Low responder - Tipps + Chancen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
maku
Rang3
Rang3
Beiträge: 4254
Registriert: 15 Nov 2003 19:01

Beitrag von maku »

@thes gib bitte nicht auf, versuch es doch nochmal in einer anderen sehr guten kiwupraxis in deutschland.ich habe hier in diesem zyclus alles gelesen und aufgesaugt und meiner kiwuärztin vorgeschlagen und gemeinsam sind wir dann das protokoll angegangen.habe wie hier geschrieben wurde im vorfeld medformin genommen, habe KEINE vorherige blockade gemacht, sondern erst im stimmuzyclus ab ZT7 blockiert und siehe da, sooooooooooo viele hatte ich noch nie.hatte erst extrem angst, das die qualität gelitten hat, aber wie es aussieht haben wir glück.gib bitte nicht auf und bleib am ball. *dd* EZspende könnt ihr ja immer noch machen, wenn ihr dazu die kraft habt und das beide möchtet. :knuddel:
"Das einem eine Sache fehlt, sollte einen nicht davon abhalten,alles andere zu genießen"

Jane Austen


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eWh4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/DfwPp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jacqueline,
schön von Dir zu lesen, auch wenn die Nachrichten nicht gut sind...werfen sie Dich jetzt einfach aus der Erfolgsstatistik...tsts...
aber wer nicht kämpft hat schon verloren, gell...ihr werdet sicher bald einen Weg finden weiterzumachen

maku, das Ergebnis ist ja echt klasse...aber wieso dauert es so viele Tage bis du zwei Embryonen zurücknehmen darfst?

von mir nichts neues

lg
krabbe
sherine
Rang1
Rang1
Beiträge: 416
Registriert: 16 Jan 2006 14:50

Beitrag von sherine »

@jaqueline

echt schade...tu mir soooooooooooo leid für euch. aber nicht aufgeben. wir machen weiter. gelle :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@maku

weiterhin *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@all

schönen feiertag morgen und viel viel sonne. ist ja echt prima das wetter.

bis denne


sherine
Benutzeravatar
maku
Rang3
Rang3
Beiträge: 4254
Registriert: 15 Nov 2003 19:01

Beitrag von maku »

@krabbe wir haben uns für langzeitkultur entschieden, da es sich ja doch lohnt bei 5 stück.eigentlich sollte ich sie erst am samstag bekommen, da bin ich arber arbeiten und deshalb am freitag.blastos werden es dann sicher noch keine sein.mal schaun, wie sie sich entwickelt haben.bin natürlich rund um die uhr in gedanken bei den krümels und hoffe, das mir keiner auf der strecke bleibt, was bei langzeitkultur oft der fall ist.
"Das einem eine Sache fehlt, sollte einen nicht davon abhalten,alles andere zu genießen"

Jane Austen


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eWh4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/DfwPp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Maku, sorry mal ne dumme Frage: bist Du in Deutschland in Behandlung? ist das denn erlaubt, 5 heranzuzüchten und dann zwei zurücknehmen
meine Praxis gibt immer 2-3 Tage nach PU zurück
Benutzeravatar
maku
Rang3
Rang3
Beiträge: 4254
Registriert: 15 Nov 2003 19:01

Beitrag von maku »

@krabbe ja in deutschland, häng mal die erklärung von meiner praxis mit an

"zitat"von Dr. Gagsteiger am 20 Aug. 2005 19:14

Klarstellung zu Blastozystentransfer

Einige meiner Patientinnen haben mich auf diesen Beitrag im Ukiwu hingewiesen und um eine Klarstellung gebeten.

In der Praxis Dr. Gagsteiger werden keine illegalen oder halblegalen Behandlungen durchgeführt!

In der BRD dürfen nicht mehr als 3 Embryonen gleichzeitig übertragen werden. Empfohlen werden aber nur 1 bis 2, damit keine Drillingsschwangerschaften entstehen.

Das Einfrieren von Blastozysten ist in Deutschland nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen erlaubt, z.B. wenn eine Notlage entsteht oder die Patientin dem Transfer nicht mehr zustimmt. Das Einfrieren geschieht zum Schutz des Embryos, da er sonst zu Grunde gehen würde.

Eine sorgfältige Diagnose der Eizellen im PN-Stadium (ca. 18 Stunden nach Befruchtung) erlaubt es, die Eizellen zu erkennen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Chance auf eine Weiterentwicklung haben.

Auch eine Diagnostik an den Polkörpern der Eizelle hilft, die Eizellen zu erkennen, die keine Weiterentwicklungschance haben.

Viele Embryonen entwickeln sich leider nicht, sonder sterben ab, bevor sie das Blastozystenstadium erreichen.

Folgender Fall könnte hier vorgelegen haben:
Unter ganz bestimmten Vorraussetzungen (wiederholte erfolglose Versuche, sehr ungünstige Fälle) können bis zu drei Eizellen zu Embryonen kultiviert werden. Sollten dann daraus, trotz der ungünstigen Bedingungen, drei Blastozysten entstehen und stimmt die Frau dann aber dem Transfer von drei Embryonen nicht zu (Gefahr der Mehrlingsschwangerschaft oder Überstimulation), dürfen die Embryonen auch kryokonserviert werden.
In unserer Praxis wird dann eine Meldung an die Ärztekammer durchgeführt.
Aber diese Situationen sind extrem selten, da es in diesen ungünstigen Fällen meist nicht zu einer Entwicklung von drei Embryonen kommt.

