Hallöchen,
so, der Alltag hat uns wieder. Die Ausflüge werden weniger, wir erobern unsere neue Umgebung.
Leni auch von uns die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag, auch wenn Du nun eben diese noch später bekommst, da Du Dich jetzt erstmal von den Anverwandten feiern lässt. Mach Dich weiter so gut und sei Deinen Eltern und Deinem Bruder ein Sonnenschein, so oft es eben geht
Grübelchen, das mit Linas Kindergartengruppe hört sich ja wirklich nicht besonders gut an. Aber vielleicht ist ein schneller Einstieg besser als ein langsamer Ausstieg. Eine Umstellung wird es so oder so geben und Lina wird es wohl in jedem Falle schwer nehmen. Der Neueinstieg mit einer Geburtstgsfeier hört sich aber gut an. Im Zweifelsfalle bin ich aber nicht der rechte Ratgeber, da ich meistens die radikale Variante bevorzuge, um das Elend, was unausweichlich kommen wird, so schnell wie möglich hinter uns zu bringen.
Bei Lennard habe ich mittlerweile auch schon ganz schöne Befürchtungen. Er hat überhaupt keine Lust auf Kindergarten, ist ja auch nett zu Hause und er lernt langsam aber sicher mit Henrik zu spielen. Das geht von Henriks Seite natürlich nicht ausdauernd genug, aber es ist ein Anfang. Besonders gut geht fangen und Lennard suchen. Da haben beide Riesenspaß dran.
Es wird auch immer deutlicher, dass Lennard nicht die Erfahrungen aus dem Kindergarten hat und es wird Zeit. Ich sehne das regelrecht herbei. Aber bis Mitte August werden wir uns noch gedulden müssen.
Übrigens bin ich mittlerweile auch eine Tante geworden. Mein Bruder hat netterweise außerehelich ein Kind gezeugt. Da ist man ja schon froh, dass er eh seit drei Jahren oder so von seiner Frau getrennt lebt und nun wohl auch die Scheidung läuft. Nur dumm, dass er von der Kindsmutter auch nicht so recht mehr was will, aber wenigstens kümmert er sich um die Kleine und wir werden sogar das Vergnügen haben sie mal kennenzulernen. Bin ja mal gespannt ob mit oder ohne Mutter
Antje, auch von mir Gratulation zur festen Stelle. Frei nach dem Motto, was man hat, das hat man, und wer weiß, was sich daraus noch so ergibt. DAs sich die Haushaltskasse freut glaube ich gerne. Und GG hat dann auch ab und an mal die Kinder nur für sich

Das würde meinem auch mal ganz gut tun
Wir haben uns übrigens auch noch voll und ganz vom Fussballfieber anstecken lassen und nun ist es schon vorbei. Erst hatten wir ja noch davon gesprochen, dass wir das schlimmste nicht miterleben müssen, da wir uns in China befinden und die ja nicht mal mitspielen. Aber weit gefehlt. Dort war so eine Stimmung, die haben wir die verrückten aus Deutschland berichtet - 10 Jahre Goehteinstitut würden das nicht schaffen. Hinz und Kunz haben sich gefreut, wenn man gsagt hat, man sei aus Deutschland ...
Den krönenden Abschluss haben wir uns deshalb nicht nehmen lassen und waren zur Begrüßung "unserer Helden" auf der Fanmeile - waren ja nur drei U-Bahnstationen

Und ich muss schon sagen, es war gigantisch, richtig unglaublich. Wenn ich daran denke läuft mir noch die Gänsehaut über. Ordentlich patriotisch ausgestattet waren wir auch, mit Fähnchen, Trikot aus China, Pfeife, Mützchen uns so weiter. Dieses Berlin ist schon klasse!!! Nur Bekloppte und wir mittendrin
Wie stehen denn die Geburtstagsfeiern für unsere Großen? Laufen die ersten Vorbereitungen an? Was gibt es an Geschenken? Wird es ein richtiger Kindergeburtstag?
Ich habe schon ein paar Sachen da. Ein bisserl was für seine Eisenbahn, den Bagger von Bob der Baumeister - hat er sich gewünscht. Meine Überlegungen laufen in Richtung Ritterburg. Aber eigentlich hätte ich viel lieber das Lennard mit Indianer spielt. Wir haben das jedenfalls geliebt. Nur irgendwie finde ich nicht so richtig die passenden Sachen dazu. Schon einen schönen Indianer zu finden ist prakisch unmöglich. Falls ihr irgendwas in der Richtung wisst - Anregungen nehme ich gerne entgegen
Feiern will das Herzchen bei Oma im Garten. Und kommen soll außer der Familie eigentlich keiner. Also komm ich nochmal um einen richtigen Kindergeburtstag herum. Er mag es eh nicht so sehr im Mittelpunkt zu stehen. Da versteckt er sich nur. Selbst wenn wir eine "Hausparty" machen, also nur ein bisserl Knapperzeug auf den Tisch stellen, fetzige Musik an - stellt er sich an, unglaublich. Es ist keiner weiter da und er versteckt sich. Komischer Kauz - ganz Mama
So, dann will ich Euch nicht weiter aufhalten.
Liebe Grüße an alle und an Neschi noch die besten Genesungswünsche
Kathleen