacht und mir immer eine vernünftige Erklärung einfallen lassen, so dass keiner stutzig wird. Mein Chef ist aber auch sehr lieb und hat nie näher nachgefragt


Das mit dem Blut abnehmen handhabt aber auch jeder Arzt anders. Bei meinem ersten Versuch wurde nie Blut abgenommen, bei meinem zweiten Versuch nur ein- oder zweimal ... und es hat trotzdem geklappt. Der Doc meinte auf meine Nachfrage, die Hormone sind so perfekt zusammen gesetzt, dass eine ständige Blutabnahme heutzutage überflüssig ist. Alles was wichtig ist, sieht man auch beim US (Anzahl Follikel, Gebährmutterschleimhaut, etc.). Aber besser einmal öfters kontrolliert als einmal zuwenig. Auf alle Fälle wünsch ich dir viel Glück und drück Dir beide Daumen!
Ananas, wann hast du denn SST? Hoffentlich können wir bald mal wieder ein positiv lesen!
Liebe Grüße von Estefania
PS. Kleine Aufmunterung für alle Warteschleifler:
Eine gute Bekannte von uns wurde vergangene Woche auch vom Doc schwanger ... beim 2. Versuch! Also, positiv denken

Estefania, ich habe mich sehr gefreut dass mit Eurer kleinen Biathletin alles in Ordnung ist.
Sanne, bei Euch geht es ja in die spannende Phase. Das Ziehen kenne ich nur zu gut. Bei mir ist es täglich stärker geworden. Besonders heftig war es jeweils kurz vor der Punktion. Alles Gute für die nächsten Tage.
Herzliche Grüße an alle
Sanne, bei Euch geht es ja in die spannende Phase. Das Ziehen kenne ich nur zu gut. Bei mir ist es täglich stärker geworden. Besonders heftig war es jeweils kurz vor der Punktion. Alles Gute für die nächsten Tage.
Herzliche Grüße an alle
Baby-Ananas in Sicht!!!
Hallo zusammen, habe heute ein positives Ergebnis bekommen! Transfer war vor 13 Tagen und der HCG-Wert liegt bei 66. Sehe jetzt schon aus wie eine Tonne wegen der vielen Luft in den Gedärmen und hoffe, dass ich mich an den Anblick gewöhnen darf...
LG Ananas
LG Ananas
Hallo Ihr lieben,
Ananas, GRATULIERE, das ist ja klasse! Endlich mal wieder ein dickes positiv
. Ich wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft und hoffe, dass sich das Kleine schön bei Dir festbeißt!!!
PS. Den Bauch wirst Du wahrscheinlich so schnell nicht mehr los, ich hatte auch schon zum SS-Test einen Kugelbauch und der wurde immer größer. Aber es gibt doch schlimmeres, oder
?
Ich musste die Woche auch einen ganz schönen Schreck erleben. Bin am Mittwoch in der Firma zweimal ohnmächtig geworden. Meine Kollegen haben mich dann gleich zu meiner FÄ gefahren, die mich gründlich durchgecheckt hat. Zum Glück war alles bestens. Blutzucker, Blutdruck und CTG für´s Kind ... alles ok. Trotzdem hat sie mich sofort aus dem Verkehr gezogen, habe also ab sofort bis zur Geburt ein Beschäftigungsverbot. Das habe ich natürlich gestern gleich für ein gemütliches Sonnenbad mit meiner Freundin und einen Biergartenbesuch genutzt. Trotzdem ist es ein komisches Gefühl, jetzt für 1 1/2 Jahre nicht mehr arbeiten zu gehen. Aber ich freu mich trotzdem drauf!
Liebe Grüße an alle.
Estefania
Ananas, GRATULIERE, das ist ja klasse! Endlich mal wieder ein dickes positiv



PS. Den Bauch wirst Du wahrscheinlich so schnell nicht mehr los, ich hatte auch schon zum SS-Test einen Kugelbauch und der wurde immer größer. Aber es gibt doch schlimmeres, oder

