Tigerchen:-) hat geschrieben:Hallo Tigerchen...Annett3011 hat geschrieben: Hallo Annett,
als mein Doc = mein Kiwudoc hat bei mir immer einen sog. Endo - Marker abgenommen und daran hat er es immer gesehen. Hoffe, Dir hilft das irgendwie weiter. Ich habe zwei mal über sechs Monate vor den jeweils positiven Versuchen Zoladex bekommen und ich glaube hne dieses Zeug hätte es auch nicht mehr geklappt. Ohne bin ich zwar auch mal ss geworden , aber leider nicht bis zum Schluss. Drücke Dir für deinen nächsten Versuch ganz fest die Daumen![]()
danke erst einmal für deine Antwort. Aber was heißt Endo-Marker abnehmen? Mein Arzt sagte mir gestern, dass die Endo unwichtig sei... glaub ich aber nicht...
LG Netti
Medi gegen Endometriose...hat jemand damit Erfahrung?
- Annett3011
- Rang1
- Beiträge: 480
- Registriert: 27 Feb 2006 15:35
Mai 2005 und Nov. 2005 IVF - negativ
2x Partnerimmu in Jena negativ
2x Kryo 2007 - negativ (1x mit Leukonorm)
endlich: Entfernung Eileiter März 2009
Erstgespräch in Ulm am 16.06.2009
Partnerimmunisierung am 22.06.2009 in Kiel
Blut nach Kiel schicken: 20.07.2009
Partnerimmunisierung positiv!!!! (27.07.2009) = 12 Monate Schutz!!!
02.03.2010 (9. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
04.03.2010 (11. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
06.03.2010 (13. ZT) Kontrolle Ulm
08.03.2010 (15. ZT) Auslösespritze
10.03.2010 (17. ZT) Punktion in Ulm
15.03.2010 (22. ZT) Blastozystentransfer
29.03. Blutentnahme
30.03. Ulm HCG 3005,5
12.04. Termin zum 1. Ultraschall - Zwillinge!!!
19.04. beide Herzchen schlagen
10+1 (06.05.) Zwilling 1: 3,3 cm; Zwilling 2: 3,5 cm groß
12 (19.05) Größe etwa 8 cm
19+6 (13.07.) Feindiagnostik: 2 Jungs (1) 365 g (2) 403 g - alles ok
23+0 (04.08.) beide ca. 600 g schwer, Bauchumfang 113 cm - alles ok
14.08.-20.08. Krankenhaus wg. vorz. Wehen
31.08. bis 11.10.2010 Krankenhaus
28+6 (14.09.) Zw. I: 1.340 g; Zw. II: 1.350 g
29+5 (20.09.) Zw. I: 1.440 g; Zw. II: 1.555 g
31+0 (29.09.) Zw. I: 1.750 g; Zw. II: 1.780 g
32+4 (10.10.) Zw. I: 2.197 g; Zw. II: 2.134 g
36+1 (04.11.) Zw. I: 2.990 g; Zw. II: 2.880 g
geplanter Kaiserschnitt ist am 17.11.2010 (bei 38+0)
17.11.2010, 14.52 Uhr und 14,53 Uhr Geburt von Norik und Erik, 3035 und 2800 g, 52 cm und 49 cm
14.01.2011 OP bei Norik - Wasserzyste im Hoden (5.300 g);
07.02.2011 OP bei Norik - Entzündung der OP-Narbe vom 14.01.. daher neue Öffnung (6.310 g)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Mrh4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/101203108 ... -page.html" target="_blank"><img src="http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 860677.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
2x Partnerimmu in Jena negativ
2x Kryo 2007 - negativ (1x mit Leukonorm)
endlich: Entfernung Eileiter März 2009
Erstgespräch in Ulm am 16.06.2009
Partnerimmunisierung am 22.06.2009 in Kiel
Blut nach Kiel schicken: 20.07.2009
Partnerimmunisierung positiv!!!! (27.07.2009) = 12 Monate Schutz!!!
