Austausch der FCH Hamburger

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Cuddi
Rang1
Rang1
Beiträge: 334
Registriert: 21 Feb 2006 15:34

Beitrag von Cuddi »

Hallo :meld:

Entschuldigt das ich mich so lange nicht gemeldet habe :oops:
Oh man Sonja & Stevy!! Das tut mir so wahnsinnig leid für euch *tröst* :( :help:
Es ist schwierig in solchen Momenten die richtigen Worte zu finden :?:
...ist halt absolut scheisse!!
War es bei dir denn IVF oder ICSI, Stevy? Falls IVF, kannst du mir sagen was ihr für alles bezahlen musstet?
Soll echt nicht unsensibel klingen, möchte mich nur informieren was für Kosten auf uns zukommen :-?
War im letzten Monat so sehr mit den Vorbereitungen zu meiner 3 IUI beschäftigt, dass ich kaum Zeit hatte hier reinzuschauen!! War sehr anstrengend. Hat leider nicht sein sollen.
Der Zyklus musste abgebrochen werden, da ich meine Mens bekommen habe. 31 Tage lang ( :o !!)haben wir mit 3 versch. Spritzen tägl. versucht die Folikel zum wachsen zu bekommen -vergebens.
:ohnmacht:
Nunja. Nun warte ich auf den Antrag vom FCH für IVF, damit die KK es genehmigen kann und im nächsten Zyklus geht es dann los.. Anfang September, denke ich mal...

So, nun muss ich los.. Ich schau heute Mittag wieder rein!


:knuddel:
Liebe Grüße Cuddi
:hallo:
Wieviele "Negativs" kann man ertragen, bevor man dem Wahnsinn verfällt?? :argh:

Kinderwunsch seit 2003
(u.a. 15 Monate Clomifen -> alle SST negativ, Bauchspiegelung -> alles ok, Gebärmutterhöhlenspiegelung -> alles ok
Spermien von meinem Mann -> einwandfrei)
3xIUI => negativ :(
1.IVF => positiv; BioChemSS :(
1.Kryo => positiv; BioChemSS :(
2.IVF =>negativ :(
Immunisierung Kiel
3.IVF = negativ
2.Kryo => SST: 12.02.2008
usw.
Benutzeravatar
Kerstin 67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4177
Registriert: 30 Mär 2003 14:08

Beitrag von Kerstin 67 »

Stevy :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin
Benutzeravatar
Manu 1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 828
Registriert: 12 Okt 2005 12:18

Beitrag von Manu 1969 »

iris ... :knuddel: wie war dein urlaub? schaute mir grad die hp vom hundi an. schwarze deibel *denk* aber hübsch.
unser goldi ist der reinste goldschatz. er hört nun immer besser ... ausser er ist abgelenkt durch andere hunde.hundeschule macht richtig spass leider bellt er manchmal und die trainerin meint er würde durch ne begleithunde prüfung damit durch fallen *schnüff* aber er ist ja auch erst 6 monate.
ansonsten fahre ich grad viel inliner und fahrrad das tut mir recht gut :dance: .

alle anderen liebe grüsse

lg manu
1. IVF tf am 18.03.05 ... sst am 31.03.05 neg.
1.Kryo tf am 20.07.05 ... sst am 02.08.05 neg.
2.Kryo tf am 11.11.05 ... sst am 24.11.05 neg.
2. IVF tf am 16.02.06 ... sst am 28.02.06 neg. trotz pkd
Bild

seit 09.01.08 ---> 1,9 kg abgenommen
Benutzeravatar
Stevy
Rang1
Rang1
Beiträge: 839
Registriert: 30 Okt 2005 20:08

Beitrag von Stevy »

Hallo Mädels,

erst mal vielen Dank für eure lieben Worte, das baut einen immer auf.

