künstl. Befruchtung - mein Mann will nicht - Hilfe!
Hallo Birgitt,
Die Downregulierung war nach Diagnose einer Endometriose angeordnet worden. Diese Diagnose war eigentlich der Beginn der ganzen Geschichte. Das war vor gut zwei Jahren. Es wurde damals eine Zyste durch Bauchspiegelung entfernt und bei der Gelegenheit die Durchgängigkeit der Eileiter geprüft, da wir schon längere Zeit am Probieren waren. Beide Eileiter waren verschlossen und die Downregulierung sollte die Endometriose reduzieren und im Idealfall die Eileiter wieder durchgängig machen. Das hat, wie sich bei einer weiteren Bauchspiegelung herausstellte, nicht funktioniert. Und so kam es zum Beginn der eigentlichen KiWu-Behandlung. Wir brachten es dann auf immerhin fünf Versuche bis es vor kurzem endlich klappte. Zwischen manchen der Versuche gab es eine dreimonatige Downregulierung. Dies soll bei Endometriose die Chancen wesentlich erhöhen. Bei unserem erfolgreichen Versuch hat sich dies bestätigt.
Die Downregulierung war nach Diagnose einer Endometriose angeordnet worden. Diese Diagnose war eigentlich der Beginn der ganzen Geschichte. Das war vor gut zwei Jahren. Es wurde damals eine Zyste durch Bauchspiegelung entfernt und bei der Gelegenheit die Durchgängigkeit der Eileiter geprüft, da wir schon längere Zeit am Probieren waren. Beide Eileiter waren verschlossen und die Downregulierung sollte die Endometriose reduzieren und im Idealfall die Eileiter wieder durchgängig machen. Das hat, wie sich bei einer weiteren Bauchspiegelung herausstellte, nicht funktioniert. Und so kam es zum Beginn der eigentlichen KiWu-Behandlung. Wir brachten es dann auf immerhin fünf Versuche bis es vor kurzem endlich klappte. Zwischen manchen der Versuche gab es eine dreimonatige Downregulierung. Dies soll bei Endometriose die Chancen wesentlich erhöhen. Bei unserem erfolgreichen Versuch hat sich dies bestätigt.
Hallo Birgitt,
ich kann Deinen Mann etwas verstehen. Ich selber habe auch ein miserables Spermiogramm. Und der Doc, der das festgestellt hat, war auch nicht gerade zimperlich beim Gespräch über die Diagnose. Er stellte sofort fest, daß nur ICSI in Frage kommen würde. Toll !!
Das muß man(n) dann erst einmal verdauen. Da denkt man nämlich Jahre lang, daß es das einfachste der Welt ist, Vater zu werden, hat vielleicht das ein oder andere Mal auch 'nen bischen Schiß gehabt, daß "was" passiert sein könnte und dann klappt es gerade bei einem selbst nicht, wenn es drauf ankommt?!
Sicher, Euch läuft die Zeit irgendwann weg, aber vielleicht kannst Du ihm doch noch etwas Zeit geben. Und die Situation ist für Euch beide schwierig. In einem Kämmerlein in ein Töpfchen zu onanieren ist auch nicht jedermanns Ding.
Aber wenn Euer kleines Würmchen dann erst einmal in Deinem Bauch strampelt und boxt, ist es egal, wie es da reingekommen ist. Es ist von Euch beiden.
Also laßt den Kopf nicht hängen und macht Euch bitte keinen Streß. (Jaja, einfacher gesagt als getan) Es wird schon klappen. Da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Lars
ich kann Deinen Mann etwas verstehen. Ich selber habe auch ein miserables Spermiogramm. Und der Doc, der das festgestellt hat, war auch nicht gerade zimperlich beim Gespräch über die Diagnose. Er stellte sofort fest, daß nur ICSI in Frage kommen würde. Toll !!

Sicher, Euch läuft die Zeit irgendwann weg, aber vielleicht kannst Du ihm doch noch etwas Zeit geben. Und die Situation ist für Euch beide schwierig. In einem Kämmerlein in ein Töpfchen zu onanieren ist auch nicht jedermanns Ding.
Aber wenn Euer kleines Würmchen dann erst einmal in Deinem Bauch strampelt und boxt, ist es egal, wie es da reingekommen ist. Es ist von Euch beiden.
Also laßt den Kopf nicht hängen und macht Euch bitte keinen Streß. (Jaja, einfacher gesagt als getan) Es wird schon klappen. Da spreche ich aus eigener Erfahrung.

Lars
-
- Rang0
- Beiträge: 11
- Registriert: 29 Sep 2002 18:24
Hallo Lou,
danke für Deine Antwort.
Herzlichen Glückwunsch, daß es geklappt hat ich drücke Euch die Daumen.
Hallo Lars,
auch Dir vielen Dank.
Ich versuche weiter geduldig zu sein - was bleibt mir im Moment auch anderes übrig. Den Gedanken mit dem Raum und der sicherlich unangenehmen Situation jetzt und sofort Sperma abzugeben hatt ich auch - mein Mann meint jedoch daß das nicht der Grund ist.
