Dr Peet und alle: Deutschland oder Österreich?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Nadeshda
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 12 Jun 2006 12:57

Dr Peet und alle: Deutschland oder Österreich?

Beitrag von Nadeshda »

Hallo,
wir haben eine spontan gezeugte Tochter von drei Jahren und wünschen uns ein Geschwisterchen - Zwei Jahre üben und 4 IUIs waren erfolglos. Wenn´s diesmal wieder nicht natürlich geklappt hat (war so ein schöner Follikel...) ist es Zeit für den einen ICSI - Versuch, den wir uns als Selbstzahler leisten können. Geht aus betriebsurlaubs - technischen Gründen nur im JUli / August, und ich bin seit Mai 43 - ist also letzte Eisenbahn...

Jetzt muss ich entscheiden: bleibe ich zuhause, wo meine KIWU - PRaxis verlängerte Kultur anbietet (Aber natürlich nicht mehr als drei kultivieren kann) und habe meine Ruhe (bis auf die Behandlung)?

Oder gehe ich ins Ausland, was für mich REisestress bedeutet, wo aber aus den verlängert kultivierten die kräftigsten ausgesucht werden dürfen?

Meine Hormonwerte sind ziemlich gut - für mein ALter, das Spermiogramm ist mäßig, und meine Ärztin meint, Ausland lohne sich nicht, weil wir bestenfalls zehn Eier kriegen würden, von denen viele bei der Polkernanalyse rausfallen würden und die anderen sich kaum alle befruchten würden, so daß letztlich sowieso nur die drei übrigbleiben würden, die man dann auch einsetzen kann.

Was meinen Sie dazu? HAt sich sonst noch jemand diese Gedanken gemacht?

DAnke und liebe Grüsse
Nina
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Nina, wenn Ihr Polkörperanalyse macht, werden in der Tat wohl schon nicht so viele Eizellen übrig bleiben. Lohnen tut sich die Fahrt ins Ausland ja nur, wenn auch genug befruchtete Eizellen da sind, aus denen man dann auswählen kann.

Einige wenige deutsche Kliniken arbeiten ja auch nach der neuen Auslegung des Embryonenschutzgesetzes und kultivieren ein paar Eizellen mehr. Ich kenne jetzt nicht den neuesten Stand von Berlin. Weiß nur, dass da die Ärztekammer Stress gemacht hat. Ich kann dir dazu nur raten, Dr. Peet mal per PN zum neuesten Stand zu fragen. Das sind ja so Sachen, die man hier nicht gern schreibt. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das ist eine schwierige Frage.
Aber mit 42/43 haben Sie eher nicht mit einem erhebl. Vorteil zu rechnen, der die Auslandsbehandlung klar überlegen machen würde.
Der Weg über die PKD ist sicher die beste Option.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“