Quer-Beet-Tratsch- und Knuddelordner

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
bine18
Rang4
Rang4
Beiträge: 7826
Registriert: 13 Aug 2003 13:50

Beitrag von bine18 »

ecco: es funktioniert definitiv nicht, das Klimagerät.

So langsam müsste man ja auch schon einen ordentlichen Bauch sehen :lol:

Thomas: wäre nicht schlecht ein wenig Regen und Gewitter hier.

Ich will ja nicht jammern aber es sind bestimmt schon 34 Grad draussen und an die 40 hier drinnen. Im Urlaub ist mir das egal, aber wenn man arbeiten muss ist das echt fies.

Müsst ihr denn mit voller Montur los oder gibt es bei euch auch eine Sommerbekleidung?
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcm.daisypath.com/qqDDp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>
Benutzeravatar
Quotenmann
Rang3
Rang3
Beiträge: 2564
Registriert: 11 Mär 2004 09:58

Beitrag von Quotenmann »

Bei uns gibt es nur bei den Jacken Sommer- bzw. Winterbekleidung, leider.
Wir haben die ganz normale Uniform an (Stiefel, lange Hose und kurzes Hemd) und ich zieh dann auch immer noch meine Schutzweste drunter. Ist zwar wahnsinng warm und ich schwitze gut, aber das ist mir meine Sicherheit wert. Ab 25 Grad dürfen wir die Mütze weg lassen, aber während der WM sind sie da auch nicht so kulant, Außendarstellung ist wichtiger als Vollbefinden der Kollegen.
Aber dafür haben die Autos Klimaanlagen und dort kann man es aushalten.
Heute darf ich von 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr an der Grenze kontrollieren, ob Fußbalfans aus F oder Portugal nach München fahren. Jeder einzelne muss gemeldet werden, hoch lebe die Statisik.
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
K74
Rang5
Rang5
Beiträge: 11182
Registriert: 30 Sep 2003 20:33

Beitrag von K74 »

Ecco, das ist die neueste Meldung (so viel ich weiß):

Pressemeldung der für die GZA zuständigen Behörde zum Thema ICCO:

4. Juli 2006
Widerruf der Anerkennung der Auslandsvermittlungsstelle ICCO. Aufgrund der Nachfrage zahlreicher Betroffener, deren Adoptionsvermittlungsverfahren läuft, weist die Behörde für Soziales,
Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz auf Folgendes hin:

Mit Wirkung vom 29. Juni 2006 ist die Anerkennung der Auslandsvermittlungsstelle des Vereins ICCO, Hamburg, widerrufen worden. Gleichzeitig ist der Verein aufgefordert worden, sämtliche
Vermittlungsakten der Gemeinsamen Zentralen Adoptionsstelle (GZA) der vier norddeutschen Länder zu übergeben.

Sollten Betroffene ihren Adoptionswunsch weiter verfolgen wollen, so können sie sich an eine der anderen anerkannten Auslandsvermittlungsstellen im Bundesgebiet wenden, die – mit Ausnahme des Heimatstaates Madagaskar – Kinder aus den Staaten vermitteln, für die auch die Auslandsvermittlungsstelle des Vereins ICCO zugelassen war.

Darüber hinaus können sie bei der Adoptionsvermittlungsstelle des für sie örtlich zuständigen Jugendamtes beantragen, das Verfahren mit einer Gestattung der zuständigen Zentralen Adoptionsstelle des Jugendamtes fortzuführen.

Auch die Zentrale Adoptionsstelle des für sie zuständigen Landesjugendamtes kann das Verfahren in ihrem Auftrag fortsetzen oder ein neues einleiten, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen
dafür gegeben sind.

Sollten finanzielle oder sonstige Forderungen gegenüber der Auslandsvermittlungsstelle geltend gemacht werden, wenden sich die Betroffenen an den weiterhin existierenden eingetragenen Verein, der die Vermittlungsstelle betrieben hat.