Viele Grüße
birgitt
danke für Deine Antwort.
Herzlichen Glückwunsch, daß es geklappt hat ich drücke Euch die Daumen.
Hallo Lars,
auch Dir vielen Dank.
Ich versuche weiter geduldig zu sein - was bleibt mir im Moment auch anderes übrig. Den Gedanken mit dem Raum und der sicherlich unangenehmen Situation jetzt und sofort Sperma abzugeben hatt ich auch - mein Mann meint jedoch daß das nicht der Grund ist.
Viele Grüße
birgitt
Hallo Birgit, ich kann Deinen Mann nicht ganz verstehen. Meine Frau und ich verhüten seit 2,5 Jahren nicht mehr und bei uns steht der Kinderwunsch auch ganz oben auf unserer Wunschliste. Wir haben uns vor ca. 6 Monaten entschieden medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die erste IVF haben wir jetzt hinter uns, leider ohne Erfolg. Die künstliche Befruchtung ist sicherlich eine sehr starke psychische und physische Belastung auch für den Mann, aber ich glaube die größte Belastung hat die Frau. Ich versuche meine Frau so gut es geht zu unterstützen und stehe voll hinter Ihr, da ich auch gerne Kinder hätte. Wenn Dein Mann sich auch Kinder wünscht, sollte er sich gegen die modernen Mittel der Medizin nicht sträuben. Bei Krankheiten jeglicher Art läßt er sich doch bestimmt auch von Ärzten helfen. Ich hoffe, Ihr findet eine Lösung Eures Problems und wünsche Euch den größtmöglichen Erfolg dabei.
Trotz allem eine schöne Adventszeit und ein frohes Fest. Vielleicht hören wir ja mal von Euch. Bis bald. Holger
Die erste IVF haben wir jetzt hinter uns, leider ohne Erfolg. Die künstliche Befruchtung ist sicherlich eine sehr starke psychische und physische Belastung auch für den Mann, aber ich glaube die größte Belastung hat die Frau. Ich versuche meine Frau so gut es geht zu unterstützen und stehe voll hinter Ihr, da ich auch gerne Kinder hätte. Wenn Dein Mann sich auch Kinder wünscht, sollte er sich gegen die modernen Mittel der Medizin nicht sträuben. Bei Krankheiten jeglicher Art läßt er sich doch bestimmt auch von Ärzten helfen. Ich hoffe, Ihr findet eine Lösung Eures Problems und wünsche Euch den größtmöglichen Erfolg dabei.
Trotz allem eine schöne Adventszeit und ein frohes Fest. Vielleicht hören wir ja mal von Euch. Bis bald. Holger
-
- Rang0
- Beiträge: 11
- Registriert: 29 Sep 2002 18:24
Hallo Zusammen,
dank an Alle die bisher geantwortet haben und mir zeigen, daß ich die Hoffnung nicht aufgeben soll.
Vielleicht klappt es bei meinem Menne ja mit den guten Vorsätzen... für`s neue Jahr. Da ist ja schon manch` eine Veränderung eingetreten.
Ich wünsch Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und das der Kinderwunsch im neuen Jahr erfüllt wird. Toi, Toi, Toi.
birgitt
dank an Alle die bisher geantwortet haben und mir zeigen, daß ich die Hoffnung nicht aufgeben soll.
Vielleicht klappt es bei meinem Menne ja mit den guten Vorsätzen... für`s neue Jahr. Da ist ja schon manch` eine Veränderung eingetreten.
Ich wünsch Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und das der Kinderwunsch im neuen Jahr erfüllt wird. Toi, Toi, Toi.
birgitt
Hi Birgitt,
hoffentlich seid Ihr schon weitergekommen! Ich find es ganz normal, daß man so eine Entscheidung nicht von einem Tag zum anderen trifft.
Bei uns bin nur ich diejenige, die Schwierigkeiten mit der ivf hat und nicht mein Mann. Natürlich gibt es rationale Gründe, die dafür sprechen, aber wer ist schon nur rational... Manche Entscheidungen brauchen wohl auch einfach ihre Zeit, auch wenn man alle Argumente schon "beisammen" hat.
Vielleicht hilft Euch das folgende Buch weiter:
Martin Spiewak:
Wie weit gehen wir für ein Kind?
Eichborn-Verlag.
Das Buch hat mir jedenfalls sehr weitergeholfen. Es ist verständnisvoll, aber durchaus auch kritisch geschrieben und beschreibt weniger wie es funktioniert als das Drumherum.
Bei Amazon gibt es etliche Leserkritiken, aus denen Du bei Interesse mehr erfahren kannst.
Hier findest Du einen Ausschnitt:
http://www.zeit.de/2002/36/Wissen/spiwackbuch.html
Viele Grüße und alles Gute!!!
kaschmirziege
hoffentlich seid Ihr schon weitergekommen! Ich find es ganz normal, daß man so eine Entscheidung nicht von einem Tag zum anderen trifft.
