Hallo zusammen,
ich hab mich die letzte Zeit wieder brav hingelegt und war gar nicht am PC, daher erst jetzt wieder Neuigkeiten von mir.
Zunächst wünsche ich Steffi alles Gute auf dem weiteren Weg und drücke weiterhin die Daumen! Kopf hoch!
Gabi, daß Ihr Euch (auch) für Österreich entschieden habt, kann ich voll nachvollziehen und bei mir hat's ja bestens geklappt. Die Ärzte dort sind auch echt viel ruhiger und entspannter und ich habe mich dort - auch im Krankenhaus - immer bestens aufgehoben gefühlt. Nur nicht in der Neurologie-Intensiv, aber da muß man ja nicht unbedingt hin... Ich fiebere mit Euch! Klar dürfen in Österreich Blastozysten "gezüchtet" werden und deswegen liegen die Erfolgsquoten dort auch höher als an der Uni HD mit 17% pro IVF-Versuch.
Bärbel, Euer Max ist wirklich allerliebst, auch wenn er Dich nicht immer schlafen läßt wenn Du es gerne hättest... Das kommt sicher bald

. Sag mal, wie lange hast Du das Utrogest eigentlich nehmen müssen? Eigentlich hatte ich schon ausgeschlichen (wie mein Kiwu-Arzt meinte), aber jetzt soll ich es lt. Frauenärztin noch mindestens bis Ende der 12. Woche abends 1 x weiternehmen, sicherheitshalber.
Meli, wie sieht es denn bei Euch aus - gibt es schon Neuigkeiten?
Falls irgendjemand von Euch noch Puregon 150 benötigen sollte, ich habe da noch 4 Ampullen, die ich auch einzeln abgebe (leider nicht für den Pen geeignet sondern zum Spritzen). Meldet Euch ruhig, ich hab auch nicht die üblichen Apotheken-Öffnungszeiten

.
Morgen früh geht's zur Nackenfaltenmessung nach Mannheim - ich bin gespannt und hoffe der Arzt hat ein besseres Ultraschallgerät als meine Frauenärztin (da sieht alles immer so verschwommen aus für mich).
Liebe Grüße
Susa