Erstmal,
Lieber Florian, auch von uns die allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem GEburtstag!!! Alles erdenklich Liebe und Gute. Sei Deiner Mama recht häufig ein liebes süßes Kerlchen!!!
Liebe Flip, Dir nachträglich alles, alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag!!! Mögen all Deine Wünsche in ERfüllung gehen!!!
Und vielen Dank für Eure lieben Glückwünsche

Ja, auch ich habe es nun geschafft. Und wie Flip schon anmerkte, mit Mann und Kindern, ist es gar nicht sooo schlimm

Mein großer Vorteil ist eh, dass es mir niemand abnimmt. Und ich selbst bin eh ständig dabei zu überlegen, wie alt ich denn nun bin ... Was sagt schon so eine Zahl aus - da pfeiff ich drauf
Für meine bescheidenen Verhältnisse hatte ich jedenfalls eine Menge Gäste und es war wirklich ein netter Abend.
Richtig schwimmen lernen, das ist mir schon klar, dass es in dem Alter noch nichts wird. Das Seepferdchen, oder wie auch immer diese Geschichte heißt, sagt eh nur aus, dass es nicht zu befürchten ist, dass das Kind sofort unter geht. Schwimmen kann man dass dann noch lange nicht nennen. Aber es ist mir wichtig, dass die Kinder das lernen und wenn es nach mir geht, frühzeitig.
Neschi, na ist ja ganz toll mit Deinem Praktikumsplatz ... Nun erzähl schon, wie geht es weiter. So auf die Schnelle bekommt man doch sicher nichts neues, oder?
Und Antje ist schon im wohlverdienten Urlaub.
Bei uns läuft weiterhin alles wie geschmiert. Henrik scheint sich jetzt auch so langsam einzubekommen. Die letzten Tage klappte es ausgesprochen gut. In sein Bett gepackt und es kam kein Mucks mehr. Das ist sehr erfreulich und ich hoffe, dass es nun mal anhält. Beide Kinder sind ja ganz verrückt nach öffentlichen Verkehrsmitteln und so halte ich sie ständig in Atem. Wenn dann für Henrik noch der Mittagsschlaf ausfällt, weil wir unterwegs sind, dann ist er aber auch abends gebügelt. Da fehlt dann wahrscheinlich einfach die Kraft
Männe staunt noch immer über die Arbeitsmoral hier. Die Leiterin des Büros sitzt wohl den halben Tag mit auf den Tisch gelegten Beinen und liest Zeitung. Ok, es ist Sommerloch oder was auch immer - aber schon sehr komisch. In der Mittagspause treffen wir uns ab und an mal, oder Männe untersucht alleine die nähere Umgebung. Da im büro nichts gemacht wird, ist die Mittagspause auch häufiger etwas länger - alles wohl sehr gewöhnungsbedürftig, aber man kann sich daran gewöhnen. So ist er auch relativ entspannt, was natürlich auch der Familie gut tut.
So, ich verabschiede mich dann mal wieder
Seid lieb gegrüßt
Kathleen