Bei uns bin nur ich diejenige, die Schwierigkeiten mit der ivf hat und nicht mein Mann. Natürlich gibt es rationale Gründe, die dafür sprechen, aber wer ist schon nur rational... Manche Entscheidungen brauchen wohl auch einfach ihre Zeit, auch wenn man alle Argumente schon "beisammen" hat.
Vielleicht hilft Euch das folgende Buch weiter:
Martin Spiewak:
Wie weit gehen wir für ein Kind?
Eichborn-Verlag.
Das Buch hat mir jedenfalls sehr weitergeholfen. Es ist verständnisvoll, aber durchaus auch kritisch geschrieben und beschreibt weniger wie es funktioniert als das Drumherum.
Bei Amazon gibt es etliche Leserkritiken, aus denen Du bei Interesse mehr erfahren kannst.
Hier findest Du einen Ausschnitt:
http://www.zeit.de/2002/36/Wissen/spiwackbuch.html
Viele Grüße und alles Gute!!!
kaschmirziege
-
- Rang0
- Beiträge: 11
- Registriert: 29 Sep 2002 18:24
Hallo kaschmirziege,
der Buchausschnitt -direkt hineingelesen- ist interessant. Vielleicht holen wir uns dieses Buch auch noch.
Mein Mann hat mir Gottseidank einige Tage vor Silvester mitgeteilt, daß er mit der IVF einverstanden ist
.
Nach den Feiertagen hing bei uns der Haussegen -aufgrund meiner Gemütsverfassung- ziemlich schief, nachdem mein Bruder uns Weihnachten mitgeteilt hat, daß ich nun zum drittenmal (2Schwestern,1Bruder) Tante werde. Freudiger Anlass - mir gings zum Kotzen.
Nunja, inzwischen haben wir einen TM in der Kinderwunschpraxis in Grevenbroich vereinbart (Voruntersuchungen) ich bin gespannt wie es weitergeht. Hoffentlich klappt es!
Ich drück Euch ganz fest die Daumen und hoffe das es bei Euch klappt.
Nocheinmal Dank an Alle die mir Mut gemacht haben.
Viele Grüße
Birgitt
der Buchausschnitt -direkt hineingelesen- ist interessant. Vielleicht holen wir uns dieses Buch auch noch.
Mein Mann hat mir Gottseidank einige Tage vor Silvester mitgeteilt, daß er mit der IVF einverstanden ist

Nach den Feiertagen hing bei uns der Haussegen -aufgrund meiner Gemütsverfassung- ziemlich schief, nachdem mein Bruder uns Weihnachten mitgeteilt hat, daß ich nun zum drittenmal (2Schwestern,1Bruder) Tante werde. Freudiger Anlass - mir gings zum Kotzen.
Nunja, inzwischen haben wir einen TM in der Kinderwunschpraxis in Grevenbroich vereinbart (Voruntersuchungen) ich bin gespannt wie es weitergeht. Hoffentlich klappt es!
Ich drück Euch ganz fest die Daumen und hoffe das es bei Euch klappt.
Nocheinmal Dank an Alle die mir Mut gemacht haben.
Viele Grüße
Birgitt
Hi Birgitt,
freu mich sehr, daß Ihr zu einer Entscheidung gekommen seid!
Ich wünsche Euch viel Erfolg und hoffentlich seid Ihr mit der Praxis zufrieden! Zu Grevenbroich gibt es ja mindestens einen eigenen Ordner... Wohne im Umland von Berlin und "unsere" Praxis ist etwas steril, werd mich im neuen Jahr nochmal umschauen.
Ich hoffe, Dir geht es wieder besser! Unser Sylvester war aus ähnlichen Gründen auch ziemlich trostlos, jetzt geht es aber wieder besser. Wir hatten uns beide sehr auf den Urlaub gefreut und dachte, wir erholen uns und dann war erstmal das Gegenteil der Fall...
Wir warten auch noch auf den Bescheid von der Krankenkasse (bin 40 1/2) und die Warterei macht auch nervös.
Danke für die guten Wünsche - ich wünsche Euch ebenfalls alles Gute und viel Erfolg!!!
kaschmirziege
freu mich sehr, daß Ihr zu einer Entscheidung gekommen seid!
Ich wünsche Euch viel Erfolg und hoffentlich seid Ihr mit der Praxis zufrieden! Zu Grevenbroich gibt es ja mindestens einen eigenen Ordner... Wohne im Umland von Berlin und "unsere" Praxis ist etwas steril, werd mich im neuen Jahr nochmal umschauen.
Ich hoffe, Dir geht es wieder besser! Unser Sylvester war aus ähnlichen Gründen auch ziemlich trostlos, jetzt geht es aber wieder besser. Wir hatten uns beide sehr auf den Urlaub gefreut und dachte, wir erholen uns und dann war erstmal das Gegenteil der Fall...
Wir warten auch noch auf den Bescheid von der Krankenkasse (bin 40 1/2) und die Warterei macht auch nervös.
Danke für die guten Wünsche - ich wünsche Euch ebenfalls alles Gute und viel Erfolg!!!
kaschmirziege