Wer startet noch seine erste IVF oder ICSI im Juni?

dori29
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 19 Jul 2006 12:35

Beitrag von dori29 »

Blastocytenkultur wurde zum Beispiel in meiner Praxis gemacht. Da wird PN Scoring und BKultur bei jeder ICSI angeboten, muß man allerdings selbst bezahlen. Ist aber im vergleich zu Restkosten günstiger.
LG Dori
dori29
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 19 Jul 2006 12:35

Beitrag von dori29 »

Hi Daniela,
schön das du so ein tolles Team hast dem du dich so anvertrauen kannst. Mein Team ist zwar auch okay aber ich möchte es trotzdem nicht erzählen, da ich denke das würde nicht bei jedem gut ankommen, allein schon deshalb da mich mein Gyn. wegen der Behandlung 2 Wo. krank geschrieben hat. Wenn da einige wüßten was der wahre Grund für Krankmeldung, ist die wären glaube ich nicht so erfreut...egal, davon lasse ich mich nicht verrückt machen. Habe mit meinem Mann schon drüber gesprochen. Und er meint zu Recht, ich soll machen was ich schaffe und wenn was liegen bleibt nicht verrückt machen. Und außerdem habe ich ab Ende August Urlaub. Jippih!!

LG Dori
aimable
Rang0
Rang0
Beiträge: 101
Registriert: 19 Jun 2006 11:35

Beitrag von aimable »

Hallo Daniela,
ja klar können in Deutschland auch alle Eizellen befruchtet werden. Ich dachte nur, dass nicht alle bis zum Blastozystenstadium kultiviert werden dürfen. Sondern nur so viele, wie auch transferiert werden. Und die anderen kann man dann einfrieren lassen. In Österreich ist es so, dass alle bis zum Blastozystenstadium kultiviert werden und die die dann nicht transferiert werden, werden eingefroren. Ich glaube, das ist in Deutschland verboten.

Falls sich da jemand auskennen sollte, kann er ja mal seinen Senf dazu abgeben. :)

Naja, ist ja auch wurscht. Oberste Priorität hat ja erstmal das eigene Gefühl. Und dem soll man folgen.

Sonnige Grüße an alle
Amy
Benutzeravatar
arteb1
Rang2
Rang2
Beiträge: 1924
Registriert: 09 Nov 2005 18:14

Beitrag von arteb1 »

Hilfe, ich schwitze .....

ich bereite gerade einen Einkochtopf voll Chili con carne für die Hochzeit meiner Schwester vor und bin völlig kaputt.

@ amy, du hast Recht, folge Deinem Herzen, egal was Du tust, und wofür Du Dich entscheidest, es ist das richtige. Das mit den Blastozysten kann sein, ich kenne mich da nicht so aus. Ich bleibe vorerst aber auch in meiner Praxis, in der keine Blastozystenkulturen gemacht werden und folge meinem Gefühl.

@ dori, ja, ich habe ein super Team. Meine Kolleginnen tuen alles Mögliche um mich bei Laune zu halte, und damit es ja mal irgendwann klappt. Ich war dieses Jahr alleine vor und nach dem induzierten Abort fast 6 Wochen krank, dann kommt noch die Fehlzeit für die ganze Behandlung an sich dazu. Ich habe schon langsam ein schlechtes Gewissen und meine Kollegen halten mich diesbezüglich für völlig verrückt.
Viele liebe Grüße, artebBild

Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ... Bild

Bild

Bild

4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
Benutzeravatar
DGKS79
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 23 Jun 2006 18:07

Beitrag von DGKS79 »

Hallo, :wink:

das ist ja Witztig ich bin auch Krankenschwester und ein totaler Spritzenangsthase! Da mein Freund auch Krankenpfleger ist hat er mich die ersten Tage gespritzt, (er hat immer gesagt seine Patienten stellen sich beim Spritzen nicht so an wie ich) und dann habe ich es übernommen. :evil:

@aimable: Wo in Österreich macht ihr den Versuch??, da ich ja aus Österreich bin würde es mich interessieren.



Wünsche euch noch einen schönene Nachmittag, bei uns regnet es endlich und es hat nur mehr 23° super!! :dance: :dance: :dance: nichts mehr mit schwitzen.


@ barbarella: ein schöner Gruß aus den Bergen!! Ich wohne auf 1100 Metern am Fuße des Gletschers. Schone dich denn die Berge bleiben immer bestehen!! und zu 4 macht ein Bergurlaub viel mehr spaß.



LG Angelika *pfeif*
Bild

Endometriose, Hyperprolaktinämie, geschlossene Eileiter
1. IVF 5/ 06 --> negativ
Shila67
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 25 Mai 2006 16:09

Beitrag von Shila67 »

Hallo Amy und Daniela!
Ich bin auch in Hohenems und genau wie ihr hab ich ein gutes Gefühl dort und fühl mich da auch gut aufgehoben und die Ärzte nehmen sich auch am Telefon Zeit und wimmeln einen nicht ab und das gibt Sicherheit.
Die Krankenkasse übernimmt übrigens auch 50 % der Kosten in Österreich, wenn auf dem Behandlungsplan steht, daß nach deutschem Recht vorgegangen wird. Der Dock in Hohenems hat versprochen mir dies zu bestätigen und natürlich trotzdem nach österreichischem Recht vorzugehen (allerdings warte ich noch auf das entsprechende Schreiben)
Es ist richtig daß es auch in Deutschland diese Auslgungsspielräume gibt, die es nicht strafbar machen mehr als 3 Embryonen weiterzukultivieren bis zum Blastozytenstadium und dann erst zu transverieren aber mein Arzt hat sich auch nach mehrmaliger Nachfrage geweigert das zu machen mit der Begründung - er würde für mich nicht ins Gefängnis gehen.
Ich hoffe Hohenems ist die richtige Entscheidung