eben habe ich mit der Humangenetikerin Frau Schäfer telefoniert. Sie ist ja wirklich total nett. Habe heute morgen um einen Telefontermin gebeten und man sagte mir sie kommt nur vielleicht zwischendurch rein (wegen Fortbildung). Sie hatte mich dann aber tatsächlich angerufen und ich habe sie gebeten mir die Ergebnisse der PKD noch mal ganz genau zu erklären. Also 1 EZ war genetisch OK, bei 2 EZ gab es Fehler, die aber ausgeglichen werden konnten (was das genau heißt, weiß ich nicht), daher sind sie nicht wirklich als defekt anzusehen, werden aber trotzdem ausgesondert. Bei einer EZ konnte nur ein Polkörper untersucht werden, so das man diese auch für OK hielt und bei den restlichen gab es halt Fehlverteilungen, Alles in allem meinte sie die Anzahl der Chromosomenfehlverteilungen liegt bei mir nicht über dem Alterdurchschnitt.Und schlißlich ist es ja eine Momentaufnahme. Von 400.000 EZ die eine Frau hat, wurden letzendlich 8 untersucht. Sie hat gesagt, eine ICSI ist durchaus bei uns nicht aussichtslos und wir können ruhig einen neuen Versuch machen. Sollten aber auf jeden Fall wieder PKD machen und vielleicht zusätzlich die Spermien untersuchen lassen, da Fehlverteilungen ja auch von der männlichen Seite stammen können. Mein Mann hat einen Gendefekt, das wissen wir, es ist der Grund, warum er zuwenig Spermien hat (bei einem Y-Chromoson fehlt ein Arm).
Sie hat uns auch angeboten, uns alles nochmal in einem persönlichen Gespräch zu erklären. Eine Untersuchung der Spermien kostet natürlich extra, und die PKD ist ja auch nicht umsonst. Außerdem bleiben ja immer noch Chromosomen übrig, die ja nicht untersucht werden.
Hmmm, was meint ihr dazu? Würde gerne eure Meinung dazu wissen. Mein Mann ist dagegen, dass wir bei der nächsten ICSI wieder eine PKD machen. Ich bin auch skeptisch geworden, da es ja beim ersten Mal trotz PKD nicht geklappt hat. Es gibt ja auch bei der PKD Negativ- und Positiv Bewertungen, die durch Probleme bei der Präparationen o.ä. enstehen können. Von den Genetikern braucht man darauf natürlich niemanden anzusprechen.Es ist ja klar, dass die Ärztin von der PKD überzeugt ist, es ist ja ihr Fachgebiet. Ich bin skeptisch geworden, aber auch ein wenig ratlos.

Stevy
Benutzeravatar
scorpi
Rang1
Rang1
Beiträge: 727
Registriert: 31 Mai 2005 21:23

Beitrag von scorpi »

Huhu Stevy,

mennoo...ist nicht so einfach! Naja, aber in Anbetracht der Tatsache, daß ein Chromosomenfehler bei Deinem Mann bekannt ist, würde ich da schon eine Untersuchung anstreben. Selbst wenn wieder ein negatives Ergebnis herauskommen sollte, könnte Ihr sagen, wirklich ALLES unternommen zu haben. Zum Ko...sind dabei einfach die elenden Kosten und alles was nervlich so daran hängt. Ich glaube, mein Mann hätte genau so reagiert.
Ich wünsche Dir, daß Ihr zwei eine Lösung finden könnt.

Hey Manu, du treulose Tomate :knuddel: !
Schön, von Dir zu lesen! Ich war ja noch nicht richtig in Urlaub. Nur für ein paar Tage auf Helgoland. Nach Kreta fliegen wir am kommenden Samstag :dance:
Das freut mich, daß es mit Eurem Kleinen besser klappt. Sein Bellen kannst Du folgendermaßen abstellen: immer wenn er unnötigerweise bellt, greife ihm von oben mit etwas Druck über die Schnauze und sage dabei energisch NEIN! Ist er still, dann sofort loben. Dieser Griff ist ihm unangenehm und unter Hunden machen das die Muttertiere auch mit ihren Welpen als Erziehungsmaßnahme. Nur halt mit dem Maul :wink:
Die zukünftige Hundemama ist zwar schwarz, aber sie wurde von einem schwarzmarkenen Rüden gedeckt und da kann dann von allem was dabei sein. Auch Blondies.

So, ich habe gerade einen "Leihhund" hier und wir müssen mal Gassi gehen...

Bis die Tage!
Liebe Grüße, Iris
knulli
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 02 Dez 2005 17:57

Austausch FCH

Beitrag von knulli »