02.03.2010 (9. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
04.03.2010 (11. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
06.03.2010 (13. ZT) Kontrolle Ulm
08.03.2010 (15. ZT) Auslösespritze
10.03.2010 (17. ZT) Punktion in Ulm
15.03.2010 (22. ZT) Blastozystentransfer
29.03. Blutentnahme
30.03. Ulm HCG 3005,5
12.04. Termin zum 1. Ultraschall - Zwillinge!!!
19.04. beide Herzchen schlagen
10+1 (06.05.) Zwilling 1: 3,3 cm; Zwilling 2: 3,5 cm groß
12 (19.05) Größe etwa 8 cm
19+6 (13.07.) Feindiagnostik: 2 Jungs (1) 365 g (2) 403 g - alles ok
23+0 (04.08.) beide ca. 600 g schwer, Bauchumfang 113 cm - alles ok
14.08.-20.08. Krankenhaus wg. vorz. Wehen
31.08. bis 11.10.2010 Krankenhaus
28+6 (14.09.) Zw. I: 1.340 g; Zw. II: 1.350 g
29+5 (20.09.) Zw. I: 1.440 g; Zw. II: 1.555 g
31+0 (29.09.) Zw. I: 1.750 g; Zw. II: 1.780 g
32+4 (10.10.) Zw. I: 2.197 g; Zw. II: 2.134 g
36+1 (04.11.) Zw. I: 2.990 g; Zw. II: 2.880 g
geplanter Kaiserschnitt ist am 17.11.2010 (bei 38+0)
17.11.2010, 14.52 Uhr und 14,53 Uhr Geburt von Norik und Erik, 3035 und 2800 g, 52 cm und 49 cm
14.01.2011 OP bei Norik - Wasserzyste im Hoden (5.300 g);
07.02.2011 OP bei Norik - Entzündung der OP-Narbe vom 14.01.. daher neue Öffnung (6.310 g)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Mrh4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/101203108 ... -page.html" target="_blank"><img src="http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 860677.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43
Hallo Annett,
Endo - Marker ist ein Blutwert. Ich denke, wie man z.B. Tumormarker abnehmen kann. Daran hat mein Doc mir immer gesagt, ob es wieder angefangen hat oder halt nicht.
Für die IVF oder ICSI ist die Endo wirklich nicht wichtig. Jedenfalls wenn sie "nur" z.B. an den Eierstöcken oder Eileitern sitzt, denn diese Organe werden ja umgangen durch die Bahandlung. Da hat dein Doc recht. Wichtig ist ja nur, dass keine Endozysten vorhanden sind, denn diese wären auf jedenfall störend. Ich hatte damals vor meiner ersten IVF eine und habe vor beginn der Behandlung einen Bauchschnitt bekommen und im anschluss sechs Monate Zoladex. Wo sitzt deine Endo ?
Liebe Grüße Steffi
Endo - Marker ist ein Blutwert. Ich denke, wie man z.B. Tumormarker abnehmen kann. Daran hat mein Doc mir immer gesagt, ob es wieder angefangen hat oder halt nicht.
Für die IVF oder ICSI ist die Endo wirklich nicht wichtig. Jedenfalls wenn sie "nur" z.B. an den Eierstöcken oder Eileitern sitzt, denn diese Organe werden ja umgangen durch die Bahandlung. Da hat dein Doc recht. Wichtig ist ja nur, dass keine Endozysten vorhanden sind, denn diese wären auf jedenfall störend. Ich hatte damals vor meiner ersten IVF eine und habe vor beginn der Behandlung einen Bauchschnitt bekommen und im anschluss sechs Monate Zoladex. Wo sitzt deine Endo ?
Liebe Grüße Steffi
Hallo zusammen
Termin verlief bescheiden...OP-termin am 25.07. - eher hab ich keine Zeit, da wir noch in den Urlaub fahren und ich beruflich noch eine Woche auf Fortbildung muss.
