Wie würdet ihr entscheiden?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
???

Wie würdet ihr entscheiden?

Beitrag von ??? »

Hallo,

wir sind schon längere Zeit in Kiwu-Behandlung und bei der humangenetischen Untersuchung vor der 1. ICSI wurde festgestellt, daß mein Mann Träger für die Erbkrankheit Mukoviszidose ist. Da ich selber kein Träger bin, ist es kein so großes Problem für uns.
Allerdings sind die Geschwister meines Mannes mit 50% iger Wahrscheinlichkeit ebenfalls Träger. Wäre deren Partner auch Träger (ca 5 % Wahrscheinlichkeit), dann läge das Risiko eines mukoviszidosekranken Kindes bei 25 %.
Niemand in der Familie weiß von unserer Kiwu-Behandlung. Mein Mann hat seine Schwester über die Mukoviszidose-Trägerschaft informiert. Selbstverständlich kam sofort die Frage auf, woher wir das wissen und so kam auch die Sprache auf die Kiwu-Behandlung. Mein Mann hat seine Schwester gebeten, über beides zu schweigen, worauf wir uns auch verlassen können.
Nun hat aber mein Mann noch einen Bruder. Dieser und vor allem dessen Frau sind sehr geschwätzig. Die beiden haben 2 Kleinkinder. Mein Mann hat seinem Bruder vorerst nichts von der Mukoviszidose-Trägerschaft erzählt. 1. weil er Angst hat, daß die beiden alles rumtratschen, 2. weil wir dachten, daß die beiden momentan keine weiteren Kinder planen und 3. weil wir vermuten, daß die beiden ohnehin keine Konsequenzen aus der Information ziehen würden. Außerdem dachten wir, daß wir, wenn wir erst mal ss sind, diese Aufklärung immer noch nachholen können.
Inzwischen ist allerdings einige Zeit vergangen. Wir sind immer noch nicht ss. Die Nichten sind schon etwas größer. Und mein Schwäger hat jetzt lautstark verkündet, daß er und seine Frau noch weitere Kinder planen.

Nun sind wir im Gewissenkonflikt: Sollen wir dem Schwager von der Muko-Trägerschaft erzählen? Wenn die beiden ein krankes Kind bekämen und wir hätten nichts gesagt, wären wir untröstlich. Auch wenn die beiden die Information nicht nutzen würden: wir hätten unser Möglichstes getan und es läge in deren Hand. Andererseits können wir uns ziemlich sicher sein, daß die beiden alles rumtratschen und wir könnten genausogut Flugblätter verteilen :wink: .

Was würdet ihr tun?
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo ???,

schwierige entscheidung. ich kenne indiskretion aus meiner familie auch und bin daher fast so weit zu sagen, dass menschen selbst schuld haben, wenn sie wichtige dinge nicht erfahren, weil sie solche plappermäuler sind. weil es mich so wütend macht, wenn ich bestimmten familienmitgliedern etwas im vertrauen erzähle und ich es am nächsten tag in der bild-zeitung nachlesen könnte (falls die sich dafür interessieren würde. :wink: )

könnte nicht eure schwester euer wissen sozusagen "anonym" weitergeben?
gibt es eventuell noch andere, unverfänglichere untersuchungen, bei denen die Mukoviszidose-trägerschaft festgestellt werden kann? vielleicht für eine blutspende oder so? (hoffe, dass das keine allzu dumme frage ist, ich kenne mich damit absolut nicht aus). dann bräuchtet ihr nichts von der kiwu-behandlung zu erzählen.

liebe grüße


mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7730
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,


genau aus dem Grund haben wir bis heute nicht allen erzählt wie unser Zwerg entstanden ist.

Meine mutter kam mit so "Witzigen sprüchen" daher, das ich gesagt habe, sie erfährt nie wieder etwas.
Wenn man damit nicht umgehen kann, sollte man lieber die Klappe halten.



Ich würde es ihnen sagen aber auch irgendetwas anderes vorschieben. Die meisten Leute kennen sich doch medizinisch eh nicth aus.
Vielleicht war ein Blutbild auffällig und dann wurde genauer untersucht und das ist jetzt das Nebenergebnis ?
Fragt mal einen Arzt oder sucht doch einfach mal im I-net durch was sowas noch auffallen kann.



Viele grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Benutzeravatar
Stefine
Rang3
Rang3
Beiträge: 2046
Registriert: 28 Jan 2002 01:00

Beitrag von Stefine »

Wir hatten nie ein Problem damit, über unsere ungewollte Kinderlosigkeit zu sprechen. Warum auch ? Wir haben schließlich keine Schuld daran. Ich würde zwar nicht damit hausieren gehen, aber wenn das Gespräch darauf kommt, gehen wir offen damit um. Und Leute, die blöd daherreden haben erstens meistens keine Ahnung und können uns zweitens sowieso gestohlen bleiben.

Ich würde die Information weitergeben. Ggf. kann man ja zumindest versuchen, Schwägers zu überzeugen, nichts auszuplaudern. Ansonsten finde ich die Idee von Mondschaf auch gut, sich zu informieren, ob man die Mukoviszidose-Diagnose nicht auch anderswo hätte herbekommen können. Oder einfach "erfinden", daß das bei irgendeiner Untersuchung "zufällig" getestet wurde...
Ihr könntet doch auch sagen, daß Ihr Euch Kinder wünscht und sichergehen wollt, ob Risiken vorliegen und es deswegen testen lassen habt. Das läßt ja noch keine Rückschlüsse auf KiWu-Behandlung zu, oder ?

