@ Monddstern
jau! 7. Woche - freu, freu - gleich der erste IVF - Anlauf hat geklappt!!!
Danke für die guten Wünsche.
Liebe Grüße Mel
Hat sich jemand beide Eileiter entfernen lassen?
Danke für die Beachtung
- sonnenwunder
- Rang4
- Beiträge: 5836
- Registriert: 26 Mär 2002 01:00
Hallo
Ich hatte mit 19 eine Eileiterentzündung, die mir den einen Eileiter verschloß (was aber erst viel später festgestellt wurde).
Mit 23 hatte ich recht früh Kinderwunsch und wurde auch sofort in kurzem Abstand spontan mit meinen beiden Jungen schwanger.
Beides waren leider sectio.
Danach finden die Schwierigkeiten an.Wir wünschten uns noch ein 3.Kind, ich hatte lange starke Schmerzen und ich hatte mehrere OPs wegen Endometriose und starker Verwachsungen und wir fingen mit IUI, IVF und ICSI (Spermiogramm war auf einmal auch nicht mehr o.k.) an.
Nach der 1.ICSI wurde ich wie durch ein Wunder spontan schwanger.
Aber es war leider eine Eileiterschwangerschaft in dem bis dahin eigentlich für durchlässig gehaltenen Eileiter.Da sie viel zu spät (7.Woche....ich habe selbst nicht bemerkt, daß ich schwanger bin, nicht im Traum mehr dran geglaubt, daß es spontan...) erkannt wurde, mußte er in einer Not Op entfernt werden.
Vor einer weiteren Behandlung wurde mir geraten, den anderen Eileiter, der durch die Eileiterentzüdung verschlossen und mit Flüssigkeit verschlossen war entfernen zu lassen, um die Erfolgsschancen zu erhöhen.
Nun war ich aber doch schon mehrmals (genau 3 mal) damit schwanger geworden, wobei man nie weiß, ob die Flüssigkeit immer drin ist oder nur im Moment des Ultraschalls.
Ich habe mich für eine Entfernung entschlossen, aber wollte vorher noch den Kryoversuch starten, um nicht noch wieder neue Lagerungskosten entstehen zu lassen.
Erfolg:siehe unten!!!!
Den Eileiter habe ich aber dann beim sectio der Zwerge auf dringendes Anraten der Ärzte "abbinden" lassen, weil die Gefahr einer erneuten Eileiterschwangerschaft doch recht groß ist und ein ziemliches Risiko darstellt.
Fakt ist also:ich bin 4 mal mit flüssigkeitsgefülltem Eileiter schwanger geworden.
Aber: nicht durchlässige Eileiter stellen auch ein Risiko in Richtung Eileiterschwangerchaft dar.
Ich habe Eure Postings nicht gelesen, aber wollte Euch doch von meinem Schicksal erzählen!!
Ich hatte mit 19 eine Eileiterentzündung, die mir den einen Eileiter verschloß (was aber erst viel später festgestellt wurde).
Mit 23 hatte ich recht früh Kinderwunsch und wurde auch sofort in kurzem Abstand spontan mit meinen beiden Jungen schwanger.
Beides waren leider sectio.
Danach finden die Schwierigkeiten an.Wir wünschten uns noch ein 3.Kind, ich hatte lange starke Schmerzen und ich hatte mehrere OPs wegen Endometriose und starker Verwachsungen und wir fingen mit IUI, IVF und ICSI (Spermiogramm war auf einmal auch nicht mehr o.k.) an.
Nach der 1.ICSI wurde ich wie durch ein Wunder spontan schwanger.

Aber es war leider eine Eileiterschwangerschaft in dem bis dahin eigentlich für durchlässig gehaltenen Eileiter.Da sie viel zu spät (7.Woche....ich habe selbst nicht bemerkt, daß ich schwanger bin, nicht im Traum mehr dran geglaubt, daß es spontan...) erkannt wurde, mußte er in einer Not Op entfernt werden.
Vor einer weiteren Behandlung wurde mir geraten, den anderen Eileiter, der durch die Eileiterentzüdung verschlossen und mit Flüssigkeit verschlossen war entfernen zu lassen, um die Erfolgsschancen zu erhöhen.
Nun war ich aber doch schon mehrmals (genau 3 mal) damit schwanger geworden, wobei man nie weiß, ob die Flüssigkeit immer drin ist oder nur im Moment des Ultraschalls.
Ich habe mich für eine Entfernung entschlossen, aber wollte vorher noch den Kryoversuch starten, um nicht noch wieder neue Lagerungskosten entstehen zu lassen.
Erfolg:siehe unten!!!!


Den Eileiter habe ich aber dann beim sectio der Zwerge auf dringendes Anraten der Ärzte "abbinden" lassen, weil die Gefahr einer erneuten Eileiterschwangerschaft doch recht groß ist und ein ziemliches Risiko darstellt.
Fakt ist also:ich bin 4 mal mit flüssigkeitsgefülltem Eileiter schwanger geworden.
Aber: nicht durchlässige Eileiter stellen auch ein Risiko in Richtung Eileiterschwangerchaft dar.
Ich habe Eure Postings nicht gelesen, aber wollte Euch doch von meinem Schicksal erzählen!!

Liebe Grüße
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
susischlumpf hat geschrieben:Hallo,
eszter da bist du ja noch so ein Positivbeispiel. Und wenn ich deine Signatur richtig deute, hattest du nach Entfernen der EL auch noch jede Menge EZ, die befruchtungsfähig waren????
Kann mir vorstellen, dass es immer mal wieder Zeiten gibt, in denen man etwas deprimiert ist. Aber wenn du dir dann deine Tochter anschaust, ist das ja fast Belohnung genug.
Mondstern oh da stehst du ja wirklich vor dem gleichen Problem. Kann es denn bei euch auch auf natürlichem Weg klappen wenn sich eine EZ durch den EL quält??? Ich meine, sind die Spermies von deinem Mann in Ordnung? Wenn das so ist, würde ich es auf jeden Fall auch erstmal so probieren. Denn das kostet ja nichts. Wenn es dann darum geht, dass doch nur IVF eine Chance wäre, dann ist man eben an einem Punkt wo man echt gut abwägen muss.
Ich habe hier von einer ganz lieben Forumsfreundin die Möglichkeit erhalten, mich nochmal von einem sehr erfahrenen Prof untersuchen zu lassen. Den Termin habe ich am Samstag. Ich bin schon sehr gespannt, wie seine Meinung dazu ist.
LG
Susann
hallo!ich habe mich lange nicht gemeldet aber sehe dass einige gute nachrichten hier geschrieben wurden!!!;)
also ich hatte 21 eizellen gehabt und davon haben sich 15 befruchten lassen...also sehr viele....nur ich wurde damals überstimuliert.das war nicht so schön.
und jetzt auf den us sieht man das meine eierstöcke noch gut funktionieren...!
wünsche euch alles gute!!!bis dann
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 40/17/Noel Henry/0/0/204/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /19/Amelie Carolina/0/0/204/255.png" border="0"></img></a>
U4:6930 gr,65 cm,41 kopfu.
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 40/17/Noel Henry/0/0/204/255.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /19/Amelie Carolina/0/0/204/255.png" border="0"></img></a>
U4:6930 gr,65 cm,41 kopfu.