
Aufruf zur großen Unterschriftenaktion!
Rebella, ausgeschlossen sind z.B. Paare, die auf EZ-Spende angewiesen sind, denn das steht auch im Embryonenschutzgesetz (nur EZ der Frau, auf die diese übertragen werden). Für Samenspende gelten auch strenge Regeln, soweit ich mich erinnere (geht Samenspende bei Unverheirateten?).
Wenn man z.B. EZ-Spende zuläßt, werden auch diese Paare Kinder auf in D legalem Weg bekommen können -> mehr Kinder pro Paar, oder?
"Somit sinken die Ausgaben der Behandlungen pro geborenem Kind."
Das war Absicht, dass das so drin steht, damit auch jemand, der nicht so schnell im Denken ist, versteht, dass es darum geht
. Nennt man Verstärkung oder so ähnlich.
Das gleiche gilt für "während gleichzeitig der Gesetzgeber am veralteten Embryonenschutzgesetz festhält." Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.
Aber ihr könnt gern weiter darüber diskutieren.
Gruß, Atonne
P.S. Urheber ist in D immer der Künstler oder die Künstlergruppe. Ist hier ein nichtverkäufliches oder verschenkbares Recht (anders als bspw. in den Staaten). Man kann nur Verwertungsrechte abgeben, aber nicht seine Urheberschaft.
Wenn man z.B. EZ-Spende zuläßt, werden auch diese Paare Kinder auf in D legalem Weg bekommen können -> mehr Kinder pro Paar, oder?
"Somit sinken die Ausgaben der Behandlungen pro geborenem Kind."
Das war Absicht, dass das so drin steht, damit auch jemand, der nicht so schnell im Denken ist, versteht, dass es darum geht

Das gleiche gilt für "während gleichzeitig der Gesetzgeber am veralteten Embryonenschutzgesetz festhält." Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.
Aber ihr könnt gern weiter darüber diskutieren.
Gruß, Atonne
P.S. Urheber ist in D immer der Künstler oder die Künstlergruppe. Ist hier ein nichtverkäufliches oder verschenkbares Recht (anders als bspw. in den Staaten). Man kann nur Verwertungsrechte abgeben, aber nicht seine Urheberschaft.
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

Ja, Atonne, die Paare mit Eizellspende - klar, die kommen dann dazu. Aber das wird so in dem Ursprungstext nicht deutlich. Dann müßtest du das schon so erwähnen. Allerdings denke ich nicht, dass die Anzahlder Ez-Spende gleich so hoch wäre, dass sie die IVF nennenswert in die Höhe treibt. HI bei Unverheirateten geht. Dazu steht nix im ESchG. Vielleicht sollten wir in Kurzform unsere Forderungen aufzählen. Ich fände das allerdings auch nicht unbedingt notwendig.
"Das war Absicht, dass das so drin steht, damit auch jemand, der nicht so schnell im Denken ist, versteht, dass es darum geht . Nennt man Verstärkung oder so ähnlich." Gut, kann man so sehen. Ich habe in einem Buch "Über das Schreiben" gelesen, dass man Doppelnennungen vermeiden soll. In der Kürze liegt die Würze. Es kommt einmal gesagt viel besser.
"Urheber ist in D immer der Künstler oder die Künstlergruppe. Ist hier ein nichtverkäufliches oder verschenkbares Recht (anders als bspw. in den Staaten). Man kann nur Verwertungsrechte abgeben, aber nicht seine Urheberschaft."
- Verwertungsrechte - das könnte sein, dass der Offene Kanal solche dann von uns will. Aber darüber müssen wir uns jetzt nicht den Kopf zerbrechen. Danach können wir ja fragen.
"Das war Absicht, dass das so drin steht, damit auch jemand, der nicht so schnell im Denken ist, versteht, dass es darum geht . Nennt man Verstärkung oder so ähnlich." Gut, kann man so sehen. Ich habe in einem Buch "Über das Schreiben" gelesen, dass man Doppelnennungen vermeiden soll. In der Kürze liegt die Würze. Es kommt einmal gesagt viel besser.
"Urheber ist in D immer der Künstler oder die Künstlergruppe. Ist hier ein nichtverkäufliches oder verschenkbares Recht (anders als bspw. in den Staaten). Man kann nur Verwertungsrechte abgeben, aber nicht seine Urheberschaft."
- Verwertungsrechte - das könnte sein, dass der Offene Kanal solche dann von uns will. Aber darüber müssen wir uns jetzt nicht den Kopf zerbrechen. Danach können wir ja fragen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Man habt ihr viel geschrieben, komm ja kaum nach mit dem Lesen
lWas machen wir denn nun mit dem Termin? Da war ich vielleicht zu schnell mit der Bekanntgabe
eigentlich sollte Rebella schon dabei sein - find ich. Aber die haben mir gesagt, dass August und September total zu sind. Wenn wir nun einen anderen Termin nehmen wird es vermutlich Oktober oder später. Sollen wir dann den späteren Termin nehmen oder den 26. behalten - aber dann kann Rebella nicht
Also bitte abstimmen, was ich ausmachen soll.
Rebella: die Verknüpfung mit den Eckpunkten war so gemeint, dass wir ja eigentlich noch VOR der neuen Gesundheitsreform das Gespräch haben wollten, damit unsere FOrderungen evtl. noch mit eingearbeitet werden können oder zumindest Gehör für die Verhandlungen finden. Aber wenn sie garnicht über den Leistungskatalog verhandeln kann es ja auch später sein. Das würde die Konditionen der Behandlung dann ja nicht betreffen - du verstehe?
So dann bin ich jetzt fürs WE weg - schau dann mal , wie ihr euch entschieden habt und versuch dann gleich Montag wieder wen wegen dem Termin zu erreichen.
Knuddler
Gaby
lWas machen wir denn nun mit dem Termin? Da war ich vielleicht zu schnell mit der Bekanntgabe


