Alles wird gut :-)
-
Gast
-
Gast
Hallo,
@Jolijn: habe öfter an Dich gedacht
. Bei der Hitze kugelrund, bist nicht zu beneiden. Wirst Du in der klinik entbinden?
Schon mal jetzt alles Gute und melde Dich wie es ausgegangen ist!!!!!!
@Güggi: fertige Kinder sind auch was Schönes, vor allem wenn man sie wieder abgeben kann
. Ich finde es Klasse wenn Du damit abgeschlossen hast und klarkommst.
@Frederika,
was macht die kleine Maus?
LG
Abbie
@Jolijn: habe öfter an Dich gedacht
Schon mal jetzt alles Gute und melde Dich wie es ausgegangen ist!!!!!!
@Güggi: fertige Kinder sind auch was Schönes, vor allem wenn man sie wieder abgeben kann
@Frederika,
was macht die kleine Maus?
LG
Abbie
Zuletzt geändert von Gast am 14 Nov 2008 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gast
Da bin ich wieder. ABER NICHT ALLEINE !!!! Am 11. Juli um 11:15 Uhr habe ich meinen kleinen Jungen zur Welt gebracht - 50 cm, 3700 g, 36 cm Kopfumfang. Mutter und Kind sind - jetzt wieder - wohlauf. Die Geburt an sich war dramatisch. Mein kleiner Schatz wurde per Notkaiserschnitt entbunden. Beinahe hatte ich ihn verloren.
Was war passiert ? Nun, ich fühlte mich prima. Die ganze Zeit. Ging sogar täglich morgens eine halbe Stunde schwimmen. Hebamme und Arzt fanden das super. Am 11. Juli hatte ich morgens um 9:45 Uhr einen Termin bei der Hebamme. Vorher fuhr ich noch zur Post und ging auch bei der Bank vorbei. Fix noch eben die Blumen gießen. Prima. Um 9:20 Uhr verließ ich das Haus und fuhr - natürlich alleine - die 15 km zur Hebamme.
Um vier Minuten vor 10:00 Uhr sagte ich der Hebamme, dass ich mich prima fühlte, nur etwas matt. Aber das war ja mit dem Wetter nicht weiter verwunderlich. Plötzlich blutete ich wie wahnsinnig, dachte erst noch, ich hätte mir in die Hose gemacht oder so. Musste ich sofort auf die Liege legen. Die Hebamme hat sofort den Krankenwagen angerufen, damit ich so schnell wie möglich ins nächste Krankenhaus gefahren wurde. Geistesgegenwärtig habe ich sofort meinen Mann angerufen, dass er den nächsten Zug nehmen soll. Dann wurde ich mit Blaulicht (ich höre das Horn noch immer wenn ich die Augen schließe) ins Krankenhaus gefahren. Dort zerrten sofort unglaublich viele Menschen an mir herum, Blasenkatheter wurde gelegt, die Herztöne überprüft etc. Die waren zum Glück bei dem Kleinen stabil. Dann wurde ich sofort in den OP geschoben. Diagnose: vorzeitige Plazentaablösung. Das Leben vom Kleinen stand auf dem Spiel. Ich war fix und fertig. Damit der Kleine nicht noch mehr belastet wurde, erhielt ich keine Vollnarkose sonderen eine Rückenmarkspritze. Leider war die Situtation aber so kritisch, dass die nicht ganz so lange warten konnten, bis diese auch KOMPLETT wirkte. Ich hatte also wahnsinnige Schmerzen und schließlich hat man mir ein kurzfristiges KO-Mittel gegeben. Den ersten Schrei habe ich daher nicht mehr mitbekommen.
ALLES ist gutgegangen, aber ich muss das alles verarbeiten und breche noch immer wieder in Tränen aus.
Seit ein paar Tagen bin ich wieder Zuhause und komme jetzt endlich ein bisschen zur Ruhe. Der Kleine ist ein ganz liebes Baby und wir haben SOOOOO viel Glück gehabt.
So, das musste ich eben erzählen. Muss jetzt wieder stillen, höre die Protestschreie im Hintergrund.
Bis bald
Jolijn

Was war passiert ? Nun, ich fühlte mich prima. Die ganze Zeit. Ging sogar täglich morgens eine halbe Stunde schwimmen. Hebamme und Arzt fanden das super. Am 11. Juli hatte ich morgens um 9:45 Uhr einen Termin bei der Hebamme. Vorher fuhr ich noch zur Post und ging auch bei der Bank vorbei. Fix noch eben die Blumen gießen. Prima. Um 9:20 Uhr verließ ich das Haus und fuhr - natürlich alleine - die 15 km zur Hebamme.
