ICSI und WS im September 2005 - wer macht mit?

Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo,

ich denke, dass es bei mir vielleicht doch nicht zu einer Einleitung kommt.
Heute morgen kam Schleim, jetzt kommt es bräunlich unten raus.
Durchfall habe ich auch, Darmkrämpfe und Krämpfe, wie wenn ich meine Tage ganz stark hätte.
Wehen kann ich noch keine spüren durch die ständigen Dauerkrämpfe.


Liebe Grüße
Schneeflocke
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo Mädels,

wollte mich kurz von Euch für die nächsten Tage verabschieden. :o
War gerade beim Gyn. Er fragte, ob ich das Baby in der Praxis zur Welt bringen wollte.
Ich stünde schon unter der Geburt so viele Wehen hat es aufgezeichnet.
Ich habe jetzt die Einweisung in die Klinik bekommen.
Aber außer starke Menskrämpfe merke ich nichts.
Die Wehen sind zwar noch etwas unregelmäßig, aber viele.


Tschüüüüüüüüüüüüüsssssssssssssssssssssss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eure Schneeflocke
Benutzeravatar
lilli 30
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 15 Jul 2005 19:51

Beitrag von lilli 30 »

Schneeflocke: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Ganz liebe Grüße!!

Lilli
1. ICSI Okt. 05 Negativ
1. Kryo Jan. 06 Negativ
2. Kryo Apr. 06 Negativ
3. Kryo Juni 06 Negativ
2. ICSI Okt. 06 Negativ
3. ICSI in Östereich August `07 Negativ

Blutuntersuchung in Kiel---Immunisierung wird empfohlen
Termin: 21. Jan`08---Immunschutz für 1/2 Jahr

Kryo Mai `08--- SST: SCHWANGER!!!!
6+3: Das Herzchen schlägt!!
Am 18.12.08 ist unser Sonnenschein zur Welt gekommen

Adoptionsverfahren:
Infogespräch beim JA: Sept. `07
Bewerberunterlagen abgegeben: 17. Dez. `07
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/0lIQp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Nachteule24
Rang2
Rang2
Beiträge: 1654
Registriert: 24 Sep 2003 15:56

Beitrag von Nachteule24 »

Hallo Mädels,

ich melde mich auch mal schnell.Von mir gibts eigentlich nix neues.Mache noch Kiwupause und geniesse die letzten Woche meines Urlaubs.

Koche nun fettarm und etwas nach Weigt watchers.Versuche nun mit Almased abzunehmen.Es funktioniert bis jetzt ganz gut.Und abends esse ich nur noch Salat.Und am Tage esse ich gerne Obst.Wie Ananas,Papaya und Wassermelone.Und trinke viel Wasser fast 3 Liter am Tag:Das stoppt auch den Hunger.

Papayas und Ananas sollen ja Fettkiller sein.....

Versuche nun mich zuckerfrei und fettarm zu ernähren.Es muss 27kg runter.Und vorher mache ich auch mit Kiwu nicht weiter.Möchte gerne wieder die 80 kg die ich vor Kiwubehandlung.Was Kortison,Nichtrauchen und Kiwubehandlung so alles anstellen kann..Habe letzte Woche mein Kleiderschrank ausgeräumt und fast 2 grosse blaue Säcke von Bekleidung Gr 44/46 die hätte ich gerne wieder.Ich habe richtig den Frust bekommen....Nun ist Schluss du musst was machen.....

Habe mir nun einen neue Digitale Waage gekauft...
Also 3 kg habe ich schon geschafft.Bin mal gespannt was die Waage nächste Woche sagt.

Gehe nun morgens und abends mit meinem Hund laufen.
@Schneeflocke: Alles Gute für die Geburt,melde dich wenn du wieder zu Hause bist :knuddel: :knuddel: :knuddel: *dd* *dd* *dd*

@Lilli: :juhu: schön das du auch wieder das bist

@Scorpi: wo steckst du eigentlich????Gehts du uns fremd????

@ All: sei lieb gegrüsst und ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Viele liebe Grüße Pia
Bild
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo Mädels,

letzten Freitag hat unsere Prinzessin Amy das Licht der Welt erblickt.
Gestern Abend sind wir aus dem Krankenhaus heimgekommen.
Nach anfänglichen Problemen während und nach der Geburt geht es Amy und mir jetzt wieder gut.
Der Horror-Geburtsbericht wird noch folgen, sobald ich Zeit habe.