Hallo Alessandra!
Bin jetzt auch hier gelandet und du hattest recht, es ist wirklich viel los hier. Ich kann es gut verstehen, daß dir die Zeit bis zur Behandlung endlos erscheint und du dauernd am Grübeln bist.
Ich mußte 4 Monate warten und das war auch nicht immer leicht. Bin im August 10 Tage auf Ferienfreizeit. Habe zwar überahaupt keine Lust da drauf aber es hat den Vorteil, daß wenigstens die Zeit vergeht. Deine Eisbärchen müssen das Auftauen einfach überstehen; schließlich bin ich wild ddazu entschlossen nächsten Sommer mit dir Kinderwagen zu schieben. Denken wir positiv und drücken wir uns gegenseitig die Daumen

drücke auch sonst allen hier die Daumen, die gerade in der Warteschleife sind und den Schwangeren, daß alles gut geht und wünsche denen die erst mit der Behandlung starten viel Kraft und Zuversicht, bin leider etwas überfordert allen zu schreiben
dori29
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 19 Jul 2006 12:35

Beitrag von dori29 »

an Amy: ja du hast recht, das PN coring wird bei allen Follikeln auf Wunsch innerh. 24 h gemacht. Da können die Biologen angeblich noch besser beurteilen für welche Zwecke welches Follikel geeignet ist. Sorry, genauer hab ich es nicht mehr im Kopf. Dann nach 24 h entscheiden sie, je nachdem was du angegeben hast, welche Kryro und welche 1-3 Blastozyt.kultur angelegt wird. Wir haben das gemacht, weil es bei uns wie gesagt angeboten wird und man packt ja jede Chance am Kopf :) Bei uns sind 3 eingefroren und 2 wurden 4 Tage gezüchtet. Und ich hoffe so sehr das sie bei mir bleiben...
Mach die Therapie wo du möchtest und vor allem wo du dich wohl fühlst!!! :) Hab von Österreich auch schon viel gutes gehört, daher kam das ja auch mit der Einnistungsspritze. Aber wie machst du das mit deinem Job?? Das stell ich mir schwierig vor?

an Daniela: Du hast es gut!!! Aber das hängt wahrscheinlich mit der Abteilung zusammen...Ich denke da ist eh ne ganz andere Einstellung vorhanden. Ich bin halt auf der Inneren,- nur arbeitsunlustige Stoffel :x
Dabei wollte ich immer in die Gyn, hat leider nie geklappt. Schade :(
Ich drück dir auf alle Fälle alle *dd* *dd* *dd* für die Kryro und halte durch!!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

LG auch an alle anderen
Dori
Blue Angel
Rang0
Rang0
Beiträge: 47
Registriert: 07 Jun 2006 22:40

Beitrag von Blue Angel »

Hallo alle miteinander,

na da bin ich aber froh, dass noch mehr aus dem medizinischen Bereich sich outen, die Angst vorm Spritzen haben :lol:

Ich dachte heut geht es besser, aber im Gegenteil, hat wieder ewig gedauert bis ich die Dinger endlich da hatte wo sie hingehören! :roll:

Weiß Jemand zufällig, ob es etwas macht, wenn man Schwangerschaftstreifen am Bauch hat und da subcutan spritzt? :grübel:

Bilde mir ein es zwickt schon überall und fühl mich so aufgebläht, kann ja lustig werden, habe eigentlich keine weiten Hosen wo der Bauch dann noch reinpaßt :-?

Also schönen Abend noch, ich versuche mich jetzt vor dem Fernseher abzulenken, damit ich kein Ziehen und Zwicken mehr merke!! :gutsnächtle:
dori29
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 19 Jul 2006 12:35

Beitrag von dori29 »

Hi Blue Angel:

ich würd es vermeiden direkt in die Streifen zu spritzen, du kannst es doch auch mal im Oberschenkel versuchen.
Obwohl ich durch die Hormone nicht zugenommen habe, hab ich auch nen ziemlich aufgedunsenen Bauch was in nem gewiesen Rahmen normal ist da die Eierstöcke viel größer sind als normal. Aber ich habe Gott sei Dank keine SS Klamotten benötigt, da ich Gott sei Dank einige Sommerklamotten hab die sehr weit sind :lol:

Na dann ebenfalls gute Nacht
Dori
Benutzeravatar
arteb1
Rang2
Rang2
Beiträge: 1924
Registriert: 09 Nov 2005 18:14

Beitrag von arteb1 »

Hallo blue angel,
ich schließe mich dori an, was das s.c. spritzen angeht. Ich habel mal gelernt, daß man nur in "normale" Haut spritzen soll. Das heißt nicht in Narben, Hämatome, Leberflecke usw. Dazu würde ich dann auch Schwangerschaftsstreifen zählen.
Viele liebe Grüße, artebBild

Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ... Bild

Bild

Bild

4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“