Huhu!
kurze Neuigkeiten vom englischen Gesundheitssystem.
Also bei dem Reproduktionsmediziner wird nächste Woche gar kein US gemacht (lt. Dr. L. sollte Montag einer sein) - aber wenn ich Glück habe vielleicht in der kommenden Woche (das Gerät ist offenbar auch mal eine Woche im Urlaub....

und ausserdem würde man vor der 6.Woche gar nichts sehen und deshalb würde das hier nicht gemacht. Auch mein Argument, dass ich ja alles selber bezahlen würde hat da nicht gezogen.... da scheinen die hier recht unflexibel zu sein.
Und die zweite Ladung Estradiol und Proluton wird man mir hier wohl auch nicht verschreiben...

weil es da rechtliche Probleme gibt. Ich wäre ja eine deutsche Patentin und da würde wohl ein englischer Arzt kein Rezept ausstellen - und die beiden Hormone zusammen - das würde schon mal gar nicht gehen. Die Ärztin hat dann vorgeschlagen ich solle mir das Rezept in D holen und schicken lassen... wenn ich die Spritzen wirklich wollte. Super Aussage....
Naja, jetzt soll mich die Sekretärin des Arztes wegen eines Termins anrufen.... mal sehen, wann das kommt. Morgen aber die erste Spritze hier in England - ich fürchte da ist einiges an ERklärungen nötig, dass die alles in eine Spritze tun und mich nicht 3mal pieken....
Sonnige Grüsse, hoffentlich ist es bald wieder 20Grad kühler...
K.