Hallo an alle, werde jetzt einfach mal was schreiben.
Bin gerade vom Einkaufen nach Hause gekommen. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen für die Hochzeit meiner Schwester am kommenden Samstag was Schickes zu kaufen. Nach drei Kleidern hatte ich keine Lust mehr und habe aufgegeben, das ist mir einfach alles zu warm. Gleich werde ich anfangen schon mal einen Teil das Gartens zu bewässern, der schon im Schatten liegt. Jetzt sitzte ich bei 31°C Raumtemperatur und laufendem Ventilator vor dem PC.
Wir sind in Göttingen in Behandlung wegen der schlechten SGs meines Mannes. Nach der stillen Geburt unserer Tochter waren wir dann in Wetzlar zu einer humangenetischen Beratung. Dabei kam heraus, daß ich "heterozygote Trägerin" für das Adrenogenitale Syndrom bin. Ich habe also late-onset- AGS. Hat davon schon jemand etwas gehört? Laut der Humangenetikerin sei dies eine häufige Ursache für unerfüllten Kinderwunsch. Ich habe deswegen bereits mit , wie nennt Ihr ihn alle, Molli, telefoniert. Für ihn scheint das nicht so dramatisch, da meine Hormonwerte halbwegs i.O. sind. Ich würde allerdings gerne wissen, ob man da irgendetwas behandeln kann, vielleicht haben wir dann so eine halbwegs normale Chance.
Einer vom Euch hat doch bestimmt ein paar gute Tipps zum Abstillen. Ich habe nach der Fehlgeburt Dostinextabletten genommen, damit es nicht zum Milcheinschuß kommt. Das geschah aber trotzdem, nicht viel, aber ich habe tropfenweise Milch, die trotz Kühlen, festem BH, Salbei, Pfefferminztee,Globulis und besagtem inzwischen zweimal eingenommenem Medikament nicht verschwindet. Heute habe ich nun von meinem FA noch Bromocriptin verschrieben bekommen, da der Prolaktinwert noch leicht erhöht ist. Jetzt habe ich natürllich Bammel, daß das der Kryo Ende August im Wege steht.
Eine Sache möchte ich noch loswerden. Vor kurzem war hier die Rede von einer Kinderwunschpraxis im Klinikum Kassel. Das stimmt, die gibt es dort seit dem 1.7. Ich weiß aus sehr sicherer Quelle, daß wir da die Finger von lassen sollten. Jedenfalls noch vorläufig. Das sollen wohl noch sehr junge, recht unerfahrene Ärzte, fast frisch von der Uni sein, die über ein externes Labor "angeheuert" wurden, und jetzt gemeinsame Sache mit dem Klinikum machen. Ne, da fahre ich lieber bis Göttingen und weiß, was ich ´hab.
@ Käferchen, hallo, ich bin auch eine Neue, tue mich aber noch ein bißchen schwer hier mit zu schreiben, werde mir aber jetzt die größte Mühe geben. Du kannst anstatt Buttermilch auch auf andere eiweißhaltigen Produkte zurückgreifen, wie z.B. Quark. Eiweißsojadrinks für Sportler aus der Apotheke sollen auch nicht schlecht sein, habe diese aber selber noch nicht probiert. Ich hatte nur zweimal an einem Tag Erbrechen, und zwar an diesem, als mir eine nette Dame aus der Praxis gesagt hat, daß es geklappt hat. Wahrscheinlich war ich völlig überfordert damit. Ich hatte mit dem Ergebnis nicht mehr gerechnet, denn alle Zeichen sprachen für eine einsetzende Mens. Wir haben gerade für den Skiurlaub gepackt.
@ Mara, ich werde mir das mit dem Treffen mal überlegen, wo soll das denn stattfinden? Ich habe im September Urlaub. Ich möchte nach der Kryo gerne zu Hause sein, um während des Urlaubs das eventuell negative Ergbnis besser "verdauen" zu können. Bei mir an der Arbeit wissen zwar alle bescheid, aber ich möchte diesmal nicht, daß alle etwas mitbekommen. Es war schon schwer genug, nach dem Abbruch wieder an die Arbeit zu gehen.
@ Reinhold, ich drücke dir auch fest die Daumen, daß das mit der Stelle klappt. Heutzutage schon unter den ersten drei zu sein, will schon viel heißen, bringt einem aber nichts, wenn man nicht die erste ist. Wo hast Du Dich denn beworben, wenn ich fragen darf?
@ Keha, Dir wünsche ich noch einen schönen Urlaub an der Nordsee, hoffentlich habt Ihr da oben auch so bombiges Wetter.
@ Drea, Dir wünsche ich entspannende Stunden und viel Erholung in der Kur, wo geht´s denn hin?
@ Micha, wirklich nettes Foto von Deinen beiden, danke auch für´s Daumendrücken.