Mensch...schon wieder Bauchspiegelung...alle drei Jahre der gleiche Sch....
Mir graut jetzt schon und dann auch noch das im KKH liegen und mind. 5 Tage bleiben und.....
Bin da einfach eine ganz Schlimme, denn das ist für mich immer der pure Horror auf der Gyn zu liegen.
Danke fürs zuhören
Geli
Termin verlief bescheiden...OP-termin am 25.07. - eher hab ich keine Zeit, da wir noch in den Urlaub fahren und ich beruflich noch eine Woche auf Fortbildung muss.
Mensch...schon wieder Bauchspiegelung...alle drei Jahre der gleiche Sch....
Mir graut jetzt schon und dann auch noch das im KKH liegen und mind. 5 Tage bleiben und.....
Bin da einfach eine ganz Schlimme, denn das ist für mich immer der pure Horror auf der Gyn zu liegen.
Danke fürs zuhören
Geli
- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43
Hallo Steffi
danke für die netten Worte. Mach mir zur Zeit nen Kopf, wo ich mich operiren lasse, da ich keine Lust auf das KKH bei uns in der Stadt habe...mal sehen...
Wir fahren eine Woche nach Barcelona, denn wir hatten seit Oktober 2005 keinen Urlaub mehr, da wir ja für die Ado den Urlaub aufheben.
Wir sind seit Sommer 2004 überprüfte Adoeltern und stehen in unserem Landkreis auf der warteliste. Außerdem haben wir uns für eine Ado aus kolumbien entschieden und warten seit April 2005 auf unser kolumbianisches Kind.
Wir hoffen immer noch, dass es dieses Jahr noch klappt mit der Ado aus Kolumbien. Momentan werden die Bewerber von Februar 2005 bearbeitet in unserer Alterseinstufung (0-12 Monate).
Wir hatten dieses Jahr auch unseren 6-er im Lotto schon mit einem Kindervorschlag aus unserem Landkreis, den wir nach einer schlaflosen Woche mit vielen Diskussionen und Tränen abgelehnt haben (viele Gründe - ungeklärte Gesundheit, kurze Entfernung - 10km - zur Mutter,...).
Vielleicht noch ein paar Worte zu unserer Vorgeschichte: 3 IUI/3 IVF/1ICSI - einmal schwanger bis in die 10 Woche.
Wie seid Ihr zum Thema Ado gekommen?
LG
Geli
danke für die netten Worte. Mach mir zur Zeit nen Kopf, wo ich mich operiren lasse, da ich keine Lust auf das KKH bei uns in der Stadt habe...mal sehen...
Wir fahren eine Woche nach Barcelona, denn wir hatten seit Oktober 2005 keinen Urlaub mehr, da wir ja für die Ado den Urlaub aufheben.
Wir sind seit Sommer 2004 überprüfte Adoeltern und stehen in unserem Landkreis auf der warteliste. Außerdem haben wir uns für eine Ado aus kolumbien entschieden und warten seit April 2005 auf unser kolumbianisches Kind.
Wir hoffen immer noch, dass es dieses Jahr noch klappt mit der Ado aus Kolumbien. Momentan werden die Bewerber von Februar 2005 bearbeitet in unserer Alterseinstufung (0-12 Monate).
Wir hatten dieses Jahr auch unseren 6-er im Lotto schon mit einem Kindervorschlag aus unserem Landkreis, den wir nach einer schlaflosen Woche mit vielen Diskussionen und Tränen abgelehnt haben (viele Gründe - ungeklärte Gesundheit, kurze Entfernung - 10km - zur Mutter,...).
Vielleicht noch ein paar Worte zu unserer Vorgeschichte: 3 IUI/3 IVF/1ICSI - einmal schwanger bis in die 10 Woche.
Wie seid Ihr zum Thema Ado gekommen?
LG
Geli
- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43
Geli : ach wie schön Barcelona
Da waren wir vor einigen Jahren auch mal mit der AIDA.