Liebe Grüße
Schneeflocke
Nachteule24
Rang2
Rang2
Beiträge: 1654
Registriert: 24 Sep 2003 15:56

Beitrag von Nachteule24 »

Hallo Mädels,

Mir gehts ganz gut.Mein Urlaub ist auch rum.Wie schnell das ging...Morgen abend gehts auf die Nachtschicht....
Bin noch schön fleissig am Pille essen und das Kortison....Ansonsten gibts bei mi nix neues.habe wieder 1 kg weniger.Mache zur Zeit viel Sport.Bin nun auch am Überlegen ob ich mich im Fitnesscenter anmelden soll??????Aber ob sich das bei mir lohnt.Wegen den Nachtschichten....

@Schneeflocke:Herzlichen Glückwunsch zur eurer Tochter Amy.Schöner name.Das ist doch Englisch oder?????Eine schöne Kennenlernzeit wünsche ich euch.

@All:die ich vergessen hab seit lieb gegrüsst..


So werde gleich nach Neunkirchen fahren etwas bummeln......Wollte mir ein neues Buch kaufen da ich ja morgen wieder Nachtschicht habe.Und wollte mir mal ein paar neue T-Shirts kaufen.

Viele liebe Grüße Pia
Bild
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo Mädels,

ich hoffe, Amy läßt mir genügend Zeit, meinen Geburtsbericht zu schreiben.

Also wir sind an jenem Abend in die Klinik gefahren. Auf dem CTG waren plötzlich die Herztöne meiner Kleinen so hoch, dass die Ärzte mich nicht mehr heimgelassen haben.
Es gab dann zwei Möglichkeiten: 1. KS oder 2. Einleiten.