Ich musste die Woche auch einen ganz schönen Schreck erleben. Bin am Mittwoch in der Firma zweimal ohnmächtig geworden. Meine Kollegen haben mich dann gleich zu meiner FÄ gefahren, die mich gründlich durchgecheckt hat. Zum Glück war alles bestens. Blutzucker, Blutdruck und CTG für´s Kind ... alles ok. Trotzdem hat sie mich sofort aus dem Verkehr gezogen, habe also ab sofort bis zur Geburt ein Beschäftigungsverbot. Das habe ich natürlich gestern gleich für ein gemütliches Sonnenbad mit meiner Freundin und einen Biergartenbesuch genutzt. Trotzdem ist es ein komisches Gefühl, jetzt für 1 1/2 Jahre nicht mehr arbeiten zu gehen. Aber ich freu mich trotzdem drauf!

Liebe Grüße an alle.
Estefania
-
- Rang0
- Beiträge: 200
- Registriert: 27 Jul 2004 15:07
Hi Ananas,
GLÜCKWUNSCH!!! Das sind ja supertolle Nachrichten! Freue mich, daß der Test positiv war und unser Doc wieder ein Erfolgserlebnis hatte. Ich wünsche Dir eine schöne, möglichst problemlose Schwangerschaft. Halte uns auf dem laufenden - wie Silvi schon schreibt, vielleicht werden es sogar Ananasen?
Melde mich nun auch endlich aus dem Kurzbesuch im Norden zurück. Die Hochzeitsfeier meiner Schwester war sehr schön. Wir haben viel Musik gemacht und Spaß gehabt. Nur als die beiden aus der Kirche kamen, hat es in Strömen geregnet. Aber das soll ja Glück bringen. Es war vor allem auch schön, viele alte Freunde wiederzusehen. Der Rest der letzten Woche war hektisch, daher kam ich nicht zum Schreiben.
Am kommenden Wochenende wird Elise getauft, da ist dann schon wieder die Familie bei uns. Hoffentlich spielt das Wetter mit, wir möchten in unserem Garten feiern.
Übrigens hat die Kinderärztin Elise wieder die "Zaubercreme" Elidel aufgeschrieben. Sie hat mir gut zugeredet, sie weiterhin zu verwenden, auch gegen den Rat der Hautärztin.
Elise schmeckt der Brei nun besser. In den letzten Tagen hat sie jeweils ein ganzes Gläschen verputzt, und nachmittags noch Obstbrei dazu. Gestern war wieder Wiegen angesagt, sie hat schön zugenommen.
Seid alle ganz herzlich gegrüßt von Kili
GLÜCKWUNSCH!!! Das sind ja supertolle Nachrichten! Freue mich, daß der Test positiv war und unser Doc wieder ein Erfolgserlebnis hatte. Ich wünsche Dir eine schöne, möglichst problemlose Schwangerschaft. Halte uns auf dem laufenden - wie Silvi schon schreibt, vielleicht werden es sogar Ananasen?
Melde mich nun auch endlich aus dem Kurzbesuch im Norden zurück. Die Hochzeitsfeier meiner Schwester war sehr schön. Wir haben viel Musik gemacht und Spaß gehabt. Nur als die beiden aus der Kirche kamen, hat es in Strömen geregnet. Aber das soll ja Glück bringen. Es war vor allem auch schön, viele alte Freunde wiederzusehen. Der Rest der letzten Woche war hektisch, daher kam ich nicht zum Schreiben.
Am kommenden Wochenende wird Elise getauft, da ist dann schon wieder die Familie bei uns. Hoffentlich spielt das Wetter mit, wir möchten in unserem Garten feiern.
Übrigens hat die Kinderärztin Elise wieder die "Zaubercreme" Elidel aufgeschrieben. Sie hat mir gut zugeredet, sie weiterhin zu verwenden, auch gegen den Rat der Hautärztin.
Elise schmeckt der Brei nun besser. In den letzten Tagen hat sie jeweils ein ganzes Gläschen verputzt, und nachmittags noch Obstbrei dazu. Gestern war wieder Wiegen angesagt, sie hat schön zugenommen.
Seid alle ganz herzlich gegrüßt von Kili