Ich finde es klasse, dass ihr aus Kolumbien adoptieren wollt. Das war auch das Land unserer Wahl
Mensch, dass hört sich ja richtig klasse an, wenn die jetzt schon so weit mit der Bearbeitung sind. Über welche Vermittlungsstelle adoptiert ihr ?
Wir sind dazu gekommen, da wir nach der FG noch zwei negative Versuche hatten und klar war, dass wir definitiv nur noch einen letzten Versuch wagen. Mehr hätte ich nervlich nicht mehr ausgehalten und Ado war schon vor der allerersten Behandlung mal im Gespräch und daher haben wir uns dann entschlossen einfach mal ein Infogespräch beim JA zu führen. Danach haben wir nochmal gut vier Monate gebraucht um die Entscheidung zu fällen. Also haben wir unsere Papiere fertig gemacht und das Verfahren durchlaufen. Mensch, aber das freut mich ja richtig für Euch, dass ihr dann jetzt auch in absehbarer Zeit Eurer kleines Wunder in die Arme nehmen dürft. Ich finde es völlig egal, ob man sein eigenes oder ein adoptiertes Kind in die Arme gelegt bekommt. Würde mich auf jedenfall freuen wenn wir in Kontakt bleiben, dann kann ich ja mitfiebern
Ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen, dass es nicht mehr allzulang dauert
Liebe Grüße Steffi

Ich finde es klasse, dass ihr aus Kolumbien adoptieren wollt. Das war auch das Land unserer Wahl

Wir sind dazu gekommen, da wir nach der FG noch zwei negative Versuche hatten und klar war, dass wir definitiv nur noch einen letzten Versuch wagen. Mehr hätte ich nervlich nicht mehr ausgehalten und Ado war schon vor der allerersten Behandlung mal im Gespräch und daher haben wir uns dann entschlossen einfach mal ein Infogespräch beim JA zu führen. Danach haben wir nochmal gut vier Monate gebraucht um die Entscheidung zu fällen. Also haben wir unsere Papiere fertig gemacht und das Verfahren durchlaufen. Mensch, aber das freut mich ja richtig für Euch, dass ihr dann jetzt auch in absehbarer Zeit Eurer kleines Wunder in die Arme nehmen dürft. Ich finde es völlig egal, ob man sein eigenes oder ein adoptiertes Kind in die Arme gelegt bekommt. Würde mich auf jedenfall freuen wenn wir in Kontakt bleiben, dann kann ich ja mitfiebern

Ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen, dass es nicht mehr allzulang dauert




Liebe Grüße Steffi
- Annett3011
- Rang1
- Beiträge: 480
- Registriert: 27 Feb 2006 15:35
Hallo Tigerchen...
Aha... das wusste ich alles gar nicht. Endo-Marker... Hm... Muss ich doch gleich mal aufschreiben und das nächste mal mit meinem Frauenarzt besprechen.
Wo die Endo sitzt? Phu... Ich weiß, dass meine Eileiter komplett zu sind und damals wurde durch Lapraskopie überall im Bauchraum Gewebe herausgeschnitten und eine rießiger mehrkammriger Tumor, der mit Eiter voll war.. War aber nichts schlimmes. Ist das schlimm?
Später musste mir infolge Verwachsung der Blinddarm rausoperiert werden, weil dieser festgewachsen war im Gewebe... und ich extreme Schmerzen hatte und nicht mehr laufen konnte...
Bei meinem letzten Transfer sagte mir der Arzt, nachdem er die kleinen übertragen hatte, dass ich eine Zyste hatte... Aber wo und wie... Hm... Keine Ahnung...
LG Netti
Aha... das wusste ich alles gar nicht. Endo-Marker... Hm... Muss ich doch gleich mal aufschreiben und das nächste mal mit meinem Frauenarzt besprechen.
