Azoospermie und Chromosomenfehler

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
lisi
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 28 Jun 2006 12:39

Azoospermie und Chromosomenfehler

Beitrag von lisi »

Hallo,
mein Name ist Lisi und ich bin neu hier.Ich habe eine Frage. Gibt es hier im Forum Paare,wo der Mann eine Azoospermie hat und die Frau einen Chromosomenfehler (balancierte Translocation) die durch ICSI ein Kind bekommen haben????? Bei uns ist das nämlich der Fall!!!!!
Ich würde ich über Eure Antworten freuen. :help:
Eure Lisi
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Lisi,

ich kann Dir zwar mit Deiner Translokation nicht helfen, aber ich kenne einige Paare, wo der Mann Azoospermie hat, die inzwischen Kinder haben.
Kann man in eurem Fall nicht mit Hilfe von PKD die geschädigten EZ aussortieren und nur die gesunden befruchten?

Viel Glück, Atonne

P.S. Wenn Du Dich mit anderen Paaren austauschen möchtest, bei denen der Mann Azoospermie hat, dann komm doch in den TESE-Ordner: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... tart=14890.
Keine Angst, dass wir schon so viel geschrieben haben, wir freuen uns immer über Zuwachs :D.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“