Hallo!
Ich habe 6 Tage mir nach TF eine hcg-Spritze (5000 i.E.) gegeben. Wer kann mir sagen, wie lange das hcg im Körper bleibt, d.h. ab wann ich einen Urintest machen kann? Der offizielle SS-Test ist er 17 Tage nach TF und das halte ich definitiv nur sehr schwer aus...
GRuß,
sunshine
Wie lange bleibt hcg (aus Spritze) im Körper?
-
- Rang0
- Beiträge: 92
- Registriert: 01 Feb 2006 14:49
Wie lange bleibt hcg (aus Spritze) im Körper?
1. ICSI Januar 2006 negativ (von 9 EZ nur 4 reif und 2 befruchtet)
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008
Meine Testergebnisse
Hallo,
also meine Erfahrungen sind folgende:
Ich hatte montags Transfer, am folgenden Mittwoch (Transfer +2) habe ich auch 5000 i.E. nachgespritzt und ab diesem Tag habe ich eine "Testreihe" begonnen. (Ich hatte eine 20er Packung SS-Test aus dem Internet, deshalb war es bezahlbar).
Also Mittwoch bis Samstag war der Test positiv, wobei er immer schwächer wurde.
Sonntag bis Dienstag dann negativ.
Ab Mittwoch ging es ganz schwach positiv wieder los. Am Sonntag war ich mir dann relativ sicher. Montag war dann "schon" Bluttest (Transfer +14) und mein HCG war bei 115.
Also bei mir war demnach die Spritze 4-5 Tage nachweisbar und ab Transfer +9 Tage war wohl ganz leicht eigenes HCG feststellbar.
also meine Erfahrungen sind folgende:
Ich hatte montags Transfer, am folgenden Mittwoch (Transfer +2) habe ich auch 5000 i.E. nachgespritzt und ab diesem Tag habe ich eine "Testreihe" begonnen. (Ich hatte eine 20er Packung SS-Test aus dem Internet, deshalb war es bezahlbar).
Also Mittwoch bis Samstag war der Test positiv, wobei er immer schwächer wurde.
Sonntag bis Dienstag dann negativ.
Ab Mittwoch ging es ganz schwach positiv wieder los. Am Sonntag war ich mir dann relativ sicher. Montag war dann "schon" Bluttest (Transfer +14) und mein HCG war bei 115.
Also bei mir war demnach die Spritze 4-5 Tage nachweisbar und ab Transfer +9 Tage war wohl ganz leicht eigenes HCG feststellbar.
LG
trout
**********************************
1. ICSI August 2005 - biochemische SS
2. ICSI Oktober 2005 - negativ
3. ICSI Februar 2006 - negativ
4. ICSI April 2006 - positiv mit Zwillis - jedoch Ausschabung nach FG in 9. SSW und OP wegen zusätzlicher Eileiterschwangerschaft in 11. SSW
August 2006 - Partnerimmu in Kiel
5. ICSI November 2006 - negativ
6. ICSI März 2007 - negativ
7. ICSI Juni 2007 - negativ
8. ICSI September 2007 Bregenz bei Prof. Zech - negativ
EZS in Pilsen (Zech) - April 2008 - Geburt am 5.1.2009
trout
**********************************
1. ICSI August 2005 - biochemische SS
2. ICSI Oktober 2005 - negativ
3. ICSI Februar 2006 - negativ
4. ICSI April 2006 - positiv mit Zwillis - jedoch Ausschabung nach FG in 9. SSW und OP wegen zusätzlicher Eileiterschwangerschaft in 11. SSW
August 2006 - Partnerimmu in Kiel
5. ICSI November 2006 - negativ
6. ICSI März 2007 - negativ
7. ICSI Juni 2007 - negativ
8. ICSI September 2007 Bregenz bei Prof. Zech - negativ
EZS in Pilsen (Zech) - April 2008 - Geburt am 5.1.2009
-
- Rang0
- Beiträge: 92
- Registriert: 01 Feb 2006 14:49
Hallo,
vielen Dank für Deine ausführliche Auskunft! Ich dachte schon, ich bekomme nie eine Antwort!
Was für SS-Tests waren das denn aus dem Internet?
Ach ja, und wann hattest Du PU?
LG,
Sunshine
vielen Dank für Deine ausführliche Auskunft! Ich dachte schon, ich bekomme nie eine Antwort!