Alles Gute und Erfolg wünscht Euch Stefine
???

Beitrag von ??? »

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Tatsächlich gibt es kaum einen anderen Grund zur Untersuchung auf Muko-Trägerschaft als eine bevorstehende ICSI. Normalerweise eigentlich sogar nur bei Azoospermie. Das hat mein Mann nun zwar nicht. Und er wurde auch nur deshalb auf Muko untersucht, weil mir eingefallen war, daß es in der entfernteren Verwandtschaft meines Mannes mal einen Fall von Mukoviszidose gab.

Wir sprechen nicht über die Kiwu-Behandlung, weil wir nicht ständig gefragt werden möchten, ob es denn nun endlich geklappt hat. Wüßten wir, daß wir irgendwann mal Erfolg damit haben werden, dann hätten wir gar kein Problem damit. Nicht die Sache an sich würde mich belasten, sondern das ständige Nachgefrage oder die Blicke auf meine Bauch.

Mein Mann hat nicht nur damit ein Problem, daß dann evtl über unsere ungewollte Kinderlosigkeit getratscht wird. sondern er hat vor allem auch damit ein Problem, daß er Träger einer Erbkrankheit ist. Ich hab es zuerst auch nicht recht verstanden, aber diese Diagnose hat ihn sehr mitgenommen. Daher möchte er auch nicht, daß diese Tatsache herumerzählt wird.

Aber vieleicht sollten wir echt irgendwas erfinden, weshalb wir auf Muko untersucht wurden. Ob das Schwägers kapieren, daß das gar nicht sein kann??? Uns ist nur noch kein halbwegs plausibler Grund eingefallen.
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

Ich würd es denen sagen.
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Floppy
Rang3
Rang3
Beiträge: 3224
Registriert: 31 Okt 2002 11:55

Beitrag von Floppy »

??? hat geschrieben: Das hat mein Mann nun zwar nicht. Und er wurde auch nur deshalb auf Muko untersucht, weil mir eingefallen war, daß es in der entfernteren Verwandtschaft meines Mannes mal einen Fall von Mukoviszidose gab.
Hier lieferst Du Dir ja die Begründung für den Muko-Test selbst ;-).............. genauso würde ich es verkaufen. Ihr habt Kinderwunsch, Du plauderste ein bischen mit Deinem Gyn darüber und der fragte nach Impfungen, Röteltiter und Erbkrankheiten in den Familien (tut ein guter Gyn wenn er weiß daß die Patientin schwanger werden möchte), und Dir fiel der Muko-Fall ein.................... ergo, der Gyn schickt Mann zum Test und BINGO :-). Mehr würde ich gar nicht erzählen, geht die "Klatschtanten" ja nix an :-). Aber die Trägerschaft würde ich schon mitteilen, vielleicht ist es ja auch für die nächste Generation wichtig :grübel: evtl. könnten ja dann die Kinder auch wieder Träger sein, oder ??
Liebe Grüße,
Floppy ;-) mit Nick & Ben (*10.12.2003)

Bild
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ???,

wir sind auch gerade auf Ursachenforschung und deshalb wird wohl die Mutter meines Mannes sich mal testen lassen, um zu wissen, von welcher Seite mein Mann das Muko-Gen hat. Eventuell werden wir dann auch die Verwandtschaft warnen, je nachdem, welche Seite betroffen ist.

Zu Deinem Problem: Vielleicht könnt ihr einfach sagen, dass Dein Mann öfter Probleme mit den Atemwegen hatte, z.B. Bronchitis (ist ja manchmal ein Nebeneffekt der Trägerschaft) und ihr euch dann an den Muko-Fall erinnert habt? Dann braucht ihr nichts von KiWu erzählen.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Hallo ???

Mal eine blöde Frage, da ich derartige Verwandtschaftsverhältnisse gut kenne :-? Würden die Verwandten denn "auf Euch hören", d.h. sich gegen ein Kind entscheiden oder zu ausführlichen Untersuchungen gehen???? Ich meine, es gibt ja immer noch den Fall, wo jegliche Aufklärung überflüssig ist, so nach dem Motto "ach, wir haben schon 2 gesunde Kinder, da wird bei uns schon nichts sein..." Punkt.

Ignorieren ist ja manchmal so einfach :wink: :help:


Wie schätzt Ihr die beiden ein? Ich meine, ansonsten könntest Du Dir die Wahrheit ja schenken :-?



LG,

Macchiata
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Gast

Beitrag von Gast »

Wir haben es gesagt!!!

Und mein Schwager war erst mal so geschockt, daß er gar nicht nach dem Warum der Untersuchung gefragt hat. Kann vielleicht noch kommen. da werde ich mir antonnes Variante mit der Bronchitis merken ;-).
Er hat sich bedankt und gefragt, wo man das untersuchen lassen kann. Das hätte ich gar nicht erwartet.
Kann man mal sehen, wie man sich täuschen kann :oops: .
Antworten

Zurück zu „Total anonym“