Liebe Doktoren!
Ich weiß nicht mehr weiter! Letzte Woche habe ich meine 3. ICSI mit einem negativ beendet, einen Kryo-Versuch habe ich auch schon hinter mir. Meine Ärztin ist der Meinung, dass es nur daran liegt, dass keine Einnistung erfolgt, weil meine Schleimhaut sich nur 7-8 mm aufbaut, trotz ASS 100 ab Stimubeginn und Progynova ab Tag nach PU. Ihrer Meinung nach sahen die Embryonen immer so gut aus, dass sich schon einer hätte einnisten müssen, aber eben nicht genug Schleimhaut da ist.
Sie konnte mir nur raten, nochmal eine Auszeit zu nehmen und dann den letzten Versuch zu machen. Doch diese Aussage ist für mich alles andere als befriedigend, da ich wenig Hoffnung habe, dass sich beim letzten Versuch mehr SH aufbauen wird.
Ich habe die Ärztin auch gefragt, ob man nach 3 ICSI-Versuchen nicht testen lassen sollte, ob eine Immunisierung nötig wäre. Dazu sagte sie nur, sie sähe dazu keine Indikation.
Ich habe große Angst, dass auch noch der letzte Versuch mit einem Negativ endet, und ich vielleicht nicht alles getan habe!
Was sagen Sie zu den Äußerungen meiner Ärztin, und hätten Sie noch einen Rat für mich?
Danke im Voraus, eine verzweifelte Tanja
Kann man nichts mehr tun, Doc?
Moderator: Dr.Peet
Kann man nichts mehr tun, Doc?
Lieber Gruß, Eure Tricky
"Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
"Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
Nein, nichts dergleichen!
Es wurde ein Versuch nach dem anderen gemacht, ohne große Unterschiede.
Ich bin dann davon ausgegangen, wenn die Embryonen immer so gut aussehen, wird sich der Richtige auch in meine 7-8 mm SH einnisten.
Und jetzt vorm letzten Versuch bekomme ich zu hören, es liegt an der SH, für die wir leider nicht mehr tun können.
Ich weiß nicht, was ich tun soll?!
Was könnten Untersuchungen, die Sie da ansprechen, bringen?
Es wurde ein Versuch nach dem anderen gemacht, ohne große Unterschiede.
Ich bin dann davon ausgegangen, wenn die Embryonen immer so gut aussehen, wird sich der Richtige auch in meine 7-8 mm SH einnisten.
Und jetzt vorm letzten Versuch bekomme ich zu hören, es liegt an der SH, für die wir leider nicht mehr tun können.
Ich weiß nicht, was ich tun soll?!
Was könnten Untersuchungen, die Sie da ansprechen, bringen?
Lieber Gruß, Eure Tricky
"Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
"Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
Thrombophilie
Liebe Ricky,
ich bin zwar nicht der Doc, kann Dir aber deine Frage schon mal teilweise beantworten, vielleicht beruhigt dich das solange bis der Doc die Zeit für eine Antwort hat.
Thrombophlie ist eine Blutgerinnungsstörung, bei der eine Einnistung erschwert wird, oder es kommt relativ früh zum Abort, teilweise schon so früh, das man von der SS noch nix weiß. In Deutschland bekommen die Frauen bei denen diese Störung bekannt ist schon mit Stimulationbeginn sogenannte Antikoagulantien (Heparinspritzen). Feststellen kann so eine Gerinnungsstörrung nur speziell dafür ausgerüstete Labore, Italien wird das bei sterilen Frauen generell gemacht, ohne aufwendige Laboruntersuchungen, und die SS-raten sind dort angeblich deutlich höher, in der BRD wegen der Kosten nicht machbar. Ich habe so eine Störung, und mein Phlebologe hat mir einen sehr ausführlichen Vortrag über Kinderwunsch und Thrombophilie gehalten. Sorry für den langen text, habe mich bemüht ihn so kurz wie möglich zu gestalten,
LG
Willi
Würde das auf jeden Fall abklären lassen, vielleicht liegt es ja wirklich daran, und dann hast du bedeutend bessere Chance für deinen letzten Versuch
ich bin zwar nicht der Doc, kann Dir aber deine Frage schon mal teilweise beantworten, vielleicht beruhigt dich das solange bis der Doc die Zeit für eine Antwort hat.
