Guten Morgen Mädels!
@Tina: Mensch, lass dich mal

. Ich hoffe so sehr für dich, dass dieser Krimi endlich ein Happy End hat und du die Schwangerschaft einfach genießen kannst! Ich kann mir vorstellen, dass du mit den Nerven total fertig bist. In der Arbeit bekommst du auch nicht gerade viel Unterstützung und Verständnis, oder? Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!
@luna: Schön, mal wieder was von dir zu hören! Deine beruflichen Pläne langweilen mich überhaupt nicht. Im Gegenteil finde ich es sehr interessant, wie andere das regeln, bzw. in welchen Situationen sie sind. Generell ist das ja so eine Zwickmühle, finde ich. Die Behandlungen sind zeitaufwendig => also schlecht mit der Arbeit zu vereinbaren. Die Behandlungen sind aber auch teuer => also guter Beruf notwendig.

In deinem Fall würde ich aber wohl auch die ICSI vorziehen. Ich denke mal, dass du wohl zur Not auch ohne Weiterbildung weiterarbeiten könntest, bzw. diese Prüfungen verschieben? Bei mir ist es ja so, dass ich ohne das Referendariat nicht in meinem Beruf arbeiten kann. Jetzt im Moment ist das nur eine Ausnahme, die befristet ist bis Juli (und da hatte ich schon mehr Glück als man für einen Lottogewinn normalerweise braucht

Wann geht denn die ICSI bei BBN genau los? Habe ich das richtig verstanden, dass es dort zwar relativ teurer ist, ihr euch aber dennoch dafür entschieden habt? Ich frage nur schonmal für die weitere Planung bei uns.
@Eisprinzessin: Vielen Dank für den Hinweis! Es kann ja wirklich sein, dass sich die Forschung noch verbessert bis in 2 Jahren! Das ist echt ein Gedanke, der nicht von der Hand zu weisen ist und auf den ich selber nicht gekommen wäre! Was ich andererseits befürchte ist, dass bis dahin die KK überhaupt nichts mehr zahlen... Naja. Dr.Lacher meinte auch, dass es für den Erfolg keinen Unterschied macht, ob man 25 oder 27 ist. Ich hoffe, das ist wirklich so. Ich bin halt auch sehr ungeduldig (da haben wir was gemeinsam!

Außerdem wollte ich irgendwie immer gern eine junge Mutter sein. Naja, das hat sich eh erledigt (nach meiner Definition wäre das bis maximal 25 und das schaffe ich ja nicht mehr). Meine Mutter war 19 als geboren wurde und ich fand es immer toll, eine so junge Mutter zu haben. Umgekehrt sagt das Alter über das Eltern-Kind-Verhältnis ja gar nichts aus. Mein Mann z.B. hat vergleichsweise "alte Eltern" und findet das genauso gut. Der Altersabstand zwischen mir und meiner Mutter ist genauso groß wie zwischen meiner Mutter und meiner Schwiegermutter. Naja, egal

Ich drücke weiterhin die Daumen

für dich!
@Mimmi und Gabi: Für euch natürlich auch weiterhin
Bei mir ist ürbigens immer noch nicht endgültig entschieden. Meine Schwiegereltern haben gestern eher versucht uns davon zu überzeugen, dass wir gleich weitermachen sollen. Naja, sie wollen halt Enkelkinder. Aber ich habe gesagt, sie haben schließlich noch zwei andere Söhne (von denen der eine sicher potentiell sehr bald Enkel liefern wird

Außerdem denken sie eh, dass ich meinen Beruf mehr oder weniger aufgeben werde, sobald Kinder da sind, bzw. sobald mein Mann dann voll eingestellt ist, denn dann ist es ja quasi egal. Naja, das sehe ich mal ganz anders!
Momentan kämpfe ich vor allem mit meinen 2 kg, die ich seit dem ICSI-Versuch zugenommen habe. Irgendwie werde ich sie nicht mehr los. Was auch kein großes Wunder ist, denn gestern z.B. waren wir beim Brunchen und da habe ich kräftig zugelangt
Ach ja, noch eine Frage: Wie erkennen wir uns eigentlich am Sonntag beim Treffen? Hat da jemadn eine gute Idee?
Viele Grüße
Hildi