Hallo Ihr Lieben, da bin ich wieder!
Ach, es war himmlisch!

Das Wetter war von 22 Tagen ungefähr 18 super (sonnig), an dreien regnete es/war es bewölkt am Morgen und klarte dann auf, und nur an 1 Tag war es wirklich dan ganzen Tag nicht schön. Das war ausgerechnet mein erster richtiger Tag, wo meine Mutter mit war - und der wollten wir doch eigentlich "unsere" Strandlebensweise zeigen.

Ansonsten hat die Nordsee alles aufgeboten - bis hin zu einem zweitätigen Super-Sturm - bei Sonne!

Der war so heftig, daß bei Flut der STrand statt der sonstigen 500m auf einmal nur noch 100m breit war. DIe Zwillinge mußten dabei ziemlich leiden bzw. gar nicht, nachdem sie auf die Schultern gehoben wurden - vorher wehte de rWind so kräftig, daß sie ständig Sand gegen die Beine und Augen geweht bekamen. Aber das Baden in diesen hohen Wellen war irre!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unsere Tage waren eigentlich völlig ereignislos

, und in dieser Ereignislosigkeit einfach nur erholsam bis dorthinaus.

Morgens machten die Kleinen leider nicht recht mit (sonst sind sie ja sehr wochenende-/ferienkompatibel, aber dort meinten sie, zwischen 6:15 und 7:00 den Tag beginnen zu müssen

) - das hat der GG dann übernommen und mit ihnen Brötchen geholt, so daß ich bis ca. 9 Uhr weiterschlafen konnte. Dann Frühstück, Bollerwagen zum Strand beladen und los. GG hat die Kleinen dann wieder mit nach HAuse für den Vormittagsschlaf genommen und konnte so in Ruhe ein, zwei Stündchen im Schatten lesen (er hat's eh' nicht so mit Strand/Sonnenbaden), ich kam dann gegen 12/1 Uhr mit Flo nach, die dann ins Bett wanderte, dann fütterten wir gemeinsam die Kleinen, nahmen Brote etc. für den Rest mit und dann ging's wieder an den Strand bis abends. HERRLICH, sage ich Euch! Trotzdem habe ich das Gefühl, das Ganze gar nicht ausgeschöpft zu haben - Flo und ich waren nur 1x Muscheln sammeln, haben nur 1x Kuchen mit Muscheln hergestellt - aber die Tage verflogen einfach nur so! Die Anzahl verschiedenster Sandgebilde kann man vermutlich gar nicht zählen...
Alle drei haben das Wasser total genossen - der dicke Mann war herrlich und auch beängstigend unerschrocken im HIneinlaufen. BEsonders schön waren unsere Strandspaziergänge - alle tobten am Rande herum, liebten das Spritzen unter den Füßen. Und ich war total verliebt, wenn ich den GG mit links ein kleines Kind, rechts ein Kleines Kind, daneben die brabbelnde Flo zum Wasser ziehen sah - irgendwie "kinder- und Familienglück pur".
Dank Empfehlung haben wir einen tollen Fischladen gefunden, und so gab es ein paar mal frischen Meerfisch - zum 1. Mal selber Seezunge gebraten etc. - und fast jede Mahlzeit draußen im Garten - es war toll!
Zwischendrin tat sich dann doch so einiges - einmal hat sich Sohnemann von seiner Freundin getrennt

Das war absehbar, er tat sich schon eine Weile schwer damit, daß sie so fixiert auf ihn ist. Aber da sie so sehr, sehr nett ist, tut es mir sehr leid. Aber der Anfang ist geschafft, daß sie auch weiterhin zu uns kommt - gestern kam sie zum Gratulieren der Zwillinge vorbei und blieb 2 1/2 Stunden!
Außerdem hat unsere Tochter, die ins Ausland geht, ihre Gastfamilie bekommen - nach Kentucky geht sie. Die Familie klingt nett!

In drei Wochen ist es soweit!

Gemeinsam sind wir dann nach Frankfurt zum Visumsgespräch gefahren, wo ich dann parallel einen Vortrag zu halten hatte (also ganz arbeitsfrei war's nicht..) - ganz neue Erfahrungen für sie schon da, sich alleine bürokratisch behaupten zu müssen.
Dann haben wir seit 1 Woche eine französische Austauschschülerin. DAs ist allerdings eher unschön bzw. nervig. Das MÄdchen ist offenbar "zwangsverschickt" von den Eltern, am Anfang heimwehkrank und vor allem ziemlich uninteressiert, um es vorsichtig zu formulieren. Nur "shopping" ist interessant... Ihre Deutschkenntnisse sind nach 4 (!) Jahren SChuldeutsch und 2 Aufenthalten bei anderen Familien rudimentärer als mein Polnisch (und das ist non-existent), und ihre Bemühungen um mehr sind ziemlich begrenzt. Weder hat sie ein Wörterbuch mit, noch leiht sie sich eines von uns, noch lernt sie irgendeinen Begriff dazu. So hat sie ungefähr schon 20x von uns das Wort "Stau" erklärt und übersetzt bekommen...

Unsere beiden Großen sind ziemlich verzweifelt und sehnen ihre Abreise am Sonntag entgegen - ein ziemlicher Schlag angesichts der Vorfreude.
Dann ist - ganz, ganz überraschend, einfach so, beim Sport - mein Mentor an meiner Uni verstorben, wie ich gestern im Büro erfuhr.

Ich bin völlig geschockt und kann es überhaupt nicht glauben.
Und dann war noch der Geburtstag der Zwillinge. Ihr werdet es nicht glauben, aber bis auf ein Anstoßen vom GG und mir haben wir NICHTS gemacht.