Wo die Endo sitzt? Phu... Ich weiß, dass meine Eileiter komplett zu sind und damals wurde durch Lapraskopie überall im Bauchraum Gewebe herausgeschnitten und eine rießiger mehrkammriger Tumor, der mit Eiter voll war.. War aber nichts schlimmes. Ist das schlimm?
Später musste mir infolge Verwachsung der Blinddarm rausoperiert werden, weil dieser festgewachsen war im Gewebe... und ich extreme Schmerzen hatte und nicht mehr laufen konnte...
Bei meinem letzten Transfer sagte mir der Arzt, nachdem er die kleinen übertragen hatte, dass ich eine Zyste hatte... Aber wo und wie... Hm... Keine Ahnung...
LG Netti
Mai 2005 und Nov. 2005 IVF - negativ
2x Partnerimmu in Jena negativ
2x Kryo 2007 - negativ (1x mit Leukonorm)
endlich: Entfernung Eileiter März 2009
Erstgespräch in Ulm am 16.06.2009
Partnerimmunisierung am 22.06.2009 in Kiel
Blut nach Kiel schicken: 20.07.2009
Partnerimmunisierung positiv!!!! (27.07.2009) = 12 Monate Schutz!!!
02.03.2010 (9. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
04.03.2010 (11. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
06.03.2010 (13. ZT) Kontrolle Ulm
08.03.2010 (15. ZT) Auslösespritze
10.03.2010 (17. ZT) Punktion in Ulm
15.03.2010 (22. ZT) Blastozystentransfer
29.03. Blutentnahme
30.03. Ulm HCG 3005,5
12.04. Termin zum 1. Ultraschall - Zwillinge!!!
19.04. beide Herzchen schlagen
10+1 (06.05.) Zwilling 1: 3,3 cm; Zwilling 2: 3,5 cm groß
12 (19.05) Größe etwa 8 cm
19+6 (13.07.) Feindiagnostik: 2 Jungs (1) 365 g (2) 403 g - alles ok
23+0 (04.08.) beide ca. 600 g schwer, Bauchumfang 113 cm - alles ok
14.08.-20.08. Krankenhaus wg. vorz. Wehen
31.08. bis 11.10.2010 Krankenhaus
28+6 (14.09.) Zw. I: 1.340 g; Zw. II: 1.350 g
29+5 (20.09.) Zw. I: 1.440 g; Zw. II: 1.555 g
31+0 (29.09.) Zw. I: 1.750 g; Zw. II: 1.780 g
32+4 (10.10.) Zw. I: 2.197 g; Zw. II: 2.134 g
36+1 (04.11.) Zw. I: 2.990 g; Zw. II: 2.880 g
geplanter Kaiserschnitt ist am 17.11.2010 (bei 38+0)
17.11.2010, 14.52 Uhr und 14,53 Uhr Geburt von Norik und Erik, 3035 und 2800 g, 52 cm und 49 cm
14.01.2011 OP bei Norik - Wasserzyste im Hoden (5.300 g);
07.02.2011 OP bei Norik - Entzündung der OP-Narbe vom 14.01.. daher neue Öffnung (6.310 g)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Mrh4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/101203108 ... -page.html" target="_blank"><img src="http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 860677.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
2x Partnerimmu in Jena negativ
2x Kryo 2007 - negativ (1x mit Leukonorm)
endlich: Entfernung Eileiter März 2009
Erstgespräch in Ulm am 16.06.2009
Partnerimmunisierung am 22.06.2009 in Kiel
Blut nach Kiel schicken: 20.07.2009
Partnerimmunisierung positiv!!!! (27.07.2009) = 12 Monate Schutz!!!