Weitere Information finden sich im Internet unter www.gza.hamburg.de,
Auskünfte erteilt die GZA unter der Telefonnummer 040-4 28 63-50 06.

Anscheinend ist heute in einer Hamburger Zeitung ein Artikel und unter www.adoptionsinfo.de gibt's auch noch ein paar Hinweise (da komme ich aber von der Arbeit aus nicht rein). Ich denke, für die Bewerber ist nicht alles verloren, auch, wenn jetzt sicher nochmals eine harte und nervenaufreibende Zeit auf sie zukommt, bis alle Fälle sortiert, verteilt und bearbeitet werden können.

Bine, tja, der Regen hat bei uns auch nicht lange angehalten und jetzt dampft es regelrecht - ist auch nicht besser als vorher.......

Thomas, war klar, dass die Kette irgendwwo im oder um's Bett herum liegen muss :roll: , sie konnte sich ja nicht in Kuft auflösen.

LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:

Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Benutzeravatar
ecco
Rang4
Rang4
Beiträge: 6185
Registriert: 02 Sep 2003 16:38

Beitrag von ecco »

@ Kerstin :P
danke für die Info. Ich habe gerade mal bei adoptionsinfo gelesen. Ist ja echt der Hammer. Mal sehen was da noch kommt.
Ich habe auch noch im Hamburger Abendblatt gelesen und dort einen Artikel einer Familie gefunden. Die Beträge, die sie für die Beratungen gezahlt haben sind ja ziemlich hoch. Musstest ihr auch für den Verein und deren Beratung so viel bezahlen?

@ Bine :P
kannst du die Anlage zurückbringen?

@ Thomas :P
na waren es viele Fans? Kommen die nicht erst am Sonntag?
GLG ecco

seit 06. Oktober 2006 bin ich glückliche Mama von <a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/e.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/m.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/m.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/a.gif" border=0></a>

Bild

Glück kann man nicht kaufen, man muss es nur manchmal bezahlen und wird dann belohnt.
Benutzeravatar
ecco
Rang4
Rang4
Beiträge: 6185
Registriert: 02 Sep 2003 16:38

Beitrag von ecco »

@ Bine :P
durch die ss ist mein Bauch nicht viel größer geworden. Er war schon immer groß :lol: :lol: :lol:
Meine Waage zeigt mir derzeit, dass ich nicht mehr alleine bin. Die Kilo´s steigen wieder. :wink: :oops: 8)
GLG ecco

seit 06. Oktober 2006 bin ich glückliche Mama von <a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/e.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/m.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/m.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/a.gif" border=0></a>

Bild

Glück kann man nicht kaufen, man muss es nur manchmal bezahlen und wird dann belohnt.
Benutzeravatar
K74
Rang5
Rang5
Beiträge: 11182
Registriert: 30 Sep 2003 20:33

Beitrag von K74 »

Ecco, ich habe keine Ahnung, was ICCO an Gebühren verlangt (hat), weiß aber von anderen Vermittlungsstellen in privater Trägerschaft, dass dort etwa 3x 1.000,00 € verlangt werden - 1. Rate bei Einreichung der Bewerbung, 2. Rate nach erfolger Eignungsprüfung und häufig auch noch eine 3. Rate, wenn die Unterlagen ins Ausland geschickt werden. Lässt man den Sozialbericht von der Vermittlungsstelle erstellen, kostet das nochmal zwischen 1.000,00 und 1.800,00 €.