Also bitte abstimmen, was ich ausmachen soll.
Rebella: die Verknüpfung mit den Eckpunkten war so gemeint, dass wir ja eigentlich noch VOR der neuen Gesundheitsreform das Gespräch haben wollten, damit unsere FOrderungen evtl. noch mit eingearbeitet werden können oder zumindest Gehör für die Verhandlungen finden. Aber wenn sie garnicht über den Leistungskatalog verhandeln kann es ja auch später sein. Das würde die Konditionen der Behandlung dann ja nicht betreffen - du verstehe?
So dann bin ich jetzt fürs WE weg - schau dann mal , wie ihr euch entschieden habt und versuch dann gleich Montag wieder wen wegen dem Termin zu erreichen.
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Hallo,
gerade eben wollte ich mich dransetzen, die Briefe zu schreiben, da sehe ich, dass nun doch über eine Terminverschiebung diskutiert wird.
Der Presse müssen wir schon den endgültigen Termin mitteilen, also warte ich damit, bis wir uns endgültig entschieden haben.
Es wurde schon gesagt, dass im Moment nicht über den Leistungskatalog, sondern über Strukturänderungen der GKV verhandelt wird (Fondsmodell usw). Von daher kommt es nun auf ein paar Monate nicht dringend an.
Wenn wir uns aber für eine Verschiebung aussprechen, dann wäre es wichtig, JETZT schon einen konkreten Termin für den Herbst zu bekommen, damit sich alle darauf einstellen können und keiner ausfällt! Es würde uns ja schon helfen, wenn uns die Sekräterin eine bestimmte Kalenderwoche zusagen würde, wenn sie sich so lange vorher keinen konkreten Termin festlegen darf (wir sind ja höchstens Lückenbüßer).
Ach ja Gaby, bitte frag bei deinem nächsten Telefonat, wie lange die Zeitspanne für die Übergabe ist. Dürfen wir nur übergeben oder können wir auch ein paar Zeilen dazu sagen? Es ist ja schon ein gewaltiger Unterschied, ob uns 5 oder 20 Minuten gegeben werden.
Es wäre schon sehr gut, wenn Rebella bei der Aktion dabei wäre. Sie hat doch so gutes Hintergrundwissen und wir brauchen sie auch für die Talkrunde.
Mein Mann sagte gerade wörtlich: Wenn nicht alle Haupt-Drahtzieher dabei sind, macht das Ganze wenig Sinn....
Nun aber KONKRET:
Wenn ihr den Termin verschieben wollt, bin ich damit einverstanden und mir würde sowohl der September als auch der Oktober passen. Toll wäre es im Oktober in den Ferien (16.10. - 28.10.), dann könnte auch mein Großer mitkommen und auf die Kleinen aufpassen und Jörg könnte dann eine der beiden Kameras bedienen. Ab November geht es nicht, weil ich mich voraussichtlich Anfang November unters Messer legen muss und dann muss ich mich mindestens 6 Wochen schonen und dann kommt ja auch schon bald der Weihnachtsmann
Auch wenn es eine Terminverschiebung geben sollte, können wir uns dann nicht zurücklehnen, sondern müssen die Zeit nutzen, bis dahin an den Konzepten für die Pressekontakte, die Übergabe und den Film zu arbeiten. Dann hätten wir auch mehr Zeit, intensiv nach weiteren Mitwirkenden zu suchen und noch ein paar Unterschriften zu sammeln. Man könnte dann noch intensiver in den Kliniken sammeln und ggf. hätten wir mehr Erfolg, wenn wir von vornherein den Termin bei der Ministerin angeben könnten! Ich wäre bereit, mich an die großen Kliniken in Hamburg zu wenden. Wenn die Ärtze mitmachen, könnte man große Aushänge in den Wartezimmern machen und die Listen würden versteckt liegen, so dass ggf. die Bereitschaft größer wäre, mitzumachen.
