Liebe Docs,
ich hab da mal ´ne Frage:
nach einer Woche Stimmu mit Gonal & Menogon haben wir den ICSI-Versuch abgebrochen, da sich in der Zeit bereits ein reifer Follikel und ein weiterer "kleiner" entwickelt hatte..(zu wenig "Ausbeute").
Ich habe dann HCG gespritzt, da ich keinen Eisprung habe und zu Zysten neige (Endometriose). Danach habe ich zwölf Tage die Pille genommen und war am vierten Blutungstag bei meinem Doc.
Nach US-Kontrolle wollten wir eigentlich am nächsten Tag wieder mit der Stimmu beginnen, doch dann gab uns gestern nachmittag das Hormonlabor "rotes Licht". Nicht spritzen, einen Monat Cyclo-Progynova nehmen und dann wieder kommen, da der FSH-Wert zu hoch war. Leider konnte mir die Biologin meine Fragen nicht beantworten.
Vielleicht können Sie mir helfen???
Kommt es nach obiger Geschichte oft zu diesem erhöhten FSH-Wert???
Wie kann es überhaupt dazu kommen (Nachwirkungen der Stimmu??? Ich habe übrigens während der Woche auch Decapeptyl gespritzt?)???
Und was würde passieren, wenn man trotz des erhöhten Werts mit der Stimmu begonnen hätte???
Sorry, so viele Fragen auf einmal, aber mein Doc ist im Moment nicht erreichbar und wir sind verunsichert, da mein Körper anscheinend nie das tut, was er gerade soll....schnüff!!!
Danke im voraus und liebe Grüße
Elena
@docs: zu hoher FSH-Wert
Moderator: Dr.Peet
Bitte Doktor Peet * Dringend
Hoffe auf Ihre Antwort...mache mir doch Sorgen...
Nun habe ich im Beipackzettel auch noch gelesen, daß Cyclo Progynova
NICHT bei Endometriose angewandt werden soll...
tja, ich hab doch aber Endo.
Viele Grüße
Elena
Nun habe ich im Beipackzettel auch noch gelesen, daß Cyclo Progynova
NICHT bei Endometriose angewandt werden soll...
tja, ich hab doch aber Endo.
Viele Grüße
Elena