02.03.2010 (9. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
04.03.2010 (11. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
06.03.2010 (13. ZT) Kontrolle Ulm
08.03.2010 (15. ZT) Auslösespritze
10.03.2010 (17. ZT) Punktion in Ulm
15.03.2010 (22. ZT) Blastozystentransfer
29.03. Blutentnahme
30.03. Ulm HCG 3005,5
12.04. Termin zum 1. Ultraschall - Zwillinge!!!
19.04. beide Herzchen schlagen
10+1 (06.05.) Zwilling 1: 3,3 cm; Zwilling 2: 3,5 cm groß
12 (19.05) Größe etwa 8 cm
19+6 (13.07.) Feindiagnostik: 2 Jungs (1) 365 g (2) 403 g - alles ok
23+0 (04.08.) beide ca. 600 g schwer, Bauchumfang 113 cm - alles ok
14.08.-20.08. Krankenhaus wg. vorz. Wehen
31.08. bis 11.10.2010 Krankenhaus
28+6 (14.09.) Zw. I: 1.340 g; Zw. II: 1.350 g
29+5 (20.09.) Zw. I: 1.440 g; Zw. II: 1.555 g
31+0 (29.09.) Zw. I: 1.750 g; Zw. II: 1.780 g
32+4 (10.10.) Zw. I: 2.197 g; Zw. II: 2.134 g
36+1 (04.11.) Zw. I: 2.990 g; Zw. II: 2.880 g
geplanter Kaiserschnitt ist am 17.11.2010 (bei 38+0)
17.11.2010, 14.52 Uhr und 14,53 Uhr Geburt von Norik und Erik, 3035 und 2800 g, 52 cm und 49 cm
14.01.2011 OP bei Norik - Wasserzyste im Hoden (5.300 g);
07.02.2011 OP bei Norik - Entzündung der OP-Narbe vom 14.01.. daher neue Öffnung (6.310 g)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Mrh4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/101203108 ... -page.html" target="_blank"><img src="http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 860677.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
Hallo Mädels,
netti:
Zu dem Endomarker per Blut kann ich nur sagen, dass bei mir auch erst das Hormonzentrum in München diesen Wert bestimmt hat udn da hab ich mich schon seit ca. 8 Jahren mit Ebdometriose gequält. Mein damaliger FA hat dann den Wert regelmäßig genommen und meine neue FA (leider ist meine FA in Rente) macht den Wert auch wieder nicht. Ich werde aber auch beim nächsten Termin nochmal danach fragen.
Steffi:
Würde mich sehr freuen, wenn wir in Kontakt bleiben, denn es freut mich immer hier nette Menschen kennen zulernen, die einen verstehen.
Wir haben uns für AdA in München entschieden, da wir eben bis dorthin nicht weit haben. Wir haben uns aber mehrere Vermittlungsstellen und Länder genau angesehen, aber Kolumbien war sehr schnell unser Favorit.
Das mit den Versuchen kann ich sehr gut verstehen. Das erste und zweite Negativ war für mich kein großes Problem, dann wurde es aber körperlich und auch seelisch immer schwieriger. Frauen, bei denen der erste Versuch klappt, haben eben ein enormes Glück und wissen meiner Meinung nach gar nicht, was das wirklich Schlimme an einem Versuch ist - nämlich: wieder alles umsonst! Und nach der kurzen Schwangerschaft war für mich dann klar, dass es so nicht mehr weitergeht.
Generell kann ich nicht sagen, dass wir nie mehr einen Versuch wagen werden, denn ich bin gerade 29 geworden und daher läuft uns die Zeit ja nicht davon.
Darf ich fragen, wo Ihr in Behandlung für Eure beiden Kinder gewesen seid?
LG und einen schönen Feiertag Euch beiden,
Geli
netti:
Zu dem Endomarker per Blut kann ich nur sagen, dass bei mir auch erst das Hormonzentrum in München diesen Wert bestimmt hat udn da hab ich mich schon seit ca. 8 Jahren mit Ebdometriose gequält. Mein damaliger FA hat dann den Wert regelmäßig genommen und meine neue FA (leider ist meine FA in Rente) macht den Wert auch wieder nicht. Ich werde aber auch beim nächsten Termin nochmal danach fragen.
Steffi:
Würde mich sehr freuen, wenn wir in Kontakt bleiben, denn es freut mich immer hier nette Menschen kennen zulernen, die einen verstehen.