Um vier Minuten vor 10:00 Uhr sagte ich der Hebamme, dass ich mich prima fühlte, nur etwas matt. Aber das war ja mit dem Wetter nicht weiter verwunderlich. Plötzlich blutete ich wie wahnsinnig, dachte erst noch, ich hätte mir in die Hose gemacht oder so. Musste ich sofort auf die Liege legen. Die Hebamme hat sofort den Krankenwagen angerufen, damit ich so schnell wie möglich ins nächste Krankenhaus gefahren wurde. Geistesgegenwärtig habe ich sofort meinen Mann angerufen, dass er den nächsten Zug nehmen soll. Dann wurde ich mit Blaulicht (ich höre das Horn noch immer wenn ich die Augen schließe) ins Krankenhaus gefahren. Dort zerrten sofort unglaublich viele Menschen an mir herum, Blasenkatheter wurde gelegt, die Herztöne überprüft etc. Die waren zum Glück bei dem Kleinen stabil. Dann wurde ich sofort in den OP geschoben. Diagnose: vorzeitige Plazentaablösung. Das Leben vom Kleinen stand auf dem Spiel. Ich war fix und fertig. Damit der Kleine nicht noch mehr belastet wurde, erhielt ich keine Vollnarkose sonderen eine Rückenmarkspritze. Leider war die Situtation aber so kritisch, dass die nicht ganz so lange warten konnten, bis diese auch KOMPLETT wirkte. Ich hatte also wahnsinnige Schmerzen und schließlich hat man mir ein kurzfristiges KO-Mittel gegeben. Den ersten Schrei habe ich daher nicht mehr mitbekommen.
ALLES ist gutgegangen, aber ich muss das alles verarbeiten und breche noch immer wieder in Tränen aus.
Seit ein paar Tagen bin ich wieder Zuhause und komme jetzt endlich ein bisschen zur Ruhe. Der Kleine ist ein ganz liebes Baby und wir haben SOOOOO viel Glück gehabt.
So, das musste ich eben erzählen. Muss jetzt wieder stillen, höre die Protestschreie im Hintergrund.
Bis bald
Jolijn
-
Gast
-
Gast
Hi,
Jolijn, einen ganz herzlichen Glückwunsch von mir. Nun hast du es endlich auch geschafft.
Ich glaube, ihr beide habt ganz großes Glück gehabt. Die Geburt war ja sehr dramatisch. Da war es ja bei uns vergleichsweise harmlos (vorzeitiger Blasensprung und mit RTW ins Krankenhaus). Allerdings war meine Maus nicht ganz so fit. Sie hatte Probleme mit der Atmung und mußte für ein paar Tage auf die Intensivstation. Das war auch sehr schlimm für uns. Ich durfte sie nur kurz im Arm halten, dann wurde sie mir "entrissen".
Da sieht man einmal mehr, dass eine Geburt ein nicht zu unterschätzendes Ereignis ist.
Deshalb freut es mich ganz besonders, dass ihr beide jetzt wohlauf seid und es euch gut geht. Jelle ist ein sehr schöner Name. Ist er nordischen Ursprungs?
Meine Maus hält mich ganz schön auf Trab. Sie läuft und läuft und läuft - wird mit jedem Tag schneller. Das ist ganz schön stressig. Sie steht plötzlich auf und läuft los. Mittlerweile ist sie sicherer, aber am Anfang ist sie getorkelt wie eine Betrunkene und ist oft einfach umgefallen - bis jetzt ohne größere Blessuren. Sie ist extrem aktiv und ich habe nur mal eine ruhige Minute, wenn sie ihr Mittagsschläfchen macht. Tja und abends bin ich dann auch zu müde, um hier noch viel zu schreiben. Ich hoffe, ihr seht es mir nach, dass ich so lange nichts von mir habe hören lassen.
Abbie, wie geht es dir und dem Kleinen?
Hoffentlich geht es euch gut. Vielleicht hören wir jetzt mal wieder öfter voneinander???
Liebe Grüße
Frederika
Jolijn, einen ganz herzlichen Glückwunsch von mir. Nun hast du es endlich auch geschafft.
Da sieht man einmal mehr, dass eine Geburt ein nicht zu unterschätzendes Ereignis ist.
Deshalb freut es mich ganz besonders, dass ihr beide jetzt wohlauf seid und es euch gut geht. Jelle ist ein sehr schöner Name. Ist er nordischen Ursprungs?
Meine Maus hält mich ganz schön auf Trab. Sie läuft und läuft und läuft - wird mit jedem Tag schneller. Das ist ganz schön stressig. Sie steht plötzlich auf und läuft los. Mittlerweile ist sie sicherer, aber am Anfang ist sie getorkelt wie eine Betrunkene und ist oft einfach umgefallen - bis jetzt ohne größere Blessuren. Sie ist extrem aktiv und ich habe nur mal eine ruhige Minute, wenn sie ihr Mittagsschläfchen macht. Tja und abends bin ich dann auch zu müde, um hier noch viel zu schreiben. Ich hoffe, ihr seht es mir nach, dass ich so lange nichts von mir habe hören lassen.
Abbie, wie geht es dir und dem Kleinen?
Hoffentlich geht es euch gut. Vielleicht hören wir jetzt mal wieder öfter voneinander???
Liebe Grüße
Frederika
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/guD5p2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
-
Gast