Seit Jahren werden von vielen anerkannten Rechtsprofessoren (Frau Prof. Frommel und andere) das Embryonenschutzgesetz und seine Auslegung in den Fachblättern behandelt. Seit mehr als 4 Jahren wir hier folgende Auslegung des Embryonenschutzgesetzes dargestellt:
"Da erwiesenermaßen nur etwa jeder 6. Embryo zu einer Einnistung und einer Schwangerschaft führt, dürfen unter sorgfältiger Abwägung der Umstände so viele Eizellen (vorgeschlagen sind bis zu 6) weiterkultiviert werden, bis wiederum so viele einnistungsfähige Embryonen (1 oder 2) entstehen, dass eine Schwangerschaft auch möglich ist. Dies entspricht dem Embryonenschutzgesetz, das eine sorgfältige Abwägung des Schutzes von Embryonen und des Schutzes der Frau vor nutzlosen Behandlungen fordert. Selbstverständlich gehört dann auch zum Schutz des Embryos die Möglichkeit des Einfrierens."

Mit "Selektion" hat das nichts zu tun.

In Bayern und in Baden-Württemberg befassen sich die Ärztekammern besonders mit den neuen Ausführungsbestimmungen. Sobald von offizieller Seite ein Statement zu dieser Auslegung veröffentlicht wird, werden vermutlich alle Praxen Ihren Patientinnen diese erfolgreichere Behandlungsweise anbieten, auch die beiden Zentren in Ulm.

Selbst wer jetzt schon so vor geht, wie bei den Ärztekammern beantragt, handelt in keinem Falle illegal, sondern im Sinne des Embryonenschutzgesetzes und mit der Rückendeckung der Juristen, die sich mit diesem Thema ausführlich beschäftigt haben.

Ich hoffe sehr, mit diesen Ausführungen mehr Klarheit in die Diskussion gebracht zu haben.
Selbstverständlich stehen wir für weitere Auskünfte zu diesem Thema zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Friedrich Gagsteiger



"Das einem eine Sache fehlt, sollte einen nicht davon abhalten,alles andere zu genießen"

Jane Austen


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eWh4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/DfwPp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Maku, dickes Dankeschön für Deine Erläuterung, da bleibt ja keine Frage mehr offen.
Ich halte meine Daumen gedrückt.

All: schönes Wochenende

krabbe
Benutzeravatar
thestonewell
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 12 Aug 2005 12:42

Beitrag von thestonewell »

... maku wie läuft es, war der transfer ok? was hat man dir zum entwicklungsstadium gesagt ... gib doch mal ein zeichen
Salü Jacqueline

Bild

1. ICSI Januar 2006 Ö - Abbruch zu wenig Follikel
1. Insemi Januar 2006 - negativ
BS/GMS März 2006 - alles am rechten Platz
Mai 2006 - Chromosomenanalyse - i.O
2. ICSI in Pilsen short protocoll (Abbruch Folliswachstumstopp - das AUS!)
20. Juli Fr. Dr. Reichel - Schilddrüsenprobleme, Sono. zeigt keine Auffälligkeiten - Beginn L-THyroxin-Therapie
Benutzeravatar
maku
Rang3
Rang3
Beiträge: 4254
Registriert: 15 Nov 2003 19:01

Beitrag von maku »

habe heut zwei morulas bekommen.für den vierten tag also eine super entwicklung.die anderen drei leben auch noch und werden bis morgen in der schale gelassen und wenn sie es zur blasto schaffen, dann eingefroren. :dance: *dd* :help: die zwei von heute sollen schön aussehen laut labor (konnte sie leider nicht sehen, da der übertragungsfernseher nicht funzte :( ) sie sollen schon gut verschwimmen wurde mir erklärt.sie haben sie auch gehatcht, was ich nicht unbedingt wollte, nur bei bedarf.irgendwie haben wir dann doch unterschrieben und so wurden sie nun doch gehatcht.naja wenns was wird, isses mir dann auch egal.ändern kann ich es nun eh nimmer.

thes wie geht es dir?????? :knuddel:
"Das einem eine Sache fehlt, sollte einen nicht davon abhalten,alles andere zu genießen"

Jane Austen


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eWh4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/DfwPp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Weibsbild
Rang1
Rang1
Beiträge: 896
Registriert: 02 Feb 2006 21:02

Beitrag von Weibsbild »

Maku: Hurra! Was für ein super Ergebnis :D :D
mal Glückwünsche aus der Stimupause/ Ende

vom Weibsbild :wink:
7 Jahre Kinderwunsch / *1965 2 kids
2004 +2005 Clomifen,Predalon ,IVI ect.
1.ICSI : Jan. 2006 Low Responder
2.ICSI : März 2006 Uni Mainz negativ
3.ICSI : Nov 2006 Uni Mainz negativ
3 Kryos neg
4.ICSI : Sep 2007 Tschechien neg
5.IVF : März 2008 Teschechei neg
4. Kryo : Mai 2008 Tschechien neg
wie geht es weiter???
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“