Thrombophlie ist eine Blutgerinnungsstörung, bei der eine Einnistung erschwert wird, oder es kommt relativ früh zum Abort, teilweise schon so früh, das man von der SS noch nix weiß. In Deutschland bekommen die Frauen bei denen diese Störung bekannt ist schon mit Stimulationbeginn sogenannte Antikoagulantien (Heparinspritzen). Feststellen kann so eine Gerinnungsstörrung nur speziell dafür ausgerüstete Labore, Italien wird das bei sterilen Frauen generell gemacht, ohne aufwendige Laboruntersuchungen, und die SS-raten sind dort angeblich deutlich höher, in der BRD wegen der Kosten nicht machbar. Ich habe so eine Störung, und mein Phlebologe hat mir einen sehr ausführlichen Vortrag über Kinderwunsch und Thrombophilie gehalten. Sorry für den langen text, habe mich bemüht ihn so kurz wie möglich zu gestalten,
LG
Willi
Würde das auf jeden Fall abklären lassen, vielleicht liegt es ja wirklich daran, und dann hast du bedeutend bessere Chance für deinen letzten Versuch
Hallo, Willi!
Danke erstmal für Deine Antwort, das hilft mir ja schon etwas weiter.
Mich wundert halt, warum in meiner Kiwu-Praxis niemand auf solche Untersuchungen kommt...
Wo kann ich denn kontrollieren lassen, ob das bei mir der Fall ist?
Und muß ich das dann selbst bezahlen?
Wenn ich diese Störung habe, kann mir dann geholfen werden und wie?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen, vielleicht auch nochmal von Dir, Willi!? Wie ist das denn bei Dir gelaufen, und wie kam man darauf, das bei Dir zu testen?
Danke erstmal für Deine Antwort, das hilft mir ja schon etwas weiter.
Mich wundert halt, warum in meiner Kiwu-Praxis niemand auf solche Untersuchungen kommt...

Wo kann ich denn kontrollieren lassen, ob das bei mir der Fall ist?
Und muß ich das dann selbst bezahlen?
Wenn ich diese Störung habe, kann mir dann geholfen werden und wie?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen, vielleicht auch nochmal von Dir, Willi!? Wie ist das denn bei Dir gelaufen, und wie kam man darauf, das bei Dir zu testen?
Lieber Gruß, Eure Tricky
"Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
"Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
Hallo Ricky,
Ich hatte in der 18 SSW einen Abort, man vermutet das eine Infektion die Ursache war, aber sicher war man sich nicht (das Kind selbst war Gesund). 4 Wochen nach der FG hatte ich eine Thrombose entwickelt, und daraufhin hat man mir dringend zu diesem Thrombophilietest geraten. Die Doc´s in der Kiwu sind nicht darauf gekommen, aber mein Phlebologe und die Gynäkologen im Krankenhaus (wurde erst mit Marcumar behandelt, und hatte schlimme Vaginale Blutungen, mußte deshalb stationär beobachtet werden). Ich wurde dann nach Duisburg überwiesen, weil das Blut nicht eingeschickt werden kann, war ne ganz schöne weite Strecke. Und sowohl in diesem speziallabor sowie auch mein behandelner Arzt haben mir gesagt das es auch mit ein Grund sein kann, das sich Embryonen nicht einnisten können und das es zu FG kommen kann. Zur Not kannst Du dir auch eine Überweisung von deinem Hausarzt austellen lassen. Das Labor in Duisburg kannst Du über www.trobisch.de erreichen, vielleicht können die dir auch ein Labor in deiner Nähe nennen. Sind sehr nett dort, die Ärztin führt ein sehr ausführliches Gespräch mit Dir vor der Abnahme.