Ach ja, und wann hattest Du PU?
LG,
Sunshine
1. ICSI Januar 2006 negativ (von 9 EZ nur 4 reif und 2 befruchtet)
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008
Guten Morgen,
meine Punktion war freitags und Transfer Montag. Ich habe zwei 8-Zeller und einen 6-Zeller zurück bekommen. Das war mein bestes Ergebnis, sonst hatte ich auch immer nur noch eine oder zwei Eizellen zum Transfer.
Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, irgendwann sind wir auch dran!!
Die Fa. kann ich nicht mehr sagen, ich habe über google in den Anzeigen "Schwangerschaftstest" gesucht. Es waren ganz einfache Teststreifen, die in Labors verwendet werden. Wenn ich mich aber richtig erinnere, haben die nur an Firmen abgegeben und nicht an Endverbraucher. Aber es gibt soviele Anbieter im Netz, da findet man bestimmt etwas günstiges. Mußt mal googeln.
meine Punktion war freitags und Transfer Montag. Ich habe zwei 8-Zeller und einen 6-Zeller zurück bekommen. Das war mein bestes Ergebnis, sonst hatte ich auch immer nur noch eine oder zwei Eizellen zum Transfer.
Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, irgendwann sind wir auch dran!!
Die Fa. kann ich nicht mehr sagen, ich habe über google in den Anzeigen "Schwangerschaftstest" gesucht. Es waren ganz einfache Teststreifen, die in Labors verwendet werden. Wenn ich mich aber richtig erinnere, haben die nur an Firmen abgegeben und nicht an Endverbraucher. Aber es gibt soviele Anbieter im Netz, da findet man bestimmt etwas günstiges. Mußt mal googeln.
LG
trout
**********************************
1. ICSI August 2005 - biochemische SS
2. ICSI Oktober 2005 - negativ
3. ICSI Februar 2006 - negativ
4. ICSI April 2006 - positiv mit Zwillis - jedoch Ausschabung nach FG in 9. SSW und OP wegen zusätzlicher Eileiterschwangerschaft in 11. SSW
August 2006 - Partnerimmu in Kiel
5. ICSI November 2006 - negativ
6. ICSI März 2007 - negativ
7. ICSI Juni 2007 - negativ
8. ICSI September 2007 Bregenz bei Prof. Zech - negativ
EZS in Pilsen (Zech) - April 2008 - Geburt am 5.1.2009
trout
**********************************
1. ICSI August 2005 - biochemische SS
2. ICSI Oktober 2005 - negativ
3. ICSI Februar 2006 - negativ
4. ICSI April 2006 - positiv mit Zwillis - jedoch Ausschabung nach FG in 9. SSW und OP wegen zusätzlicher Eileiterschwangerschaft in 11. SSW
August 2006 - Partnerimmu in Kiel
5. ICSI November 2006 - negativ
6. ICSI März 2007 - negativ
7. ICSI Juni 2007 - negativ
8. ICSI September 2007 Bregenz bei Prof. Zech - negativ
EZS in Pilsen (Zech) - April 2008 - Geburt am 5.1.2009
-
- Rang0
- Beiträge: 92
- Registriert: 01 Feb 2006 14:49
Hallo!
Na, dann werde ich mich morgen (PU+14) mal an den ersten SS-Test rantrauen! Die hcg-Spritze ist dann 6 Tage her. Bin aber eher pessimistisch bei meinem einen Vierzeller...
Dass Du auch vorher so wenige befruchtete EZ hattest, macht mir echt Mut, es weiter zu probieren, falls es diesmal nicht geklappt hat. Woran liegt es bei Dir? Ich hatte immer eine gute Anzahl an EZ (9-12), aber davon war weniger als die Hälfte reif und dann noch schlechte Befruchtungsrate...Mein Doc kann sich nicht erklären, wie das kommt und meint, es wird auch bei den nächsten Versuchen zu so schlechten Ergebnissen kommen
Ich find`s toll, dass Du den Mut nicht aufgibst und drücke Dir ganz doll die Daumen, dass es das nächste Mal klappt!!!
Liebe Grüße,
sunshine
Na, dann werde ich mich morgen (PU+14) mal an den ersten SS-Test rantrauen! Die hcg-Spritze ist dann 6 Tage her. Bin aber eher pessimistisch bei meinem einen Vierzeller...
Dass Du auch vorher so wenige befruchtete EZ hattest, macht mir echt Mut, es weiter zu probieren, falls es diesmal nicht geklappt hat. Woran liegt es bei Dir? Ich hatte immer eine gute Anzahl an EZ (9-12), aber davon war weniger als die Hälfte reif und dann noch schlechte Befruchtungsrate...Mein Doc kann sich nicht erklären, wie das kommt und meint, es wird auch bei den nächsten Versuchen zu so schlechten Ergebnissen kommen

Ich find`s toll, dass Du den Mut nicht aufgibst und drücke Dir ganz doll die Daumen, dass es das nächste Mal klappt!!!

Liebe Grüße,
sunshine
1. ICSI Januar 2006 negativ (von 9 EZ nur 4 reif und 2 befruchtet)
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008