Wäre es nicht toll, wenn wir mit 10.000 Unterschriften ankommen könnten?
Nun müssen sich noch die anderen "Drahtzieher" äußern, ob sie eine Verschiebung wollen und ob es Termine gibt, an denen sie auf keinen Fall Zeit hätten. Dann hätten wir einen Zeitrahmen, für diesen dann Gaby einen neuen Termin vereinbaren könnte.
Verzeiht mir die Bemerkung, dass es sich hier im Ordner etwas chaotisch entwickelt hat. Wir diskutieren hier über 10 Dinge gleichzeitig und wenn man nicht ständig mitliest, steht man auf dem Schlauch
Wollen wir erstmal die Termingeschichte abhaken und dann systematisch weitermachen?
PS Ihr habt wirklich tolle Ideen für das Filmkonzept abgeliefert. Es wäre aber auf jeden Fall wichtig, noch einen "Profi" zu finden, der einschätzen kann, WIE man die tollen Ideen umsetzen kann, damit das Ganze auch ein interessanter Beitrag wird.
Rebella, die Gedichte sind wunderschön und traurig gleichzeitig. Genau das Richtige.
gerade eben wollte ich mich dransetzen, die Briefe zu schreiben, da sehe ich, dass nun doch über eine Terminverschiebung diskutiert wird.
Der Presse müssen wir schon den endgültigen Termin mitteilen, also warte ich damit, bis wir uns endgültig entschieden haben.
Es wurde schon gesagt, dass im Moment nicht über den Leistungskatalog, sondern über Strukturänderungen der GKV verhandelt wird (Fondsmodell usw). Von daher kommt es nun auf ein paar Monate nicht dringend an.
Wenn wir uns aber für eine Verschiebung aussprechen, dann wäre es wichtig, JETZT schon einen konkreten Termin für den Herbst zu bekommen, damit sich alle darauf einstellen können und keiner ausfällt! Es würde uns ja schon helfen, wenn uns die Sekräterin eine bestimmte Kalenderwoche zusagen würde, wenn sie sich so lange vorher keinen konkreten Termin festlegen darf (wir sind ja höchstens Lückenbüßer).
Ach ja Gaby, bitte frag bei deinem nächsten Telefonat, wie lange die Zeitspanne für die Übergabe ist. Dürfen wir nur übergeben oder können wir auch ein paar Zeilen dazu sagen? Es ist ja schon ein gewaltiger Unterschied, ob uns 5 oder 20 Minuten gegeben werden.
Es wäre schon sehr gut, wenn Rebella bei der Aktion dabei wäre. Sie hat doch so gutes Hintergrundwissen und wir brauchen sie auch für die Talkrunde.
Mein Mann sagte gerade wörtlich: Wenn nicht alle Haupt-Drahtzieher dabei sind, macht das Ganze wenig Sinn....
Nun aber KONKRET:
Wenn ihr den Termin verschieben wollt, bin ich damit einverstanden und mir würde sowohl der September als auch der Oktober passen. Toll wäre es im Oktober in den Ferien (16.10. - 28.10.), dann könnte auch mein Großer mitkommen und auf die Kleinen aufpassen und Jörg könnte dann eine der beiden Kameras bedienen. Ab November geht es nicht, weil ich mich voraussichtlich Anfang November unters Messer legen muss und dann muss ich mich mindestens 6 Wochen schonen und dann kommt ja auch schon bald der Weihnachtsmann

