so, jetzt bin ich auch wieder im Lande und kann mich durch Eure Artikel lesen...

@waiting sun:
Danke für den Tipp. Nein, es hat ziemlich ungünstige versicherungstechnische Gründe. Die ersten 3 Versuche wurden nach einer alten Regelung von der freien Heilfürsorge der Bundeswehr übernommen. Sie waren zeitlich auf die Zeit begrenzt, die mein Mann dann noch bei der Bundeswehr verbracht hat und das war bis Ende Juni 2005. Anschließend musste er sich ja dann im zivilen Leben krankenversichern und da er "Gutverdiener" ist, ging er zur privaten Krankenkasse, die selbstverständlich aufgrund der Vorgeschichte Reproduktionsmedizin komplett ausschloss. So ist nun mal "das Spiel" bei den PKK. Mein Mann hat sich gegen eine freiwillige Mitgliedschaft bei der GKV entschieden, weil die sehr viel höheren Beiträge in seiner Gehaltsklasse sowie dann "nur" 50 % Erstattung für einen einzigen Versuch uns nicht sehr viel weitergebracht hätten. Hinzu kommt, dass ja die GKV über die Versicherung der Frau abrechnen und ich bin aufgrund meiner Selbständigkeit privat versichert, die hätten das nicht übernommen (die gehen ja nach Verursacherprinzip). Beißt sich also die Katze in den Schwanz...Liebe Lectorix, kurze Frage, musst sie nicht beantworten: Wieso seid ihr nun Selbstzahler? Nachdem Euer 2. Versuch zunächst positiv war ( ich hatte auch 2 mal das Pech, ebenfalls 10 SSW ) könntet Ihrbei der KK doch einen neuen Antrag stellen auf weitere 3 Versuche ? Viel Erfolg !
@Katze158: Hallihallo, ja, da sind wir ja fast zeitgleich

@Eni: Gratulation zum Herzschlag


@Koenigstigerin: Danke für die Aufnahme in die Tabelle, bei mir stimmt alles

Lieben Gruß mal jetzt und einen schönen Start in diese Woche,
Claudia