Hey Stevy! Wir sind auch beim FCH in Hamburg. Fangen demnächst mit unser ersten IVF an. Unsere Unterlagen sind zur Zeit bei der Krankenkasse. Wir machen auch PKD. Sind 36 und 34 Jahre alt. Wir waren auch bei Frau Schäfer und mir kam das mit der PKD auch alles ziemlich logisch und gut vor. Wieso überlegst du denn es jetzt nicht mehr zu machen. So wie ich das verstanden hatte, kommt es dann nur zu mehr Behandlungen ohne Ergebnis, weil die falschen Eizellen eingesetzt werden und du vielleicht viele schlechte einfrieren lässt. Wenn sie bei dir 2 Eizellen gefunden haben, die super waren ist es doch gut. Mehr hätten sie dir doch eh nicht eingepflanzt. Ich schätze mal eher, dass es schon die richtigen Eizellen gewesen sein könnten, aber vielleicht lag es an etwas anderem Oder kann das dann nicht mehr sein??? Kann es auch an den Spermien liegen, die für eine Nichteinnistung verantwortlich sind??? Haben die euch denn keine Begründung oder zumindest eine Vermutung gesagt, warum es nicht geklappt hat???? Ich hoffe, dass es bei uns auch mal endlich losgeht. Hast du auch eine BS machen lassen??? LG Knulli
Benutzeravatar
Stevy
Rang1
Rang1
Beiträge: 839
Registriert: 30 Okt 2005 20:08

Beitrag von Stevy »

Hallo Iris,

also der Gendefekt, der bei meinem Mann gefunden wurde, ist keine Fehlverteilung, sondern bei einem Y-Chromoson fehlt in einigen Fällen ein Arm. Bei der PKD kann untersucht man ja durch spezielle Markierungen die Verteilung der Chromosomen und nicht deren Beschaffenheit. Wenn wir mal einen Jungen bekommen würden, ist es natürlich möglich (muss aber nicht zwangsläufig so sein), dass er dieses Y-Chromosom auch hat, dies führt aber nicht automatisch zu einer FG, ist also anders zu bewerten (so hat man es uns erklärt). Lt. der Genetikerin können sie die Erbanlagen des Mannes noch weiter untersuchen. Es ist ja möglich, dass wie in den EZ auch in den Spermien auch noch andere Fehler drin sind, die man bei der PKD ja nicht finden kann, da dort ja nur weibliches Erbmaterial untersucht werden kann. Frau Schäfer hat auch nicht gesagt, dass wir es unbedingt machen sollten, hat halt nochmal erklärt, dass es diese Möglichkeit gibt.
Tja, es ist schon eine schwierige Situation. Frau Schäfer hat mir aber auch erklärt (hatte ich ja schon oben geschrieben), dass es eben eine Momentaufnahme ist und 8 von 400.000 EZ untersucht wurden. Auf jeden Fall hat sie gesagt, das Ergebnis ist eben so wie man es bei meinem Alter (34) erwarten würde. Wir sind kein hoffnungsloser Fall, aber die PKD gibt einem definitiv auch keine Garantie auf einen Erfolg.

Hallo Knulli,

du hast recht. Ich fand die Gespräche mit Frau Schäfer auch immer sehr interessant, meine Bio-Stunden in der Schule waren dagegen echt langweilig. Wenn sie einem alles erklärt, ist man Feuer und Flamme für die PKD und glaubt, man hat dann wirklich alles gemacht. Leider war es bei mir aber so, dass das Negativ dann aberumso schmerzhafter war, weil ich natürlich gleich dachte, wenn es schon mit PKD nicht klappt, dann klappt es ja nie. Bei uns liegt die Ursache für unsere Kinderlosigkeit an meinem Mann, er hat zu wenig, aber dafür mobile Spermien. Bei mir ist lt. den Ärzten alles OK. Eine BS habe ich bis jetzt noch nicht machen lassen, du? Leider habe ich auch schon von einem Fall gelesen, die eine PKD hat machen lassen, aber leider trotzdem eine FG hatte. Ich will dich jetzt auf keinen Fall verwirren, bei dir kann ja alles ganz anders aussehen. Was es noch für Gründe gibt, wer weiß...Meine Ma und und mein Mann sind der festen Überzeugun, dass es nicht geklappt haben konnte, weil ich diese blöde Magen Darm Gechsichte hatte, während der ich natürlich kaum essen konnte und viel abgenommen habe. Wir sind ja irgendwie auch noch ganz am Anfang (obwohl ich zwischendurch schon mal das Gefühl hatte, alles ist zu Ende). Heute nachmittag spreche ich dann mit Naether. Mal sehen, was er dazu sagt. Bei welchem Arzt bist du nochmal?

@Sonja
wie geht es dir?? Meld dich mal wieder?

