Hallo Hr. Dr. Peet,
ich hatte heute PU von 12 EZ. Leider war die Probe von meinem Mann total schlecht. Alle Spermien sind unbeweglich und somit lt. Aussage meiner Praxis wird die Befruchtungsrate nicht sehr gut werden.
1. Besteht denn überhaupt Hoffnung, dass eine Befruchtung (wir machen ICSI) stattfindet oder geht das mit unbeweglichen Spermien gar nicht?
2. Sind die unbeweglichen Spermien qualitativ schlechter als die beweglichen (in Bezug Qualität der Embryonen, die daraus entstehen)?
Vielen Dank und ein schönes WE, St@r
An Dr. Peet
Moderator: Dr.Peet
An Dr. Peet
Unsere KiWu-Karriere:
1. ICSI - April 2002: positiv, biochemische Schwangerschaft
1. Kryo - Juli 2002: negativ
2. Kryo - August 2002: negativ
2. ICSI - Oktober 2002: POSITIV. Geburt unserer Tochter im Juli 2003
Wir möchten ein Geschwisterchen:
3. Kryo - April 2005: negativ
3. ICSI - Januar 2006: positiv, MA mit AS in der 8. Woche
4. ICSI - Juni 2006: positiv...Geburt unseres Sohnes im März 2007
1. ICSI - April 2002: positiv, biochemische Schwangerschaft
1. Kryo - Juli 2002: negativ
2. Kryo - August 2002: negativ
2. ICSI - Oktober 2002: POSITIV. Geburt unserer Tochter im Juli 2003
Wir möchten ein Geschwisterchen:
3. Kryo - April 2005: negativ
3. ICSI - Januar 2006: positiv, MA mit AS in der 8. Woche
4. ICSI - Juni 2006: positiv...Geburt unseres Sohnes im März 2007
Danke für die Beachtung
Hallo
Wenn leblose- aber lebendige- Spermien injiziert werden, dürfte die Befruchtungsrate fast genauso gut sein wie bei Verw. v. bewegl.
Leider ist es Zufall, ob der <Biologe einen lebenden erwischt. Man kann nur vor der Behandl. untersuchen (Färbetest) wi hoch der % satz der lebenden und der toten Spermien ist.
Bei der ICSI ist es Zufall.
Dr.Peet
Wenn leblose- aber lebendige- Spermien injiziert werden, dürfte die Befruchtungsrate fast genauso gut sein wie bei Verw. v. bewegl.
Leider ist es Zufall, ob der <Biologe einen lebenden erwischt. Man kann nur vor der Behandl. untersuchen (Färbetest) wi hoch der % satz der lebenden und der toten Spermien ist.
Bei der ICSI ist es Zufall.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.