Wir haben uns fürs Einleiten entschieden.
Damit wurde um Mitternacht begonnen. Ich habe sofort starke Wehen bekommen. Der Wehentropf wurde auch ständig erhöht.
Dann habe ich ständig Durchfall gehabt und mußte mit heftigsten Wehen zur Toilette.
Weiterhin ging dauernd ganz arg viel Schleim ab. Ich habe mich so richtig eklig gefühlt.
Um 3.30 Uhr ist dann die Fruchtblase geplatzt. Daraufhin wurden die Wehen noch heftiger, da ich ab dann selber Wehen produziert habe.
Dann bin ich zur Entspannnung in die Badewanne. Dort mußte ich bei jeder Wehe spucken.
Ich habe mich so elend gefühlt.
Plötzlich sind die Herztöne der Kleinen stark abgefallen, so dass mich die Hebi und mein Mann aus der Badewanne gezerrt haben und auf das Kreißbett klatschnass gelegt haben. Der Wehentropf wurde sofort gestoppt und ich habe das Gegenmittel erhalten, worauf mein Puls enorme Höhen erreicht hat und ich am ganzen Körper gezittert habe.
Dann ging es meiner Kleinen wieder besser und der Wehentropf wurde wieder angestellt.
Der Mumu hat sich aber nur gering geöffnet.
Am Morgen meinten die Ärzte, ich bräuchte Ruhe, sonst würde ich es nicht länger aushalten.
Man empfahl mir, eine PDA legen zu lassen. Das haben wir dann auch gemacht. Ich konnte es kaum erwarten, bis sie gewirkt hat.
Dann durften wir erstmal frühstücken und haben eine Stunde schlafen dürfen.
Dann ging es weiter. Der Mumu war während dem Schlafen auf 7 cm aufgegangen.
Ich hatte wieder solche Schmerzen bekommen. Der Mumu war jetzt auf 10 cm aufgegangen.
Aber vor lauter Schmerzen konnte ich nicht pressen, so dass die Dosierung der PDA erhöht wurde.
So hatte ich kein Gefühl mehr, wie ich pressen soll, aber die Hebi meinte, dass ich es gut gemacht hätte.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass das Fruchtwasser grün war und unsere Kleine im Stress.
Also durften wir nicht mehr viel Zeit verlieren.
Man hat das Köpfchen schon gesehen, aber das Köpfchen wollte einfach nicht um die letzte Kurve herum. Ich habe gepresst wie wahnsinnig, aber es ging nicht mehr vom Fleck.
Dann kam der Oberarzt und hat sich mit seinem ganzen Gewicht auf meinen Bauch gelehnt und die Kleine während der Wehen von oben rausgeschoben.
Der Kreißsaal war voll mit Ärzten, Hebammen und Schülerinnen. Weiterhin hat schon der Kinderarzt im Raum gewartet wegen dem grünen Fruchtwasser, damit die Kleine kein Fruchwasser einatmen soll.
Als der Kopf rauskam wurde sofort abgesaugt und dann mußte es schnell gehen. Der Oberarzt wie blöd von oben gedrückt, dass sie endlich ganz draußen war. Sofort kam sie zum Kinderarzt, der sie gleich abgesaugt hatte und das FW aus dem Magen abgesaugt hatte.
Die Schwestern standen schon mit dem Beatmungsgerät bereit, aber die Kleine hatte Glück und hat von selbst angefangen zu atmen.
Sie wurde an sämtliche Geräte angeschlossen.
Ich habe alles nur aus der Ferne mitbekommen. Mein Mann ist zu der Kleinen mitgegangen. Zwischendurch immer wieder zu mir zurück. Er wußte gar nicht, wo er zuerst hin sollte.
Ich habe nicht aufgehört zu bluten, da sich die Gebärmutter nicht zusammengezogen hat. Daraufhin bin ich wieder an den Wehentropf gekommen, damit sich die Gebärmutter zusammenzieht und die Plazenta löst.
Ich habe aber immer weitergeblutet und die Plazenta hat sich nicht abgelöst.
Sie ist fest über die ganze Gebärmutter verteilt gesessen.
Also habe ich noch eine Ausschabung bekommen. Eine PDA habe ich ja schon gehabt. Wenn ich sie nicht schon vorher bekommen hätte, hätte ich jetzt eine Narkose gebraucht.
Der Oberarzt hat mit den Fingern die Plazenta innen abgelöst. Mein Mann hat gesagt, er wäre mit Handschuhen bis zum Ellenbogen drin gewesen.
Das war jetzt eine Stunde nach Geburt. Unsere Kleine war jetzt zum ersten Mal auf dem Arm meines Mannes. Er hat sie mir verkabelt ans Bett gebracht. Aber ich konnte sie nicht mal anfassen, weil ich überall Kanülen in mir hatte. Ich war auch noch zu arg mit mir selber beschäftigt, was der Oberarzt da unten so macht.
Die Ausschabung hat eine halbe Stunde gedauert. Anschließend mußte ich noch genäht werden.
Ich habe zwar einen Dammschnitt bekommen, der aber noch weiter gerissen ist, weil zum Schluss alles so schnell gehen mußte.
Bei mir ist alles bis zum Schließmuskel durchgerissen.
Das Nähen hat nochmal eine halbe Stunde gedauert. Nach 2 Stunden habe ich Amy zum ersten Mal in meine Arme schließen können. Sie wollte aber nicht trinken.
Amy hat die ersten 2 Tage gar nicht trinken wollen und das bei 30 °C im Zimmer. Das hat mir Sorgen bereitet. Ich konnte nachts auch nicht aufstehen. Sie hat nur geschrien, weil es ihr so übel war durch das grüne Fruchtwasser.
Am dritten Tag hat sie immer besser angefangen zu trinken. Wir waren schon über 10 g froh, die sie zu sich genommen hat.
Seither muss ich vor jedem Stillen wiegen und danach, ob sie auch genügend getrunken hat.
Ständig wurde ihr Blut abgenommen, Herz und Lunge abgehört, Fieber gemessen.................
Ich kam natürlich nicht zum Schlafen. 5 Tage und Nächte habe ich so gut wie gar nicht geschlafen.
Dann wollte ich nur noch heim, als sich Amy stabilisiert hatte. Seit wir daheim sind, klappt auch das Stillen ganz gut und wir sind beide viel entspannter.
Ich muss sie zwar immer noch dauernd wiegen, Temperatur messen, aber mein Mann hilft mir sehr viel. Er kümmert sich die meiste Zeit um Amy, da ich mich noch so schlapp fühle, weil ich so viel Blut verloren habe. Die Ärzte wollten mir schon Blutkonserven geben, aber die habe ich abgelehnt, da ich mit dem Kreislauf keine Probleme habe.
Durch den Dammriss kann ich den Stuhl nicht richtig halten und Urin geht auch unkontrolliert ab, da alles so beschädigt wurde, da die Kleine über 3800 g gewogen hat.
Wir müssen jetzt dauernd zur Krankengymnastik, da die Kleine schief in meinem Bauch lag und ihr Füßchen nach außen absteht und der Kopf schief sitzt. Bei jedem Wickeln müssen wir jetzt Übungen machen, die Amy aber gar nicht gefallen. Also sind wir gut beschäfigt. Ich bin so froh, dass diese Dinge mein Mann machen kann.
Er kann sie auch nur beruhigen, wenn sie schreit, da sie bei mir auf dem Arm die Milch riecht und ständig trinken will und keine Ruhe gibt, bis sie an die Brust darf. Zu oft kann ich allerdings nicht stillen, da die Brustwarzen sehr weh tun und wund sind.


