hiho Juzi, als ob so viel später hier gewesen wärst....
Das mit den Agressionen kenne ich. Hat bei uns auch einen Moment gedauert bis wir alles- also auch Ton - hatten

In diesem Sinne: noch viel Erfolg
Was wisst ihr überhaupt....mensch Jesus war doch auch ein Jude, da kann man ruhig ein bißchen was drüber wissen....was würdet ihr nur ohne mich machen ?
Also Ne Kippa ist das Teil, dass jüdische Männer auf dem Kopf tragen, dieses runde Teil, dass auch geeignet ist kahle Stellen abzudecken......aber in erster Linie dazu dient Erfurcht vor G'tt zu zeigen. Üblich ist die Kippa für Männer beim Gebet, manchmal auch überhaupt an allen Gebetsorten wie beim Synagogenbesuch oder auf jüdischen Friedhöfen. Ursprünglich bestand keinerlei Gebot für Männer, beim Beten den Kopf zu bedecken, weder im biblischen Gesetz noch in den Auslegungen des Talmud. Erst in der Neuzeit wurde dies üblich (16./17. Jahrhundert). Der Brauch wird örtlich verschieden gehandhabt, eine Rolle spielt auch, welcher Strömung des Judentums der Gläubige angehört. Nichtjüdischen Fremden und Gästen wird stets empfohlen, sich einfach dem Brauch der Gemeinde anzupassen, bei der sie zu Gast sind. Statt der Kippa kann auch jede andere Kopfbedeckung (Mütze, Hut) denselben Zweck erfüllen.
In Israel gibt oft Form und Farbe der Kippa über den religiösen, politischen und auch parteipolitischen Hintergrund ihres Trägers Auskunft.
Nicht verwechseln darf man die Kippa mit dem Pileolus, dem Käppchen, das hohe katholische Würdenträger tragen !!!!!!!!!
Noch Fragen ?
Na dann.
Schalom