Wir haben das Glück, dass der Ev. Verein durch die Diakonie getragen wird und von dort auch entsprechend Zuschüsse beispielsweise zu den Personalkosten erhält und daher nicht wirklich kostendeckend arbeiten (sprich: Die Aufwendungen an die Bewerber weiter geben) muss. Wir mussten bei Einreichung der Bewerbung 400,00 € bezahlen und nochmals 400,00 €, als wir anerkannt wurden. Eine weitere Raten in Höhe von ebenfalls 400,00 € wird fällig, wenn unsere Papiere irgendwann mal nach Äthiopien geschickt werden. Da der Ev. Verein den Sozialbericht beim JA anfordert und grundsätzlich nicht selbst erstellt, fallen hier höchstens (seit 2005 eingeführte) Gebühren beim JA an. Die Kosten halten sich als - bis jetzt - in Grenzen. Der größte Batzen wird wohl für Übersetzungunen und (Über-)Beglaubingen drauf gehen und dann natürlich auch nochmal für die Reise- und Unterbringungskosten im Land selbst (wenn wir denn irgendwann mal reisen dürfen....). Ach so, eine Kostenbeteilung an den Heimkosten wird noch gefordert. Die wird als jährliche Pauschale je nach Land fesgesetzt und die Pauschale basiert auf den tatsächlich entstandenen Heimkosten des vorangegangenen Kalenderjahres.

LG
Kerstin, die auch mal wieder vor sich hin schwitzt :roll:
Unsere zwei Special Editions:

Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Benutzeravatar
Irene2
Rang2
Rang2
Beiträge: 1780
Registriert: 25 Aug 2003 14:07

Beitrag von Irene2 »

Hallo.

So, bis jetzt hält der PC Stand und ich konnte heute mal die Berge abarbeiten. Jetzt sieht es schon wieder gut aus. :dance:

@ ecco - na so ist das wenn man schwanger ist, da kommen die Kilos ganz schnell :wink: . Ich hatte insgesamt 12 Kilo zugenommen und hab nach der Geburt 4 Kilo davon behalten, worüber ich sehr froh bin :D .Merkst du schon einen Wach/Schlaf-Rythmus bei deinem Zwergi? Ich hab bei Jesse relativ schnell gemerkt wann er pennt und wann er am aktivsten ist - der hat dermassen getreten und mit Vorliebe in die Leber :lol:

@ Kerstin - das klingt aber nicht gut mit diesem Vermittlungsverein. Wenn ich das richtig verstanden haben hättet ihr insgesamt 1200 Euro Kosten für die Adoption? Das ist ja wirklich günstig - hier kostet eine Adoption aus Korea z.B. um die 10.000 Euro. War jedenfalls vor 2 Jahren so als wir uns informiiert haben.

@ Thomas - :knuddel: war schade mit dem Fussball, in allerletzter Minute diese Treffer zu kassieren - eure Mannschaft hat mir wirklcih leid getan. Thomas war so nervös der konnte kaum stillsitzen und ist dann in der Verlängerung ins Bett gegangen weil er nicht mehr zuschauen konnte....

@ bine - kannst du dich denn nicht ein wenig ausziehen? Nimm dir doch ein Bikini-Oberteil mit ins Büro, das wird deine Kollegen sicher auch freuen :lol: . Oder eine Schüssel kaltes Wasser unter den Schreibtisch zum Füsse-Eintauchen...

Hier ist es auch heiss, heiss, heiss. Allerdings ziehen dicke Wolken auf und es soll auch gewittern am Nachmittag. Da ich allerdings um 16 Uhr mit meiner Freundin und den beiden Kindern auf den Spielplatz will soll das Gewitter sich bitteschön noch ein wenig Zeit lassen.
LG Irene


18. 2 2005: unser Jesse wird geboren
"Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unser Leben, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück".

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/XDchp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


September 2009: Taylah ist da, nun sind wir komplett!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eGQJp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
K74
Rang5
Rang5
Beiträge: 11182
Registriert: 30 Sep 2003 20:33

Beitrag von K74 »

Irene, insgesamt wird uns die Ado auch über 10.000,00 € Kosten. Davon bekommt die Vermittlungsstelle selbst aber eben nur 1.200,00 €, die anteiligen Heimkosten werden sich auf etwa 5.000,00 € belaufen, die Reise- und Aufenthaltskosten kommen - je nach Jahreszeit, Fluglinie und Aufenthaltsdauer - nochmals auf etwa 3.000,00 € und für die ganzen Übersetzungsgebühren, Beglaubigungskosten, Notarkosten, Gebühren für Dokumente wie internat. Führungszeugnis, internat. Abstammungs- und Heiratsurkunde, internat. Gesundheitszeugnis und so weiter werden wir sicher auch nicht unter 1.000,00 € weg kommen.