Wir haben uns für AdA in München entschieden, da wir eben bis dorthin nicht weit haben. Wir haben uns aber mehrere Vermittlungsstellen und Länder genau angesehen, aber Kolumbien war sehr schnell unser Favorit.
Das mit den Versuchen kann ich sehr gut verstehen. Das erste und zweite Negativ war für mich kein großes Problem, dann wurde es aber körperlich und auch seelisch immer schwieriger. Frauen, bei denen der erste Versuch klappt, haben eben ein enormes Glück und wissen meiner Meinung nach gar nicht, was das wirklich Schlimme an einem Versuch ist - nämlich: wieder alles umsonst! Und nach der kurzen Schwangerschaft war für mich dann klar, dass es so nicht mehr weitergeht.
Generell kann ich nicht sagen, dass wir nie mehr einen Versuch wagen werden, denn ich bin gerade 29 geworden und daher läuft uns die Zeit ja nicht davon.
Darf ich fragen, wo Ihr in Behandlung für Eure beiden Kinder gewesen seid?
LG und einen schönen Feiertag Euch beiden,
Geli
- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43
Hallo Geli,Geli hat geschrieben:Hallo Mädels,
Steffi:
Würde mich sehr freuen, wenn wir in Kontakt bleiben, denn es freut mich immer hier nette Menschen kennen zulernen, die einen verstehen.
Wir haben uns für AdA in München entschieden, da wir eben bis dorthin nicht weit haben. Wir haben uns aber mehrere Vermittlungsstellen und Länder genau angesehen, aber Kolumbien war sehr schnell unser Favorit.
Das mit den Versuchen kann ich sehr gut verstehen. Das erste und zweite Negativ war für mich kein großes Problem, dann wurde es aber körperlich und auch seelisch immer schwieriger. Frauen, bei denen der erste Versuch klappt, haben eben ein enormes Glück und wissen meiner Meinung nach gar nicht, was das wirklich Schlimme an einem Versuch ist - nämlich: wieder alles umsonst! Und nach der kurzen Schwangerschaft war für mich dann klar, dass es so nicht mehr weitergeht.
Generell kann ich nicht sagen, dass wir nie mehr einen Versuch wagen werden, denn ich bin gerade 29 geworden und daher läuft uns die Zeit ja nicht davon.
Darf ich fragen, wo Ihr in Behandlung für Eure beiden Kinder gewesen seid?
LG und einen schönen Feiertag Euch beiden,
Geli
für ADA hätten wir uns auch entschieden

Bei mir wurde es von Versuch zu Versuch schlimmer. Ich war so unendlich verkrampft und beim letzten Versuch hätte ich niemals mehr damit gerechnet, dass es tatsächlich etwas geworden wäre. Ich war schon voll auf Ado eingestellt. Dieses völlig leere Gefühl nach einem negativen Versuch habe ich immer so empfunden, als ob man ungebremst von einem Kirchturm fällt und überlebt.

Bei mir war es für das zweite Kind zwar von den drei missglückten Versuchen zweimal positiv, aber ja leider nicht lange und daher hatte ich eine sch..... Angst. Auch die ganze SS. Und die Quittung war, dass unser Krümel extreme Anpassungsschwierigkeiten hatte. Er war zwar auch fünf Wochen zu früh und lag drei Wochen auf der Intensivstation, aber ein grosser Teil seiner Ängste kamen sicherlich durch meine Panik.
Ich denke ihr geht jetzt genau den richtigen Weg. Erst die Ado UND dann evtl. später nochmal einen Versuch wagen.( wenn ihr Euch dann bereit dazu fühlt ) Dann stehst du / Ihr nicht mehr ganz so unter Druck, denke ich. Finde ich wirklich richtig gut


so muss jetzt erstmal Schluss machen, Krümel schreit

- Tigerchen:-)
- Rang2
- Beiträge: 1912
- Registriert: 25 Nov 2003 16:43