LG
Williline
Ich hatte in der 18 SSW einen Abort, man vermutet das eine Infektion die Ursache war, aber sicher war man sich nicht (das Kind selbst war Gesund). 4 Wochen nach der FG hatte ich eine Thrombose entwickelt, und daraufhin hat man mir dringend zu diesem Thrombophilietest geraten. Die Doc´s in der Kiwu sind nicht darauf gekommen, aber mein Phlebologe und die Gynäkologen im Krankenhaus (wurde erst mit Marcumar behandelt, und hatte schlimme Vaginale Blutungen, mußte deshalb stationär beobachtet werden). Ich wurde dann nach Duisburg überwiesen, weil das Blut nicht eingeschickt werden kann, war ne ganz schöne weite Strecke. Und sowohl in diesem speziallabor sowie auch mein behandelner Arzt haben mir gesagt das es auch mit ein Grund sein kann, das sich Embryonen nicht einnisten können und das es zu FG kommen kann. Zur Not kannst Du dir auch eine Überweisung von deinem Hausarzt austellen lassen. Das Labor in Duisburg kannst Du über www.trobisch.de erreichen, vielleicht können die dir auch ein Labor in deiner Nähe nennen. Sind sehr nett dort, die Ärztin führt ein sehr ausführliches Gespräch mit Dir vor der Abnahme.
LG
Williline
Danke für deine Schilderungen, Willi!
Dr. Peet, mich würde trotzdem nochmal Ihre Meinung interessieren!
Würden Sie mir in meiner Situation zu diesen von Ihnen angesprochenen Untersuchungen raten?
An wen kann ich mich wenden?
Muß ich die Untersuchungen selbst bezahlen?
Vielen Dank nochmal!
Dr. Peet, mich würde trotzdem nochmal Ihre Meinung interessieren!
Würden Sie mir in meiner Situation zu diesen von Ihnen angesprochenen Untersuchungen raten?
An wen kann ich mich wenden?
Muß ich die Untersuchungen selbst bezahlen?
Vielen Dank nochmal!
Lieber Gruß, Eure Tricky
"Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
"Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
Liebe R.,
Würden Sie mir in meiner Situation zu diesen von Ihnen angesprochenen Untersuchungen raten? ---die genannten--
An wen kann ich mich wenden? ---eigentl. an Ihren Behandler---
Muß ich die Untersuchungen selbst bezahlen?---nein---
Wie bei der Imunologie (paternale Lymphocytenth. etc.) gibt es keine echten Beweise für die Wirksamkeit von Med., die dann angewendet werden, wenn "ansatzweise" eine Thrombophillie vorliegt. Unser Blutgerinnungsspezialist empfiehlt selbst bei Fehlen von thrombophillieverdächtigen Befunden eine Therapie-als wäre sie da, da es einige wenige Arbeiten darüber gibt, die eine angedeutete Verbess. der Erfolgsaus. danach gibt.
Also zusammengefaßt: Alles sehr vage.
Dr.P.
Würden Sie mir in meiner Situation zu diesen von Ihnen angesprochenen Untersuchungen raten? ---die genannten--
An wen kann ich mich wenden? ---eigentl. an Ihren Behandler---
Muß ich die Untersuchungen selbst bezahlen?---nein---
Wie bei der Imunologie (paternale Lymphocytenth. etc.) gibt es keine echten Beweise für die Wirksamkeit von Med., die dann angewendet werden, wenn "ansatzweise" eine Thrombophillie vorliegt. Unser Blutgerinnungsspezialist empfiehlt selbst bei Fehlen von thrombophillieverdächtigen Befunden eine Therapie-als wäre sie da, da es einige wenige Arbeiten darüber gibt, die eine angedeutete Verbess. der Erfolgsaus. danach gibt.
Also zusammengefaßt: Alles sehr vage.
Dr.P.