Stevy
knulli
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 02 Dez 2005 17:57

Austausch FCH

Beitrag von knulli »

Hey Stevy! Wir sind bei Prof. Rudolf im FCH. Wir haben so ziemlich als erstes eine BS und GS Spiegelung gemacht. Ich hatte da schon beim normalen FA eine Echovist Untersuchung gemacht und da stand drin, dass mein linker EL nicht ganz durchlässig ist. Bei der BS wurde dass dann bestätigt, dass beider verstopft sind. Naja und kleine Endoherde haben sie auch gefunden, aber ich glaube dass ist bei mir nicht schlimm. Ich dachte immer BS und GS gehört zur Diagnostik dazu??? Aber vielleicht wurde es bei uns auch nur gemacht, weil wir eigentlich es erst mit einer IUI versuchen wollten. Das geht ja jetzt mit meinen EL nicht mehr. Also IVF, das SG von meinen Mann ist auch etwas eingeschränkt, aber nur die Morphologie. Trotzdem wollte Prof. Rudolf IVF machen keine ICSI. Naja mal abwarten. Stimmt schon ich hoffe natürlich auch dass die PKD was bringt. Aber ich rechne auch eigentlich nicht, dass es gleich beim ersten Versuch klappen wird. Ich bin glaube ich schon froh, wenn ich wüsste es klappt überhaupt....Wann willst du denn den nächsten Versuch starten??? Die genetsiche Untersuchung hat einen chromosomenfehler bei uns ausgeschlossen, ich soll nur Folsäure und Vitamine nehmen, weil ich MTHFR homozygot bin (Gerinnungsstörung). Und das machen ich jetzt schon seit einigen Monaten...Hast du dich schon auf Gerinnung untersuchen lassen???? LG Knulli
Andy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1095
Registriert: 10 Apr 2006 10:47

Beitrag von Andy »

Hallo Stevy,

ich bin auch bei Dr. Näther in Behandlung. Da ich bereits 2 x auf natürlichem Wege schwanger wurde, aber leider beide Male eine FG hatte, hat Dr. Näther uns von Anfang an zu einer PKD geraten. Eine IVF ist normalerweise nicht zwingend notwendig, da bei mir und meinem Mann soweit alles i.O. ist, aber der einzige Weg für die PKD.

Und siehe da, bei der 1. IVF waren von 7 befruchteten EZ 6 defekt, bei der 2. IVF waren von 16 befruchteten EZ 14 defekt. Leider wollte es mit der 1 bzw. den 2 gesunden EZ auch nicht klappen, ich denke aber, dass kann dann auch an der körperlichen Verfassung liegen oder an den 18 restlichen Chromosomen, die nicht untersucht werden.

Für mich steht fest, dass ich auch weitere Versuche nur mit PKD machen werde. Denn was nützt es, wenn ich mir dauernd möglicherweise defekte EZ einsetzen lasse, und es dann jedes Mal wieder nicht klappt bzw. in einer FG endet.

Die Chance, dass es gleich beim 1. Versuch klappt, liegt "nur"bei ca. 30%, nach kummuliert
4 Versuchen bei ca. 60-80%. Also mach Dich nicht so fertig, dass es nicht gleich beim ersten Anlauf geklappt hat, sondern gehe die Sache ein wenig entspannter an und schaue voller Optimismus dem 2.Versuch entgegen :)

Ich werde Ende August meinen 3. Versuch starten..."alle guten Dinge sind 3"...

Viele Grüße und Kopf hoch :)

Andrea
Benutzeravatar
Stevy
Rang1
Rang1
Beiträge: 839
Registriert: 30 Okt 2005 20:08

Beitrag von Stevy »

Hallo Knulli,

hast recht, ich wäre auch froh, wenn ich wenigstens wüsste, dass es überhaupt klappt. Aber die Garantie gibt einem natürlich keiner. Bei mir selbst wurde gar keine genetische Untersuchung gemacht, nur bei meinem Mann, da ich als Kind schon mal auf einen Gendefekt untersucht worden bin. Dabei hat sich aber gezeigt, dass alles OK ist. Bei mir wurde nur der Gerinnungstest gemacht, auch alle OK, Folsäure nehme ich aber trotzdem schon. Kann ja nicht schaden. Die PKD hatte ich machen wollen, weil meine Schwester mal eine FG hatte. Musste aber nicht unbedingt sein.

Hallo Andy,

Mensch du hast ja auch schon einiges durchgemacht, aber ich bewundere deinen Optimismus. Deine Nachricht hat mir auch tatsächlich wieder etwas Mut gemacht. Hast du dir denn die Ergebnisse der PKD noch mal ganz genau erklären lassen? Nachdem ich nochmal mit Frau Schäfer gesprochen hatte, sah es ja nicht meh so schlimm aus, wie ich erst dachte.

Danke für eure Aufmunterung, es geht mir auch jeden Tag etwas besser. Wünsche euch viel Glück für eure Behandlung.

Stevy
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“