Stichelung bei PCO

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Rapunzel
Rang1
Rang1
Beiträge: 708
Registriert: 13 Jul 2004 17:06

Stichelung bei PCO

Beitrag von Rapunzel »

Hallo Doktor Peet
Ich schreib nun nochmal und hoffe sehr, dass Sie mir antworten. Ich möchte mich bald entscheiden, wie ich weitermache und würde mich über ihren Rat freuen.
Ich habe PCO Syndrom und bei meiner ersten IVF so viel befruchtete EZ gehabt, dass ich sechs Kryos (alle erfolglos) machen konnte. Nun möchte ich eigentlich nicht nochmal stimulieren. Was halten sie von einer Ovarstichelung ? Meine FA meinte eventuell auch drei Monate die Pille zu nehmen um die Eierstöcke zu beruhigen. Ist das eine Alternative ? Danach eventuell mit Clomifen EZ anregen und IUI oder GV. Wie sind meine Chancen ? Ich habe ein Kind mit 6 Jahren ( spontane SS) Zur zeit nehme ich Metformin.
Danke schon mal im voraus
Rapunzel
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Na dann warten Sie doch erst einmal ab, ob Sie unter Metf. regelm. Eisprünge bekommen. Dann ggf. Clom. versuch, dann ggf Stichelung.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“