Schön, dass du so schnell den Rückstand abarbeiten konntest - magst du mir hier ein bisschen unter die Arme greifen? Ich komme irgendwie nicht so ganz hinterher mit der Arbeit :help:

LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:

Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Benutzeravatar
bine18
Rang4
Rang4
Beiträge: 7826
Registriert: 13 Aug 2003 13:50

Beitrag von bine18 »

Kerstin: anteilige Heimkosten? Was ist das denn? Im Prinzip ja nicht schlecht - aber wofür? Und das jedes Jahr!! Die anderen Kosten sind ja wirklich human.

Irene: mehr ausziehen geht nicht mehr. Mein Kollege sagte mir gestern, wir wären hier in einem Büro und nicht am Strand. Natürlich nur aus Spass.

ecco: das Gerät habe ich aus dem augeräumten Büro geholt. Es ist schon zwei Jahre alt. Also Umtausch ausgeschlossen.

Bei uns zieht endlich ein Gewitter auf und der Luftdruck (mein Kreislauf natürlich auch) ist in den Keller gefallen. Es grummelt mächtig, regnet aber nicht. Wenn ich nachher zu Hause bin, mache ich mal einen Sommerregenspaziergang :lol: Bin gespannt was Thomas davon hält.

Bei stapeln sich auch mal wieder die EU-Bewerbungen. Morgen ist auch noch ein Tag.



bis morgen.................
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcm.daisypath.com/qqDDp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>
Benutzeravatar
K74
Rang5
Rang5
Beiträge: 11182
Registriert: 30 Sep 2003 20:33

Beitrag von K74 »

Bine, die Heime in Ähtiopien (oder auch Südafrika) erhalten keinerlei staatliche Unterstützung und müssen sich daher selbst tragen. Sie sind auf Spenden und andere Unterstützungen+Zuschüsse angewiesen, um überhaupt existieren zu können. Bei Heimen, die mit Vermittlungsstellen zusammen arbeiten, wird die durchschnittliche Verweildauer pro Kind ermittelt, die Personalkosten, die für dieses Kind erforderlich sind und die Unterhaltskosten. Diese Kosten werden dann auf die zukünftigen Eltern als "anteilige Heimkosten" umgelegt. Würde man diesen Beitrag nicht erheben, müsste das Heim dicht machen und könnte überhaupt keine Kinder mehr aufnehmen, so dass auch keine Vermittlungen mehr ins Ausland stattfinden könnten. Es ist ein Batzen Geld, vor allem, wenn man sich die Lebenshaltungskosten in diesen armen Ländern vorstellt, die ja deutlich unter unseren liegen. Andererseits muss man aber auch wieder sehen, dass man damit in gewisser Weise mehr oder weniger (un)freiwillig Entwicklungshilfe leistet und dafür sorgt, dass dieses Heim auch zukünftig Kinder aufnehmen und versorgen kann. Gleichzeitig würde ja ein Kind, wenn es bei die ganze Zeit bei uns statt im Heim verbracht hätte, ja auch Kosten verursacht haben.....Sicher könnte man die Ermittlung der Kosten einsehen - zumindest bei unserer Vermittlungstelle - aber wofür? Ich kann schon akzeptieren, dass ich mich an den Heimkosten beteilige und so lange die ganzen Positionen für mich schlüssig sind, hinterfrage ich nicht weiter, auch, wenn ich dazu durchaus berechtigt wäre und die Vermittlungsstelle im Gegenzug wiederum verpflichtet wäre, ihre Kalkulation offen zu legen, wenn ich als Bewerber dies verlange.

So, Feierabend - bis morgen!

LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:

Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“