Auch wenn es eine Terminverschiebung geben sollte, können wir uns dann nicht zurücklehnen, sondern müssen die Zeit nutzen, bis dahin an den Konzepten für die Pressekontakte, die Übergabe und den Film zu arbeiten. Dann hätten wir auch mehr Zeit, intensiv nach weiteren Mitwirkenden zu suchen und noch ein paar Unterschriften zu sammeln. Man könnte dann noch intensiver in den Kliniken sammeln und ggf. hätten wir mehr Erfolg, wenn wir von vornherein den Termin bei der Ministerin angeben könnten! Ich wäre bereit, mich an die großen Kliniken in Hamburg zu wenden. Wenn die Ärtze mitmachen, könnte man große Aushänge in den Wartezimmern machen und die Listen würden versteckt liegen, so dass ggf. die Bereitschaft größer wäre, mitzumachen.
Wäre es nicht toll, wenn wir mit 10.000 Unterschriften ankommen könnten?

Nun müssen sich noch die anderen "Drahtzieher" äußern, ob sie eine Verschiebung wollen und ob es Termine gibt, an denen sie auf keinen Fall Zeit hätten. Dann hätten wir einen Zeitrahmen, für diesen dann Gaby einen neuen Termin vereinbaren könnte.
Verzeiht mir die Bemerkung, dass es sich hier im Ordner etwas chaotisch entwickelt hat. Wir diskutieren hier über 10 Dinge gleichzeitig und wenn man nicht ständig mitliest, steht man auf dem Schlauch