Liebe Grüße
Schneeflocke
Benutzeravatar
lilli 30
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 15 Jul 2005 19:51

Beitrag von lilli 30 »

Hallo Schneeflocke!

Erst mal Herzlichen Glückwunsch zu Deiner kleinen Maus!!!!!!!! :D :knuddel:

Die Geburt hörte sich ja nach einem Alptraum an!!Hölle!!
Wie geht es Dir/Euch denn mitlerweile?
War ein paar Tage nicht im Netz und hab Deinen Bericht jetzt erst gelesen. Naja, es ist ja nun schon ein paar Tage her.
Ich hoffe es geht Dir besser und alles verheilt gut!!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Liebe Grüße!!

Lilli
1. ICSI Okt. 05 Negativ
1. Kryo Jan. 06 Negativ
2. Kryo Apr. 06 Negativ
3. Kryo Juni 06 Negativ
2. ICSI Okt. 06 Negativ
3. ICSI in Östereich August `07 Negativ

Blutuntersuchung in Kiel---Immunisierung wird empfohlen
Termin: 21. Jan`08---Immunschutz für 1/2 Jahr

Kryo Mai `08--- SST: SCHWANGER!!!!
6+3: Das Herzchen schlägt!!
Am 18.12.08 ist unser Sonnenschein zur Welt gekommen

Adoptionsverfahren:
Infogespräch beim JA: Sept. `07
Bewerberunterlagen abgegeben: 17. Dez. `07
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/0lIQp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
lilli 30
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 15 Jul 2005 19:51

Beitrag von lilli 30 »

:?: Schade, hier ist wohl niemand mehr!!!
1. ICSI Okt. 05 Negativ
1. Kryo Jan. 06 Negativ
2. Kryo Apr. 06 Negativ
3. Kryo Juni 06 Negativ
2. ICSI Okt. 06 Negativ
3. ICSI in Östereich August `07 Negativ

Blutuntersuchung in Kiel---Immunisierung wird empfohlen
Termin: 21. Jan`08---Immunschutz für 1/2 Jahr

Kryo Mai `08--- SST: SCHWANGER!!!!
6+3: Das Herzchen schlägt!!
Am 18.12.08 ist unser Sonnenschein zur Welt gekommen

Adoptionsverfahren:
Infogespräch beim JA: Sept. `07
Bewerberunterlagen abgegeben: 17. Dez. `07
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/0lIQp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo Lilli,

ich bin schon noch da. Bekomme es aber zur Zeit nicht so auf die Reihe, an den PC zu kommen.
Ich hoffe, Du verstehst das, wenn Du meinen Bericht liest.

Ich hoffe, Amy läßt mir ein paar Minuten, die Ereignisse der letzten Wochen/Tage zu schildern.

Durch den großen Blutverlust war ich die ersten 2 Wochen nach der Geburt sehr geschwächt und konnte an Amy außer Stillen nichts machen. Mein Mann hat alles gemacht.
Der Dammriss, der von vorne bis komplett nach hinten zum Schließmuskel ist, tat auch immer höllisch weh.
Es ist echt ätzend, wenn man zur Toilette muss und es nicht rechtzeitig schafft, da man die Muskeln unten rum nicht richtig anspannen kann.
Deswegen habe ich vom Gyn KG für meinen Beckenboden und die Schließmuskeln bekommen.

Obwohl es mir nicht gut ging, mußten wir wegen Amy viele Arzttermine wahrnehmen.
Wir mußten zum Kinderarzt und ihren schiefen Kopf und die schiefen Füßchen vorstellen.
Dann sind wir 2mal in der Woche mit Amy zur KG wegen dem Kopf und den Füßchen.
Fahrzeit beträgt fast eine Stunde, da uns eine Spezialistin weiter weg empfohlen wurde.
Und das in dieser Hitze. Zum Glück hat mein Mann eine Klimaanlage im Auto, dadurch war die Fahrerei auszuhalten.
Wie das nächste Woche werden soll, wenn ich alleine bin und nur mein Auto zur Verfügung habe, weiss ich noch nicht.
Wir müssen Amy bei jedem Wickeln an den Füßchen massieren und Übungen mit ihr machen, die sie gar nicht mag und jedes Mal zu schreien anfängt. Zum Schluss müssen wir noch an beide Füße einen festen Verband anbringen, dass die Füße in die richtige Position gebracht werden.
Das Bettchen müssen wir dauernd umbauen, da sie bei jedem Schläfchen wieder in einer anderen Position schlafen soll. Einmal muss der Kopf erhöht werden, wenn sie seitlich liegt, das andere mal wieder der Körper, sodass der Kopf leicht nacht unten hängt.

