wie gehts weiter

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Gast

wie gehts weiter

Beitrag von Gast »

hallo

ich weiß einfach nicht weiter daher hab ich beschlossen mir mal alles von der seele zu schreiben.

ich bin 24 und seit 3 jahren mit dem besten liebsten und süßesten mann der welt verheiratet. ich weiß das sagt jede aber bei mir stimmt es wirklich.

im moment geht es mir nicht so gut. der wunsch nach einem baby wird immer größer. ich habe manchmal das gefühl das es mich innerlich zereißt. zu unseren problemen ein kind zu bekommen kommen auch finazielle probleme. na gut probleme kann man es nicht nennen, wir zahlen sehr viele schulden ab. mein mann sagt immer das ich stolz auf mich sein kann weil ich all dies ohne schuldnerberatung hinbekomme. naja nun würde ich aber auch gern wieder einen versuch starten genauer gesagt sobald ich 25 bin aber ich weiß nicht wie ich es bezahlen soll. wir versuchen zu sparen wo es geht aber sobald wir etwas geld zur seite geschafft haben kommt wieder irgendwas was bezahlt werden muß. ich glaube nicht das wir bis ich 25 bin das geld zusammen haben. leider. ich weiß manchmal nicht ein und nicht aus ich meine eine icsi ist echt teuer, aber wir wünschen uns doch so sehr ein baby.

ich weiß:
du bist doch erst 24 warte ab.

bitte sagt mir das nicht ich kann diesen satz nicht mehr hören. bitte. ich weiß selbst das ich sehr jung bin aber der wunsch nach einem kind ist nicht abhängig vom alter.

außerdem setze ich mich in letzter zeit immerwieder unterbewußt mit dem thema außeinander nie kinder zu haben. wenn ich meinen mann darauf anspreche sagt er immer nur er denkt darüber nicht nach aber ich merke wie sehr ihn das belastet.

ich weiß ich sollte positiver in die zukunft sehen aber das fällt mir immer sehr schwer.

so hab mich genug ausgeheult.

liebe grüße
gast
Gast2

Beitrag von Gast2 »

Liebe Gast,
ich denke JEDE hier kann den Wunsch nach einem Kind sehr gut verstehen :knuddel: und daß das nichts mit dem Alter zu tun hat.

Wenn ich Deine Zeilen so lese, kommen mir trotzdem 2 Punkte hoch die ich für Bedenklich halte und wegen denen ich den Kinderwunsch vielleicht doch noch ein bischen schieben würde :-?.

1. Eure finanzielle Seite !!! Wenn ihr wirklich so viele Schulden abzutragen habt, dann ist jetzt bestimmt nicht der richtige Moment über ein Kind nachzudenken. Mal von den Kosten für eine ICSI abgesehen, und es können auch schnell mehrere ICSI's werden (davon können bestimmt viele hier ein Lied singen :-(), kostet auch ein Kind jede Menge Geld. Ich gehe mal davon aus, daß DU im Moment arbeitest und wenn Du ein Kind hast weiß ich nicht wie Ihr das plant. Könnt ihr ohne Dein Gehalt auskommen ???

2. Dein Mann macht sich wahrscheinlich all diese Gedanken und ist daher im Moment nicht gesprächsbereit. Das sind auch keine optimalen Voraussetzungen, auch wenn er sich genauso sehr ein Kind wie Du wünschst.

Ich an Deiner Stelle, würde mit meinem Mann reden, und einen Schlachtplan ausarbeiten. Da muß das Thema "Schuldentilgung" auch ganz vorne stehen, da dies sonst zu einer nach unten führenden Spirale werden kann. Vielleicht könnte ihr ja mal ungefähr abschätzen wie lange es dauern wird, bis die "Altlasten" getilgt sind und ihr wieder planen könnt. Das wäre doch ein weiterer Anreiz die finanzielle Seite wieder "clean" zu kriegen.

Ich bin sicher Du liest das jetzt nicht so gerne, aber ich würde mit einem Berg Schulden nicht unbedingt noch ein Kind planen. Irgendwann kommt der Frust hoch, wenn die Schulden dauernd auf Euch lasten und ein Kind kann einen Beziehung auch ganz schön strapazieren.

Es ist zwar doof, daß man das Kinderkriegen vom Geld abhängig machen soll, aber es ist nun mal so, daß ein Kind echt Geld kostet und man vom Staat nicht mehr so viel erwarten darf. Ich denke Du hast mehr Spaß an Euren Kindern wenn ihr nicht noch finanziellen Druck habt und auch wenn Du es explizit nicht hören wolltest, schreib ich es trotzdem......... Du bist noch jung, da läuft Dir die Zeit jetzt echt nicht weg.

Und warum solltest Du nie Kinder haben :o ??? Ich wünsche Euch viele Kinder in der Zukunft ;-).
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Gast,

ich finde das echt traurig, dass eine 24-jährige in gefestigter Beziehung mit Kinderwunsch sich so zurechtweisen lassen muß. Da könnteste ja fast Schuldgefühle bekommen, dass du es überhaupt wagst, dir ein Kind zu wünschen. So weit sind wir hier also schon.

Sehr jung - in der Generation meiner Eltern hatten in dem Alter von 24 Jahren schon fast alle Paare Kinder. Sehr jung ist doch in diesem Zusammenhang nur eine Vorstellung unserer Zeit. So sehr jung für einen Kinderwunsch ist 24 nicht.