Wollen wir erstmal die Termingeschichte abhaken und dann systematisch weitermachen?
PS Ihr habt wirklich tolle Ideen für das Filmkonzept abgeliefert. Es wäre aber auf jeden Fall wichtig, noch einen "Profi" zu finden, der einschätzen kann, WIE man die tollen Ideen umsetzen kann, damit das Ganze auch ein interessanter Beitrag wird.
Rebella, die Gedichte sind wunderschön und traurig gleichzeitig. Genau das Richtige.
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Ich melde mich kurz. Möchte euch nur sagen, ich halte mich aus der Diskussion, ob wir den Termin so weit nach hinten verschieben wollen, raus.
Ich komme morgen mit neuer Arbeit für euch. Jetzt falle ich erstmal nach 11 Stunden Tapeten abreißen um.
Ich komme morgen mit neuer Arbeit für euch. Jetzt falle ich erstmal nach 11 Stunden Tapeten abreißen um.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
:::
hast du die nägsten tage mal nen ruhigen moment rebella um mal sich auszutauschen würd gern mal was fragen dann ( weis ja nit obs msn hast oder obst das inen zuen chat machen kanns) sag einfach mal bescheit hab mal wo bisel nachgehackt warte aber noch auf input hoffe die lässt mich nu echt nit häng da werd ich stinkig
gruss nessaja
gruss nessaja
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Huhuuuuuu
also ich persönlich bin auch der Meinung von JBB, dass wir besser einen späteren Termin nehmen sollten, den dann aber mit allen Leuten wahrnehmen können und auch ein wenig Zeit zur Vorbereitung haben.
Ich brauche DRINGEND die Meinung von allen, damit ich noch diese Woche was vereinbaren kann, weil ich ab Freitag in Urlaub bin.
Also wer ist für beibehalten des 26.7. OHNE Rebella oder Verschieben in den Oktober vermutlich?
BITTE BESCHEID:
Und ich finde auch, dass wir nicht alles auf einmal vermischt diskutieren sollten, ist wirklich manchmal schwierig, durchzukommen, ob wir über Pressearbeit, unsern Film oder technische Vorraussetzungen oder was auch immer reden. Vielleicht brauchen wir einen extra Ordner für den Film und die technischen Vorraussetzungen und ein Konzept - oder wir diskutieren das im Mithilfe Ordner? auf der anderen Seite kann man nicht für alles einen neuen Ordner anlegen - versteh ich schon. Ihr sehr: ich bin wie immer etwas wuschig - also macht was draus
Rebella: renoviert ihr bei euch oder woanders? Tapeten abreißen - super Job
Knuddler
Gaby
also ich persönlich bin auch der Meinung von JBB, dass wir besser einen späteren Termin nehmen sollten, den dann aber mit allen Leuten wahrnehmen können und auch ein wenig Zeit zur Vorbereitung haben.
Ich brauche DRINGEND die Meinung von allen, damit ich noch diese Woche was vereinbaren kann, weil ich ab Freitag in Urlaub bin.
Also wer ist für beibehalten des 26.7. OHNE Rebella oder Verschieben in den Oktober vermutlich?
BITTE BESCHEID:
Und ich finde auch, dass wir nicht alles auf einmal vermischt diskutieren sollten, ist wirklich manchmal schwierig, durchzukommen, ob wir über Pressearbeit, unsern Film oder technische Vorraussetzungen oder was auch immer reden. Vielleicht brauchen wir einen extra Ordner für den Film und die technischen Vorraussetzungen und ein Konzept - oder wir diskutieren das im Mithilfe Ordner? auf der anderen Seite kann man nicht für alles einen neuen Ordner anlegen - versteh ich schon. Ihr sehr: ich bin wie immer etwas wuschig - also macht was draus

Rebella: renoviert ihr bei euch oder woanders? Tapeten abreißen - super Job

Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Hallo, ich melde mich mal auch kurz zu Wort:
Ich fände es toll, wenn wir einen späteren Termin wahrnehmen würden. Ich fände es einfach sehr schade, wenn einer der engagiertesten "Mitarbeiter" und Drahtzieher unserer Aktionen ausgerechnet an diesem Tag, worauf man ja sozusagen hingearbeitet hat, nicht mit dabei wäre.
Auf der einen Seite könnte man sagen "That´s life !", aber ich finde es nicht fair !
Gabi, Du sagtest, daß Aug/Sep schon ausgebucht ist....Ulla Schmidt geht bestimmt auch für 3 Wochen in den Sommerurlaub während dieser Zeit und wir bekommen aufgrund dessen keinen Termin. Also hat Rebella das gleiche Recht !!!
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.
Liebe Grüße an Euch alle & DANKE für Euer Engagement !!!
Nata
Ich fände es toll, wenn wir einen späteren Termin wahrnehmen würden. Ich fände es einfach sehr schade, wenn einer der engagiertesten "Mitarbeiter" und Drahtzieher unserer Aktionen ausgerechnet an diesem Tag, worauf man ja sozusagen hingearbeitet hat, nicht mit dabei wäre.
Auf der einen Seite könnte man sagen "That´s life !", aber ich finde es nicht fair !
Gabi, Du sagtest, daß Aug/Sep schon ausgebucht ist....Ulla Schmidt geht bestimmt auch für 3 Wochen in den Sommerurlaub während dieser Zeit und wir bekommen aufgrund dessen keinen Termin. Also hat Rebella das gleiche Recht !!!



Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.
Liebe Grüße an Euch alle & DANKE für Euer Engagement !!!
Nata

- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Nata bin ganz deiner MEinung s.o.
schön, von dir zu hören - ich hoffe alles ist ok bei euch - meld dich doch mal FROI
Knuddler
Gaby
schön, von dir zu hören - ich hoffe alles ist ok bei euch - meld dich doch mal FROI
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.