Hallo,
kann mir jemand Tips zu diesem Thema geben? Ernährung, Kochbücher, etc?
Danke Püppie
Kuhmilcheiweißallergie - wer kennt sich aus?
- Püppie1970
- Rang1
- Beiträge: 625
- Registriert: 14 Jun 2004 14:16
Hey, die Kuhmilchallergie ist die am weitesten verbreitete Allergie bei Säuglingen. Auf der Seite unten findest du alles wichtige zur Kuhmilchallergie. Den Link für deine milchallergie Rezepte und für die wichtigsten Symptome wie beispielsweise Babys mit Blut im Stuhl habe ich dir auch gleich mit heraus gesucht.
Ich hoffe das hilft dir weiter. Falls doch noch Fragen sind stehe ich gerne für Antworten bereit. Nach 2 Kindern mit Kuhmilchallergie würde ich mich schon fast als Experte beschreiben.
Ich hoffe das hilft dir weiter. Falls doch noch Fragen sind stehe ich gerne für Antworten bereit. Nach 2 Kindern mit Kuhmilchallergie würde ich mich schon fast als Experte beschreiben.

-
- Rang1
- Beiträge: 470
- Registriert: 18 Mai 2011 11:30
Hallo Sternchen,
hab grad den Beitrag entdeckt
Wir geben Althera mit Nestargel angedickt, das verträgt sie gut.
Die Milchbreie koche ich alle mit Hafermilch, an Sojamilch hab ich mich noch nicht ran getraut.
Aber ich finde es wahnsinnig schwer... je mehr sie essen kann (sie ist jetzt 10 Monate), umso mehr muss man drauf achten, bspw. auch bei so profanen Dingen wie Leberwurstbrot
Und die Großen stecken ihr auch immer gern was in den Mund... und essen ihre spassfreien Hirsekringel weg (an Weizen traue ich mich auch noch nicht ran).
Was fütterst Du?
hab grad den Beitrag entdeckt

Wir geben Althera mit Nestargel angedickt, das verträgt sie gut.
Die Milchbreie koche ich alle mit Hafermilch, an Sojamilch hab ich mich noch nicht ran getraut.
Aber ich finde es wahnsinnig schwer... je mehr sie essen kann (sie ist jetzt 10 Monate), umso mehr muss man drauf achten, bspw. auch bei so profanen Dingen wie Leberwurstbrot

Und die Großen stecken ihr auch immer gern was in den Mund... und essen ihre spassfreien Hirsekringel weg (an Weizen traue ich mich auch noch nicht ran).
Was fütterst Du?
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /102/0.png" border="0"></img></a>;
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /51/51.png" border="0"></img></a>;
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /102/0.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /51/51.png" border="0"></img></a>;
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /102/0.png" border="0"></img></a>
Hey,
Also was laktose-freie Lebensmittel für Säuglinge angeht, so würde ich doch einfach mal
das nächste Reformhaus aufsuchen. Die haben ganz sicher etwas.
Was die allgemeine Ernährung angeht, so denke ich musste du mal bei Rewe oder vll. auch Edeka schauen, da muss man heutzutage nicht mehr ins Reformhaus für, die haben alle eine recht
ansehnliche Bandbreite an Produkten.
Gruß
Sibbi
Also was laktose-freie Lebensmittel für Säuglinge angeht, so würde ich doch einfach mal
das nächste Reformhaus aufsuchen. Die haben ganz sicher etwas.
Was die allgemeine Ernährung angeht, so denke ich musste du mal bei Rewe oder vll. auch Edeka schauen, da muss man heutzutage nicht mehr ins Reformhaus für, die haben alle eine recht
ansehnliche Bandbreite an Produkten.
Gruß
Sibbi
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Sibbi,
Es geht nicht um eine Laktoseunverträglichkeit, es geht um eine Kuhmilcheiweißallergie,
das ist was anderes.
Das soll kein Angriff sein, aber das wird häufig verwechselt und kann gerade,
wenn das Kind mal bei Freunden was isst, zu Schwierigkeiten führen.
Manche Kinder bekommen Atemnot und brauchen Notfallmedikamente.
Laktosefreie Ernährung ist relativ einfach, aber die Eiweißallergie kann überall
zuschlagen, sogar wenn das Kind Wurst isst, in der man erst mal keine Milchzusätze
vermuten würde.
Die Frage ist übrigens schon von 2006, als Püppies Kinder noch Babys waren.
Auf dem Foto sehen sie gesund und munter aus, also hat sie offenbar einen
Weg gefunden, mit der Allergie umzugehen.
Es geht nicht um eine Laktoseunverträglichkeit, es geht um eine Kuhmilcheiweißallergie,
das ist was anderes.
Das soll kein Angriff sein, aber das wird häufig verwechselt und kann gerade,
wenn das Kind mal bei Freunden was isst, zu Schwierigkeiten führen.
Manche Kinder bekommen Atemnot und brauchen Notfallmedikamente.
Laktosefreie Ernährung ist relativ einfach, aber die Eiweißallergie kann überall
zuschlagen, sogar wenn das Kind Wurst isst, in der man erst mal keine Milchzusätze
vermuten würde.
Die Frage ist übrigens schon von 2006, als Püppies Kinder noch Babys waren.
Auf dem Foto sehen sie gesund und munter aus, also hat sie offenbar einen
Weg gefunden, mit der Allergie umzugehen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)