ich bin neu hier und hoffe auf eure erfahrung und Hilfe!
Ich bin jetzt 32 und eigentlich kern Gesund währe da nicht diese eine Sache!
Ich habe mit 19 Jahren mein Kind ( auf das ich sehr Stolz bin) bekommen, da mein Ex-Mann damals kein kind wollte garb es viel stress! Nach langen hin und her haben wir dann doch geheiratet (hätte ich damals nur gewusst das seine Mutter es verlangt hatte). Ich war Ihm damals sehr Hörig, hatte Ihn mit 15 Kennengelernt und seit dem mit Ihm zusammen, also die erste große Liebe! Als ich 21 war wollte er umbedingt verhindern das ich noch mal schwanger werde, aber verhütten war im zu blöde und zu teuer! Um das alles abzukürzen: er hat mich damals mit dem wusch mich sterilieren zulassen sehr überrumpelt, alles hatte er bereits geklärt und 2 Tage später war ich auch schon unterm Messer! Seine Mutter kannte halt einen Arzt der es mit der Vorbereitung auf soetwas nicht so genau nimmt! Tja, 2 jahre später hat er mich verlassen! egal heute bin ich ihm dankbar das er mich verlassen hatt!
Heute bin ich seit Jahren in einer sehr glücklichen Beziehung und mein Freund liebt mein kind sehr! Doch eigentlich wollen wir beide auch ein gemeinssammes Kind und auch mein kleiner ( naja mit 12 nicht mehr so klein) würde sich über einen kleinen Bruder ( zu not würde er auch eine Schwester nehmen

jetzt zu meinem Problem! ich versuche seit Monaten alle möglichkeiten kennen zu lernen, doch immer wieder höre ich andere Sachen!
1. Das rückgängig machen der Sterilisation!
Die einen sagen Ja kein Thema, die anderen sagen das meine Sterilisation ( durch trennung der Eileiter) zu lange ( 10 jahre) her ist und es nur mit einer warscheinlichkeit von 5-10% klappt!
Desweiteren sollen die kosten so zwischen 3000-10000 € liegen! Stimmt das?
2. Künstliche befruchtung!
Hier finde ich immer nur Infos, wenn es aus vielen gründen nicht mit der Schwangerschft klappt, aber nichts ob es auch geht wenn die eileiter durchtrennt sind!
Was für kosten kommen da auf uns zu? Was mußman beachten, wer macht so etwas in NRW?
Ich habe vor 2 jahre bereits einen Antrag auf Kostenübernahme bei meiner Krankenkasse (BKK Gerresheimerglas) für diese Rückgängigkeits OP gestellt und mußte einen Pyschologen aufsuchen, der bescheinigt mir auch das es sehr ratsam währe die Kosten zu übernehmen! troz allem lehnte die Kasse ab. Bei der Krankenkasse war ich auch als ich Steriliesiert wurde. Also hat diese Kasse auch die Sterilisation Bezahlt! Heute bin ich bei einer anderen BKK versichert, lohnt es da noch mal einen antrag zu stellen?
Meine Fragen sind eigentlich:
Welche Methoden gibt es?
Wie stehen die Chancen für mich?
Wo kann ich mich Behandeln lassen ( komme aus Essen)
Was für kosten entstehen?
Gibt es hoffnung auf kosten übernahme?
Ich würde mich freuen wenn ich hier mehr erfahren könnte!
danke schon jetzt Schlumpfine