Hallo zusammen!!!
Was für eine Nacht!!!
Emily meinte um 1.00 h als >Wecker< fungieren zu müssen und hat geschrien was das Zeug hält

...
Als sie nach 5 Min. nicht aufgehört hat, ist mein Männe aufgestanden und zu ihr - >ich mach' das schon, schlaf' du ruhig!<
Ha-ha-ha!
Obwohl ich ja liegen bleiben >durfte<, habe ich mich nur noch hin und her gewälzt und auf die Geräusche geachtet, die die Beiden dann gemacht haben

(bei unserem Holzboden nicht besonders leise

)
Irgendwann bin ich wohl doch weggedümpelt - als mein richtiger Wecker um 5.00 h anging, habe ich mich wie gerädert gefühlt

.
Männe und Emmi sind wohl im Wohnzimmer und schlafen dort

- jedenfalls ist die Türe dort zu, was sie sonst nicht ist!
Wenn ich schon so kaputt bin, wie bescheiden wird es da meinem Mann erst gehen
Emily ist schon seit Tagen so komisch - sie schreit schon wie besessen, wenn sie nur hingelegt wird

!!!
Ansonsten ist aber alles bei ihr Ok - also kein Fieber oder sonstige Krankheitsanzeichen.
Ich hoffe sehr, dass diese >Unart< nur die Einleitung zu einem Entwicklungsschub ist

...
Falls sie bis Freitag noch nicht damit aufhört, gehen wir aber vorsorglich mal zum Doc!
Tanja:
Nach der neuen Gesundheitsreform werden hier in BRD von der KK nur noch 50 % der Kosten für bis zu 3 Versuchen für den Kiwu übernommen.
Sollte es in diesen 3 Versuchen zu keiner SS kommen, ist man Selbstzahler.
Da wir die Voraussetzungen für die Kostenübernahme der KK nicht erfüllt haben, waren wir das von Anfang an: Selbstzahler.
Die Behandlung in der Kiwu-Praxis hat bei uns pauschal 1500,00 € gekostet, dazu kamen dann noch die Kosten für die Medikamente, Narkose und >hatching< (Einritzen der Eihülle, damit die Spermien besser hinein können).
Alles in allem waren es beim ersten Versuch um die 3000,00 € die so zusammen gekommen sind!!!
Beim zweiten Versuch waren wir etwas schlauer und haben erst einmal die Preise der Online-Apotheken verglichen - kostet nämlich nicht überall das gleiche.
Und ein paar Medikamente habe ich >gebraucht< von anderen Kiwu-Frauen übernommen...
Der Handel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten ist in Deutschland von Privatpersonen aber verboten!!!
Das dazu gesagt
Man darf eben nicht >kaufen<, aber >tauschen<
So war der zweite Versuch um einiges günstiger und lag bei ca. 2200,00 €!
Und dabei hat es ja dann auch geklappt!!!
Das Geld hatten wir glücklicherweise von der Steuerrückzahlung und Gespartem.
Zusätzlich habe ich noch einige >Schätzchen< bei ebay verkauft
Ich drück' euch die Daumen, dass ihr das Geld bald zusammen habt!!!
Maria-Luisa:
Hey, das ist doch eine supertolle Nachricht!!!
Prima!
Wirst du uns denn das Geschlecht noch vor eurem Urlaub verraten???
Und wohin fahrt ihr??? (Gar nicht neugierig bin

)
Ach übrigens: Unsere Zwerge sind auch >Bettler<, die scheinbar Zuhause nie etwas zu essen bekommen und das in der Öffentlichkeit deutlich zeigen
Sobald etwas essbares in ihre Nähe kommt, >mam-mam-mmmhhh<, bis der >Besitzer< sich dazu bewegen lässt, mit ihnen zu teilen!!!
Britsch:
Hmm - mam-mam Blumenkohl mit Käse!!!
Mag Susie auch sehr gerne!!!
Nektarinen sind bei uns auch der >Renner< an Obst - essen hier alle Kinder gerne.
Dementsprechend kaufe ich die Dinger auch täglich...
Das Auto bringe ich gleich zur Werkstatt, wollte ich eigentlich gestern Abend schon dort abstellen, hatte aber keine Lust!
Also muss ich vor 8.00 h gleich dort sein - selber Schuld!
Bin schon gespannt, WAS und vor allem WIEVIEL da auf uns zukommt.
Lüftung/Klimaanlage hat mein Mann gestern >repariert< - ich hatte vergessen auf den >On< Knopf zu drücken
Nur zu schade, dass die Lösungen der anderen >Defekte< nicht so einfach sind
Dir dann viel Spaß heute bei der Buchhaltung!!!
@all:
Wünsche euch allen einen schönen Mittwoch!!!
Liebe Grüße,
Susie, mit den >IVF-Twins< Emily und Ronja (17.12.04), Kai (24.03.95), Celina (12.05.94), Charleen (22.09.92), Jennifer (24.09.89) und Enkel Cameron (23.01.05)