Das obige Posting hier von Gast 2 kann ich da auch nicht so recht verstehen, denn das haut ja doch in dieselbe Kerbe. Wenn ihr noch ein paar Jahre warten mußt, bist du eben längst nicht mehr sehr jung und dann wird es schwieriger, den Kinderwunsch überhaupt noch zu realisieren. Gast2 kennt eure finanzielle Situation nicht und kann doch gar nicht beurteilen, ob ihr es schaffen könntet, so in 2 - 3 Jahren schuldenfrei zu sein und obendrein noch das Geld für mehrere ICSI´s zu haben. Ich wage das mal zu bezweifeln. Man kann durchaus auch Kinder in die Welt setzen, wenn man nicht so sehr mit finanziellem Reichtum strahlen kann. Da gibt es ja viele Familien, die uns das vorleben. Ein Kind braucht eben nicht so viel Geld, wie manche meinen. Gerade jüngere Kinder interessiert es z.B. überhaupt nicht, ob sie mit den neuesten Designer-Klamotten rumrennen oder mit den abgelegten Sachen vom Nachbarskind.

Liebe "Gast", quäle dich nicht mit den gut gemeinten Ratschlägen anderer Leute. Manche glauben das vielleicht selber nicht, was sie sagen, sondern wollen dich nur trösten. Schaut, wie ihr das irgendwie hinkriegt, das Geld für die ICSI zusammen zu stottern. Vielleicht könnt ihr dafür die Rückzahlung anderer Schulden verzögern oder vielleicht bekommt ihr auch irghendwo einen Kredit für die ICSI´s. Vielleicht geben auch die Eltern was dazu? Die wollen doch vielleicht auch Großeltern werden. Das Kind ist wichtiger als alles Geld.

Mit der Durchführung der ICSI geht sehr bedacht um. Seid ihr sicher, dass alles gescheckt ist, dass bei euch wirklich ICSI notwendig ist? Ist bei dir wirklich alles so weit o.k., dass einer Schwangerschaft mit ICSI nichts im Wege steht? Hormonwerte o.k.? Schilddrüsenwerte o.k. Gerade letzteres ist etwas, was im Allgemeinen nicht abgecheckt wird. Welche Erfolgsraten hat die von euch ausgesuchte Praxis? Stehen die damit im Vergleich zu anderen Praxen gut da? Sind die Medikamente, die du dann nehmen sollst, verhältnismäßig preisgünstig? Gibt es andere mit gleicher Wirkung, die günstiger sind? Gibt es diese vielleicht in einer Internetapotheke günstiger? Kannst du auf die Narkose verzichten? - Das sind alles so Faktoren, die die ganze Sache wenigstens ein bisschen günstiger machen. Vielleicht schafft ihr es, mehrere Behandlungen (falls nötig) in einem Kalenderjahr durchzuziehen. Dann läßt es sich später besser von der Steuer absetzen. Auch noch so ein kleiner Trick. Ich weiß, es ist immer noch zu teuer. Aber vielleicht ein kleiner Schritt hin zur Realidierbarkeit?

Ich wünsche euch viel Glück!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gast

hallo

Beitrag von Gast »

hallo


liebe rebella, danke für deine worte und deine unterstützung die du mir mit deinen worten gibst.

also eine icsi wird es wohl werden oder diese neue methode imf oder wie die heißt. wir hatten vor der gesundheitsreform schon 1 icsi. ich habe pco und mein mann oat °3. also es gibt da leider nicht viele möglichkeiten für uns. achja und eine schilddrüsenunterfunktion habe ich auch daher werden meine werte regelmäßig kontrolliert.
wir werden mit allen uns zur verfügung stehenden mitteln versuchen uns unseren größten wunsch zu erfüllen.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Gast,

dann weißt du ja bestens Bescheid. Die Methode, die du meinst, heißt IVM. Dazu muß ich sagen, dass die Erfolgsraten bei IVM doch unter denen bei ICSI liegen. Aber vielleicht gibt es ja dazu auch in einem Jahr neuere Erkenntnisse? Ihr müßt es einfach von euerm persönlichen Fall abhängig machen. PCO spricht ja auch wieder eher dafür, es mal mit der IVM zu probieren. Eventuell wäre es sinnvoll, erstmal noch die zwei GKV finanzierten ICSI´s zu machen und - falls weiterhin erfolglos - dann auf die IVM umzusteigen. Die ist dann ja bei den geringeren Erfolgsraten für Selbstzahler wieder wenigstens etwas kostengünstiger.

Ihr werdet es schaffen!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Nur Älter

Beitrag von Nur Älter »

Hallo Gast,
uns geht es ähnlich, nur das ich um einiges Älter (37J) bin als du. Wenn wir warten würden, um alle Schulden loszuwerden (Privatinsolvenz wegen Selbständigkeit) würde ich wohl erst in den Wechseljahren die ICSIs machen können. So versuchen wir halt eben immer wieder ein bisschen Geld "bei Seite" zu legen wo es eben nur geht um unseren Wunsch nach einem Kind erfüllen zu können. Zwar liegen zwischen den Versuchen immer ca. 6-8 Monate, aber es geht. Männe arbeitet zusätzlich noch an den Wochenenden damit wir überhaupt weitermachen können.

Ich drücke euch die Daumen, damit ihr bald "loslegen" könnt. Viel Glück!!!

LG
Nur Älter
Nur Älter

Beitrag von Nur Älter »

.. hab noch was vergessen. Seid bitte nicht zu Stolz um Hilfe zu bitten. Eine Schuldnerberatung hat eigentlich nur Vorteile (kostet nichts) und kann euch helfen schneller aus den Schulden heraus zukommen.
Nur Älter
Antworten

Zurück zu „Total anonym“