HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, FLORIAN und LENNARD!!!
Hoffentlich stellt Ihr Eure Mütter im kommenden Jahr nicht ganz so auf die Probe wie im vergangenen, bewältigt alle bevorstehenden Veränderungen mit Gelassenheit und Bravour und bleibt weiter so nette Kerlchen!!!
Entschuldigt, daß von mir so gar nichts in den letzten TAgen kam. Hier ist - vor allem beruflich - Unglaubliches passiert.

Mir ist ein Job angeboten worden (nur befristet, übergangs- und aushilfsweise), der aber trotzdem einfach GENIAL ist.

Selbst mein Chef signalisierte sofortige Unterstützung und Unglauben.

Ab Oktober werde ich einige Tage in der Woche wegsein müssen von zu Hause.

Aber damit hatten wir ja eh' gerechnet - nur nicth so bald!

Das Ganze hatte bisher einfach nur positive Begleiterscheinungen, bis hin zum Bekenntnis der entscheidenden Personen, daß ich die erste Wahl war.

Und das, ohne daß mein Großprojekt abgeschlossen ist!

Ich bin völlig aus dem Häuschen. Außerdem wurde mir ein Antrag bewilligt, den ich gestellt hatte - womit ich auch gar nicht mehr recht gerechnet hatte. Auf einmal habe ich Gelder zur Verfügung, statt selbst die Kosten tragen zu müssen - und das in nicht zu kleinem Umfang. In meiner derzeitigen beruflichen Situation auch unglaublich!!!!
Und schließlich waren wir in SAchen Auslandsjahr mega-aktiv - von der Überraschungsparty bis hin zu ienem Abstecher zum Konsulat um 6 Uhr morgens (2 STunden Fahrt bitte einrechnen),

weil man zweimal (!) nicht imstande war, ihren Namen korrekt zu schreiben.

Zwischendrin waren wir noch in HH zu einem 50sten, der auch sehr nett war, und was man sonst halt noch so macht

Die kleine Miss ist tatsächlich trocken - und so, wie sie morgens die Windel leer hat, können wir sie bald komplett "umstellen".

Der dickmann betrachtet das interessiert, insbesondere, wenn es "plumpst" - aber anregend findet er's nicht
Aus meinem "lauen Herbst", den ich mir so vorgestellt hatte, wird damit nix - und meine Tage bis dahin sind völlig gefüllt.

Ich kann's einfach immer noch gar nicht glauben und bin völlig hin-und-weg.
Deshalb auch nur kurz zu Euch:
Grübelchen, wie gut, daß es Lina schon wieder besser geht. Und daß sie jetzt Männchen malt! Aber ich glaube, zur Frühförderung würden sie sie auch sonst nicht anmelden *duckweg*
Neschi, gratuliere

zum Praktikumsplatz - wie hast Du das denn nun wieder hinbekommen?!
Kathleen, das ist ja bitter mit Lennard...Vielleicht wird es mit dem Beginn des KiGas besser, weil er dann woanders "Dampf" ablassen kann und einen ganz eigenen Bereich hat? Möglicherweise ist es ein "Grenzen-Austesten" - wieweit kann er Dich treiben? Vielleicht auch eine Art von Hilflosigkeit, mit der er eigentlich ausdrücken will, daß er Dich ganz besonders braucht?
Flo hat solche Phasen auch gelegentlich - etwa ein Spielzeug wegschmeißen und dann, nachdem ich gesagt habe, sie soll es aufheben, noch extra drauftreten. Bevorzugt übrigens, wenn sie bei einem Kind zu Besuch war, das eher ungebremst ist.

Ich schaue dann sehr streng (was ich bestens kann

) und frage, ob ich bis "3" zählen muß oder daß ich jetzt dies-und-das mache, und dann ist das Spielzeug da, wo es hingehört. Bisher hat das dann immer geklappt, Gott-sei-Dank. Wenn nicht, dann würde ich sie mit durchaus roher Gewalt (fest am Arm packen) in Toilette/Bad/Zimmer sperren. I.d.R. hilft das. Und ich versuche idR mich etwas mehr mit ihr zu beschäftigen danach...
Was den Krach mit den Zwillingen angeht (wobei sie meist wirklich schön spielen - naja, Flo kommandiert, und die Kleinen machen ziemlich willig

mit), werde ich rabiat und laut, wenn sie rabiat und laut werden. Versuche dann, den Dampf herauszunehmen, indem ich mit Flo ins Nebenzimmer gehe und ihr versuche zu erklären, wie sie sich in dieser Situation fühlte. Das funktioniert ganz gut.
Ich vermute aber mal, irgendwelche "Schlupflöcher" entwickelt jedes Kind - bei Flo ist es die Wahrheit, die leider sehr zu wünschen übrig läßt.

Obwohl ich xmal erklärt habe, was das abedeutet, sie es auch am eigenen Leib erfahren hat - trotzdem...
Flip, Schwimmen kommt bei uns noch nicht in Betracht- ich denke eher ans Ballett. Aber weil mir klar ist, daß das eine Veranstaltung von Dauer wird (bis in die Pubertät hinein), zögere ich noch. Die obige Entwicklung macht's nicht gerade leichter...
Wünsche Euch allen ein tolles Wochenende, gutes Wetter (die arme Antje, in Bayern soll es Dauerregen haben

), gute Erholung und viel Freude!!!
Eure
Natti