Zum Orthopäden mußten wir auch noch, um die Hüften zu zeigen.
Er hat doch tatsächlich einen Hüftschaden festgestellt. Jetzt hat Amy auch noch eine Spreizhose bekommen.
Ihr könnte Euch nicht vorstellen, wie Amy aussieht. Die Füße dick eingebunden, die Spreizhose und dann noch die komische Lagerung im Bettchen. Sie tut mir so leid. Als der Doc die Spreizhose angezogen hat und Amy höllisch geschrien hat, sind auch mir die Tränen runter gelaufen.

Letzte Woche ging es mir dann endlich etwas besser, so dass ich dachte, jetzt geht es aufwärts, da ich mehr Energie und Kraft in mir gespürt habe.
Jedoch hat dann über Nacht eine Blasenentzündung angefangen, die so weh tat, dass ich es kaum ausgehalten habe.
Habe vom Gyn ein Antibiotikum bekommen, das nach zwei Tagen aber immer noch nicht gewirkt hat.
Also habe ich ein anderes Antibiotikum bekommen. Aber in dieser Nacht am Wochenende habe ich solche Krämpfe in der Blase und weiter nach hinten bekommen, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe.
So sind wir in der Nacht zum Notdienst in die Frauenklinik.
Nach 2,5 Stunden Wartezeit mit Amy zusammen sind wir dann drangekommen.
Die Ärztin hat US von der Blase gemacht und von der Gebärmutter.
In der Gebärmutter sah sie noch Gewebsfetzen, die eine Entzündung auslösen können.
Sie meinte, früher wären die Frauen an so was im Wochenbett gestorben. Sehr beruhigend!!!!!!
Sie sagte, dass bei der Ausschabung nach der Geburt nicht alles Gewebe enfernt worden sei und man das noch entfernen müsse, da ich ja auch schon Fieber hatte.
Sie ging mit den US-Bildern zur Oberärztin während ich noch mit gespreizten Beinen auf dem Gyn-Stuhl lag.
Nach einer halben Stunde kam sie wieder und meinte, sie wollen es erstmal ohne erneute Ausschabung probieren, da ich schon so viel mitgemacht hätte.
Habe 4 verschiedene Medikamente nehmen müssen. Eines davon ist ein Nasenspray zur Wehenauslösung, was eine Kontraktion der Gebärmutter bewirkt, dass das restliche Gewebe und Blut ausgestoßen wird.
Das ganze WE habe ich in der Angst gelebt, Anfang dieser Woche nochmal eine Ausschabung zu bekommen. Habe auch wegen Amy Angst gehabt, was mit ihr in dieser Zeit ist.
Also hat mein Mann seinen Urlaub verlängert, sonst hätte sie nicht mit in die Klinik dürfen, da er sie hätte versorgen müssen.
Mein Gyn sollte letzten Montag dann entscheiden, ob ich jetzt eine Ausschabung brauche oder nicht.
Er sagte, es sieht aus, wie es 3 Wochen nach der Geburt aussehen soll.
Es wäre normal, dass noch Fetzen und Blutkoagel zu sehen wären.
Er meinte, die in der Klinik hätten Panik gemacht, da ich mich so fiebrig gefühlt habe und sie schlimmeres befürchtet hatten.
Da hatte ich ja nochmal Glück. Fast hätten sie in der Nacht ja noch die Ausschabung gemacht.

Seit 2 Tagen fühle ich mich jetzt wieder besser und kann mich mehr um Amy kümmern. Ich habe sie bisher noch gar nicht genießen können.
Da es mir so schlecht ging, waren mir die Stillzeiten sogar lästig, könnt Ihr Euch das vorstellen.
Aber jetzt fange ich an, das Leben mir Amy zu genießen.

Mein Mann muss sich jetzt auch noch etwas erholen, da er ja alles mit Amy gemacht hat.


Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt und finde in Zukunft wieder mehr Zeit, um an den PC zu kommen.



Liebe Grüße
Schneeflocke
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“