Liebe Susan,
es tut mir sehr leid, dass Dein Einzelkämpferchen es nicht geschafft hat. Aber, dann war es einfach nicht dafür bestimmt. Denk positiv. Jetzt packst Du eine frische ICSI an, und da hast Du einfach viel bessere Chancen. Ich halte inzwischen nicht mehr sehr viel von den Eskimos, kann mir keiner erzählen, dass das Einfrieren und Lagern nichts ausmacht. Ich hatte 3x einen (kurz) positiven Test, und das war immer nur mit frischen Embryonen.
Du wirst Dein zweites Baby bekommen, denn Du hast die besten Chancen, weil Du schon mal ein Kind bekommen hast. Dein Körper hat's schon drauf. Jetzt braucht er nur noch gutes "Material", und das wirst Du ihm mit der nächsten ICSI geben!!!!!
Mein Test ist am Freitag, aber ich weiß jetzt schon, dass das nichts wird. Keinerlei Anzeichen, und gewisse Anzeichen hatte ich vor den positiven SS-Tests schon. Ob ich bei der nächsten IVF wieder einfrieren lasse, weiß ich noch nicht. Kostet nur Geld und bringt irgendwie nichts. Aber sie tun mir immer so leid, meine Embryonen. Sie sollen nicht weggeworfen werden. Vielleicht mache ich meine nächste IVF zum Teil in Österreich und nutze die Chance der Selektion (blödes Wort) und des Blastozysten-Transfers. Ich wohne ja nicht weit weg von der Grenze. Bezahlen muß ich Punktion und Transfer dann natürlich selbst. Aber ich habe keine Lust mehr auf die vielen sinnlosen Transfers in Deutschland.
Halt die Ohren steif, Susan. Aber so wie ich Dich einschätze, hast Du Dich schon wieder ein bisschen hochgerappelt und schaust nach vorne. Und die ICSI wird bei Dir ja bezahlt, oder?
Gib Deinem kleinen Schatz einen Schmatz. Schau ihn an, dann weißt Du, wofür Du kämpfst.
Deine Selina
KRYO
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für euren Trost. Du hast Recht, Selina, wir schauen schon wieder nach vorne. Es geht gleich weiter, womöglich sogar mit Short-Protokoll, dh. ohne Downregulierung. Diesen letzten Kryoversuch hab ich eigentlich auch nur gemacht, weil es nach dem Urlaub grad noch so gepasst hat und mir die Eskimos zu schade zum wegwerfen waren. Naja, Schwamm drüber. Ich hab mir auch schon die Frage gestellt, ob wir nochmals kryokonservieren lassen. Aber es wär halt schade, von möglicherweise 8-9 befruchteten Eiern nur zwei zu verwenden. Hihi, da kommt schon wieder der Optimismus durch, wer weiss, ob wir überhaupt soviele zustande kriegen. Schlisslich ist die letzte Icsi 2,5 Jahre her...Die Kasse hat noch nicht gesagt über eine Kostenübernahme, aber zumindest eine Icsi können wir finanzieren. Und du hast natürlich nochmals recht, Selina, wenn ich mir unseren Wuppdich so anschau, da weiss ich doch, wofür das Ganze... Jetzt lass dich aber nicht von den negativen Tests abstecken, irgendjemand muss doch die Statistik retten und wer weiss, vielleicht klappt diesmal auch ohne Anzeichen
jedenfalls bleiben die Däumlein erstmal gedrückt. Selina, da ihr ja relaiv nah dran wohnt, versucht es doch ruhig mal in Bregenz. Bis die bei uns das gestzt geändert haben -falls überhaupt je- .... sind wir hoffentlich alle schon Mütter. Ich heb mir das für den allerletzten Versuch auf.
werden da denn unseren Winterurlaub verbringen. Aber soweit ist es ja noch nicht. Mensch Christine, das ist ja bitter, dass ihr nun solange warten müsst. Bei der Krankenkasse schon alles ausgeschöpft? Aber so ein Päuschen wirkt ja manchmal Wunder. Auf jeden Fall erstmal alles Gute. Wir werden es schaffen! Früher oder später
Ganz liebe grüsse
Susan
herzlichen Dank für euren Trost. Du hast Recht, Selina, wir schauen schon wieder nach vorne. Es geht gleich weiter, womöglich sogar mit Short-Protokoll, dh. ohne Downregulierung. Diesen letzten Kryoversuch hab ich eigentlich auch nur gemacht, weil es nach dem Urlaub grad noch so gepasst hat und mir die Eskimos zu schade zum wegwerfen waren. Naja, Schwamm drüber. Ich hab mir auch schon die Frage gestellt, ob wir nochmals kryokonservieren lassen. Aber es wär halt schade, von möglicherweise 8-9 befruchteten Eiern nur zwei zu verwenden. Hihi, da kommt schon wieder der Optimismus durch, wer weiss, ob wir überhaupt soviele zustande kriegen. Schlisslich ist die letzte Icsi 2,5 Jahre her...Die Kasse hat noch nicht gesagt über eine Kostenübernahme, aber zumindest eine Icsi können wir finanzieren. Und du hast natürlich nochmals recht, Selina, wenn ich mir unseren Wuppdich so anschau, da weiss ich doch, wofür das Ganze... Jetzt lass dich aber nicht von den negativen Tests abstecken, irgendjemand muss doch die Statistik retten und wer weiss, vielleicht klappt diesmal auch ohne Anzeichen


Ganz liebe grüsse
Susan