Die Kleinen wissen es nicht einmal.

Wozu noch haufenweise Zeugs in das ohnehin überladene Auto pressen?! So feiern wir am Donnerstag "nach" - zu Hause, mit Kerzen, Kuchen und Gesang, wie es sich gehört, und nachmittags einer Gartenparty (FAmilie und Perle, vielleicht auch die Stief-Großeltern (eher nicht, zu warm, 20 Minuten Fahrt zu aufwendig, etc. etc.). U.a. bekommen sie nämlich von uns tatsächlich das Acquqplay (nachdem ich mich schlau gemacht habe, fand ich es einfach am besten, und meine Mutter übernimmt einen Teil davon). Die Großen (und ich

) sind schon ganz jeck - am liebsten würde ich es sofort aufbauen - vorsichtshalber habe ich sechs Böötchen gekauft

. Dazu noch Schubkarren. Außerdem erste Lokomotiven für die Brio-Bahn, die wohl das Christkind (in gebrauchter Form der Großen

bringen wird). Und einen Bauernhof mit Tieren (auch schon familiär vorbelastet). Von der Perle gibt es für den dicken Mann (der so braun und blond ist, daß er jedes Werbebaby schlägt - WAHNSINNIG niedlich) ein großes Müllauto (das ihn völlig begeistern wird) und für die dünne Miss Zubehör zu ihrer Puppe, die sie tatsächlcih sehr liebt. Die Patengeschenke sind nur z.T. da, weil die halt wußten, daß wir gar nicht da sind - ich denke, auch so wird es reichlich Zeugs geben, um sie wahnsinnig zu machen.
Ich glaub', das war's im Wesentlichen von uns...
Hab' mich durch Eure vielen Postings durchgekämpft - es ist ja doch einiges passiert! Aber da werde ich höchsten nur ab-und-zu etwas zu schreiben können, bitte seht es mir nach!
Zunächst mal meine Glückwünsche an die Geburtstagskinder Leni und Antje!!!!!!!!!!!!!
Und dann meinen

an Flip wegen Leni (hoffentlich weiterhin alles ruhig?) und der KAtze! Ich kann das so gut verstehen - wir hatten Hunde und vor allem Wellensittiche, die jeweils zahm waren und sehr, sehr alt geworden sind - das war so schlimm, als sie starben!!!

Ich würde übrigens dringend dazu raten, eine neue Katze anzuschaffen. Nicht, weil sie die alte ersetzen oder gar Euch trösten könnte - sondern weil damit neues Leben kommt, es weitergeht. das tut gut! Meine Mutter hat sich nach dem ersten Wellensittich sehr lange nicht getraut, einen neuen zu kaufen - bis sie dann schließlich einen "aufgedrängt" bekam, der von seinen Besitzern "abgeschoben" werden sollte (=fliegenlassen). Und das hat ihr so gut getan, und uns anderen (da war ich schon ausgezogen) auch!
Und ein

an Grübelchen und LIna! Blöde GEschichte mit dem Auge/Backe und Kiga! Was mir einfiel: Könnt Ihr nicht einfach den Geburtstag einen Tag vorverlegen? Würde Lina das denn merken? Dann wäre es ein rauschendes Abschiedsfest? Ansonsten unbedingt in der neuen Gruppe feiern, vor allem, wenn sie so gerne feiert!
Flip, ich würde angesichts der professionellen Unterstützung auch mit 10 oder 11 Kindern feiern - ansonsten gilt bei uns: Soviele Kinder, wie man alt wird (bei Flo also 4) und wie maximal um den Tisch gehen (also

. Wir sind davon einmal abgewichen und haben es bitter bereut. Daß Flo von mehr Kindern eingeladen worden ist, ist leider nicht zu ändern. Aber angesichts der Tatsache, daß sie ohnehin nicht (mehr) mit allen zu tun hat, von denen sie eingeladen wurde, finde ich das auch o.k. Umgekehrt ist es ja auch so - jetzt spielt sie mit Kindern/will sie Kinder einladen, deren Geburtstage sie nicht mitgefeiert hat - u.a. deshalb, weil man damals noch nicht befreundet war.
NEschi, hast Du die Sommergrippe rundum verteilt? Praktikumsplatz ergattert? Wie ergeht's FLorian mit dem Kiga? Vielleicht sollte Dir seine Umziehlust zu denken geben?!
KAthleen, Deine HK- und Peking- und Macao (dahin hab ich's nicht geschafft)-Berichte sind so toll! Wobei der schönste esinfach der derste aus Peking war! Anschließend wieder zurück in die Familienwelt scheint ja auch prima geklappt zu haben. Schläft Henrik jetzt wieder? Unsere KLeinen haben übrigens so eine komische Strategie entwickelt - je weniger sie geschlafen haben, umso früher sind sie aufgewacht. Als wir wieder feste Zeiten eingerichtet haben, ging es auch morgens etwas länger... Wirkte, als ob sie überdreht waren...
Antje, gratuliere zu diesem ERfolg in der Arbeitswelt! DAs ist ja ein Treffer! Feste Stelle, dazu noch ein "arbeitsfreier" Haushalt zu betreuen mit interessanten Einblicken in das Leben der "desperate housewife" jenseits der 50 - und für Dich eine "Ruhezeit" - fein!
Nervige Kind sind übrigens nach meiner Meinung auch deshalb so nervig, weil sie resistent auf Ablehnung reagieren MÜSSEN. Ein Teufelskreis, dem man nur schwer/gar nicht entkommt.
So, jetzt muß ich nach diesem üppigen Abstecher nach KP wirklich arbeiten!
Liebe Grüße an Euch alle,
Eure
Natti