Annika hat immer noch Probleme mit dem Zähnchen, bin mal gespannt wann man was sieht. Aber zum Glück helfen ihr die Globulis wirklich gut. Letzte Woche war ich kaum zu Hause, sondern fast den ganzen Tag bei meinen Eltern, damit wir mehr sind, die Annika von ihren Schmerzen ablenken können. Und ich hatte dadurch Zeit, alles für die Taufe zu basteln. Die Taufe ist am 28.05. und ich habe Tischkärtchen und Menükarten schon fertig. Morgen Abend ist Taufgespräch mit dem Gemeindereferent, total blöd um 20 Uhr im Nachbarort. Das ist gerade die Zeit, wo Annika gerne Dauerstillen betreibt und sich auf die Nacht vorbereitet. Wir haben die letzten Wochen täglich versucht ihr Milch aus dem Fläschchen zu geben, aber das nimmt sie einfach nicht. Tee ist ok und Wasser aus dem Trinkbecher trinkt sie auch, aber keine Milch. Jetzt werden wir sie halt mitnehmen und hoffen, dass das ganze nicht so lange dauert.
Judith: Schön das es dir gut geht und das mit der Hochzeit würde ich auch spontan machen. Wer weiß, vielleicht hat es euer Baby etwas eilig und ist da sogar schon auf der Welt. Das mit dem Paketmensch ist ja wirklich blöd, da hätte ich mich auch geärgert. Und hast du schon Leinsamen und Himbeerblättertee zu Hause. Damit kannst du ja bald anfangen.
Amalia: 5 Eizellen sind doch ok und wenn du 2/3 gut entwickelt zurück bekommst ist das doch in Ordnung. Nach 5 Tagen Transfer fand ich immer gut, da kann man sich in aller Ruhe von der PU erholen und hat keine Schmerzen mehr beim Transfer. Hoffe, du hälst uns auf dem laufenden.
Maria: Vielleicht Übernachtungsgäste habt ihr an der Taufe? Nimmt auch deine Schwester ein Paar Verwandte zum übernachten auf? Wir sind auch 25 bei Annikas Taufe und auser unseren Freunden wo wir bei den Kindern Paten sind, sind es auch nur Verwandte. Wir gehen zum Feiern nach Weingarten ins Anglerheim, die haben einen superschönen Wintergarten und da sind wir dann ganz unter uns.
Tabea: Ja, sie haben mir im Baby-Center gleich einen Leihwagen angeboten. Ich wusste von einer Verkäuferin die von dort zum Baby-One nach Bruchsal gewechselt ist, dass man mit Reparaturen am KiWa ein bisschen hartnäckig sein muss und mit einer dementsprechenden Einstellung bin ich dann auch hin. Und tatsächlich: der Werkstattmensch wollte mir weißmachen, dass das Rädchen nur deshalb nicht funktioniert, weil ich nicht alle paar Wochen die Räder auseinandergebaut und sauber gemacht habe. Aber ich hatte Recht, daran hat es nicht gelege und wegen ein bisschen Staub, bleibt ein Rad nicht hängen. Sie haben mir einen Skater gegeben, aber ich bin jedesmal froh, bald meinen Racer S wieder zu haben. Ich würde ja auch Annikas Kiefer massieren, aber sie schiebt mir immer ihre Zunge in den Weg. Ich gebe ihr dann als meinen Finger um daraufrumkauen zu können und das macht und mag sie gerne.
Anette: Wie war die Hochzeit?
Cosmo:


Mabs: Ich glaube diese Woche muss ich mal vorbeikommen und nach euch schauen. Man liest ja überhaupt nichts mehr von dir. Hoffentlich ist alles ok.
Liebe Grüße
Susanne